onthemove Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Ein Zelt unter 1kg. Six moon design Lunar Solo oder Tarptent Notch? Bitte schreibt mir eure Erfahrungen mit dem einen oder anderen (Vor allem interessiert mich das Thema Kondenswasser im Lunar Solo). Hersteller Angaben vergleichen kann ich selber đ
Gibbon Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Hi, kannst du vielleicht noch etwas mehr zu den geplanten Einsatzorten sagen? Je nach Reisezielen spielt Kondensation mal eine gröĂere oder kleinere Rolle. Bist du gröĂer als 1,80m? Wenn ja, brauchen wir noch deine KörpergröĂe, ab 1,80m werden einige Zelt zu klein sein. Das Notch hatte ich eine Wandersaison lang, auf zwei Kurztouren mitgenommen. Bin jedoch nicht warm mit dem Zelt geworden. Ein "guter" Aufbau war fĂŒr mich nicht ganz so einfach und mich hat gestört, dass man im Innenzelt zwischen den beiden Stöcken eingeengt ist. Dass die Stöcke direkt vor dem ReiĂverschluss stehen, macht den Einstieg ins Zelt nicht einfacher. Ohne es gehabt zu haben, wĂŒrde ich daher bei diesen zwei Zelten das Lunar Solo favorisieren. Wenn es ein Tarptent sein soll, wĂŒrde ich das Rainbow oder das Dipole DW 1 statt dem Notch nehmen. Wenn wir schon in der Preisklasse sind, wĂ€re das X-Mid 1 vielleicht eine Alternative.
Biker2Hiker Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Nutze seit Jahren (u.a.) ein Lunar Solo und kann es nur empfehlen. Kondenstechnisch bisher unauffÀllig. Gibbon reagierte darauf 1
Frankie Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Hey ich hab schon lĂ€nger u.a. ein Lunar Solo und finde es super. Einfach und unkompliziert zu pitchen, massig Platz und - was ja Deine Frage ist - kondenstechnisch unproblematisch. Wie @Gibbon schon schrieb, wĂŒrde ich statt des Notchâ auch eher auf das Dipole DW setzen. Tolles Zelt, allerdings nicht ganz so easy im Handling wie das SMD, setzt also etwas BeschĂ€ftigung mit dem Aufbau voraus (was zumindest mir auch sehr immer SpaĂ macht). Und: Deine GröĂe ist bei der Frage tatsĂ€chlich interessant. ;) Gibbon reagierte darauf 1
onthemove Geschrieben 24. April Autor Geschrieben 24. April Danke fĂŒr eure Antworten. Ich bin 1,80m groĂ und @Frankie-Handling ist sicher nicht das Problem, ich zelte seit 1977 und habe schon ca. 30 verschiedenen Zeltmodelle aufgebaut und benutzt (bisher nicht immer die Leichtesten). Das Dipole DW habe ich auch im Auge, ist halt wieder ein bisschen schwerer als das Notch, und es soll sich doch von meinem Portal 2 unterscheiden, da ich dieses Jahr definitiv alleine losziehe. Französischer Jura (GR5/GTJ) steht dieses Jahr an. @Gibbon dieses X-Mid ist interessant- allerdings verwirrt mich die Geometrie etwas...hast du Erfahrung mit dem Teil?
Gibbon Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Erfahrung habe ich keine zum X-Mid. Hier die Links, wo es im Forum besprochen wird:
khyal Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April Ich wĂŒrde mit der Vorgabe das TT Dipole 1 DW nehmen, gute LĂŒftung, im Gegensatz zum LS 2 EingĂ€nge, Apsiden, im Gegensatz zum Notch deutlich mehr Platz, oder was Gewicht "drauflegen" und das neue Lunar Orbiter nehmen, habe ich ja gerade in NL unter heftigen Bedingungen bei gehabt, war sehr angetan, habe ja ne ausfĂŒhrliche Review geschrieben, ich gebe es nicht mehr her Terranonna.de
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden