Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

leider habe ich in der Suchfunktion nicht ganz das gefunden was ich brauchte. 

 

Da mir das fertig Essen so langsam zu viel wird und ich auf längeren Touren nicht immer an die Tütenessen komme, hier meine Frage.

 

Kann mann in einem Titan Topf relativ ordentlich Kochen? ( Frage vorab, bevor ich mir das teure Ding versaue ) 

 

Nudeln z.B, oder Reis in Beuteln ? BZw.  muss nur genügend Flüssigkeit im Topf sein, dass es nicht anbrennt ? Ich hatte auch über die Non Stick Töpfe gelesen, doch hiervon bin ich nicht überzeugt . Meiner Meinung .

Hat wer Erfahrungsberichte , bzw. schöne Kochrezepte.

 

Happy Trail  

Geschrieben (bearbeitet)

Ein 900 ml Titan Pot eignet sich prima für Eintopfgerichte. Der Trick bei Reis, Nudeln, Quinoa usw: In Wasser aufkochen, eine Minute köcheln lassen und dann in einem Pot-Cosy oder im Schlafsack (mit einem Fleece oder Ähnlichem als Schutz) fertig garen. So brennt es nicht an und wird Gas/Spiritus gespart.

Normaler Reis (bis zu 20 Minuten Kochzeit) und Nudeln gelingen so perfekt. Kräuter, kleine Gemüsestücke, Suppenpulver etc. können mitgegart werden. Käse, Wurst, Fisch, Nüsse, Vegabürger etc. erst zum Schluss hinzufügen. 

Nicht zu viel Wasser verwenden, sonst wird es suppig. 150 Gramm Penne passen locker rein, wenn man nicht zu viele Zusatzstoffe dazugibt. Mit Ellebogen Makkaroni geht schon 200 Gramm rein.

Bearbeitet von marieke333
Geschrieben

Spaß kommt allerdings erst mit einer kleinen Pfanne auf. 130Gramn leichte beschichtete Titanpfanne war eher ein reinfall, hatte dann mit einer leichten beschichteten Primus Alupfanne gute Erfahrung gemacht, für vier hatte ich eine 24er dabei.

Erst Reis, Nudeln etc. aufkochen, dann ziehen lassen und in der Zeit etwas anbruzeln. Plastikfläschchen gutes Olivenöl frisches Gemüse, bisschen Salz und das wird dann gut.

War allerdings auch auf einer Bikepackingtour, da kommt man öfter an guten Einkaufsmöglichkeiten vorbei.

Generell hilft viel Öl, dann brennt gar nichts erst an und ein Kanten Brot um die Töpfe sauber zu bekommen.

Geschrieben

also, wenn Du Sachen zubereiten möchtest die länger brauchen bis Sie gar sind kann ich die Kombiantion Titantopf und Pot Cozy empfehlen. Kann man einfach mit Ducktape selbst basteln. Wasser einmal mit den Sachen aufkochen, in den Pot Cozy und dann je nach Zutaten 20 Minuten warten, fertig. Vorteil, sparst ne Menge Gas.

Geschrieben
Am 19.8.2025 um 12:49 schrieb DERHEIKO:

Nudeln z.B, oder Reis in Beuteln ? BZw.  muss nur genügend Flüssigkeit im Topf sein, dass es nicht anbrennt ? Ich hatte auch über die Non Stick Töpfe gelesen

Wie oben schon geschrieben den Reis - ohne Beutel!!!- ca ein Fingerglied hoch Reis in den Topf, mit Wasser bis zum zweiten Fingerglied auffüllen, zum kochen bringen und noch ganz kurz kochen lassen umrühren nicht nötig - Deckel drauf lassen. Dann in einen Pullover und den Schlafsack wickeln und ziehen lassen. Im zweiten Topf nun Gemüse oder was auch immer kochen oder braten. Beschichtete Töpfe kämen mir auch nicht in den Rucksack.

Couscous geht auch sehr gut und schnell - einfach ins kochende Wasser rühren und kurz ziehen lassen, gerne etwas getrocknete kleingeschnittene Tomaten dazu (schon ins kalte Wasser, dann werden sie weich und geben mehr Geschmack), Zitrone, Petersilie und Minze und einen reichlichen Schluck Olivenöl. Wenn gerade frische Tomaten zur Hand sind, gehen die natürlich auch oder was gerade so an Gemüse da ist.

Nudeln verbrauchen mir immer zuviel Wasser…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Blaumeise:

Nudeln verbrauchen mir immer zuviel Wasser…

Nöö, Nudeln in den Topf und ganz knapp mit kaltem Wasser bedecken.

Dann auf die halbe Kochzeit, ca. 6min kochen und dann auch schnell in

den Schlasa oder Pullover und weiter ziehen lassen. Dann ist das Restwasser wech und

die Nudeln fertig und es muss kein Wasser abgegossen werden.

Bei Feinschmeckern hat man einmal einen Versuch gemacht, Nudeln in kochendes Wasser

geben, oder mit kalten Wasser aufsetzen. Geschmacklich gab es keinen Unterschied.

Spaghetti nehme ich allerdings auf Tour nicht mit, sondern Spirelli oder andere kleine

Nudeln.

 

Gruss Konrad

Bearbeitet von Konradsky
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Blaumeise:

Nudeln verbrauchen mir immer zuviel Wasser…

Ich koche Nudel halt nur da, wo es auch genug Wasser gibt,. Am besten mit Supermarkt in der Nähe, dann kann ich mir noch ein Pesto holen. Ansonsten lieber Reis, Couscous, Kartoffelbrei, Tütensuppe mit Fadennudeln oder Backerbsen ...

Geschrieben
Am 20.8.2025 um 09:30 schrieb pielinen:

Reis mit Käse

Reis mit Dosenlachs

Kartoffelpürree mit Wurst

Nudeln mit Soße (Tasse zum anrühren)

Reis mit Trocken Ei

 

Are you a hiker or a camper?

 

hiker

 

Geschrieben

Ich besitze zwei Titan Töpfe 750 und 900ml und ein Edelstahl Topf 900ml von Decathlon. In beiden Töpfen habe ich schon Reis aus der Packung, solche fertig Gerichte gemacht und auch fertige Nudeln von Penny Markt. In beiden Fällen bleibt immer was auf dem Boden. Wobei in Titantopf ist mehr angebrannt als in einen Topf aus Edelstahl. 

Ich nehme immer mit einem halben Metallschwamm, das erreichtet mit nach dem Kochen den Topf sauber zu halten, da ich auch Tee und Kaffee mache. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...