Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo alle,

die fakten: ich bin in südfrankreich und hab grad die eine hälfte der schnalle verloren. hab praktisch keinen hüftgurt mehr, bräuchte den aber wg. schulterproblemen. nachkaufen in F unmöglich, meines wissens. ich wandere nicht, sondern wechsel mit öffis von unterkunft zu unterkunft, könnte mir evtl. ein päckchen an ein zukünftiges chambres d'hôtes schicken lassen. 

fragen: wer kennt einen ähnlichen shop wie tls, den es anscheinend nicht mehr gibt? oder hat eine passende (muss noch messen, ist ein gossamer gear mariposa) schnalle zuhause? oder...oder... WER HAT IRGENDEINE IDEE??  un grand merci à l'avance 😀

Geschrieben (bearbeitet)

Ich stand gestern im lokalen Decathlon ganz erstaunt vor einer doch passablen Auswahl an Ersatzteilen für Rucksäcke, inklusive verschiedenen Schnallen.

Ob da jetzt eine dabei ist die für dich funktioniert hätte, keine Ahnung, aber Decathlons sollte es in Frankreich ja wirklich reichlich geben... einfach mal nachschauen. Alternativ kann man bestimmt auch mal einfach in normalen Outdoorgeschäften fragen. Könnte mir gut vorstellen dass die was in der Werkstatt haben was passen könnte. 

Ansonsten halt mal bei Amazon schauen und ggf. an einen Amazon Locker schicken lassen? Keine Ahnung wie verbreitet die in Frankreich sind...

https://www.decathlon.de/alle-sportarten-a-z/wandern-trekking/reparatur-ersatzteile

Bearbeitet von Anhalter
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb piucore:

WER HAT IRGENDEINE IDEE?? 

Blitzverschlüsse gibt es in jedem Kurzwarenladen, Outdoorgeschäft, Sportgeschäft, Kaufhäuser etc. einfach mal reingehen...😜

Wenn du nicht nähen kannst, dann schlitze den Steg und pfriemel die Gurtbandschlaufe rein.

Geschrieben

In Frankreich gibt es die nette Kette "Au Vieux Campeur", ist ein wenig so wie die alten Outdoorläden die es früher in meiner Stadt noch gab. Da findest du garantiert etwas.

Plan b: einen Hipbag kaufen, den Verschluss davon rausschneiden, mit Kabelbindern fixieren und beim nächsten Schneider ihn annähen lassen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Christian Wagner:

Blitzverschlüsse gibt es in jedem Kurzwarenladen, Outdoorgeschäft, Sportgeschäft, Kaufhäuser etc. einfach mal reingehen...😜

Wenn du nicht nähen kannst, dann schlitze den Steg und pfriemel die Gurtbandschlaufe rein.

Ich würde es auch in den örtlichen Geschäften versuchen. Vielleicht kann auch eine Änderungsschneiderei weiterhelfen?

Geschrieben

@6feet10 merci! im "Aux Vieux Campeur" in Strasbourg war ich einige male😃 der nächste von hier ist in Toulouse, hab denen eine email geschrieben. falls die solche ersatzteile (nebenbei neue worte gelernt, pieces de rechange) haben, könnte ich nächsten mittwoch hinfahren. da bin ich dann näher am bahnhof, sind trotzdem über 5h hin+zurück🤔 ärgerlich die chose, weil ich bis gestern mittag in Carcassonne war, von da wäre die fahrt viel kürzer gewesen. 

Geschrieben

@Astroarno @Anhalter merci, ich bin in einem schnuckeligen dorf mit 1170 einwohnenden, einem schönen étang und ehemsligen salinen, 30qm dorflädchen, bäcker, weinladen, viel gastro und einer post. ende. der bus fährt 5mal am tag nach Narbonne (57000 einw.), da ist tatsächlich ein decathlon im gewerbegebiet, wo die busse oft fahren. immerhin wäre das keine tagesreise! als ich zum letzten mal in D in einem dec. war, vor 10 jahren, hatten die keine ersatzteile. in F keine ahnung.  -  amazon wäre die aaallerletzte option!  

Geschrieben

@Christian Wagner  merci, aber: aufgeschlitzt wird hier garnix! ich will den reparieren, nicht schrotten🤣   und was genau meinst du mit "blitzverschlüsse"? zu den im wesentlichen nicht vorhandenen läden hab ich ja schon geantwortet. ein Intersport ist noch in der nähe vom dec., aber in D hab ich noch nie ersatzteile bei denen gesehn.  

Geschrieben

@Anhalter  dec. Narbonne hat keinen der online angebotenen 4 hüftgurte im laden. infos über die gurtbreite gibt's nicht, müsste ich ggf. bei den passenden rucksäcken nachkucken. aber zuerst kuck ich in Béziers. einzelne schnallen werden nicht angezeigt, vielleicht habe ich nicht den richtigen fachbegriff eingegeben. 

Geschrieben

@reiber  MERCI !  auf "boucle" wäre ich nie gekommen, das kenn ich in anderen bedeutungen! hatte es mit fermeture probiert. bin halt keine stammkundin bei dec. 😉 also nächste runde...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb piucore:

merci, aber: aufgeschlitzt wird hier garnix! ich will den reparieren, nicht schrotten🤣   und was genau meinst du mit "blitzverschlüsse"?

Blitzverschluss ist die Bezeichnung für die üblicherweise verwendeten Schnallen für Hüftgurte. Google ist da meist recht hilfreich. Geschlitzt meint sowas: https://www.extremtextil.de/blitzverschluss-zum-einseitigen-faedeln-50mm-reparaturschnalle-duraflex-stealth-geschlitzt/72487

Bevor ich jetzt tagelang rumsitze und auf eine neue Schnalle per Post warte, würde ich halt einen der o. g. Läden aufsuchen (Narbonne ist ja anscheinend nicht sooo weit weg). Was ist so schwer daran deine kaputte Schnalle dem Kellner im nächsten Cafe unter die Nase zu halten. Der wird dann schon wissen wo er so etwas kaufen kann. Und falls nicht der, dann eben der Tischnachbar.

Geschrieben

Moin, zuerst mal, Dein TO-Beitrag wurde vom System unter Moderation gestellt, da damals der Inhaber des von Dir genannten Ladens den vorherigen Betreiber des Forums sozusagen wöchentlich mit Anwaltsschreiben, Abmahnungen usw überzogen hat, um massiv zu steuern, was über seinen Laden & Produkte geschrieben wird.
Als es dem Betreiber zuviel wurde, wurde halt beschlossen, daß dann einfach nichts mehr über den Laden geschrieben werden dard, Näheres kannst Du hier nachlesen, aber klar das sind alte Kamellen, da es den Laden seit Jahren nicht mehr gibt...,

So jetzt zur Schnalle, das Prob, was Du evtl in örtlichen Geschäften haben wirst, daß die meisten europäischen Rucksäcke einen 50 mm Hüftgurt und entsprechende Schnalle haben und auch schmallere Schnallen eher nur im metrischen System gibt, also 50,25,20,10 mm, GG aber US ist und damit im Inch System und da sind es dann 1,5", 1", 3/4", 1/2", wenn ich es geradfe richtig in Erinnerung habe, hat der Mariposa 1,5" = 38 mm.

Da findesat Du recht viel bei Extremtextil, ich weiß nur nicht, ob die auch so Kleinbkram an eine Unterkunftsaddresse nach F senden, ansonsten sollte das aber der Laden machen, bei dem Du den Rucksack gekauft hast, vorausgesetzt er hat die Schnallen da.

Wenn Du auf dem Weg nicht weiter kommst, könnte ich Sa mal bei Sack & Pack checken (dann bitte PN an mich), die verschicken weltweit, auch Ersatzteile an ihre Kunden sozusagen auf den Trail,das weiß ich sicher, komplette Hüftgurte haben sie sicher, aber evtl aucxh die Schnallen einzeln.
Da ich mir nicht 100% sicher bin, ob sich nicht die Schnalle mal geändert hat, schreib mir dann bitte in die PN welche Variante Du hast...
Schon grau, asber ohne durchgeführte Rahmenstreben an den Hüftgurt
mit durchgeführte Rahmenstreben
Der seit letztem Jahr existierende Flex-Hüftgurt
Dann kann ich Armin fragen, der kennt die Modelle ja gut.

achja falls Du eine von Extex bestellst, nimm eine für beidseitiges Einfädeln...die wird ja nicht zur GG-Schnalle passen, also must Du beide Seiten wechseln und dann must Du nicht nähen

Geschrieben

Im Notfall kanste auch die 40mm Variante aus den metrischen System nehmen, die 2mm Überstand (1mm auf jeder Seite?) sollten in so einem Fall verh. wenig ausmachen.

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben

@khyal  aha, ging also nicht um mich😀 inzwischen ist alles klar, ich fahr gleich mit dem bus zum decathlon Narbonne, die haben eine 38er ersatzschnalle. eine seite mit so'nem rausnehmbaren pinn, weil dec.rucksäcke anscheinend nur eine seite verstellbar haben. meine alte schnalle natürlich beide seiten. muss also zwirn kaufen und 38mm runter nähen - wenn's weiter nix is 😁 die fahrt hat den bonus, dass ich ins Musée du Téléphone gehen kann und bargeld für die zimmerrechnung abheben. 

Geschrieben

D A N K E  an euch alle, ihr lieben menschen im forum, die ihr mir immer weiterhelft, wenn alle anderen nur "bahnhof" verstehen! 

💚  💚  💚  💚 

Geschrieben

@Christian Wagner  kellner war grad keiner in der nähe 🤣 aber die (vorhersehbare) reaktion meines gastgebers war "öhhm, commander sur internet??!". der lebt in einer welt, wo mensch zum verreisen den koffer ins auto legt und zum flughafen fährt.  

Geschrieben (bearbeitet)

so, ende vom drama, teil gekauft für 2,99€, jetzt muss ich nur noch zwischen 2spurigen strassen und riesigen parkplätzen den bushalt richtung zentrum finden. leute, vermeidet in Narbonne bus zu fahren, nur chaos 🤣 auch der website von citibus.fr sollte mensch nicht alles glauben!

Bearbeitet von piucore
wort vergessen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...