A+P Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Ich führe im Moment mit Tomas ein ausführliches Gespräch über das Nähen meines Traumrucksacks (Ray-Way-Pack mit vielen änderungen). Im verlauf kamen ein paar Fragen betreffend der Schultergurte auf die Tomas in einer der letzten Nachrichten auf den Punkt gebracht hat. Ich würde diese Fragen hier gerne öffentlich zur Diskusion stellen. Heute Nacht war der Teufel wieder da und quälte mich mit der Frage:Was ist für die Schulterträger besser:-atmungsaktives Material (z. B. unbeschichtetes Nylon als Außenschicht, oder Träger ganz aus 3-D-mesh), damit man nicht darunter schwitzt (dann regnet es aber durch)-wasserabweisendes Material (Außenschicht aus beschichtetem Nylon, DxG etc.), bei dem es mit den Vor-und Nachteilen genau umgekehrt ist-oder wird dieser Punkt überschätzt und man kann die Träger einfach unter ästhetischen Gesichtspunkten gestalten? Für MICH ist die Antwort auf diese Fragen: -oder wird dieser Punkt überschätzt und man kann die Träger einfach unter ästhetischen Gesichtspunkten gestalten?Ich glaube das ist die Lösung. Da kann der Teufel dann auch nichtmehr mitreden.. Es ist die einzige Möglichkeit immer das "richtige" zu wählen, also das was einem persönlich gefällt.Alles andere funktioniert nur unter einer bestimmten Bedingung so wie man sich das überlegt hat. Das Wetter ändert sich aber.Diese Entscheidung lässt sich auf viele Situationen und Fragestellungen im Leben übertragen. Wie würde Eure Entscheidung bezogen auf die Rucksackträger lauten? Beispiele aus anderen Bereichen des Lebens würden auch interessant sein.
Ingwer Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Persönlich halte ich es da immer mit Geoffrey Miller und seiner 37% Regel. Man schaut sich die ersten 37% der möglichen Lösungen an, und nimmt danach die erstbeste Lösung die ein wenig besser ist. Sie besagt, dass man die ersten 37 Prozent (genauer: Prozent) der Bewerber betrachtet und danach den ersten Bewerber akzeptiert, der besser als alle bisherigen (also das bisher gefundene Optimum) ist.http://de.wikipedia.org/wiki/Geoffrey_Millerhttp://de.wikipedia.org/wiki/Sekret%C3%A4rinnenproblem Pong reagierte darauf 1 Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
micha90 Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Bei anderen Dingen mag das mit der Schönheit klappen, aber wenn es um Ausrüstunng geht bin ich für 100% Funktion, auch wenn das Aussehen darunter leiden muss.Was die Rucksackträger angeht: Definitiv atmungsaktives Material! Ich habe mich fast zwei Monate darüber geärgert, dass meine Schultern stinken und IMMER vollgeschwitzt sind, nachdem ich mir den ansonsten wirklich guten GG Murmur Hyperlight gekauft hatte (die originale Version, die neue hat diesen Fehler behoben und GG setzt hier jetzt auch auf Mesh).Wenn es regnet ziehst du doch sowieso eine Regenjacke an oder spannst den Schirm auf, den "Regenschutz" halte ich hier für völlig zu vernachlässigen. All meine MYOG Prototypen habe Träger aus abstandgewirktem 3D Mesh und ich bin sehr zufrieden damit. Eine lage 3mm Mesh ist super Atmungsaktiv, aber klappt auch recht bald zusammen, inzwischen nutze ich 2 Lagen 3mm Mesh aufeinander. Das ist ein guter Kompromiss aus genialer Polsterung und angemessener Atmungsaktivität schöne GrüßeMicha bieber1 und nats reagierten darauf 2 14212km
Mittagsfrost Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Ich bin meist mit folgender Strategie am Besten gefahren: Wenn ich nicht wusste, ob Variante A oder B besser ist (weil ich keine Ahnung davon hatte und mir diese Kenntnis auch nicht anlesen konnte), hab ich einfach aus dem Bauch heraus entschieden. In 50% der Fälle lag ich genau richtig. Bei den anderen 50% erwarb ich die Kenntnis, daß A bzw. B besser gewesen wäre und konnte jetzt entscheiden, ob ich mich mit der Lösung abfinde oder sie ändere.Mach einfach! Nachher weißt Du, ob die Atmungsaktivität der Schultergurte lebenswichtig ist oder total überbewertet wird. So ein Träger ist ja keine unauflösbare katholische Ehe
A+P Geschrieben 28. Mai 2015 Autor Geschrieben 28. Mai 2015 Die 37% Regel kannte ich noch nicht. Interessant. 2 Lagen 3mm Mesh aufeinander Das ist momentan bezogen auf die Rucksackträger auch mein Favorit. Sieht gut aus UND ist Funktionell. Ich habe aber auch darüber nachgedacht die Träger im oberen Bereich von Außen noch mit DxG zu verstärken/optisch aufzuwerten. Kombinierst du elastisches und unelastisches 3D-Mesh? ..wenn ja, wie?
micha90 Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Kombinierst du elastisches und unelastisches 3D-Mesh? ..wenn ja, wie? Ich hab bisher nur das 3D-Mesh von ExTex verwendet, das ist nur leicht elastisch. Davon werden einfach zwei Lagen auf Links aufeinander genäht und gewendet, fertig ist der Träger. Ich würde das gerne auch einlagig verwenden, aber habe keine funktionelle Lösung gefunden es flexibel einzufassen. 14212km
dani Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 ist recht einfach. ich nehme die (ultra)-leichtere. ... und tschüss.
stoeps Geschrieben 18. Juni 2015 Geschrieben 18. Juni 2015 OT: Ist lange her, dass ich es gelesen habe; aber es fiel mir sofort ein – und weil es ja die Rubrik "Philosophie" ist, wage ich mal den Hinweis: Werner Heisenberg: Die Bedeutung des Schönen in der exakten Naturwissenschaft. In: ders.: Quantentheorie und Philosophie. Reclam Universal-Bibliothek Nr. 9948, Stuttgart 1979, S. 91 ff eric reagierte darauf 1 Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden