Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das hier im Forum gezeigte MYOG Packraft kenne ich.

Ich würde gerne etwas in der Bauform der aktuellen Packrafts bauen.

 

TPU Nylon als Material ist klar. ca 200den für die Schläuche und 400den für den Boden?

 

Meine Idee wäre es zu vernähen und dann mit einem Nahtband zu verkleben. Die Nahtbänder würde ich nicht Heißverschweißen sondern mit einem Flüssigkleber aufbringen.

Zur leichteren Verarbeitung und auch später besseren Gepäckunterbringung würde ich auch gleich einen TIZIP RV einbauen.

 

Was haltet ihr von der Idee?

Geschrieben

Hallo Jonas,

 

was versprichst du dir denn von dieser Bauart? Einen höheren Bug bzw. ein verlängertes Heck gegen die "Rückwärtsrolle" habe ich auch mit der einfachen Konstruktion realisiert.

Nähen ist ersteinmal eine gute Idee, weil es deutlich einfacher als schweißen ist. Mit aufgeklebten Nahtbändern sollte das auch dicht werden. Allerdings wir aus meiner Erfahrung das ganze um so schwieriger je mehr Verbindungskanten und -Stöße abzudichten sind. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!

Welchen Kleber möchtest du verwenden? Ich habe die besten Erfahrungen mit Pattex Repair Extrem gemacht, der ist aber recht kostspielig.

Hast du schon eine Quelle für gute Ventile? Meine Vorräte sind nämlich aufgebraucht.

 

Grüße

Erik

Nie ist zu wenig, was genügt.

Geschrieben

Moin Erik,

von der bauform verspreche ich mir bessere Wasserlage und Geradeauslauf. Ich habe gestern über die Facebook Packraft Europe ein Schnittmuster für ein Yukon Yak bekommen. (ganz schön komplex das Ding!) Allein desshalb würde ich gerade ungern einen anderen Schnitt wählen.

TPU Schweißen habe ich bei einer Fahrradtasche schon mal probiert, daher tendiere ich jetzt zum nähen und tapen. Wird sicherlich fummelig, aber geht schon....

Als Kleber würde ich Helaplast nehmen: http://www.packrafting.de/2011/09/tiedowns-richtig-ankleben.html

 

Als Ventile werde ich die Flachventile der Exped Schlafmatten nehmen. Die hatte ich schon in meine beiden Pseudo Packrafts eingebaut. Das passt auch gut weil ich den Exped Snozzel Pumpsack eh immer für die Matte dabei habe.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

So, langsam muss es mal los gehen.

Ich habe heute noch bei Extremtextil angefragt ob nicht ein TPU Nylon beidseitig beschichtet mit max. 300g/m² zu bekommen ist.

Habt ihr sonst noch Anregungen?

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Nature-Base!

Habe gerade Deinen Beitrag gelesen und bin neugierig wie weit Du mit Deinem Selbstbauplan vorangekommen bist.

Gab es schon Paddelversuche? :-)   ...und Fotos?

Ich versuche mich auch gerade an einem Eigenbau. Das passende Material habe ich gefunden, aber mit dem Schnittmuster stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß. 

Du hattest geschrieben, dass Du vom Yukon Yak ein Schnittmuster hast. Ist das in Papierform oder digital? Könntest du mir eine Kopie davon zukommen lassen?

Über meine Selbstbau Versuche kann ich bei Interesse hier ja auch weiter berichten.

Grüße!

Henri

 

Geschrieben

Hallo Henri,

magst du auch verraten, welches Material du gefunden hast? Und: Logisch gibt es hier MEGA-Interesse an deinem Selbstbau!!!

PS: Solltest du dich an meinem KISS-Schnittmuster (Skizze) meines Packrafts versuchen wollen sende ich das gerne per PN zu. Das Schnittmuster kann aber prinzipbedingt nicht mit einem Yukon Yak mithalten.

 

Nie ist zu wenig, was genügt.

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...