Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

meine Frau hat sich vor kurzem ein iPhone geholt, welches wir als einziges Handy mit in den Urlaub nehmen wollen.

Ich sitze jetzt gerade daran die gpx-Tracks des GR221 auf dieses Handy zu bekommen. Ich habe gpxviewer aus dem Appstore installiert und wollte jetzt versuchen die gezogenen Tracks einfach lokal auf das iPhone zu schieben und dann mit der App zu öffnen.

Plan klang gut, Umsetzung ist daran gescheitert, dass es anscheinend keinen Docs Ordner im iPhone gibt.

Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie ich die Tracks auf dem iPhone (offline) anzeigen lassen kann?

 

Gruß,
Poffel

PS. Download Seite der Tracks ist hier: GR221 gpx

~~ Easy Going! ~~

Geschrieben

Guckt euch mal komoot an, da kannst du (im web) deine gpx-route importieren und in der App dann Offline benutzen, du musst nur noch den Kartenbereich kaufen ... Ist aber nicht teuer.

Geschrieben

Kannst dir auch Motion-X-GPS mal anschauen. Die Datei kann man sich da einfach per email schicken. Sehr aufgeräumte und benutzerfreundliche App.

Offlinekarten sind auch problemlos in gewünschter Auflösung runterzuladen. Ist die einzige App, die ich auf dem IPhone behalten habe. Werde jetzt aber auch mal Komoot testen.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb basti78:

Guckt euch mal komoot an, da kannst du (im web) deine gpx-route importieren und in der App dann Offline benutzen, du musst nur noch den Kartenbereich kaufen ... Ist aber nicht teuer.

Der Tip war 1000 Punkte wert. Direkt reingeladen und aufs Handy überspielt! Hat super funktioniert. Den südlichen Kartenbereich gab es auch gratis dazu. Im nördlichen Teil sollte es ja dann besser ausgeschildert sein :) Danke dafür, @basti78!

vor 20 Minuten schrieb Dr.Matchbox:

Kannst dir auch Motion-X-GPS mal anschauen. Die Datei kann man sich da einfach per email schicken. Sehr aufgeräumte und benutzerfreundliche App.

Offlinekarten sind auch problemlos in gewünschter Auflösung runterzuladen. Ist die einzige App, die ich auf dem IPhone behalten habe. Werde jetzt aber auch mal Komoot testen.

Das schaue ich mir auch mal. Ansonsten war der Einsteig in Komoot gerade super, kann man empfehlen.

~~ Easy Going! ~~

Geschrieben

Ich kann Pocket Earth empfehlen.

Ich glaube nur die Pro Version (4.99) kann offline Karten verwalten, da aber Openstreetmap benutzt wird fallen keinerlei Zusatzkosten an. Ausserdem ist das Dateiformat sehr speichersparend - auf dem iPhone meistens wichtig.

Tracks importieren entweder direkt aus dem Browser (z.B. von hier) oder wie schon erwähnt über Dropbox (das ist eine iOS Einschränkung) 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 19.3.2017 um 13:40 schrieb fellow:

Ich kann Pocket Earth empfehlen.

Ich glaube nur die Pro Version (4.99) kann offline Karten verwalten, da aber Openstreetmap benutzt wird fallen keinerlei Zusatzkosten an. Ausserdem ist das Dateiformat sehr speichersparend - auf dem iPhone meistens wichtig.

Tracks importieren entweder direkt aus dem Browser (z.B. von hier) oder wie schon erwähnt über Dropbox (das ist eine iOS Einschränkung) 

Danke für den Tipp. Die Route (GPX) ist auf dem iPhone. Aber wie lässt sich die Navi-Funktion starten? Es wird mir nur ein "Mitschnitt" einer Aktion angeboten... Wenn ich eine Route auf dem iPhone erstelle - funktioniert die Navi-Sache, da ist der Start-Button da. Jedoch bei den importierten GPX (1.0 oder 1.1 - egal) bekomme ich keine Navi-Funktion zum Laufen... Hat jemand die Lösung?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...