Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin jens,
ich würde beim bivi auf eine möglichst hohe atmungsaktivität achten. was meistens verdrängt wird, ist dass sich die dampfdurchlässigkeit verringert, sobald die oberfläche nass wird. (da wo schon wasser drauf ist, kann kein wasserdampf durch ;)).
die angegeben werte der textilien sind unter optimalen laborbedingungen ermittelt. sobald die imprägnierung das wasser nicht mehr vollständig abperlen lässt, wird der dampfdurchlass deutlich geringer werden.

für mich heißt das, entweder bleibt mein bivi unter einem tarp halbwegs trocken, oder ich investiere in eine hohe atmungsaktivität.

Am 22.3.2017 at 21:12 schrieb TappsiTörtel:

Mit meinem MYOG Bivi mit 26000 gab es noch nie, egal wie warm oder kalt, ein Problem mit Kondens.

aus diesem material habe ich mir einen fuß / pumpsack genäht und kann mich der aussage von tappsi nur anschliessen!

vg. -wilbo-

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am Wednesday, March 22, 2017 at 21:12 schrieb TappsiTörtel:

(...)

Aufgrund schlechter Erfahrungen (Kondens) mit einem Bivi mit einem Wert von 10000 würde ich da sehr drauf achten. Mit meinem MYOG Bivi mit 26000 gab es noch nie, egal wie warm oder kalt, ein Problem mit Kondens.

Da eventuell MYOG doch eine Alternative ist (meine Nähfee will sich eh eine Regenjacke nähen): Welchen Stoff hast du genau genommen? So wirklich blicke ich bei den Laminatstoffen von ExTex nicht durch. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb schrenz:

Da eventuell MYOG doch eine Alternative ist (meine Nähfee will sich eh eine Regenjacke nähen): Welchen Stoff hast du genau genommen? So wirklich blicke ich bei den Laminatstoffen von ExTex nicht durch. 

Den Stoff gibt es im Moment nicht mehr. Der war mit Ezanagi Membran. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schrenz:

Da eventuell MYOG doch eine Alternative ist (meine Nähfee will sich eh eine Regenjacke nähen): Welchen Stoff hast du genau genommen? So wirklich blicke ich bei den Laminatstoffen von ExTex nicht durch.

Wie @Andreas K. schon shrieb war das zum einen der mit Ezanagi Membran, den es aktuell bei Extex nicht gibt. Ein zweites Bivi mit anderem Schnitt habe ich aus diesem Stoff:
http://www.extremtextil.de/catalog/3-Lagen-Laminat-40den-Nylon-Taft-ultraleicht-115g-qm::1975.html
Auch damit keinerlei Kondenz. ist natürlich nicht der leichteste.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...