Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Leichte Jacke gesucht


muene

Empfohlene Beiträge

Bei langen Touren mit hohem Startgewicht ist aber ein wesentlicher Unterschied zu anderen Touren mit hohem Gewicht wichtig! Das Gewicht nimmt schnell ab (~1+Kg /2 Tage). Das ist etwas anderes, als wenn man die Jacke beständig so einer Last aussetzt. Hier ist auch der beste Freund des ULers das Windhemd. Damit ist man auf die "kostbare" Regenjacke wirklich nur dann angewiesen, wenns dicke kommt. Sonst reicht in aller Regel das Windhemd (das ja keine empfindliche Membran besitzt).

Das ist natürlich eine sehr richtige Feststellung. Trotzdem hab ich ein bisschen Bedenken. Mit meiner DriDucks-Jacke (die leider inzwischen ein wenig verschlissen ist, ich hätte denen mal den Laden leerkaufen sollen bei der Auflösung) würde ich das sofort riskieren. Aber bei einer Jacke, die teurer war, als 150€, bin ich glaub ich doch eher Hasenfuß. Nicht weil ich tierisch Schiss habe, nass zu weden, sondern weil ich nicht so viel Geld in den Sand setzen mag. Schließlich soll mein Geldbeutel nicht UL werden :D

Ich weiß, ich weiß, solche Bedenken sind nicht UL, aber es ist für mich was anderes, ob ich riskiere, ne Nacht mies zu pennen, oder ob ich riskiere, mehrfach viel Geld ausgeben zu müssen.

Ich bin gespannt auf weitere Antworten und lasse das Thema währenddessen durch meinen Kopf kreisen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ok, 15kg können auf solch einer Selbstverpflegertour schon zusammen kommen, je nach Länge. Daher sind deine Überlegungen teilweise nachvollziehbar.

15kg sind bei mir auch zusammengekommen als ich das Gerödel meiner Freundin und das meine in einen Rucksack zusammengestopft habe.Mit Essen und Proviant kommt man ziemlich schnell auf das hohe Gewicht. Aber ich glaube ich gehöre zu einem der wenigen die diese wahnwitzige UL-Strategie (Mehr Gewicht durch UL) betreibt.

Ich habe dann ein Windshirt mitgenommen und hätte mir dann im Notfall in Frankreich einen großen Schirm gekauft. Glücklicherweise hat es nicht geregnet, der Schirm wäre aber gegen die Sonne nicht schlecht gewesen.

Ansonsten gibt es auch auf leicht getunte Pro-shell Jacken. Die Speedlight von Marmot wiegt in L noch 390g, das ist echt nicht schlecht. Aber halt auch nicht wirklich leicht. Und nicht billig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorteil: Man kann beim Handsfree auch zu zweit drunter. Auch kann der Schirm als Sonnenschirm mißbraucht werden (super für wechselhaftes Wetter). Auch ist die Kombi Windjacke und Schirm wesentlich unschwitziger. Auch kann der Schirm als Windschutz für den Kocher dienen. Auch ist der Schirm schnell aufgespannt, während man für die Jacke erst den Rucksack absetzten muß und selbige herauskramen muß.

Nachteil: Der Handsfree hat ein wirklich genial doofes Packmaß. Das Ding ist einfach viel zu lang und dadurch sehr sperrig. Gerade bei "Anfahrten mit dem Flugzeug" nervt der Schirm beim Packen. Ich bin deshalb ernsthaft am Überlegen doch noch die kleinere Version zu kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schirm hat grundsätzlich 'ne bessere Belüftung und kann auch Rucksack, Kamera etc. schützen. Als Multiuse Item auch als Sonnenschutz, als Windschutz beim Kochen, als Tarptür etc. geeignet.

Es währe aber ein leichterer Schirm wie etwa der Swing Liteflex mit rund 200g vorzuziehen.

ABER: Ein Schirm ist in aller Regel KEIN Ersatz für eine Jacke, sondern nur eine Ergänzung. Quasi die Softshell des UL-Wanderers.

Edit: da war Ingwer wohl schneller. Ich werd langsam alt...

P.s. In Korsika haben unsere Schirme uns übrigens dieses Jahr wieder sehr gute Dienste geleistet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin nochmal in mich gegangen. Gerade Bastis Argument (bei leichtem BW wird der Rucksack ziemlich schnell leichter und man trägt sowieso meistens das Windshirt) hat mich sehr beschäftigt. Zunächst war ich skeptisch, weil ich etwas Schiss hatte, eine teure Jacke zu demolieren. Aber wenn man beispielsweise die ebenfalls vorgeschlagene Outdoor Research Helium II betrachtet, dann ist das bei 150€ ein wirklich kalkulierbares Risiko.

Außerdem sind die zuerst von mir beanschlagten 15kg zwar sicherlich irgendwann einmal Realität, allerdings muss es so viel Autarkie momentan noch nicht sein. Es ist Quatsch, wenn ich mich jetzt schon für Dinge panzere, die noch länger auf sich warten lassen.

Trotzdem wäre es wirklich cool, wenn auch andere noch ein wenig etwas zu Leichtjackenerfahrungen mit Rucksack (am besten natürlich ungefähr meine Gewichtsklasse ~13kg) schreiben könnten.

Auch weitere Produktempfehlungen wären klasse. Was ist eigentlich der (inoffizielle?) Nachfolger der Haglöfs OZO?

.. aber ich stand vor der selben Frage. Habe mich für die Montane Minimus entschieden. Tolle Jacke =)

Mit was für einem Rucksackgewicht hast du die Montane Minimus denn bisher genutzt? Mich würd generell interessieren, wie gut sich Pertex Shield so schlägt.

Ansonsten gibt es auch auf leicht getunte Pro-shell Jacken. Die Speedlight von Marmot wiegt in L noch 390g, das ist echt nicht schlecht. Aber halt auch nicht wirklich leicht. Und nicht billig.

Sieht gut aus, aber ist mir zu teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Nachfolger der Oz war die OZO. Der Nachfolger der OZO (Name hab ich gerade nicht auf dem Schirm) ist leider aus GoreTex Active Shell gemacht.

Grundsätzlich ein feines Stöffchen, da imho "atmungsaktiver" und angenehmerer Tragekomfort wie Paclite.

ABER: Active Shell ist NICHT RUCKSACKTAUGLICH. Zumindest laut GoreTex und diversen Berichten. Ist damit wirklich nur noch 'ne reine Sportjacke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schirm hat grundsätzlich 'ne bessere Belüftung und kann auch Rucksack, Kamera etc. schützen. Als Multiuse Item auch als Sonnenschutz, als Windschutz beim Kochen, als Tarptür etc. geeignet.

Es währe aber ein leichterer Schirm wie etwa der Swing Liteflex mit rund 200g vorzuziehen.

ABER: Ein Schirm ist in aller Regel KEIN Ersatz für eine Jacke, sondern nur eine Ergänzung. Quasi die Softshell des UL-Wanderers.

Edit: da war Ingwer wohl schneller. Ich werd langsam alt...

P.s. In Korsika haben unsere Schirme uns übrigens dieses Jahr wieder sehr gute Dienste geleistet!

OT: Ja, ich weiss, ein leichter Schirm hat viele Vorteile. Habe ich auch oft dabei und habe ich zb im Grand Canyon benutz. Ohne Regen ;)

Da man aber den Liteflex mit einem Tanka, einem 10cm Gummischnürl und einem Minikarabiner am Schultergurt befestigen kann und somit das Gewicht um vielleicht 6-8g auf ca. 210g erhöht, macht für mich ein Schirm mit fast 400g wenig Sinn.

:ugeek:

Aber bitte zurück zur Jacke.

Danke, Schorsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zurück zur Jacke: ich bin da nämlich auch noch auf der Suche....

Bisher: Windshirt + Driduck Jacke. Funzt eigentlich prima, nur sind die Driducks schon arg schnell durch. Und irgendwie subjektiv bäh.

- Die Jacke muß eigentlich nur aus dem Rucksack, wenns schlimm kommt. Sonst langt ja das Windshirt.

- Ganzen RV brauchts nicht (oder? siehe unten).

- sollte wirklich leicht sein

Die legendäre Haglöfs Oz gibts nicht mehr?

Ich dachte jetzt an Montane Spetr Smock http://www.montane.co.uk/products/men/shell/spektr-smock/415.

(Ich kann auch noch ne Weile auf ein Sonderangebot von dem Ding lauern)

- Jemand Erfahrung damit? Oder könnte sie sogar zum Treffen mitbringen :roll:

- Erfahrungen zu Atmungsaktivitäts-Vorteil eVent?

Ich erinnere mich noch gut an Bastis Membrane Vorlesung http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=281&start=10

Vielleicht muß man daraus eher die Konsequenz ziehen: sch... auf die Atmungsaktivität, schau lieber, daß du den RV aufmachen kannst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die spektr ist laut dem letzten großen jackentest von bpl nicht stabil genug und wird nach relativ kurzer zeit im schulterbereich undicht. desweiteren halte ich von kapuzen ohne schirm (oder wie das auch immer heißt) nichts.

wenn es event sein soll: die rab deman pull on ist wohl sehr beliebt.

wenns billiger sein soll evtl die rab kinetic oder pulse

die or helium hat angeblich nicht so eine tolle kapuze.

die haglöfs ozo ist zum teil noch recht günstig in England zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Ganzen RV brauchts nicht (oder? siehe unten).

sch... auf die Atmungsaktivität, schau lieber, daß du den RV aufmachen kannst?

das kann ich (für mich) uneingeschränkt unterschreiben.

nur für personen, deren metabolismus nicht so schnell auf touren kommt, sprich, die nicht so schnell schwitzen (wie ich), ist eine membran eventuell eine lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schmeiß mal die RAB Demand Pull-On in die Runde.

Kann ich ohne schlechtes Gewissen allen sehr empfehlen!

Dem schließe ich mich an. Eine super Jacke. Meine wiegt 300gr. in Größe L

wenns billiger sein soll evtl die rab kinetic oder pulse

Hatte die Pulse vor dem Demand Pull-On probiert, sie dann aber zurückgeschickt, da sie bereits nach 30min. im Regen

vonn Innen naß war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein gut gemeinter Rat: Dann prüf mal gleich ob sie noch dicht ist. Bei Ebay werden gerne undichte Paclite Jacken verscherbelt.

Prüfen geht ganz einfach: Einfach gegens Licht halten und nach Unregelmäßigkeiten suchen. Alternativ kannst du dich aber auch einfach unter die Dusche stellen.

Da magst Du wohl Recht haben... Aber was soll man machen wenn's so wäre? Dann hab ich wohl Pech gehabt... Privatverkauf aus UK.

Selbst wenn, muss nicht 100% dicht sein - ich brauchs als Schutz meiner Daunenjacke vor Schnee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...