Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb PascaltheRascal:

Denkst du ein gramxpert elite quilt mit 267er sollte bis Spätherbst reichen ? (habe nicht vor in der Zeit nach Skandinavien zu radeln)

Da solltest du besser die Leute fragen, die sich mit Apex gut auskennen (das sind viele hier). Ich selbst habe nur Daune.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Dr.Matchbox:

So zur Orientierung. Mein 133er reicht mir mit TShirt und kurzer Hose bis so 10-12Grad, mein 200er von GramXpert bis ca. 5 Grad. Und ich friere relativ leicht. ;) 

Das ist mal ne Ansage. Dann muss ich mir echt Gedanken machen, wo ich in Zukunft mich herumtreiben will. Am liebsten wäre mir ein quilt mit den ich alles machen könnte, ich würde ungern zwei kaufen müssen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PascaltheRascal:

Das ist mal ne Ansage. Dann muss ich mir echt Gedanken machen, wo ich in Zukunft mich herumtreiben will. Am liebsten wäre mir ein quilt mit den ich alles machen könnte, ich würde ungern zwei kaufen müssen.

Was auch immer, Quilt oder Schlafsack, Apex oder Daune... du wirst irgendwann wahrscheinlich mehrere besitzen.

Dennoch sollte der erste Kauf m.E. den Versuch darstellen, möglichst breitbandig (also ausreichend für deine bislang angedachten Touren, nicht aber für den Winter) aufgestellt zu sein. Wenn dir das gelingt und du dabei nicht allzu sehr geizt, wirst du dieses Produkt auch später oft einsetzen, obwohl du inzwischen mehrere besitzt. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.

Oder du gehst, wie gesagt, von vornherein auf eine Kombi-Lösung: Quilt/Schlafsack etwas zu dünn für die kühlsten Nächte. Dafür eine leichte Daunenjacke dazu.

(Ich würde aber zur ersten Variante raten. Für den Anfang ist sie einfacher und lässt sich in ein paar Monaten z.B. per preiswerter Daunenjacke für den etwas späteren Herbst ausbauen. Im nächsten Sommer kann dann ein leichterer Quilt zur bereits vorhandenen Jacke folgen usw..) 

Geschrieben

Ich habe auch manchmal das Gefühl das wenn es einem im Quilt am Anfang schön warm ist, bzw. etwas zu warm, kanns einem in der Früh zu kalt werden da viel Verdunstungskälte entsteht. Kann das so noch jemand bestätigen?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb P4uL0:

Ich habe auch manchmal das Gefühl das wenn es einem im Quilt am Anfang schön warm ist, bzw. etwas zu warm, kanns einem in der Früh zu kalt werden da viel Verdunstungskälte entsteht. Kann das so noch jemand bestätigen?

Quilt etwas zu knapp zum richtigen Einwickeln? Kann das sein? Oder was meinst du mit (anfangs) "etwas zu warm"?

Den Kälteeffekt gibt's doch auch im Schlafsack, wenn man ihn wegen Wärme bis tief in die Nacht hinein relativ offen lassen kann... und dann in der Stunde vor dem Sonnenaufgang wach wird. Im Laufe der Nacht wird's halt kühler. Übertriebene Verdunstungseffekte träten ja als Mitursache dann auf, wenn man zuvor viel geschwitzt hätte ("etwas zu warm"). Sukzessives Einigeln müsste dem doch vorbeugen. Aber das macht man doch halbwegs automatisch, oder? Natürlich allerdings: Bei Hochsommerhitze gelingt das weder zuhause noch im Zelt optimal. Geht einfach nicht. 

Bei mir ist die Quilt-Schwachstelle der weitgehend unbehaarte Kopf. :-( So lange eine Mütze reicht, ist alles okay. Sturmhauben mag ich aber nicht sonderlich (entweder man erstickt halb oder schiebt sie unters Kinn, wo sie dann drücken). Jetzt habe ich eine zweite Daunenjacke mit Kapuze und hoffe auf bessere Abhilfe. 

Geschrieben

Ich hatte es jetzt nur ein paar mal das Abends die Temperatur schon so niedrig war das aufdecken nicht angenehm ist, aber komplett im Quilt in den ersten Stunden angenehm oder tendenzielle zu warm ist.
Wenn ich Nachts aufwache bin ich manchmal recht verschwitzt (woher das auch kommen mag) und daher tritt in den Morgenstunden verstärkt die Verdunstungskälte auf.
Es ist nur ein Gefühl das es so sein kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...