danobaja Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 (bearbeitet) aber das ist ja gar nicht das thema. so hatte ich also den stoff übrig, taftfutter von extremtextil, 50g/m² in apfelgrün, für 3,90 eus je meter. als schnittmuster habe ich eine uralte hose von craghoppers, aus der zeit als der gründer noch die firma hatte. hüstel, das war 1893 oder so. als naht habe ich nur einfach eine seite doppelt umgeschlagen um die heissmesser-schnittkante zu verstecken. durch die grosszügige nahtzugabe geht das problemlos, die hose sollte eh ne weit geschnittene lockere hose werden. mit einmal nähen ist die naht fertig. oben am bund hatte ich vergessen, dass das original nen zusätzlichen streifen aufgenäht hatte, deshalb ist der bund etwas niedrig geworden, nächstes mal werd ich mich erinnern und einfach bissl mehr stoff zugeben. ich hätte gerne einen streifen gummizug im bund zusätzlich zum runden gummiband mit dem tanka. die taschen sind am original einfach nur innen auf die aussenhaut aufgenäht, ich wollte sie lose haben und hab deshalb doppelte taschen genäht, beweglich innen. wer keine will kann natürlich durch weglassen gewicht sparen. den gürtel hab ich wieder entfernt, einmal hat er das gewicht der hose fast verdreifacht, zum anderen war mir der bund zu knapp. die nahtlöcher sind nach dem waschen alle wieder geschlossen und verschwunden. über die gossen löcher aus denen der gürtel herauskam hab ich dem stoff der taschen eine kleine abdeckung genäht für den tanka mit gummizug. gewicht 111g für ne robuste hose. ich bin viel querfeldein im wald unterwegs, das steckt sie richtig gut weg, hätt ich nicht erwartet. auch ein einklemmen in der fahrradkette hat sie klaglos überstanden. das einzige das mich stört ist, dass sie total faltig aus der waschmaschine kommt und die falten nicht wegehen beim tragen. und die farbe. aber naja, gabs halt nur in apfelgrün. locker gerollt. vom volumen her ungefähr die hälfte der jacke, von gewicht her auch. und die jacke genäht hab ich damit. meine singer hat immer den faden nach unten durchgeschlauft und ich hatte keine lust mich auf fehlersuche zu begeben. letztendlich war dann eine falsche nadel schuld. aber meine wertheim dampframme erledigt auch solche arbeiten ohne zu murren. Bearbeitet 2. September 2018 von khyal OT entfernt Tipple, Mario294, ys76 und 2 Weitere reagierten darauf 5
Andreas K. Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 Wie geil ist das denn?! Du hast tatsächlich auf diesem alten Schmuckstück genäht? “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
danobaja Geschrieben 2. September 2018 Autor Geschrieben 2. September 2018 vor 3 Stunden schrieb Andreas K.: Wie geil ist das denn?! Du hast tatsächlich auf diesem alten Schmuckstück genäht? die näht wie ne eins! 4 lagen cordura 1000 sind kein problem. hat meinen aconcagua rucksack genäht, 1989. war damals schon ein museumsstück das ich geschenkt bekommen hab.
khyal Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 khyal hat diesen Beitrag moderiert: Ich habe das div OT geloescht bzw versteckt. Bitte, wenn es denn ueberhaupt noetig ist, einen derartigen Kindergartenkram auszutragen, macht das privat z.B. via PN. zoppotrump und Dr.Matchbox reagierten darauf 2 Terranonna.de
danobaja Geschrieben 2. September 2018 Autor Geschrieben 2. September 2018 vor 1 Stunde schrieb khyal: khyal hat diesen Beitrag moderiert: Ich habe das div OT geloescht bzw versteckt. Bitte, wenn es denn ueberhaupt noetig ist, einen derartigen Kindergartenkram auszutragen, macht das privat z.B. via PN. danke khyal, ich wollts grad selber machen. ist definitv besser so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden