Outdoorfetischist Geschrieben 21. Oktober 2018 Autor Geschrieben 21. Oktober 2018 vor 15 Stunden schrieb fejubl: Hatte die Fizans mit der neuen Schlaufe bei einer einwöchigen Bergtour mit dabei. Ich war sehr zufrieden, es gab lediglich ein Problem mit der Schlaufe: Ich musste sie regelmässig nachziehen, während Belastung wurde die Schlaufe immer lockerer... Mist, das hatte ich schon befürchtet... Wie oft musstest du sie in etwa nachziehen? Lehnst du dich mit viel Gewicht in die Schlaufe? Das wäre für mich ggf. ein Grund, sie zurück zu schicken :-/
Diran Geschrieben 21. Oktober 2018 Geschrieben 21. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb Outdoorfetischist: Mist, das hatte ich schon befürchtet... Wie oft musstest du sie in etwa nachziehen? Lehnst du dich mit viel Gewicht in die Schlaufe? Das wäre für mich ggf. ein Grund, sie zurück zu schicken :-/ In bestimmten Situationen lehne ich mich gerne mal mit viel Gewicht in die Schlaufe. Das hielt dann nicht lange, die Schlaufe wurde schnell größer.
danobaja Geschrieben 24. Oktober 2018 Geschrieben 24. Oktober 2018 Am 16.10.2018 um 20:26 schrieb Outdoorfetischist: Die Dual Locks wegen einfacherer Verstellbarkeit? Sind ja schwerer als die 3-Section-Version. Was ist dein Eindruck zur Robustheit der Carbonversion? sorry, hab die frage erst jetzt entdeckt. ich wollte eigentlich ein 2-teiliges paar mit möglichst dicken rohren und flicklocks. heather hätte mir ein paar passend zusammengesteckt (2x alu), aber die waren mir dann eingefahren doch zu lang und so bin ich auf empfehlung bei den 3 teiligen mit carbon gelandet. das gewicht hat keine rolle gespielt bei der wahl. vorgabe war, dass das das letzte paar stöcke sein soll, das ich kaufe. sprich, dass die 50 jahre halten, die lekis habe ich seit 32 jahren und denen fehlt nix. bin super zufrieden damit. stabil, kratzfest, vibrationsfrei. der knopf unten funktioniert wackel- und geräuschfrei und hält natürlich bombenfest. aber das tut das flicklock oben auch. ich kann mir nicht vorstellen, dass ich einen der stöcke abreissen könnte aus versehen. aber ich habs auch in vielen jahren extremen berggehens mit meinen lekis nicht geschafft einen kaputt zu bekommen. (oh ja, ich weiss dass es geht. meine frau hat 3 stück gekillt). 100% empfehlung von mir. ein ausrüstungsstück, das 32 jahre immer bestens funtioniert hat und völlig in ordnung ist, abzulösen ist schon eine aussage. es gibt natürlich leichtere stöcke, aber robust und ul sind nicht die allerbesten freunde.
Outdoorfetischist Geschrieben 26. Oktober 2018 Autor Geschrieben 26. Oktober 2018 Am 21.10.2018 um 15:01 schrieb fejubl: In bestimmten Situationen lehne ich mich gerne mal mit viel Gewicht in die Schlaufe. Das hielt dann nicht lange, die Schlaufe wurde schnell größer. Ich hab das mal indoor simuliert und mehrfach nacheinander mit etwas Schwung die Schlaufen belastet und in der Tat - sie rutschen durch. Sehr schade! Damit sind die Stöcke für mich absolut nutzlos. Ich hab sie zurück geschickt (hatte sie zum Glück noch nicht outdoor benutzt!) und bleibe erst einmal bei meinen alten Fizans. Sobald ich etwas Geld übrig habe, werde ich wohl mal ein Experiment mit den Pacer Poles starten... Diran reagierte darauf 1
Wander Schaf Geschrieben 26. Oktober 2018 Geschrieben 26. Oktober 2018 Was hältst Du davon, die Griffe durch welche zu ersetzen, die Dir angenehmer sind? @micha90 hat das hier ganz gut beschrieben:
Outdoorfetischist Geschrieben 26. Oktober 2018 Autor Geschrieben 26. Oktober 2018 Funktioniert für mich glaub ich nicht: Ich habe die Fizans bergauf ab und zu ohne Schlaufen benutzt. Dafür muss ich ziemlich doll zugreifen, was meine Unterarme ermüdet. Das zentrale Problem ist aber wieder bergab: Dort hält man die Stöcke ja eher in Verlängerung des Armes, sodass man nicht mit der ganzen Hand, sondern z.T. nur noch mit Daumen und Zeigefinger zugreifen kann. Egal wie gut die Griffe, da kann ich niemals richtig Gewicht mit Abstützen, ergo ist das so für mich kein Schlaufenersatz. Von den Pacerpoles erhoffe ich mir nun eben, dass der angewinkelte Griff diesbezüglich Abhilfe schafft.
questor Geschrieben 26. Oktober 2018 Geschrieben 26. Oktober 2018 Massdrop launcht eine eigene Variante der fizans. Vor allem der Griff ist anders, mit Hinweis auf das Greifen von oben. Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Outdoorfetischist Geschrieben 26. Oktober 2018 Autor Geschrieben 26. Oktober 2018 vor 12 Minuten schrieb questor: Massdrop launcht eine eigene Variante der fizans. Vor allem der Griff ist anders, mit Hinweis auf das Greifen von oben. Hmmm, hast du dazu eine Quelle? Die "Massdrop x Fizan Compact Poles", die ich auf Massdrop finde, sehen wie die normalen Fizans aus...
questor Geschrieben 26. Oktober 2018 Geschrieben 26. Oktober 2018 https://www.massdrop.com/buy/massdrop-x-fizan-traveler-trekking-poles Ich kenne das aktuelle Modell nicht, diese langgezogenen Griffe wären mir neu. Las sich, als waren die Griffe diese Edition anders. Nicht? The new EVA foam grip has an ergonomic design and a rounded plastic top for a comfortable under-palm feel during descents. The straps are now wider, smoother, and more pliable, which makes them more breathable and less likely to cause chafing. Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Outdoorfetischist Geschrieben 26. Oktober 2018 Autor Geschrieben 26. Oktober 2018 vor 2 Stunden schrieb questor: Ich kenne das aktuelle Modell nicht, diese langgezogenen Griffe wären mir neu. Las sich, als waren die Griffe diese Edition anders. Nicht? Oh, die habe ich tatsächlich übersehen und ja, die wären neu. Der obere Teil der Griffe sieht aber unverändert aus. Vom Aufstützen auf dem Griffkopf bin ich wie gesagt kein großer Fan. Aber guter Hinweis für alle, die langgezogene Griffe vermissen!
freidenker Geschrieben 24. Januar 2019 Geschrieben 24. Januar 2019 (bearbeitet) Am 26.10.2018 um 19:41 schrieb questor: Ich kenne das aktuelle Modell nicht, diese langgezogenen Griffe wären mir neu. Las sich, als waren die Griffe diese Edition anders. Nicht? Scheint als wären das die "Fizan Traveller". Mit 4 Segmenten die gleichen wie die "Compact 4", nur eben mit langgezogenem Griff. Gewicht kommt da auf 180g. (nachzulesen im Katalog) Finden tust du die auch bei uns um die 60-70€. Bearbeitet 24. Januar 2019 von freidenker questor reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden