Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb doast:

Demnächst soll der Topo Vista kommen

Danke. Der Topo Vista sieht schon mal sehr interessant aus: https://youtu.be/kaRajNnY6Lw

Eigentlich habe ich mit dem Olympus 5 sehr gute Erfahrungen gemacht, aber dessen Haltbarkeit (+/- 700 km) sowie das "neue Fersenpolster" beim Olympus 6 lassen mich mit einer Alternative liebäugeln. Der Topo Vista könnte evtl. eine sein.

Der Inhaber(?) von GGG hatte in einem Video mal seine NORDA TR ("Bio-Dynemma) vorgestellt. Interessant z.B. das Modell 001 (5 mm Drop). Aber bei dem Preis bin ich raus.

  • Antworten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb dee_gee:

Danke. Der Topo Vista sieht schon mal sehr interessant aus: https://youtu.be/kaRajNnY6Lw

Eigentlich habe ich mit dem Olympus 5 sehr gute Erfahrungen gemacht, aber dessen Haltbarkeit (+/- 700 km) sowie das "neue Fersenpolster" beim Olympus 6 lassen mich mit einer Alternative liebäugeln. Der Topo Vista könnte evtl. eine sein.

Der Inhaber(?) von GGG hatte in einem Video mal seine NORDA TR ("Bio-Dynemma) vorgestellt. Interessant z.B. das Modell 001 (5 mm Drop). Aber bei dem Preis bin ich raus.

Norda ist völlig überzogen.

Meinen Olympus 5 trage ich jetzt 1000km, heute gibt es endlich (!!!) einen neuen Schuh. Der Olympus 5 ist nach 500km flach wie Flunder. Obermaterial hält sagenhaft, sieht fast aus wie neu. Aber exponierte Zwischensohle ist das dümmste was man bauen kann und das Material der Zwischensohle ist komplett für die Fisch und gibt schnell auf.

Olympus 6 haben sie total veraenmelt mit dem"Polster" an der Ferse.

Ein imho guter Max-Cushion Schuh ist der Asics Trabucco Max. Hatte den 1er, dann den besseren 2er. 3er noch nicht probiert aber ist ähnlich dem 2er. Hat sehr guten und haltbaren Grip. Preislich meist halbwegs erschwinglich zu bekommen.

Saucony Xodus Ultra ist ebenfalls eine "Long Distance" Variante. 2er war gut, 3er scheint aber etwas schlechter zu sein.

Und scheinbar ist der Altra Olympus 275 in der Pipeline, der sieht wieder vielversprechend aus.

Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb doast:

Meinen Olympus 5 trage ich jetzt 1000km, (...) Der Olympus 5 ist nach 500km flach wie Flunder. Obermaterial hält sagenhaft, sieht fast aus wie neu.

(...) das Material der Zwischensohle ist komplett für die Fisch und gibt schnell auf.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht. "Notgedrungen" habe ich den Olympus 5 im letzten Jahr bis an die 1000 km laufen müssen, die Zwischensohle war aber [schon] nach 600-700 km durch, insbesondere am rechten Fuß vorne. Nach ca. km 700 hatte ich aufgrund dessen, so wie ich das über Google ausfindig machen konnte, mit Metatarsalgie zu tun. Ich musste den rechten Schuh unter der Einlegesohle tatsächlich mit Klopapier, Matratzenschaum u.ä. dämpfen. Bei km 1007 konnte ich mein neues Paar Olympus 5 resupplien und dann war für die letzten 400 km wieder alles gut.

Was die Schuhbreite/-Form angeht bin ich jedoch ein echter Fan der ALTRA Original-Footshape (gerne sogar noch WIDE, wie z.B. beim Lone Peak 9+ Wide), insofern freue ich mich, falls ALTRA den Olympus (und den Lone Peak) künftig [wieder] langlebiger kosntruieren können.

 

Geschrieben

Hallo Hallo. Zwei kleine Fragen. Zum einen muss ich die Nähte an den Reißverschlüssen auch versiegeln? Hab von innen versiegelt aber da hälts dann nicht. 

Zum anderen, wie lange sollten die Abspannleinen weiter oben am mid sein? 

Geschrieben

Gibt es in den Küchen auf dänischen Campingplätzen i. d. R. auch Töpfe? (konkret soll es nach Bornholm und wahrscheinlich zum Gendarmstien gehen). Ich meine, ich hätte das mal in Vlogs gesehen, aber auf den HPs der konkreten Plätze sieht es eher nicht so aus.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb SemmelOff:

Hallo Hallo. Zwei kleine Fragen. Zum einen muss ich die Nähte an den Reißverschlüssen auch versiegeln? Hab von innen versiegelt aber da hälts dann nicht. 

Zum anderen, wie lange sollten die Abspannleinen weiter oben am mid sein? 

Wenn es "wasserdichte" RV sind, dann würde ich von außen die Nähte abdichten. Ansonsten würde ich nicht, da durch den RV selbst wohl mehr durchgeht als durch seine Nähte.

Abspannleinen: Ich würde die Länge so wählen, dass man bis ca. 1,5-2m vom Zeltrand weg den Häring setzen kann - je weiter weg, desto flexibler ist man.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb SemmelOff:

Hallo Hallo. Zwei kleine Fragen. Zum einen muss ich die Nähte an den Reißverschlüssen auch versiegeln? Hab von innen versiegelt aber da hälts dann nicht. 

Zum anderen, wie lange sollten die Abspannleinen weiter oben am mid sein? 

Richtigen Nahtdichter verwenden, dann hält es auch, Seamgrip +Sil für Si-Beschichtungen, Seamgrip +WP für PU usw
Falls sich das auf Reißverschlüsse an Apsiden bezieht...nein
Böse Falle sind da Zelte aus etwas preiswerteren Material bzw preiswerterer Beschichtung, die aussen Si und innen PU haben...

Wie lang Abspannleinen sein sollten, hängt von der Höhe des Abspannpunktes ab, physikalisch gesehen können sie gar nicht lang genug sein, guter Erfahrungswert von mir ist bis 1,4 m Höhe 2,5 m

 

Geschrieben
Am 4.5.2025 um 18:55 schrieb MiaTravels:

Gibt es in den Küchen auf dänischen Campingplätzen i. d. R. auch Töpfe? (konkret soll es nach Bornholm und wahrscheinlich zum Gendarmstien gehen). Ich meine, ich hätte das mal in Vlogs gesehen, aber auf den HPs der konkreten Plätze sieht es eher nicht so aus.

Ich meine, mich erinnern zu können, dass es auf einem Platz tatsächlich auch Geschirr gab, aber in der Regel ist das eher nicht der Fall.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...