Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Moin Als Packraft Rucksack gibts auch von SWD den Wolverine oder Big Wild in 70 und 95 Liter (Innenvolumen) Mir würde es nur drum gehen Paddelzeug und den übliche UL Kram unterzubringen ohne extrem quetschen zu müssen (Schlafsack freut sich) Ist der 95l Overkill oder braucht’s den für cleanen Aufbau. Von SWD gibts auch noch ne Packrafttasche zum draufschnallen auf den Rucksack. Taugt die was oder ist das Quatsch Grüßle
  3. Heute
  4. Eine Schnur, die in diesem Fall auf die Länge der Aussenkanten des IZ eingestellt werden kann. Wenn man dann die 4 Ecken des Gestänges reinstellt, sollte es auf die gewünschte Vorspannung kommen. um das AZ drüberzuwerfen.
  5. haha, genau: as usual!
  6. OT: Das Hundebett sieht wirklich top aus, hast du ein paar mehr Infos dazu? Drunter liegt dann nur eine Evazote?
  7. Der Kumo ist reserviert.
  8. OT: Und ich freu mich schon über 126 statt 140 haha… und jetzt kommst du mit diesem Angebot 😂 Naja. Ich tröste mich jetzt damit, dass ich schwarz nicht mag und ich die grüne Variante bestellt hab. Man muss sich das alles nur schönreden.
  9. Habe gerade gesehen, dass es die Hose bei 8a auch im Abverkauf gibt. Siehe Schnäppchen-Thread.
  10. Weil es grad in einem anderen Thread auftauchte: Laufhose Houdini Pace Light Pants - true black (aktuell noch in S, M und L) für 88,99 € zzgl. ca. 4€ Versand nach DE: https://8a.de/laufhose-houdini-pace-light-pants-true-black Hatte schon 2x bei 8a bestellt, lief alles problemlos.
  11. Meine Sunhoodies sind zu kurz und decken meine Handrücken nicht ab. Benutzt hier jemand gegen die Sonne Handschuhe und wenn ja welche? Ich laufe mit zwei Stöcken.
  12. So. Hab mir die Hose von Houdini bestellt. Als Neukunde wurde mir beim Bestellprozess ein 10 % Gutschein angeboten, so hat die Hose statt 140 € nur noch 126 € gekostet. Das vielleicht als Info, wer auch mit dem Gedanken spielt, diese Hose zu kaufen.
  13. Gestern
  14. Anhand deiner Vorgaben würde ich in die Schweizer Alpen reisen... Temperaturen gemässigt, Landschaft super. Allfällig zu bergige Abschnitte können jeweils gegen ein (möglicherweise nicht) kleines Entgelt mittels Seilbahn oder normalem Zug verkleinert werden. Die dadurch verlängerte Abfahrt ist dem Preis gegenzurechnen. So konnten wir diesen Sommer mit der 5-jährigen Tochter (ohne Follow-me, Abschleppseil, oder ähnlich, aber definitiv viel Geduld) eine 2-wöchige Ausfahrt im Engadin und Prätigau machen.
  15. @khyal Danke für den Hinweis. Was wäre Deine Empfehlung, wenn es (für's Kopfkissen) nicht so glatt sein soll? Ich kenne mich mit den ganzen Stoffen leider nicht so aus.
  16. Apfelmus kannst du dünn ausstreichen und dörren. Gibt dann Fruchtleder (Achtung: klebt und ist saulecker, größere Menge herstellen 😉). Mit ein wenig Wasser einfach wieder aufweichen.
  17. Auch wenn der Beitrag schon fast ein halbes Jahr her ist: Wie lässt sich Apfelmus dehydrieren (und rehydrieren)? Ich frage nach, weil ich Müsli mit Apfelmus liebe.
  18. Zwischen Houdini und Patagonia würde noch die Montbell Light Cross Runner Hose liegen. Hab die in Grösse M, laut Hersteller 157g, nachgewogen 149g (nach etlichem waschen.....). Ich bin 169cm klein, da es sich um einen asiatischen Schnitt handelt, statt der üblichen S hier ein M. Meine Hütten- Stadt- und Zivilisationshose, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Kann man auch mal einen Tag (oder mehrere) darin laufen. Schliesslich ist es eine Laufhose.... Thoni Mara hatte mal eine Hose im Programm die nur 90g wog, leider gibt es diesen Hersteller nicht mehr.
  19. Ich denke das Octa auf links unter einem Schlafsack genau so warm ist wie auf rechts. Der Stoff der Schlafsackhülle schließt das Luftpolster ein. Solo getragen mag es aber so sein.
  20. Hm, als Übergang Richtung Minimalschuh macht dann wohl eher der LP 9+ (und dann ggf. der Altra Superior) mehr Sinn. Aber der Olympus 6 könnte an deiner Ferse trotzdem besser sitzen, als das 5-er Modell. 🙂
  21. @dee_gee Ah, spannende Info! Ich hab seitdem keinen Olympus mehr anprobiert. Habe fleißig meine Hokas getragen, bin aber von der Abnutzungsrate genervt und trainiere meine Füße jetzt für Minimalschuhe. Als Übergang kämen dann Zero-Drop-Altras in Frage. Ich dachte bisher an den LP9+, aber vielleicht ist der Olympus auch wieder einen Test wert.
  22. @dermuthige Ich hatte mich an dein "Problem" erinnert gefühlt, als das Olympus 6-Modell damals rauskam. Dieser hat ja ein Fersenpolster (das einige überhaupt nicht mögen). Ich finde den Schuh gut und komme gut damit klar (wobei der Olympus 4 immer noch mein Liebling-Olympus ist). Hast du den Olympus 6 schon mal probiert, und falls ja, hat das Fersenpolster was am Rutschen deiner Ferse geändert?
  23. Ich benutze ThinOptics Brooklyn Glasses mit selbst geklebtem Tyvek-Säckchen. Zusammen dann 10g.
  24. Ja, ich kann mir vorstellen, dass Octa für manche Menschen direkt auf der Haut etwas kratzig ist. Mich persönlich stört das nicht. Wer es jedoch z. B. direkt zum Schlafen trägt, kann es einfach auf links drehen, das dürfte das Kratzgefühl mindern – allerdings ebenso den Grad der Isolierung.
  25. Ich habe nen Octa Pulli. Die Fasern auf der Innenseite sind im Vergleich zu normalen Fleece eher grob würde ich sagen. Nicht so der Hautschmeichler finde ich. Und ich hatte ja immer noch ein Tshirt drunter. Also hautkontakt nur arme und Hals.
  26. @dee_gee Absolut! Ich habe auch die Hoffnung, dass Octa weniger juckt. Stelle ich mir dann wieder als die deutlich bessere Lösung vor: Schlafhose, Zivilisations-Hose und ggf. eine wärmere zweite Schicht für die Beine. Sobald das Geld wieder lockerer sitzt
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

Forumssponsoren









  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      15,4k
    • Beiträge insgesamt
      246,4k
×
×
  • Neu erstellen...