-
Gesamte Inhalte
171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von stoeps
-
Cool, was Du machst, machst Du aber auch gleich richtig Mal eben alle großen, relevanten Ausrüstungsgegenstände auf einmal ausgetauscht und getestet und sich dann im Oktober allein in'n Wald gelegt, Chapeau! Diese HW x Wege des Schwäbische Alb-Vereins scheinen mir sehr schön zu sein. Ich bin mal – im Rahmen einer ansonsten selbst gesuchten Strecke – einen Tag auf dem Frankenweg (HW 8?) gegangen und habe dabei auch gedacht: "Den könnte ich auch mal ganz gehen …"
- 18 Antworten
-
- Albsteig
- Schwäbische Alb
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Die vorigen Äußerungen teils unterschreibend, teils ergänzend: Was die Haltbarkeit angeht, so gibt es möglicherweise Unterschiede zwischen den Produktionsjahren, auf jeden Fall aber zwischen den Modellen. Der oben verlinkte Faden im Trail-Forum macht auch deutlich, dass die dort beklagte Brüchigkeit des Gewebes so nur beim Trailroc 235 auftritt, schon beim nächst schwereren Modell derselben Reihe nicht! (Eben diesen Trailroc 235 haben sie nun aber augenscheinlich an just dieser kritischen Stelle überarbeitet, indem die "Streben" zu den Schnürungs-Löchern nun schräger verlaufen und damit hoffentlich der Knick-Gewebebruch auf Höhe des Zehengrundgelenks nicht mehr auftritt. Ich bekomme so ein neues Paar demnächst – mal sehen …) Was die Dämpfung, den Gripp, die Sprengung, den Einsatzbereich etc. angeht, so finde ich Inov-8 da vorbildlich systematisch. Man muss nur in ein bis drei ruhigen Stunden deren Homepage durchstöbern. Die Modell-Reihen richten sich AFAIR nach den Sohlen und damit nach dem Einsatzbereich/Untergrund. Innerhalb einer Reihe kann man dann wählen wie viel oder wenig Schuh man haben möchte.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
stoeps antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich weiß nicht mal, wo ich das fragen soll – also hier: Im "Herbsttreffen"-Thread ist mir aufgefallen, dass ich anscheinend der Einzige bin, bei dem unter der Anzahl der Beiträge steht, dass ich null Verwarnungspunkte hätte. Eben deshalb finde ich das befremdlich … -
Ich werde auch nie UL. Aber ich werde weiter eifrig hier lesen (und ab und an schreiben). Denn es gibt immer wieder Anregungen auch für ZL* * ziemlich leicht Gruß stoeps
-
Bei mir war es neulich tatsächlich so. Ich hatte das Ding schon abgeschrieben, nach geschätzt 6–8 Wochen, dann brachte es der Paketzusteller in so einer Zolltüte. Gruß stoeps
-
Wanderung von Karlsruhe in die Eifel (ca. 240 km, 7 Tage, Spätsommer)
stoeps antwortete auf el zoido's Thema in Tourvorbereitung
Kenn ich auch, solche Abbrüche. Schwierig ist auch, wenn wir aus unserem Alltag gleich vom ersten Tag mit der angestrebten Kilometerleistung losrennen. Ich habe mal den Tipp gelesen, lange Touren wie ein Training aufzubauen. Also in diesem Fall z.B. 20, 25, 30, 25, 30, 35, … (Die kleine Verringerung am vierten Tag ist Absicht.) Und vielleicht sollte man tatsächlich immer mal im Vorfeld klären vor wessen Haustüren man so rumläuft, wenn man Kontakt mag … Gruß stoeps -
Jetzt bin ich aber echt baff !! a) Ständig wird hier (zu recht) Multi-Use gepredigt. "Wenn die Trekkingstöcke brechen, hast du auch keine Zeltstangen mehr." "Wenn dein Poncho zerreißt, hast du auch kein Tarp mehr." "Wenn du deine Daunenjacke beim Schlafsetup mit einplanst und die geht kaputt …" – Hat so schon mal jemand argumentiert? Skills, nicht Ausrüstung. Ich wandere gar nicht erst so, dass ein elektronisches Gerät, wirklich sicherheitsrelevant ist. (Bis vor zwanzig Jahren waren die Leute ja auch ohne unterwegs. Und wenn's drauf ankommt, hat man sowieso garantiert gerade mal wieder keinerlei Empfang Ich nehme nicht ein Phone als Backup eines GPS mit, sondern ich habe Karte und Kompass dabei. Mein iPhone ist purer Luxus: Fotoapparat, GPS als Orientierungsbeschleuniger, Zugverbindung am letzten Tag nachgucken, evtl. auch Telefon oder Heimatkontakt per sms. Gruß stoeps
-
Das Ding – und die wirtschafts-politische Idee dahinter – finde ich interessant. Hast Du es in unseren Breiten schon im Einsatz gehabt und tatsächlich (mehrfach) Dein iPhone damit geladen? Nach meinen bisherigen Eindrücken zum Thema "Solar-Lader" scheint das selten in der Praxis so zu funktionieren, wie in der Theorie/Werbung … Wäre ja schön, wenn's hier besser wäre. Gruß stoeps
-
Wanderung von Karlsruhe in die Eifel (ca. 240 km, 7 Tage, Spätsommer)
stoeps antwortete auf el zoido's Thema in Tourvorbereitung
Da der Tipp-Geber nicht antwortet, tue ich es mal. Craft ist einfach eine Firma (klick); dem Gewicht nach, schlägt el Zoido schlicht eine Art Sporthose vor … Dieser Vorschlag ließe sich evtl. sogar jetzt noch umsetzen Solche "Ich gehe von A nach B"-Touren unabhängig von klassischen Routen gefallen mir – man sieht das Land und die Menschen. Ich wünsche Dir eine schöne Tour Gruß stoeps -
Ich vermutete auch gleich, dass jemand seinen Account gehackt hat …
-
Danke für den schönen Bericht über eine – wie ich meine – typische kleine Mehrtagestour: Der Weg war oft schön, aber nicht immer; es geht einiges schief, man hat auch einige Fehler gemacht – aber man war draußen, mehrere Tage und Nächte, und das fühlt sich gut an Gruß stoeps
-
Genial. Danke. Wie transportierst, d.h. verpackst Du das Pesto? Gruß stoeps
-
Ja, ist es. Danke. Gruß stoeps
-
Oh ja, seufz …
-
OT: @tumurbel: Könntest Du Dir bitte das Fullquoting, d.h. das jeweils vollständige Zitieren des anderen Beitrags abgewöhnen. Dann läse sich das alles viel besser. Danke und Gruß stoeps
-
Die von Willi verzinkte Excel-Tabelle von Ausgerüstet nutze ich auch. Gruß stoeps
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
stoeps antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
OT: Das Risiko besteht immer … -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
stoeps antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Ich dachte auch gleich: Da ist aber einer noch nie mit Kind umgezogen … Gruß stoeps -
Barfuss-Schuhe für den Alltag
stoeps antwortete auf georg's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
zu Vivobarefoot: Ich bin noch hin- und hergerissen, neige aber auch dazu, sie zumindest für stark überteuert zu halten. Beim Ultra haben sie m.E. "vergessen" dazu zu schreiben, dass die Sohle im alltäglichen Gebrauch ruck-zuck durch ist; und meine Evo II haben sich quasi sukzessiv selbst zerstört. Das Gitter des Obermaterials bricht an mehreren Stellen, andererseits scheuern die Gitterstreben das dünnere Gewebe dazwischen durch. Also ich würde auch sagen, sie haben die Verarbeitungsqualität nicht im Griff. Gruß stoeps -
Nun, ich habe German Tourists apodiktische Aussage hierzu schön öfter gelesen, und natürlich kann ich nicht mit ihren Nutzungszeiten mithalten … Aber dennoch: Meine Prolite 3 short ist jetzt 10 Jahre alt und die in lang meiner Tochter zwischen 6 und 8 Jahre … Gruß stoeps
-
OT: Genau, ein MHD für Gestein – erfreut mich immer wieder Gruß stoeps
-
Kufa Quilt - Detail zur Isolation
stoeps antwortete auf HAL23562's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
+1 Die Kunstfaserisoaltion basiert doch eh schon darauf, dass die Konvektion praktisch gleich null ist. Gruß stoeps -
Daunen-Schlafsack (z.B. aus Pertex Quantum) imprägnieren?
stoeps antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
+1 Mein Cumulus hat auch Pertex Endurance als Außenmaterial. Das ist echt spitze. Schon zwei Mal habe ich es per improvisiertem Zudecken mit dem Poncho geschafft, dass der Schlafsack von außen richtig nass war – und beide Male blieb der Loft ungeschmälert. Gruß stoeps -
Neue Trails in Spanien - ideal für off season
stoeps antwortete auf German Tourist's Thema in Tourvorbereitung
Danke für diese Tipps. Klingt echt reizvoll. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk