Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schwyzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.847
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    83

Alle erstellten Inhalte von schwyzi

  1. @HAL23562 Tja, du hast bei der Erklärung halt Jevova gesagt... Wie konntest du auch das Unwort benutzen..."Komfort"... Tolles Teil geworden!! Viel Spaß damit - und überleg mal ernsthaft, ob sich die Investition in Carbonstäbe nicht doch lohnt LG schwyzi
  2. Auch wenn es meine Chancen schmälert... HOCH DAMIT!! LOS(E), Leute!!
  3. Maße...pfhh! Ich pass da schon rein. Auch wenn ich gleich wieder am screenshot verzweifle und die "Nachhilfe-Anleitug" von @Miss X im zweiten Fenster öffne muss, um das irgendwie hinzukriegen... 10 Lose für mich!! LG schwyzi
  4. Schade, Ende März...das wird wohl zu knapp, sonst wäre der vielleicht was gewesen: https://www.aliexpress.com/item/Naturehike-22L-Large-Capacity-Backpack-Bag-Folding-Backpack-Foldable-Bag-Foldable-Design-Backpack-free-shipping/32777524055.html?spm=2114.13010608.0.0.FOEyXu Ich hab mir mal einen bestellt, wenn's interessiert, kann ich ja mal berichten, wenn er da ist. LG schwyzi
  5. OT: Es wäre mir leib, wenn du mir keine Aussagen andichtetest - lies doch bitte nochmal, ja? Ich hab nie das Wort "Forenverweis" gebraucht, sondern das auch von dir benutzte "Hunweis" - und deine Erläuterung, dass "manche Fragen woanders besser aufgeheoben wären", spricht eigentlich für sich. @UL-MUC Leider hast du Recht: Aber: Weißt' Bescheid... LG schwyzi
  6. Natürlich ist es nicht nur legitim, sondern angebracht, leichtere Alternativen aufzuzeigen - nur wäre etwas Toleranz gegenüber Te's, die -aus welchen Gründen auch immer - etwas Bestimmtes suchen. Der ständig wiederkehrende Hinweis auf "andere" Foren bestärkt etwas den Eindruck, man wolle hier lieber "unter sich" bleiben Hier z.B. auch wieder...ich meine, das Forum heißt Ultraleicht-Trekking, nicht Ultraleicht-Ausrüstung. Und je nach Vorhaben und körperlicher Konstitution muss nicht zwingend der abstrakt leichteste Ausrüstungsgegenstand das Trekking erleichtern! Nun kann man argumentieren: "Ist es zu leicht (und evtl. hart), bist du zu schwach! " Aber ich denke, dass bedürfte schon einer großen Menge an Selbstgerechtigkeit, so zu argumentieren... Hier wird manchmal das Grammfeilschen zum Selbstzweck erhoben, macht ja auch Spaß, aber die Excel-Tabelle hilft mir draußen nicht so dolle, wenn ich die Tour nicht durchstehe, weil die eingesparten Gramm beim Schlafsack/Quilt/Matte mich nicht schlafen lassen - dann ist der Trekking-Teil im Forennamen untergegangen. Nur mal so meine Gedanken - auch, weil das hier der Einsteiger-Bereich ist und sich jetzt doch einige geoutet haben, dass ihre Anfangsausrüstung zwar "leicht", aber deutlich jenseits von UL war.Was hilft's, jemandem das leichteste anzureden, wenn der dadurch die Tour als Tortour erlebt und evtl. sogar die Lust verliert. UL ist ein Weg, man muss nicht mit dem Rekord anfangen, denke ich. LG schwyzi
  7. Sag mal, liest du eigentlich auch mal, was ein TE schreibt? Oder antwortest du reflexartig? 1. steht hier nichts von ultraleicht um jeden Preis, sondern möglichst unter 800 g - wahrscheinlich eine Gewichtsgrenze, die hier absolut ketzerisch ist. 2. steht da auch nichts von allerlei unnötigem Firlefanz, sondern als einziges Netzrücken - nun magst du das für unnötig halten, aber allerlei ist das m.E. keineswegs! Am besten find ich aber zum Schluss den Hinweis auf die Suchfunktion - ist ja auch geradezu eine sträfliche Unverschämtheit, in einem Forum um Rat zu fragen! Ich frag mich dann allerdings, wozu das Forum selbst da ist - vielleicht, damit die Vertreter der reinen Lehre unter sich bleiben und sich gegenseitig bestätigen, wie UL sie sind? Und irgendwie erstaunlich, dass dieser "Hinweis" erst in deinem dritten post kommt - die ersten beiden zeigen eigentlich nur, dass a die Industrie die Bösen sind und b dass die ganze Frage des TE sinnlos und hier fehl am Platz ist. Ja, so bleibt man im Forum sicherlich "unter sich", zum Um-Rat-Fragen lädt das sicherlich nicht ein... Nur meine Ansicht. schwyzi
  8. Glaub mir einfach - wenn du wie ich auf die 60 zugehst, machst du das auch nicht mehr, es sei denn, du hast dein baseweight so weit reduziert, dass der Rucksack nur noch modisches Accessoire ist, dann tät's auch ne Hüfttasche! Oh, da ist es wieder, das Beharren auf der "reinen Lehre" Dani, bist du eigentlich schon als "Ultraleichter" auf die Welt gekommen?? Da fragt ein Einsteiger hier um Rat - und was kriegt er geboten? Jede Menge :"So machst du das falsch, wer mit Silnylon am Rücken nicht klarkommt, ist kein ULer, Bequemlichkeit ist Schwäche, halt das Schwitzen gefälligst aus..." @Exocet und @baeckus sind da die Ausnahme. Und ein Tipp, "einen Rucksack zu suchen, bei dem die Liegematte als Rückenpolster fungiert" ist OHNE Beispiel für einen Einsteiger ja wohl auch nicht soo hilfreich! Ist es denn wirklich so haarsträubend, wenn jemand zunächst erstmal leichter werden will - ohne sich sofort völlig zu kasteien? Geht es wirklich nicht ohne den gönnerhaft-abfälligen Ton a la :" Ich halt's für Schwachsinn, aber na gut, guck mal bei.."? Ich finds klasse, wenn jemand seine Ausrüstung überdenkt und z.B. schon von sich aus schreibt: Osprey 38l - mit 930g leider etwas schwer . Jeder Globi-Ladenbengel würde einem das doch als UL anquatschen! Ja, ich weiß, ist völlig OT! Nervte mich nur gerade gewaltig - und ich kann mir auch nicht vorsterllen, dass der TE das so besonders schätzt. Sorry, @UL-MUC - leider kann ich dir keinen Rucksack mit Belüftungskanälen empfehlen; ich tät's gern! Aber probiers selbst, vielleicht findest du einen leichtgewichtigen, der dir auch vom Tragekomfort zusagt. Just my 2 cents. schwyzi
  9. @mtp Oh, sorry...Ja der heißt Baegdoo
  10. Mal ein Tipp, wenn auch nicht sehr leicht:: Salewa Daewoo, 28 l, prima Netzrücken, zwei gute Außentaschen für Flaschen, Gummispanner vorne, Deckeltasche, 850 g. LG schwyzi
  11. !!!
  12. Was prima isoliert und nix kostet, ist dies weiße geschlossenzellige Isolierzeug, in das z.B. die Sachen aus China verpackt werden. So Verpackungsmaterial eben. Bei Billigrucksäcken ist meist das Rückenpolster aus so nem Zeug, oft doppellagig,also beim Sperrmüll Augen auf! Das ist quasi eine Isomatte in dünn. Gibts in verschiedenen Stärken, lässt sich naehen, kleben und hält gut warm! Nur mal als Tipp. LG schwyzi edit:Ist echt irre leicht.
  13. @basti78 Falls das mit dem treppensteigen nicht so klappt, kannst du ja einen kleinen Reißverschluss hinten einnähen, um den bei Steigungen zu öffnen. (Etwas mehr Gewicht) In diesem Uraltfaden kannst du es bei den Bildern im Anfangspost sehen, was das ausmacht: Musste eben nach oben scrollen, hab den erstbesten link genommen. LG schwyzi
  14. Kurz mal zu Tarpschnur: Dyneema ist ja schön - auch schön teuer! Wie die sich knotet, weiß ich leider nicht, aber wie sich Maurerschnur von Obi knotet, weiß ich: Hervorragend! da gibt es die in 1,3 mm Stärke, Meter wiegt 1,0 g, oder in 2mm Stärke, Meter wiegt 1,3 g. 100m kosten 6,95€, etwa ein Zehntel des Dyneema-Preises Gibt es in 40 und 100 M Spulen und in diversen Farben, ich hab Neongelb wegen Nicht-Stolpern. Nur mal als Alternative. LG schwyzi Edit: Gerade noch n Bild: 1,5 m Tarpschnur nee, noch eins:
  15. So, kurz gemeldet: der Gewinner hat 20€ an Labu überwiesen. Und ein hier gespendets Tarp (2,50 x 1,50) hab ich für 50€ verkauft - und 60€ überwiesen bekommen! es geht immer was! LG schwyzi
  16. Sorry, ging mit mir durch Ich würd die Isomatte erstmal lassen und als "Rahmen" für einen leichten Rucksack nehmen. Burtito eben. Und einen leichten Rucki könntest du dir selbst nähen, ist nir ein Sack mit Trägern dran. Gibt tolle Anleitungen hier oder machs wie ich- Träger von nem alten Rucki und Sack nach eigenen Vorlieben nähen. LG schwyzi
  17. Wo abnehmen... Bauch, Beine, Po.
  18. Ich hab bei meinem 80er Jahre Tschibo-Rucksack einfach Netztaschen per Hand angenäht, dauert halt etwas. Hält seit 2 Jahren bombig. Guck: Nur Mut! LG schwyzi
  19. Sorry... Hb ich befürchtet. Ich werd einfach den Endstand posten,ok? LG schwyzi
  20. Kurze Rückmeldung: Ei member dieses Forums(!) hat die "Saufeder" für 30 € ersteigert!! Danke @hlhh !! Eins kommt zum anderen, sobald ich zeitlich mehr Luft habe, starte ich im BCG eine größere Verlosung, ich werd euch informieren, da kenn ich keine Gnade!! LG schwyzi
  21. Hi, angesichts eies drei Seiten langen Fadens über Mora-Messer (in bushcrafter-Kreisen häufig gebashtes Knife) ergab sich für mich die Gelegenheit, eine Spende hier aus dem Forum /Gothaer-Mora)mal in den Marktplatz zu stellen. Ich verlinke das mal, obwohl evtl. nur User da reingucken können; evtl. geht es, wenn ihr "bushcraft-germany" eingebt und direkt auf die Seite geht... http://bushcraft-germany.com/cmp/index.php?entry/197-mora-messer-erlös-für-den-laufburschen/ Nach rund 20 Minuten war vom Startpreis 5€ der gebotspreis bei 15,99€ (das Messer kostet neu 11,90) Mal sehen, was so zusammenkommt, mühsam ernährt sich auch das Eichhörnchen LG schwyzi
  22. Hi, kannst. Du mal in die mails im bushcraft- germany gucken? Du hattest dort auf die "Saufeder Benjamin" geboten - und bist Höchstbietender und damit Gewinner der Auktion zugunsten Laufbursche...

    LG schwyzi

    1. hlhh

      hlhh

      Ohhhh, cool! Danke! Wollte da dabei sein, aber da ich mich extra angemeldet hatte bei BC hatte ich gar nicht mehr rein geschaut. Ich schau grad mal rein, habe vergessen wo und wie ich zahle.

  23. oOh, Mist... ich glaube, wenn ihr auf "bushcraft-germany" geht, könnt ihr dort auch als Gast in den Marktplatz schauen...hoffe ich jedenfalls. Ich bin sowas von Internet-Neandertaler, sorry
  24. Hi, Leute! Zur Zeit läuft gerade eine (kleine) Versteigerung für Labu - auch, wenn das nicht soo UL ist (ein bisschen aber schon!!), wollte ich euch die nicht vorenthalten! Zur Vorgeschichte: Es gibt einen bushcraft-youtuber,Benjamin C., der sich mit einem Video über Wildschweine etwas vergallopiert hatte und kontoverse(ste) Diskussionen in der Szene auslöste; daraufhin haben Stefan und ich mal die "Saufeder" Benjamin konstruiert (Saufeder ist eine mordsstabile Lanze zum Abfangen (=Töten) eines gestellten Wildschweines) Den Rest guckt selbst - und sei es nur zur Erheiterung: http://bushcraft-germany.com/cmp/index.php?entry/141-saufeder-benjamin-2-0-zugunsten-laufbursche-gegen-höchstgebot/ LG und schöne Weihnachten an alle!! Euer schwyzi
  25. @kImperator Danke, Kimpi!! Es sind sogar 4 Gewinner aus unserem Forum hier!! Herzlichen Glückwunsch!! Und ein RIESENDANKESCHÖN an alle - alle, die ungeheure Mengen an Sachspenden aufgebracht haben, alle, die Lose gekauft haben, alle, die Laufbursche mit Dauerspenden, Aktionen undundund unterstützen... LG schwyzi PS Ich hab immer noch Spenden u.a. auch aus diesem Forum hier gelagert, aus unterschiedlichen Gründen konnten wir die nicht noch mit in die Verlosung packen, Falls also jemand seine Spende "vermisst" hat - seid versichert, ALLE Spenden werden zur Unterstützung von Laufbursche eingesetzt werden! Zum Teil werd ich diez.B. im BCG in den Marktplatz stellen gegen Gebot. Das Kapitel "Verlosungen im Bushcraft-Deutschland-Forum" ist abgeschlossen. ABER es gibt ja auch das "Bushcraft-Germany-Forum"...Lasst euch überraschen! Mein Wort drauf: Alles, was gespendet wurde, WIRD Laufbursche zugute Kommen! euer schwyzi
×
×
  • Neu erstellen...