Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

nats

Members2
  • Gesamte Inhalte

    1.515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nats

  1. Gibt die verschiedenen KuKo-Sorten als auch als Aktionspaket für € 5,55: http://www.wurzener.de/onlineshop/Produkt/WURZENER_KUKO-Sortiment.2709 Wenn man vier davon nimmt, zahlt man noch nicht einmal Versandkosten...
  2. nats

    UL Weisheiten

    "Remember, the more you throw in your pack the heavier it gets." (Allen O'Bannon)
  3. Danke erstmal fürs Angebot! (Wäre auch früher gekommen, aber ich bin bzw. mein Smartphone ist erstmal an dem aktualisierten Forum gescheitert...) Wie man unschwer erkennen kann, bin ich keine Skifahrerin (bin ja auch an der Nordseeküste aufgewachsen, insofern also entschuldigt). Ehrlich gesagt hatte ich beim Flohmarkterwerb gemeint, die Big Foot seien irgendwelche Zwischendinger zwischen Schneeschuhen und Ski; der Karton war sogar noch dabei, und danach sah es so aus. Mit Skistiefeln wäre doch der Vorteil weg: daß man die Teile mitschleppen kann, weil sie so klein und (verhältnismäßig) leicht sind. Aber dann bräuchte ich doch Schuhe, die einerseits für die Bindung der Big Foot taugen, andererseits aber noch das Laufen in ihnen zulassen... Oder sehe ich da was falsch?
  4. Moin, ich habe auf dem Flohmarkt spottbillig ein Paar Kurzski "Big Foot" erstanden; jetzt brauche ich zum Ausprobieren ein paar steigeisenfeste Stiefel, die hinten eine Kipphebel- und vorn eine Bügelbindung aufnehmen können. Am liebsten wäre mir irgendwas etwa Größe 43, damit ich noch Platz für meine Zehen habe... Hat jemand von Euch sowas im Keller rumfliegen und will's loswerden, weil's doch eh viel zu schwer ist? Dank & Gruß, Nats
  5. Sorry, ich war einfach neugierig, wo's denn quasi gleich vor dem Ort von 500 auf 1400 m hochgeht und so aussieht...
  6. Da? http://www.katrinalmhuette.at/
  7. Du meinst den Leuten, die gleich den ganzen Schnee reinhauen, anstatt in Wasser zu schmelzen?
  8. Tatsächlich scheint es inzwischen auch eine neue, etwas überarbeitete Variante der Serie zu geben, jedenfalls im UK: http://www.thermosonline.co.uk/store/Thermos-NEW-Ultimate-Series-Flask-500ml/sp_849
  9. Und das ist nicht mehr aktuell? http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2603-thermos-ultimate-05-l-und-08-l/
  10. Im Vergleich zu anderen Thermosflaschen sind beide großartig, also kannst Du eigentlich nichts falsch machen...
  11. Thermos gibt für die Halbliter-Variante der Light & Compact 360 g an: http://www.thermosbrand.de/product_details.aspx?ProdID=1240&CatCode=BEVG&q= Die Ultimate scheint nicht mehr hergestellt zu werden: http://www.thermosbrand.de/product_catalog.aspx?CatCode=BEVG Hier finden sich dafür 299 g – und tatsächlich 24 h sowohl für heiß als auch für kalt! Das wäre tatsächlich unschlagbar; allerdings dürfte das gerade bei 0,5 l auch ziemlich unmöglich sein. Und wenn es sie noch gibt, zahlt man das Doppelte wie für die gleichgroße Light & Compact... http://www.amazon.de/Thermos-Thermosflasche-Ultimate-Edelstahl-graphitgrau/dp/B001F514W2 Aber warum überhaupt ein halber Liter? Wenn Du wirklich unterwegs was Heißes greifbar haben willst, ist die Literflasche schon wegen der Isolierleistung sinnvoller (und im Verhältnis auch deutlich leichter); wenn's hingegen nur eine Tasse Tee sein soll, dann schmeiß doch lieber schnell den Spirituskocher an... Der wiegt auch mit Topf und Sprit sehr viel weniger!
  12. Der Vergleich ist in der Tat unfair: Denn bei Thermosflaschen ist die Leistung eigentlich nur bei 1 l maximal, alles Kleinere fällt dagegen deutlich ab (und unter 0,5 l macht's gar keinen Sinn mehr). Ich habe schon seit vielen Jahren zwei Light & Compact, mit einem Liter und einem halben, und bin damit sehr zufrieden. Vor einer Weile brauchte eine Freundin was, deshalb habe ich wirklich alle zu dem Zeitpunkt greifbaren Tests durchgeforstet und bin zu dem (für mich überraschenden) Ergebnis gekommen, daß die Light & Compact gerade vom Verhältnis Leistung-Gewicht-Preis immer noch besser war als alle vergleichbaren... Google einfach mal.
  13. Ich sehe das Problem generell: Titan hält grundsätzlich ewig; warum willst Du das mit einer Antihaftbeschichtung kombinieren, die auf keinen Fall mehr als ein paar Jahre übersteht?
  14. Meines Wissens hat aber die Thermos Light & Compact in jeder Hinsicht bessere Werte... Sieht halt nur nicht so spacig aus.
  15. nats

    Schnäppchen

    Warmpeace-Daunenjacke mit anscheinend gutem Verhältnis von Qualität, Gewicht und Preis, Vorjahresmodell und nicht mehr alle Größen: http://www.ebay.de/itm/Warmpeace-Nordvik-Jacke-Daunenjacke-Herren-ultraleicht-Colibri-DWR-ocean-blau-/111825305717?var=&hash=item1a094ec075:m:mlwhDkI7k0_OM8GggP5V9Hw
  16. Ich hab's schonmal ohne Vorkochen und Dörren probiert, geht auch, allerdings ist der Reis dann "al dente".
  17. nats

    Vorstellungsthread

    So ein schönes Verb; danke!
  18. nats

    Schnäppchen

    Der Preis scheint sich ständig zu ändern, also ggf. kontrollieren und abwarten... (Derzeit ist man bei gut 50 Euro einschl. Versand.)
  19. nats

    Schnäppchen

    Für die, die immer noch ein Hilleberg Akto wollen: bis Sonntag bei Lauche & Maas im Angebot für 449,95 €.
  20. Wo kein Kläger, da kein Richter... Worauf wir uns sicher einigen können: Diese Abbildungen sind nur für MYOG-Versuche zum Eigengebrauch gedacht; niemand hier wird irgendwas auf dieser Grundlage bauen, um es zu verkaufen, oder? (Dabei kommt übrigens die interessante Frage auf, ob man nicht bestimmte Teile des Forums für die Öffentlichkeit sperren sollte und nur Mitglieder zugänglich machen, namentlich die MYOG-Anleitungen: sinnvoll, um solche Probleme zu vermeiden? Oder kontraproduktiv, weil uns dann gerade potentielle Interessenten nicht mehr über Suchmaschinen finden?)
  21. Unabhängig von all den anderen Fragen um entsprechende Kopien: Ob sich das Zelt entsprechend straff aufbauen läßt, ist entscheidend für Stabilität und Wetterfestigkeit. Bei der Verma-Fälschung, der ich wie so einige auf den Leim gegangen bin, war das neben dem Gewicht der wesentliche Unterschied.
  22. nats

    Schnäppchen

    Wenn man nicht mehr als 135 cm braucht (wie z. B. fürs Hexpeak), dann muß man da eigentlich zuschlagen...
  23. Frosch Fein- und Woll-Waschbalsam, Wollwaschgang, 30 Grad. (Und Icebreaker-Hemden kaufe ich nicht mehr, nachdem mir von den dünnen Qualitäten drei hintereinander binnen kurzer Zeit in Fetzen hingen; siehe entsprechender Strang.)
  24. Ich brauche aber erstmal nur zwei – will also jemand von Euch bestellen?
  25. Boah, bist Du fix! Very impressive indeed!
×
×
  • Neu erstellen...