-
Gesamte Inhalte
1.515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von nats
-
Jan: Ich bin am 18./19. wieder in FR (Workshop beim ISE), dann könntest Du meine zum Größenabgleich probieren, wenn Du willst.
-
In Maine sind menschliche Überreste gefunden worden, die wohl zu Geraldine "Gerry" Largay gehören. Die 66jährige Thru-Hikerin ("Inchworm") war 2013 plötzlich verschwunden und trotz diverser Suchaktionen nicht gefunden worden. https://m.facebook.com/mainefishwildlife/posts/10153675512983609 Warum ich das unter "Tourvorbereitung" einstelle? Weil der Fundort ein SERE-Trainingscamp der Navy ist, das unmittelbar an den AT grenzt, was so nicht ersichtlich ist, und eventuelle Gefahren den Wanderern bewußt sein sollten – zumal es zum Tod von Gerry Largay erhebliche Aufklärungslücken gibt. http://thebollard.com/2015/06/30/m-i-a-on-the-a-t/
-
Wie sagen die amerikanischen Barfußrenn-Gurus so schön: Was genau ist mißverständlich an "400 Meter und dann einen Tag Pause"? Wenn Du Dir nicht ernsthafte und dauerhafte Probleme einhandeln willst, laß es langsam angehen...
-
Das kommt aber darauf an, womit Du vergleichst: Im Vergleich zu normalen Jeans nämlich (moderner Fertigung, nicht den unkaputtbaren aus der Jugend von Menschen meiner Generation) haben sich die Vaude mehr als gut geschlagen. Aber nur in der Kategorie konnten sie eben auch mitspielen; da waren sie gut, weil angenehm zu tragen und schneller trocken. Mit Funktionsklamotten aus dem Outdoor-Bereich hatten sie aber wenig zu tun. Was genau hast Du denn eigentlich vor, Craig?
-
Neues Tarptent Contrail bei eBay
-
Ja, klar, genau die – sogar mit Zweiwege-RV, wie gesagt. Wo Rucksackträger drüberlaufen, ist zudem das Pertex gedoppelt. Hab doch gesagt, für das Verhältnis von Preis und Wärme unglaublich leicht...
-
In XL: 361 g.
-
Ja. Eher eng geschnitten. Kapuze grds ok, geht weit um Kopf rum; hätte aber lieber einen Schnür-Zu-Zug anstatt die Reduzierung nach hinten. Mir scheint die Jacke insgesamt sehr warm für Gewicht und Preis (muß man ja zusammen sehen). Zwei-Wege-RV genieße ich sehr.
-
Was ist mit der Climalite-Jacke von Cumulus? Superleicht, ziemlich warm und im Verhältnis recht bezahlbar.
-
Bei Rossmann gibt's von der Hausmarke Rubin sogenannte "Allzweckbeutel Multilock" in diversen Größen, u. a. auch in der "Mini"-Packung mit zwei Größen: 9 x 12,5 (für diese Zwecke viel zu klein) und 13 x 13 (was ja vermutlich in etwa Deinen Vorstellungen entspricht). Standboden haben die Beutel allerdings alle nicht. Was mich zudem irritiert: Bei den Versionen mit 1l und 3 l steht ausdrücklich drauf, sie seien auch zum Kochen bis 115 Grad geeignet; bei den kleinen hingegen fehlt diese Angabe...
-
Lieber Schwyzi, was die teilweise doch etwas fundamentalistisch-vernichtend anmutenden Kommentare Danis angeht, pflichte ich Dir grundsätzlich bei. Hier allerdings tust Du ihm unrecht: Denn seine Bemerkung hatte sich auf die Belastung mit Chemikalien bezogen, die regelmäßig nur bei Dauerbelastung schädlich sei – und daß UL-Wanderern insofern eben nichts drohe, weil sie ja am nächsten Tag aus einer anderen Quelle tränken. Wo soll hinsichtlich dieser Argumentation der Fehler liegen? Auch 'n Gruß, Nats
-
Das ist ja auch nicht die Frage: sondern obDein Filter eine Fälschung ist und deshalb Krankheitserreger nicht wie versprochen herausfiltert – und das läßt sich nur an eben diesem speziellen Filter feststellen.
-
Aber die sind doch fettarm...
-
War erst überrascht ob des Gewichts und der Farbe des Rucksacks — bis mir aufging: Das ist gar kein Jam 2, obwohl das in der Packliste steht, sondern der neuere und schwerere Jam 50. — Tolle Farben, Deine Fotos!
-
Wollte grad auf die GoLite Jam hinweisen, die jemand bei eBay verkauft; aber die sind inzwischen schon weg...
-
... ich bring mir aus dem Samos-Urlaub immer die dortige Olivenölseife mit: gibt's in großen Blöcken unverpackt in den Dorfläden, geht wirklich für alles – sogar zur Fleckenbehandlung ist sie überraschenderweise besser als Gallseife.
-
Unbezahlter Urlaub ist selten ein Problem, es sei denn, das Unternehmen ist so klein, daß es wirklich Schwierigkeiten bekommt, die fehlende Arbeitskraft auszugleichen. Tatsächlich lohnt es sich aber auch, über andere Modelle zu sprechen: insbesondere vorher/nachher reduziertes Gehalt bei gleicher oder gar höherer Stundenzahl etc. pp.; während der Abwesenheit läuft das Arbeitsverhältnis weiter. Vorteil: weniger das durchlaufende Gehalt (das hat ja vorher gefehlt), aber die durchlaufende Krankenversicherung! Funktioniert nicht immer; ist aber jedenfalls eine Option, die man auch im Hinterkopf behalten sollte.
-
Stefan Frede hat (in http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2376-lange-unterw%C3%A4schefleecepullover-mit-kapuze-gesucht/?hl=%2Bparamo+%2Bbora#entry33605, #9) auf die Bora-Kombi von Páramo aufmerksam gemacht; da scheint auch die Windjacke etwas länger – allerdings nicht wirklich superleicht: Der Hersteller gibt hier 300 g an; alle Rezensionen, die ich gefunden habe, sprechen hingegenvon unter 200 g. (Auch mal 'ne Ausnahme!) http://www.paramo-clothing.com/de-de/explore-range/product/?pk=305644DC-71D6-421B-999A-0E880822AEB6 Sehe gerade, Páramo UK gibt auch weniger als 200 g an: http://www.paramo-clothing.com/en-gb/explore-range/product/?pk=305644DC-71D6-421B-999A-0E880822AEB6 (Stefan, welche Erfahrungen hast Du denn insoweit gemacht?) Mit so einer Kombi hat man übrigens das Größenproblem jedenfalls nicht mehr hinsichtlich der Kombinierbarkeit: Denn da sind Fleece-Kapuzenpulli und Windjacke gerade aufeinander abgestimmt... Und wenn man die Kombi nimmt, soll man auf weiteren Regenschutz verzichten können, weil sich dann das Páramo-typische "Wegdrücken" des Wassers einstellt; wenn das funktioniert, ist das höhere Gewicht natürlich insoweit relativ. (Auch hier wieder: Stefan, funktioniert das in der Praxis?)
- 8 Antworten
-
- Windshirt
- Montane Featherlight Smock
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Versuch doch einfach mal die Zwischenschicht wegzulassen! Solange Du Dich bewegst, reichen Unterwäsche plus Windschutz eigentlich bis in überraschend tiefe Temperaturregionen. Und ansonsten: Es gibt einen Unterschied zwischen "körpernah" und "so eng, daß alle Schichten darunter zusammengepreßt werden" – denn es ist bekanntlich die Luft, die wärmt, und wenn man die rauspreßt, kann sie das auch nicht tun... Daß Ärmel lang genug sein sollten auch beim Recken und die Nierchen dabei stets bedeckt bleiben sollten, versteht sich im übrigen von selbst. Ggf. geht es also nicht nur um eine Frage der jeweiligen Größe, sondern auch der Paßform: Wenn der Schnitt des jeweiligen Kleidungsstücks einfach partout nicht zum Körper des Trägers paßt, muß man halt in den sauren Apfel beißen und sich was anderes suchen. Welche Kompromisse man insoweit einzugehen bereit ist, hängt wiederum von den individuellen Prioritäten ab.
- 8 Antworten
-
- Windshirt
- Montane Featherlight Smock
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aber um das herauszufinden, muß man vor allem mal mit dem Arbeitgeber reden – und das versuchen doch viele erst gar nicht, sondern meinen gleich: "Bei mir geht das aber nicht." Dabei sind durchaus mehr Arbeitgeber aufgeschlossen, als man glaubt: wenn man ihnen darlegt, was man sich genau vorstellt, was das für einen persönlich bringt und was für den Arbeitgeber – und wenn man umgekehrt Bereitschaft zeigt, die Interessen des Arbeitgebers ebenso wichtig zu nehmen. Ich kenne persönlich Fälle, in denen der Arbeitgeber sich sogar auf eigentlich arbeitsrechtswidrige Konstruktionen eingelassen hat, um dem Arbeitnehmer entsprechende Auszeiten zu ermöglichen; der hat seinerseits ohne Murren wirklich jede Extraleistung erbracht, für die Not am Mann war. (Und das war definitiv in einer Kleinstadt!) Ob man das nun "Sabbatical" nennt oder einfach nur eine Übereinkunft findet: Nur wer über seine Wünsche redet, hat eine Chance darauf, daß die andere Seite sie erfüllt. Selbstverständlich ist die Chance umso größer, je attraktiver man selbst für den Arbeitgeber ist. Aber einen Versuch ist es fast immer wert...
-
Mal wieder ein paar GoLite Jam und Pinnacle: http://www.ebay.de/sch/dzopan123/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=25&_trksid=p3692
-
lange Unterwäsche/Fleecepullover mit Kapuze gesucht
nats antwortete auf robheld's Thema in Ausrüstung
In der Tat, die Kapuze ist toll, der Schnitt auch (beim Glider Cellular Top oder wie immer das Ding hieß, gibt's wohl auch nicht mehr). Aber: Der Reißverschluß ist, wohl aus optischen Gründen, so lächerlich kurz, daß er nicht zur Temperaturregulierung taugt. Mit meinem Montane Bionic (ohne Kapuze) z. B. bin ich insofern sehr viel glücklicher, weil man über den RV wirklich viel abfangen kann. -
lange Unterwäsche/Fleecepullover mit Kapuze gesucht
nats antwortete auf robheld's Thema in Ausrüstung
Kommt meiner Erfahrung nach sehr auf den Schnitt von Pullover und Kapuze an; wenn der wirklich gut ist (für den Träger), dann nicht. Also: Kritischer sein beim Anprobieren und ggf. gnadenlos zurückschicken — auch wenn sich andere in Foren noch so sehr überschlagen vor Lob!