Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

derray

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.074
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von derray

  1. Entweder übersetzen lassen oder nur Bilder bestaunen und bei Interesse den Laden auf Englisch anschreiben. mfg der Ray
  2. HERITAGE Technical Mountain Gear mfg der Ray
  3. Great Cossy Mountain mfg der Ray
  4. PaaGo Works mfg der Ray
  5. Tara Poky Works mfg der Ray
  6. https://www.tomtop.com/p-y4854r.html mfg der Ray
  7. Sulfites aus Frankreich machen Taschen. mfg der Ray
  8. Richtig vermutet. mfg der Ray
  9. Zwar fest vernäht, aber nur an Kopf- und Fußende einwandig. Der Innenraum wäre mir zu klein. Nur 97cm hoch und zwei Wände, die in einem sehr spitzen Winkel nach oben zusammenlaufen. Da bleibt weder viel nutzbare Höhe noch Breite, wenn man auch mal sitzen will. mfg der Ray
  10. Geht: http://www.swisspiranha.com/products/new-snow-and-sand-anchor/ Ich denke, dass das irgentein HDPE-Zeuch ist (kältebeständig bis -50°). mfg der Ray
  11. Nä... Die Ridgeline verläuft doch auf einer Seite neben dem Schläfer und nicht diagonal über ihm. Im Prinzip haben die das Nemo Veda 1P genommen und einen Stock aus dem Weg genommen. Dadurch büßt man natürlich Raum ein. mfg der Ray
  12. Nemo Veda 1P Aber ein paar Unterschiede gibts. mfg der Ray
  13. (Mir) neue Schmiede aus England: Bespoke Ultralight mfg der Ray
  14. Moin! Kann jemand MEMBRANE Silpoly und Xenon Sil 0.9 miteinander vergleichen? mfg der Ray
  15. Hab ich letzten Winter ausprobiert. Leider haben sowohl Tesafilm als auch das mitgelieferte, doppelseitige Klebeband nichtmal eine Nacht gehalten. Obs an der Kälte lag, oder nur schlechte Qualität, kann ich nicht sagen. Werde nächstes Mal nähen und mit Klebeband abdichten. mfg der Ray
  16. Neulich in Kroatien: Deine Sippe war also schon bei den Uskoken verbreitet! mfg der Ray
  17. Gossamer Gear - The Two mfg der Ray
  18. Die Übergänge von den Seiten zu den Beaks sieht nicht gecatcuttet aus. Gewollt? mfg der Ray
  19. Hallo Daniel_110! Einen CatCut brauchst du bei Silnylon, je nach Dehnungsverhalten, nicht unbedingt. Je weniger sich das Mateial dehnt, umso wichtiger wird der CC. Das 10D Silnylon von Aliexpress dehnt sich fast gar nicht durch den Microripstop. Das Slowenische kenne ich noch nicht. Ich persönlich würde aber an alle Kanten einen CatCut machen und je nach Winkel prozentual anpassen. Silnylon als Boden ist sehr rutschig. Wie bist du auf die Maße vom Inner gekommen? Das finde ich sehr flach. Solltest du sehr dehnbares Silnylon verwenden könnte es unter Umständen sogar auf dem Inner aufliegen, wenn die großen Flächen vom Fly durchhängen. mfg der Ray
  20. derray

    UL und Küche?

    Pferdeäpfel verbrennen recht schlecht. Hab mal einen vom heißen Asphalt aufgesammelt und in einen gut laufenden Hobo geworfen. Der Apfel glimmte außen herum schnell ab, dann passierte lange nichts, bis der Apfel zu Staub zerfiel und das restliche Feuer damit fast löschte. Kuhfladen gehen funktionieren da deutlich besser. Alkohol in allen möglichen Formen hab ich aber auch schon in allen Teilen der Welt gefunden in denen ich war. Auch in der Putzmittelabteilung unter dem Namen Autoshampoo. Da ist dann meist 15 oder 20% Aceton beigemischt. Solange das Zeug aber nicht parfümiert ist kann man es problemlos im Spirituskocher verbrennen. mfg der Ray
  21. Decathlon hat jetzt auch was Gridtiges. mfg der Ray
  22. Wunderherzlichen guten Morgen! Da ich meinen geplanten MYOG-Rucksack bis zur nächsten Tour verletzungsbedingt nicht mehr vollenden kann suche ich Ersatz. Weil der Pack vorraussichtlich nur für die eine Tour gebraucht wird reicht mir ein gebrauchter. Der Granite Gear Virga 2 (regular) wäre mein Favorit, aber bietet ruhig alles an. mfg der Ray
  23. Richtig hab ich auch schon beides ausprobiert. Aber ohne Unterhose lauf ich mir nen Wolf, leider. Sonst würd ich die auch noch weglassen! mfg der Ray
  24. derray

    Routenvorschläge

    Tja, hätteste Mal vor einem Monat gefragt. Dann hätte ich dir noch viel mehr Onlinekarten geben können. Viel Spaß auf deiner Tour! mfg der Ray
  25. derray

    Routenvorschläge

    Moin Joe! Zwischen Celle und Osterode gibt es einige markierte Wanderwege. Die kürzeste Verbindung wäre wohl die Via Romea über Braunschweig + E6 noch Osterode. Dann gibts da noch den Jakobsweg Via Scandinavica über Hannover und Hildesheim. Alternativ ab Hildesheim den Hildesheim-Harz-Weg. Oder E1 und E11, vorbei am Steinhuder Meer, durch Deister, Springe und Ith. Mögliche Alternativrouten/Abkürzungen: Kansteinweg ab Springe, Ith-Hils-Wanderweg + Roswitha-Weg ab Gerzen. Du siehst also: Es gibt eine Menge Möglichkeiten. Schau einfach mal in eine Karte und such dir das schönste aus. mfg der Ray
×
×
  • Neu erstellen...