Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

derray

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.074
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von derray

  1. Hallo questor! Wenn du schön dehnbares Silnylon nimmst, brauchst du keinen CatCut um das Tarp sauber aufzustellen. Dat zieht sich! Bei Silpoly oder wenig dehnbarem Silnylon geht das auch, sieht aber bei längs laufender Naht möglicherweise weniger gut aus. mfg der Ray
  2. Gestern auf dem Flohmarkt... mfg der Ray
  3. Natürlich! mfg der Ray
  4. Hallo Jan! Hab den Schuh, aber noch nicht lange. Habe einen recht schmalen Mittelfuß, aber einen breiten Vorderfuß. Mir passen alle StandartFit-Modelle wie angegossen. Zur Sohlenabnutzung kann ich nicht viel sagen, hab ihn bisher nur auf Schnee benutzt. Passform ist bei Inov8 immer etwas Glückssache. Habe den X-Talon extra größer bestellt um mit Neoprensocken rein zu passen. Die Einlegesohle ist aber genauso groß wie bei meinen Trailroc 245 und Trailroc 150. Gepasst hats trotzdem. Ums Anprobieren wirst du nicht herumkomen. mfg der Ray
  5. Locus Gear hat in letzter Zeit immer mal wieder Bilder von einem Einwandkuppelzeltprototypen bei Instagram gepostet. Soll Anfang diesen Jahres raus kommen. mfg der Ray
  6. 1. Treffen der Anonymen Thru-Hiker Willkommen liebe Freunde! Mein Name ist Ray und ich bin Thru-Hiker. Hallo Ray! Ich weis gar nicht wie ich anfangen soll... Komm schon Ray! Ich ähhh... Wir glauben an dich Ray! Bei mir hat alles mit einer Idee angefangen. Einer kleinen Idee, die wuchs und wuchs. Und irgendwann ist man soweit, man setzt die Idee um. Man hat sich so lange drauf vorbereitet, drauf gefreut... Und dann war ich unterwegs. Immer auf dem Trail. Einen Fuß vor den andern. Die Sonne brannte zu heiß. Der Regen nervte und der Wind raubte mir jede Energie. "Was mache ich hier nur...?" Dann kommen diese kleinen Momente: Nach tagelangen Regen verziehen sich die Wolken und die Sonne wärmt mir das Gesicht. Man erklimmt den ersten Gipfel mit unglaublicher Aussicht.... Ihr kennt das vermutlich. Ja Mann! Diese Momente werden mehr und mehr. Regen, Hitze und Wind treten mehr und mehr in den Hintergrund, sie werden egal. Und aus diesen vielen schönen Momenten bildet sich ein Gefühl. Ein Gefühl von Unabhängigkeit, ein Gefühl von Freiheit... "Das ist jetzt ein Teil meines Lebens." ... "Das ist jetzt mein Leben." So isses! Tja und irgendwann geht jede Reise zu Ende. Das wusste ich vorher und ich hab mich darauf eingestellt. 19 Monate war ich jeden fast Jeden Tag wo anders. Immer war ich gespannt was als nächstes kommt. Am Ende war ich gespannt was sich zu Hause wohl geändert hat, wie es ist wieder bei der Familie zu sein, alte Freunde wieder treffen. Und die Freude hält auch eine Weile. Mit der Reise sind auch die Ersparnisse zu Ende gegangen. Ein Job muss her. Und ich lerne eine wunderbare Frau kennen. Whooo! Yeah! Aber immer wieder kommt diese Sehnsucht durch. Eine Sehnsucht an dieses Gefühl. Dieses eine bestimmte Gefühl. Diese Sehnsucht lässt mich seit dem nicht mehr los. Kurze Touren schaffen etwas Abhilfe. Und ich habe mein Arbeitspensum reduziert auf 3 von 7 Tagen pro Woche um mehr Zeit zu haben für mich und meine Projekte. So fühle ich mich einigermaßen ausgeglichen. Aber immer wieder habe ich diese schwermütigen Gedanken und spüre das Verlangen. Und ich weis, der nächste Thru-Hike kommt! Irgendwann! Danke, dass ihr mir zugehört habt! Applaus Applaus! Danke Ray!
  7. [OT]Erst will ich einen Donut![\OT] mfg derray
  8. Hallo mein Name ist derray und ich bin thru-hiker. mfg derray Und ja, ich leide unter ptd.
  9. 90g Zeltboden + Gurtbänder im 90° Winkel aufgenäht. Ja, genau. Ich musste auf Grund der Tarpform und der unterschiedlichen Beschichtungen das Tarp zwei Mal zuschneiden. Beim ersten wollte ich testen wann es reisst. Aber es reisst nicht... Deshalb hab ich das zweite auch noch nicht genäht. mfg der Ray
  10. Als ich das bestellt habe gab es das 0.9oz MEMBRANE noch nicht. Das Grundgewebe ist das selbe. Das 0.9oz ist beidseitig sil/pu beschichtet. Das PU2000 (heute PU4000) ist auf der einen Seite sil/pu und auf der anderen Seite PU beschichtet (bei PU4000 zwei Lagen PU). Reisfestigkeit: War am Anfang erschrocken, wie einfach man den Stoff zerreissen kann, mit Daumen und Zeigefinger. Hab dann ein Tarp draus genäht mit sehr kurzer Stichlänge (<2mm), um die Reissfestigkeit im fertigen Zustand zu testen. Ich, und auch andere Leute, denen ich das fertige Tarp vorgeworfen hab, konnten das Teil nicht kaputt kriegen. Bei dem 0.9oz dürfte das noch besser sein als beim PU2000. Dehnverhalten: Nur minimal diagonal. Wasserdichtigkeit: keine Probleme, im Zweifel halt nach langem Gebrauch mal neues Silikon drauf. mfg der Ray
  11. Hallo Lightlix! Ich hab ein Tarp aus MEMBRANE PU2000 und noch mehr Stoff davon hier rumliegen. Was genau willst du wissen? mfg der Ray
  12. Warum ist das nicht einfach? Ich trage auch kein Leder und muss während der Arbeit Sicherheitsschuhe tragen. Trotzdem konnte ich meine Füße soweit trainieren, dass ich jetzt auch Tageswanderungen zwischen 17 und 20km in Barfußtrailrunnern machen kann. Die Inov8 Trailroc 150 werden leider nicht mehr gebaut... Hoffe diesen Sommer bis auf 25 bis 30km zu kommen. mfg der Ray
  13. Ich stehe auf Inov8. Da du im Titel "günstige" geschrieben hast: Hier im Forum waren auch schon positive Erfahrungen von 20€-Decathlon-Schlappen zu lesen. Mein persönlicher Weg wäre aber mehr Barfussschuhtragen im Alltag und die Füße entsprechend für deine Touren trainieren. mfg der Ray
  14. Hallo milamber! Hast du die Merrel Trail Glove schon mal getragen? Das sind eigendlich keine richtigen Barfussschuhe, sondern eher Minimalschuhe. Sie haben 4mm Dämpfung und eine steife Pronationsstütze. Das könnten für dich aber genau die Schuhe sein, die du suchst. Minimalschuh und Trailrunner in einem. Dann brauchst du kein zweites Paar mitschleppen. mfg der Ray
  15. Doof im Sommer. Bin gerade auf der selben Suche für ein Hemd hauptsächlich zum UV-Schutz. Milamber, erzähl mal was es wird. mfg der Ray
  16. derray

    Kochgeschirr für 2x

    Hier ist auch noch eine Lösung. Wenn du bei dem Deckel zwei "Ohren" dran lässt, kannst du damit den Topf tragen. mfg der Ray
  17. derray

    Kochgeschirr für 2x

    Trangia 1,5 (1,75)l HA Alu Topf entweder mit Silikondeckel oder mit Aludeckel + Griffzange. Ist vom Durchmesser groß genug um darin auch mal was anzubraten. Und zu zweit draus essen geht super. mfg der Ray
  18. Gossamer Gear LT5 dreiteilige Carbon-Trekkingstöcke mfg der Ray
  19. Hallo questor! Die Naht kannst du längs oder quer machen. Ist eigentlich egal. Das einzige, das passieren könnte ist, dass sich die Nahtlöcher etwas aufziehen, wenn du sehr dehnbaren Stoff benutzt. In dem Fall würde ich die Naht einfach mit Nahtdichter verstärken. CatCuts haben bei einem Flattarp auch nur kosmetische Auswirkungen. mfg der Ray
  20. Mit meine Freundin hab ich im Thüringer Wald noch eine Woche Urlaub drangehängt.Hier noch einige Impressionen von Tageswanderungen: mfg der Ray
  21. Auf der Suche nach dem weißen Gold oder querfeldein ist unser Weg Prolog: „Nächstes Mal machen wir eine Wintertour.“ „Auja! Wann?“ „3. Bis 5.2.“ „Wo?“ „Im Thüringer Wald gibt’s ne Menge weißes Gold.“ „Kai ist auch dabei.“ „Hat jemand Schneeschuhe für mich?“ „Roman ist auch dabei“ „Route…“ „Benne ist auch dabei“ „Haben wir ein Zelt in das 8 Leute passen?“ „Der Menschenfresser ist auch dabei.“ „Roman ist raus.“ „Zugtickets…“ „Bieber ist auch dabei“ … 3.2.2017 14.30: Ankunft in Oberhof Florian, Wilbert, Andi, Kai, der Menschenfresser, Benne, Bieber und ich. Andis Lada Niva wird stilecht auf dem Hubschrauberlandeplatzt geparkt und ausgeladen. Schneeschuhe an, warme Jacken aus, Rucksäcke auf und los! „Ähhh… Wo geht’s lang?“ „… Ähhh…da… glaub ich…“ Nicht steil, aber beständig geht’s hinauf. Allen wird schnell warm. Reisverschlüsse auf, Mützen ab, Jacken aus … Nieselregen. Egal, wir sind draußen, frische Luft, Schnee, das macht Bock! Und man sieht es uns an: Andi bildet mit schweißnasser Stirn und hochrotem Kopf den Abschluss unseres Zuges. „Mein Magen!“ „Die Pizza?“ „Die Pizza!“ Die Sonne geht ohnehin bald unter und so suchen wir bald nach einem Platz für die Nacht. Platz gefunden. Schnee verdichten, Octapeak aufbauen, Trollhaus 4 aufbauen, China Copy Copy aufbauen, Mid aufbauen und Tarp aufbauen, Feuerholz sammeln, fachsimpeln. Bieber hat großes vor! Benne macht Feuer, Benne vergisst Feuer, Feuer geht aus… „Benne!!!“ Der Abend wird lang. Das Feuer wärmt. Wir kochen, wir quatschen, wir trinken Tee… Andi? Andi liegt im Zelt und trinkt heißen Groc vom Titanofen. Gute Besserung Andi! Die Nacht ist mild… zu mild. Alles wird feucht. Und… Ich musste lernen: Polycro auf Schnee, am Hang, ist doof. In der Nacht werde ich mit Graupel im Gesicht wach… ausserhalb des Tarps… Am nächsten Morgen zaubern die aufgehende Sonne und der aufsteigende Nebel eine ganz besondere Stimmung auf der Lichtung. Aber wir verschwenden keine Zeit, frühstücken schnell, und sind bald auf den Beinen. Alle wollen sich bewegen um warm zu werden. „Andi?“ „Dem Magen geht’s besser, aber Kondition hab ich heute keine.“ Wir entscheiden uns zu trennen. Andi und der Menschenfresser nehmen die direkteste Route und der Rest sucht was Schönes abseits der Loipen. Treffpunkt: Mittag auf dem Schneekopf. Leider ist die von Andi empfohlene Karte nur für Menschen wie Andi geeignet, Menschen mit Rot-Grün-Schwäche, oder Farbenblinde, oder ganz blinde… Jedenfalls nicht für Menschen, wie wir, die versuchen anhand von Topographie herauszufinden wo sie eigentlich sind. Trotz vielem Fluchen finden wir den Schneekopf. Zur Mittagspause verteilt Kai selbstgemachte Cracker und kleine Bonbons. Bei der Diskussion über deren Inhalt fallen Wörter wie "Kot", Pemmikan" und "Fingernageldreck". Ich blieb beim Studentenfutter! Für die zweite Hälfte des Tages wurde ein ähnlicher Plan geschmiedet. Andi und der MF leicht, der Rest querfeldein. Karte … Fluchen … Wir begannen mit einem steilen Abstieg vom Schneekopf. Unten angekommen flucht Florian mal nicht über die Karte: „Knie… Rheuma… verdammt… Wurst… Kot… #§$%&#!!! Tabletten… Lalalalala…“ Trotzdem machte uns das einen Strich durch die Rechnung. Auch durch die ganze Rumnavigiererei haben wir schon zu viel Zeit verplempert. Wir schafften es abends nicht zum vereinbarten Nachtlager und mussten getrennt von den anderen unsere Zelte aufschlagen. Benne machte ein Feuer aus Holz, dass nicht brannte... Es glühte und glühte und verglühte. Zum Glück hatten wir etwa 3 Liter Spiritus dabei. Öfter kreuzten wir heute gespurte Loipen auf denen wir schneller hätten laufen können. Kais Standartreaktion: „Dafür sind Schneeschuhe nicht gemacht!“ Und darin waren wir uns alle einig. Beim Frühstück am nächsten Morgen wirkte Wilbert schwach und müde. Nachts um 5 wurde er von heftigen Kopfschmerzen geweckt. Der fallende Schnee hat sein Zelt soweit abgedichtet, dass er unter Sauerstoffmangel litt. Zum Glück stand heute nur noch der Rückweg zum Startpunkt auf dem Programm. Kurz vor dem Ziel stießen der Menschenfresser und Andi wieder zu uns. Andi war immer noch nicht hundertprozentig fit, aber er wirkte erholter. Muss am Groc liegen. Bevor wir uns trennten genehmigten wir uns noch einen Happen zusammen beim Griechen. Spaß hat‘s gemacht und das war bestimmt nicht unsere letzte gemeinsame Tour. (Alle Fotos von Wilbo) Wenn Interesse besteht, können wir alle noch ein par UL-spezifische Erfahrungen von dem Wochenende vortragen. mfg der Ray
  22. Ja. Wenn du das Polycro an der Stelle verstärkst, hält das sogar Zugbelastung aus. Tesa Extreme Outdoor hab ich benutzt, gabs für nen Taler mehr dazu. Gaffa könnte auch funktionieren. mfg der Ray
  23. GossamerGear: New Products for 2017! mfg der Ray
  24. Hallo Norweger! Ich hab auch die Flaschenclips ausprobiert, vorne am Schultergurt. Mir sind die Flaschen dabei zu sehr herum geschaukelt, auch mit Kordel unten rum. Hab dann einen 20Den Damenstrumpf mit Klett versehen und den an den Schultergurt geschnallt. Funktioniert super und es passt neben der Flasche auch noch eine Karte oder ein Riegel oder... Der Strumpf hat deutlich über ein Jahr gehalten. Vor zwei Wochen bei einer Wintertour, bei der wir etwa 800 mal die Karte aus der Socke gezogen und wieder reingestopft haben, hat sie dann aufgegeben. R.I.P. mein Damenstrumpf! Zum Glück wars ein Viererpack! mfg der Ray
×
×
  • Neu erstellen...