-
Gesamte Inhalte
1.074 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von derray
-
Hallo Lukas! Was hast du denn als nächstes vor? Ohne dein Ziel zu kennen, ist es nicht einfach etwas zu empfehlen. Generell ist die Stirnlampe viel zu schwer und beim Kochset geht auch noch was, hängt aber von deinen Kochgewohnheiten ab. mfg der Ray
-
OT: Ich finde ja die mit Hafer-Mandel-Varianten am besten. Aber das führt jetzt wirklich zu weit weg vom Kernthema des Fadens. mfg der Ray
-
Nicht nur. Hafer wird bei der Herstellung von Hafermilch mit Hilfe von Enzymen fermentiert, wodurch die enthaltene Stärke in Zucker umgewandelt wird, sonst würde die Milch schleimig. Deshalb hat Hafermilch auch von Haus aus eine leichte, unterschwellige Süße. Bei den Pulvern wurde das Mehl entweder schon enzymatisch aufgeschlossen, oder das Enzym(Glucoamylase) ist einfach beigemischt. OT: Fertige Hafermilch aus dem Supermarkt schmeckt übrigens immer anders, weil sich Fermentationszeit und -ablauf stark auf den Geschmack auswirken. Also einfach durchprobieren, bis man eine gefunden hat, die einem schmeckt. mfg der Ray
-
Das hab ich mich auch gefragt. Kakao hat zwar einen hohen Eisengehalt, aber eigentlich brauche ich das nicht, da ich meinen gesamten Bedarf schon mit Haferflocken zum Frühstück decke. mfg der Ray
-
Darunter verstehe ich erst einmal eine bedarfsdeckende Ernährung. Und du hast Recht, wenn du sagst, dass Ernährung unter Umständen individuell angepasst werden muss, zum Beispiel, wenn der Eisenbedarf steigt, wie bei einer Schwangerschaft. Wenn man sich aber bedarfsdeckend ernährt, man aber durch eine Krankheit plötzlich Eisen verliert, wie bei Blutverlust, kann man durch eine Anpassung der Ernährung die Ursache nicht beheben. Daher bleibt es dabei: Ohne Eisenmangel: weiter ausgewogen ernähren. Mit Eisenmangel: Ursache suchen. Vielleicht ist es nur eine natürliche Schwankung, wie bei Menstruation, vielleicht eine Resorptionsstörung, bei der nur vierteljährliche Depotspritzen helfen (wie bei einer Bekannten von mir), vielleicht ist es aber auch eine Krankheit, die behandelt werden kann. mfg der Ray
-
Doch. Zum Beispiel bei Aufnahmestörungen, Blutverlust, Menstruation, Essstörungen, Schwangerschaft+Stillen, Hochleistungssport, ... Deshalb sollte die Ursache unbedingt geklärt werden. Blutverlust kann zum Beispiel versteckte innere Blutungen durch Entzündungen, Tumore, oder Geschwüre zugrunde liegen. mfg der Ray
-
Der Link funktioniert nicht. Ich glaube dir aber auch so. Ist nicht das erste Mal, dass die Suche nichts angezeigt hat, aber ... mfg der Ray
-
Atelier Longue Distance mfg der Ray
-
Hallo gerritoliver! Wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst, nimmst du mit der normalen Nahrung genug Eisen auf und brauchst keine "Superfoods" oder ähnliches. Es spricht aber auch nichts dagegen. Solltest du einen ärztlich diagnostizierten Eisenmangel haben, sollte zuerst die Ursache dafür gefunden werden. Das mit den "Anti-Nährstoffen" Habe ich hier schon erklärt (Spoiler: ist irrelevant ). mfg der Ray
-
Die Geschichten über die kurze Lebensdauer von Kunstfaser kommen aus längst vergangenen Zeiten. Die modernen Hohlkammerfasern halten deutlich länger. Dazu kann ich auch German Tourist's Gedanken zum Schlafsack empfehlen. mfg der Ray
-
Jain. Die Seite befindet sich noch im Ausbau und ods-User können noch Hütten und Bilder eintragen. Warum die meisten Fotos nicht funktionieren, weiß ich nicht, frage aber mal nach. Vermute, dass es am Wiki liegt, dass zur Zeit offline ist und von dem die meisten Fotos stammen. Das kommt aber auch bald wieder. Nutze die Seite selber nur selten, weil ich mich lieber auf mein Zelt oder Tarp verlasse. mfg der Ray
-
Klick! mfg der Ray
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
derray antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hallo Cyco2! Wenn deine Freundin Angst hat im Schlafsack verloren zu gehen, kannst du den Schlafsack kürzen, in dem du ihn mit einer Schnur abbindest. Hab ich mal als Tipp für Kinder gelesen, damit die nicht am Boden des Sacks ersticken. Werden wir diesen Sommer beim Patensohn meiner Freundin auch so machen. mfg der Ray -
Rucksack, Packliner (60l Müllsack), Isomatte flach an den Rücken, Schlafsack locker rein, alles andere oben drauf. So hat der Schlafsack am meisten Platz und wird nur soweit komprimiert wie nötig und der Rucksack ist immer prall gefüllt, was ihm Stabilität verleiht. Alles was auslaufen kann (Spiritus, Öl, Wasser, nasses Tarp/Zelt, ... ) kommen in die Außentaschen. Das Zelt kann alternativ auch in den Rucksack auf den geschlossenen Packliner, je nach Witterung. Essen kommt bei mir in einen zu großen Beutel, den ich dann flach formen und an den Rücken legen kann, da Essen bei mir immer das schwerste ist. Und Kleinigkeiten (Zahnbürste, Dentabs, Schlüssel, Geld, ... ) kommen bei mir in einen kleinen Ziploc-Beutel. mfg der Ray
-
Hab einen alten Cumulus mit Pertex Endurance Außenhülle und ich würde diesen Fehler nie wieder machen! Körperflüssigkeiten ziehen tatsächlich in die Daunen. Besonders fällt das bei längerer Nutzung am Stück auf, wenn man mal mehrere Tage ohne Sonne oder andere Trocknungsmöglichkeit hat. Die Rückstände der Körperflüssigkeiten, wie Salz und Fette, lassen sich auch nicht einfach wegtrocknen oder -waschen. Daunen sind von Natur aus fettig und das ist wichtig für die Bauschkraft. Zu viel Fett (zum Beispiel durch Körperflüssigkeiten) lässt die Daunen aber verklumpen. Man kann das eine Fett aber nicht ohne das andere entfernen. Wenn du Bedenken bezüglich Feuchtigkeit hast, würde ich einfach Kunstfaser nehmen, aber auch das ohne wasserdichte/-abweisende Außenhülle. mfg der Ray
-
Da und hier. Inzwischen ist mir noch Lightwave eingefallen. Ansonsten: Ob eine Firma aus Europa kommt oder nicht, sagt reichlich wenig über die Qualität aus. Es gibt alt eingesessene schlechte Qualität, die aber in den USA total hip ist und gute junge europäische Qualität, die (oh schreck) in Mexiko produziert wird. Da hilft nur die Firmen und die Produkte einzeln zu betrachten. mfg der Ray
-
Cross Hammock Tramplite Tread lite gear Terra Nova ... mfg der Ray
-
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
derray antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
https://www.therainshed.com/ mfg der Ray -
Hallo moritz! Hast du schon Tape #6 auf PU-beschichtetem Stoff getestet? mfg der Ray
-
https://de.aliexpress.com/item/1005001985842113.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.fc091232W0EB2w&algo_pvid=67532744-ee6f-4f31-98bf-8cfbb6e9eb08&algo_expid=67532744-ee6f-4f31-98bf-8cfbb6e9eb08-2&btsid=2100bdd516183221803124682ecaf6&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Ist eine grobe Schätzung. Ein VBL, den ich daraus geklebt habe, wiegt 96g. 3m² sind dafür drauf gegangen. Hab zwei kleine Quadrate von 10x10cm rausgeschnitten, dafür kommen wieder Klebeband und Kordel dazu... mfg der Ray
- 30 Antworten
-
- quilt
- tyvek reflex
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mit dem Alumylar meinte ich nicht Rettungsdecken, die wären mir zu fragil, sondern das stabilere Material das auch für Biwaksäcke verwendet wird. mfg der Ray
- 30 Antworten
-
- quilt
- tyvek reflex
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, irgendwie so. Vieleicht auch die Naht mit Klebeband abdecken. Hab das Zeug bisher nur mit sich selbst verklebt und nicht an andere Materialien vernäht, deshalb kann ich es nicht genauer sagen. mfg der Ray
- 30 Antworten
-
- quilt
- tyvek reflex
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann würde ich eher Alu-beschichtetes Mylar nehmen. Wiegt irgendwas um die 30g/m² und ist tatsächlich dampfdicht. Dafür müsste man die Nähte verstärken. mfg der Ray
- 30 Antworten
-
- quilt
- tyvek reflex
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hat Tarptent auch gemacht und aus besagtem Grund sehr schnell wieder eingestampft. mfg der Ray
- 30 Antworten
-
- quilt
- tyvek reflex
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das normale 44g/m² Softstucture ist nicht reißfest genug, um es mit richtig Spannung aufzubauen, wie es bei Wind nötig wäre. Wage auch zu bezweifeln, dass die Alubeschichtung da viel hilft. Hatte das Zeug aber tatsächlich noch nicht in der Hand. mfg der Ray
- 30 Antworten
-
- quilt
- tyvek reflex
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: