-
Gesamte Inhalte
1.735 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Trekkerling
-
Oops, stimmt, das Kindermodell... Hier ist die Erwachsenen-Variante. Aber im Grunde würde ich dann doch eher einen einfachen Buff statt dieser Haube mitnehmen. Deine Überlegung mit Fleece und Windjacke anstatt Puffy hab ich Letztens im bayrischen Wald auch probiert. Wurde mir abends um die 0° dann doch etwas kalt, aber da hätte beim Rumsitzen meine Puffy (den OMM Rotor Smock) wohl auch schlapp gemacht. Ich hab dann den Cumulus Comforter als Jacke unter die FroggToggs angezogen, dann waren eher die Beine und die Füße das Problem, oben rum war es zu warm!
-
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
Trekkerling antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
Ist ein Paperback, aber Du meinst wahrscheinlich 'in Papierform'. -
Sach ma, Micha, Du nähst doch ganz gut... Einfach den Klassiker Forclaz 50 von Decathlon mit einer Kapuze und zwei seitlichen Schlitzen mit einer Netztasche versehen? Eventuell sogar auf das nähen der Kapuze verzichten und die Decathlon Fleecehaube Fouganza dazu probieren? Mein Forcalz 50 steht bei mir mit 280 Gramm bei XL in der Packliste (die manchmal etwas ungenau ist, also keine Gewähr). Dürfte insgesamt an Dein Zielgewicht rankommen, modular und saubillig.
-
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
Trekkerling antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
Klasse Buch, übrigens. Hab es am Samstag jetzt doch in Papierform gekauft und bin fast durch. -
Ah, ok. Nee, an einen 200er Fleece kommt das Material nicht ganz ran. Es ist tatsächlich eher so ein strukturiertes Material, zumindest auf der einen Seite. Sieht man auf der Webseite und auf meinen Fotos bei den ODS recht gut.
-
Schon mal bei Marco von AsTucas angefragt, ob er Dir einen Zilindro-Hoodie mit Taschen näht? Ich liebe meinen Zilindro nach zwei Jahren immer noch heiß und innig! Und das 'trotz' der Farbe (die aktuelle Farbe ist grau).
-
Darn Tough Socken in XL Versteigerung für den LaBu
Trekkerling antwortete auf Trekkerling's Thema in Erledigt
Huch. Vor lauter Abendessen kochen die Deadline der Versteigerung verpasst. Gratuliere, Mamski, die Socken gehen bald auf die Reise! -
Darn Tough Socken in XL Versteigerung für den LaBu
Trekkerling antwortete auf Trekkerling's Thema in Erledigt
Noch mal den Faden kurz nach oben geholt, weil morgen ist ja Bietschluss. Ich würde sagen, um 18 Uhr. Um Mitternacht mach ich mein Handy nicht mehr an um die Auktion zu schließen, daher der frühere Termin. Bisher hat ja Baden 1909 das höchste Gebot. Die Summe ist ja schon mal prima. Danke für das bisherige Bieten! -
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
Trekkerling antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
Den gleichen Fehler hab ich auch gemacht... Menno! -
Darn Tough Socken in XL Versteigerung für den LaBu
Trekkerling antwortete auf Trekkerling's Thema in Erledigt
Soll ich sie für Dich bei 60 Grad waschen, Nats? -
Hallöchen, jetzt mag ich aber auch mal mitmachen bei den Versteigerungen für den guten Laufbursche Zweck. Ich hab mir vor kurzem Darn Tough Socken bei Amazon bestellt, in geistiger Umnachtung aber in XL. Macht nix, dachte ich mir, verkaufst'se halt wieder. Aber für den guten Zweck gebe ich sie jetzt hier an den Meistbietenden ab gegen einen wie auch immer gearteten Einzahlungsbeleg der Verkaufssumme auf Mateusz Konto. Oder es wird mir überwiesen und ich zahle es beim Laufburschen ein. Geboten wird hier im Forum in diesem Faden, Versand ist im Gebotspreis enthalten. Ende der Aktion ist nächster Samstag, der 2.4.2016. So, jetzt aber zu den Socken. Es sind natürlich die Ultralight (!!) Micro Crew Run/Bike in hell-beige, wie gesagt in XL, d.h. größer als 47, was ich als 44er Größe Träger in etwa bestätigen kann. Sie sind ungetragen, ich hab sie nur testhalber kurz über meine normalen Socken anprobiert. Gewicht liegt bei ca. 60 Gramm. Original Kaufbeleg wird natürlich beigefügt, der lebenslangen Garantie wegen (also beim Original-Verkäufer Sunnyvale Wheels in den USA natürlich, nicht bei mir!). Also, wenn hier jemand auf entsprechend großem Fuß lebt und etwas Gutes tun will, würde ich mich freuen, wenn sie bald einen neuen Besitzer finden würden. Anbei noch zwei Bildchen.
-
Haglöfs scheinen komplett auf bluesign umsteigen zu wollen. Der LIM Parka, den ich im Schnäppchen Thread vorgestellt habe, ist bluesign zertifiziert. War zumindest ein Schild dran. Ob das jetzt speziell auch die PFC Belastung betrifft, entzieht sich meiner Kenntnis.
-
Eventuell schau ich Dir dann doch mal über die Schulter. Interessieren würde es mich schon. Wir können, wenn ich es check, eine Miniserie basteln und die dann hier für den guten Laufbursche-Zweck versteigern.
-
Hm, wenn ich mich damit auch nur ein klein wenig mehr auskennen würde, würde ich sofort mitbasteln. Aber leider hat man als Statiker so gut wie keine Ahnung von allem, was mit Elektronik zu tun hat.
-
Bei Larca gibt es gerade den Haglöfs LIM Goretex Parka Herren für 90 Euro. In Größe L nachgemessene 288 Gramm mag manchem hier die Schweißperlen auf die Stirn treiben. Wenn dafür aber die Regenhose daheim bleiben kann, sieht es aber schon wieder anders aus. Größe L fällt groß aus. Hab sonst XL bzw. Anzuggröße 54, L geht aber grad noch.
-
Zum Thema Z Lite als Burrito gab es mal ein Video, ich glaube es war Skullmonkey aka Hendrik Morkel aka HikinginFinland, der das gezeigt hat. Ich hab es beim G4 auch ausprobiert, hat sehr gut funktioniert, man macht dann nur ein nach vorne (d. h. vom Rücken weg) offenes U. 8 Elemente sehen dann ungefähr so aus: III__III Rücken Ich hoffe, es ist verständlich...
-
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
Trekkerling antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
Kann es auch nicht erwarten, hab es deshalb schon vorbestellt... -
Und siehe da, bei Clelland stand geschrieben unter Tipp 5: 'It's okay to be nerdy!'. Wenn also Clelland selbst 'Nerd' ok findet, sollten wir da nicht den Vorschlag, den Nutzernamen in Down Nerd o. ä. umzuändern, gut heißen`?
-
Ich würde in so einem Fall schon die gewaschenen feuchten bis nassen Schuhe mit Plastiksackerl über den Socken anziehen, dann trocknen sie schneller. Hab aber noch nie auf Tour das Bedürfnis verspürt, meine Schuhe zu waschen. Kann aber noch kommen, wer weiß... An den OP-Schuhen finde ich im Vergleich zu den Plastiksackerln besser, dass sie in etwa die Form von Füßen haben und oben mit dem Gummibund schnell und bequem angezogen werden können (auch nachts ohne Taschenlampe im dunklen Zelt). Zusatznutzen/Multiuse: Regenüberzüge für die dünnen Liner-Handschuhe und VBL im Winter.
-
Ich nutze für so Gelegenheiten OP-Einmal-Überschuhe. Gewicht sowas um die 5 Gramm/Paar. Die ziehe ich auch abends oder nachts über die Schlafsocken in die nassen Trailrunner. Nachteil: gehen gerne auch mal kaputt. Hab daher oft zwei Paar dabei.
-
Gerade im Weltweiten Internetz gefunden: So stellt sich bento, also der Jugendableger von Spiegel Online, die Beschränkung des Gepäcks auf Weltreisen vor: So packst du deinen Rucksack für die nächste Weltreise. Einige Tipps fand ich ganz pfiffig (abgelaufene Ausweisdokumente als Backup, der klassische Mock-Geldbeutel und das Dump-Phone etc.), und die Tatsache, dass man beim Reisen in der Zivilisation andere Dinge mitnimmt als wir in der 'Wildnis' wurde hier ja auch schon hin und wieder diskutiert. Aber dass man dann am Ende alles in einen 2 kg Rucksack packt! Oder ein Mikrofaser-Handtuch mit 376g!! Die Taschenlampe mit 86 Gramm, das Klappbesteck mit 204 Gramm! Da merkt man dann doch, wie weit man sich vom Mainstream entfernt hat...
-
Ich nutze am Z1 Compact gerne die 'Locus Free'. Weiß aber nicht, ob die auf dem kleinen Elephone überhaupt läuft. Google Maps ist ja im Zweifelsfall auch oft nicht schlecht. Geht das halbwegs fix mit Google Maps oder lädt das ewig und braucht dann genauso lange (also ewig) für den Satfix bzw. Positionsbestimmung? Danke schon mal für's Testen!
-
Wie viel wiegt der neue Cone-Behälter? Mag mir keine Zucker-Vergiftung bei der Verköstigung des Inhalts holen um danach festzustellen, dass die paar Gramm Ersparnis das mitnehmen nicht wert sind (nachdem ich jetzt über den Laufi-Shop auch stolzer Cone-Besitzer für den 900er Toaks Topf bin). Einen Edeka hab ich ja in der Nähe, und ich nehme an, dass sich das Starnberger Sortiment nicht vom Münchner unterscheidet.
-
Na dann erst mal 'Danke' für die ersten Eindrücke. Photoapparat hab ich eh extra, und für schnelle Schnappschüsse, um sich was zu merken oder so (Schilder, Wegweiser...), geht es für mich gerade noch. Läuft denn eine Navigations-App drauf? Kann man das GPS nutzen?
-
Ach ja, und zur Windjacke: Manche brauchen sie, manche nicht. Ich gehöre zur Windjacken-Fan-Fraktion. Ich würde inzwischen sogar teilweise eher auf die Regenjacke verzichten und stattdessen einen Schirm mitnehmen. Meistens kommt aber dann doch beides (Regen- und Windjacke) oder alles drei mit. Angezogen wird dann aber zu 90% die Windjacke, weil mir das Lüften über Reißverschlüsse beim Laufen zu wenig ist.