Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Trekkerling

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von Trekkerling

  1. Wenn es Dir so wichtig ist: Frag doch mal bei Cumulus, ob sie Dir eine Windy Wendy mit Kapuze machen. Aber zu Deiner obigen Anmerkung: eine Kapuze wiegt halt einfach. Ich würde schätzen, um die 10 g immer, wenn sie vernünftig schließen soll und eventuell der Reißverschluß weiter hoch geht, vielleicht sogar eher 15g. Also 60g+15g=75g ist ja jetzt nicht sooo weit von z. B. meiner Dynafit von oben mit 84g entfernt.
  2. Also mein sonst ziemlich empfindlicher pajak radical 1Z ist bei zwei bis drei Testnächten da drin nicht zusammen gefallen. Witzigerweise warst du bei einer der Testnächte sogar anwesend, war beim bayrischen Forentreffen letztes Jahr. Beim Gewicht haben die Angaben aus dem Internet ziemlich gestimmt, so knapp 250 g. Und ich hab wochenlang drauf gewartet, aber Arklight ist ja nur ums Eck (in Frankreich), die haben den auch. Edit sagt: sehe gerade bei Arklight, dass es den inzwischen auch in der Lite Variante gibt, da wiegt er wohl nur 156g.
  3. Den SOL escape Bivvy?
  4. Lieber Mateusz, gerade auf der Facebookseite von Zpacks gepostet: eine Geschichte über Stacey Kozel, eine Frau, die gerade den Appalachian Trail wandert, obwohl sie gelähmt ist. Nur um zu zeigen, was heute Dank der Technik schon alles möglich ist. Zitat aus dem Beitrag: “I just hope if people see me out here hiking, they won’t give up,” she says. “If it’s something similar or something completely different, just don’t ever give up. We don’t know what the future holds.” Also: nicht den Kopf hängen lassen! Wer weiß, was die nächsten Jahre an Wundermitteln bereit halten. Liebe Grüße und Kopf hoch und... nochmal ein Zitat aus dem Beitrag: The old saying is “The journey of a thousand miles begins with a single step”
  5. Heidablitz! Da hab ich mir doch tatsächlich die Deutschlandspiele nicht in den Kalender eingetragen. Aber selbstredend schon mit dem Sohnemann ausgemacht, dass wir zusammen gucken (bzw. er das Spiel anschauen darf). D. h. ich werde mich beim UL-Fahnenschwenken im Park ausklinken und später dann nach Hause gehen zum Gucken. Aber vorher bin ich genre mit dabei und kann den Mountain Equipment Biwaksack beisteuern, der innen golden ist, außen rot, und, wenn ich mich nicht irre, schwarze Einfassbänder hat. Quasi DIE UL-Fahne!
  6. Keith Fosketts Buch 'Balancing on Blue' fand ich sehr kurzweilig zu lesen. Genauso wie sein Camino-Buch und sein PCT-Buch. Ich mag seine leicht ironische Schreibweise.
  7. Stimmt! Wenn man dann noch den Pfälzer Wald mit z. B. dem Weinsteig dazu nimmt, kann man das ganze fast von Rheine aus starten. Das waren dann nochmal grob geschätzt 800km obendrauf. Wow!
  8. Ich kenne jetzt natürlich nicht jeden einzelnen dieser Wege, aber beim schnellen Drüberschauen hab ich den Eindruck, dass das eine ganz solide Zusammenfassung der üblichen Klassiker ist. Also ja, die geben was her. Geheimtipps sind das aber nicht, also schon eher 'Wanderautobahnen', was ja aber nicht das Schlechteste sein muss. Sprich: da wirst du gute Infrastruktur und ausreichend Markierungen haben.
  9. Die Dynafit React Ultralight wiegt in XL 84 g. Kostet bei Bergzeit gerade knapp 84 Euro, falls der Import der Zpacks und Montbell (die sonst meine erste Wahl gewesen wären) nicht in Frage kommt. Ist allerdings nach ersten Tests etwas schwitziger (sprich weniger dampfdurchlässig) als die Decathlon Helium. Aber vielleicht gibt sich das durch mehrmaliges Waschen noch.
  10. Wie wäre es mit dem tschechisch-bayrischen Grenzgebiet? Im Nationalpark Sumava gibt es die sogenannten Notübernachtungsplätze, welche legales Wildcampen ermöglichen. Wäre ja nicht sooo weit von Ungarn entfernt. Beim ODs gibt es dazu einen Faden. 7 Tage könnte etwas lang sein dafür, aber wenn man es nach Deutschland in den bayrischen Wald erweitert, ginge es vielleicht. Und hügelig ist es da schon, aber als Berge würde ich das nicht bezeichnen (eine Vorab-Entschuldigung an alle Bayerwäldler schon mal im Voraus). Wir waren übrigens dieses Jahr im Winter in der Gegend und ich fand es total schön da.
  11. Uaah!!! Wahnsinnsteil! Wahnsinnsaktion! Auch wenn die Chance auf einen Gewinn minimal sein dürfte, macht nix! Bin auch mit 4 Losen dabei!
  12. OT: Naja, das mit Facebook... Aber mal ein paar Gedanken dazu, auch wenn das jetzt sehr, seeehr OT wird: 1. Bin ich da bei FB mit Klarnamen. D. h. wenn mich jemand da sucht, kennt er mich irgendwie schon. Hier bin ich nicht mit Klarnamen, wäre aber über ein Foto identifizierbar. Muss nicht sein. 2. Überlege ich mir auch immer wieder, mein Profilbild bei Fb zu anonymisieren. Aber ab und an finden mich doch entfernte Bekannte über das Profilbild, da wäre das dann schlecht. Alle weiteren Bilder sind nur für Freunde freigeschaltet.
  13. Hm, am ehesten wegen 'Recht am eigenen Bild', würde ich sagen. Ist zumindest bei mir so. Man weiß ja nie, wo so hochgeladene Fotos landen. Außerdem würde sonst niemand meine Beiträge lesen, wenn er mich von vorne sehen würde- von wegen Abschreckung und so.
  14. Finde auch, dass das doch klasse aussieht. Und wie ich im anderen Faden schonmal schrub: Sollte jemand meinen, dass Du noch dies und das weglassen sollst, denk daran- hier gehen viele beim Wandern 'nur' in die Wildnis und sitzen abends nicht dicht gedrängt mit anderen beim Abendessen am Tisch. Nimm also Kommentare als Anregung, nicht als Befehl. Wenn das so für Dich passt: super! Bei dem Gesamtgewicht mit noch einem leichteren Rucksack ist alles im grünen Bereich. Aber jetzt noch mal am Rande: Regenhülle für den Rucksack??!!! Geht es eigendlich noch??? Sofort weglassen!! (War Ironie, Späßle gemacht! )
  15. OT: Tja, wer in der Stadt des Tantris und des Käfers lebt, kann einfach nicht anders... Selbst wenn er in beiden Etablissements noch nie war.
  16. Ach, abschätzen, das kann doch Jeder. Ich will aber grammgenau wissen, wieviel Wasser ich in meinen Nudelpampf reintue. Sonst schmeckt es doch nicht. ;-b
  17. OT: Witzig! Genau diese Evernew-Tasse ist meine einzige Tasse/Topf mit Markierungen, bei der hätte ich das als letztes gemacht.
  18. Eben nicht, weil genau mein 600er keine Markierung hat. (Kann es aber nicht beschwören, bin grad im Büro, sonst würde ich schnell nachschauen- aber das wollten wir doch beim Stammtisch bequatschen, oder? Da bring ich meine Topfsammlung mit! Wiegt ja nicht viel... ) Ich lerne gerade nur die Markierungen an meiner 400 ml Kochtasse sehr zu schätzen- hätte ich nicht gedacht, dass ich das so bequem finden würde (ohne irgendwelche Stöckchen in den Topf zu hängen). @tblade: Geht dass, ohne dass man das Material kaputt macht? Bei so geringen Radien beim Kaltverformen hätte ich bedenken- weiß nicht, wie spröde diese Titan-Legierungen sind. Wäre halt blöd, wenn die Markierung nachher aus einem kleinen Loch besteht.
  19. Schon mal bei Cumulus angefragt? Oder bei As Tucas? Ich könnte mir vorstellen, dass beide das ohne große Probleme herstellen.
  20. Meine Töpfe haben leider nicht alle eine Markierung. Wenn sie fehlt, vermisse ich sie. Sprich: ich würde in Zukunft auf Markierungen achten bzw. bei zwei gleichwertigen Töpfen (gleiche Größe und Gewicht) lieber den mit Markierung wählen, auch, wenn er eventuell teurer ist. Es geht natürlich auch ohne. Aber bequemer ist es mit Markierung, wenn man z. B. einmal nur eine halbe Portion kochen will.
  21. Bzgl. Spork: Ich nutze inzwischen wegen 'Spork in Tasse' immer öfter den Esbit-Klappspork. Ist zwar vergleichsweise schwer bzw. nicht die leichteste Lösung, ich mag ihn aber aus Platzspargründen, und weil dann alles zusammen ist, sehr gerne.
  22. Lieber Mateusz, in unserem diesjährigen Pfingsturlaub in Südengland hatte ich einen Deiner Rucksäcke mit dabei- es war quasi seine erste Belastungsprobe, die er natürlich spielend bewältigt hat. Zwar waren es nur Tagesausflüge, aber jeden Tag ein Ausflug ist auch eine Mehrtageswanderung. Einer unserer Ausflüge hat uns in die Lydford Gorge geführt. In der Gorge ist uns dann aufgefallen, dass an mehreren Stellen Bäume waren, in die Menschen Unmengen von Münzen geklopft hatten. Wir kannten den Brauch nicht und konnten uns keinen rechten Reim drauf machen, haben aber natürlich mit gemacht und auch ein paar Münzen versenkt. Aber das Ganze hat stark auf mich gewirkt und es war offensichtlich, dass die Menschen einen Zweck dahinter gesehen haben. Und so habe ich gedacht, dass, was immer auch die Intention der Menschen gewesen sein mag- zukünftige Reichtümer, Glück, der Wunsch, hierher zurück zu kehren- ich auch Dir wünsche. Und so habe ich stellvertretend für Dich Deinen Rucksack daneben gestellt und ein Bild davon gemacht. Jetzt wieder daheim, habe ich etwas nachgeforscht und herausgefunden, dass es sich bei dem Baum um einen sogenannten 'wish tree' handelt, genauer um einen 'coin tree', und genau der in der Lydford Gorge wird hier beschrieben. Ein Wunschbaum also. Wenn ich das damals schon gewusst hätte, hätte ich beim Einschlagen der Münze an Dich gedacht und Dir Gesundheit und ein langes und erfülltes Leben gewünscht. Hab ich aber nicht, weil ich es nicht wusste. Gerade beim Abendessen habe ich meinen Kinderm, die ja auch Münzen eingeschlagen haben, von der Geschichte und von Dir erzählt, und beide Kinder haben sofort zugesagt, dass sie ihre Wünsche Dir widmen und Dir Gesundheit wünschen. Und da sie beim Einschlagen nichts gewünscht haben, finde ich, dass nachträgliche Wünsche doch wohl genauso gelten, oder? Jetzt stecken also im Lydford Gorge coin tree drei Münzen, die an Dich denken. Kannst sie ja mal besuchen, wenn die Mist-Krankheit rum ist und Du die wunderschöne Schlucht dann selbst erwandern kannst. In diesem Sinne: unsere besten Wünsche und viel Kraft für den morgigen Eingriff. Du packst das, egal, was kommt!
  23. Cool, Danke! Dienstags und Mittwochs kann ich eigentlich auch immer, aber an einem der beiden Abende gehe ich Klettern, daher hab ich mich jetzt durchgängig für Dienstag eingetragen. Mittwochs ginge aber auch, wenn ich es so frühzeitig weiß. Nur eben nicht an beiden Tagen. Bin also flexibel.
  24. 4 für mich! Klasse Aktion!
  25. Oh oh, nächste Woche bin ich in Pfingsturlaub. Ich hoffe, dass ich trotzdem welche abbekomme...
×
×
  • Neu erstellen...