-
Gesamte Inhalte
1.735 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Trekkerling
-
Hey Marcel, ich weiß ja nicht, ob Du schon da warst, aber der neue kleine Mini-Decathlon im Stachus Untergeschoß hat so ziemlich alles, was Du kaufen willst, gerade da (Merino-Shirt, Regenjacke, Daunenjacke). Ich glaube sogar, zum Teil reduziert (Daunenjacke). Nagele mich aber nicht darauf fest. Auf jeden Fall kannst du es da begrabbeln, was ja nicht das Schlechteste ist. @bansaim: nach einer Stunde Gewitterregen ist so ziemlich jede Jacke durch, ob es jetzt von innen oder außen ist. Das Decathlon-Teil ist wenigstens billig, da ärgert man sich nicht so, wie in den 300 Euro-Super-Tuper-Membran-Jacken.
-
Den Qiwiz-Hobo hab ich schon ein dreiviertel Jahr, auch schon mit dem Knick. Hab ihn zwar erst einmal ausprobiert, aber da hat er Spaß gemacht.
-
Hab auch grad noch mal was im Laufbursche Shop bestellt. Wenigstens ein kleiner erster Schritt, bis beim Crowdfunding/Spendenaktion was passiert. Einen Cone wollte ich schon immer mal haben.
-
Stimmt. Trockene Schlafklamotten oder etwas zum Abtrocknen sind meiner Meinung nach aber eh essentiell. Wer das nicht dabei hat, sollte noch mehr aufpassen, nicht nass zu werden. Da fände ich Ponchotarp auch nicht empfehlenswert. Da ich aber immer mit meiner eigenen Blödheit rechne, habe ich immer ein Schlafsetup dabei. Oft ein Fall von 'Schere im Kopf', hat mir aber eben das ein oder andere Mal einen geruhsamen Schlaf beschert.
-
Ich finde das Argument mit dem starken Regen auch immer sehr theoretisch. Bin auch schon mal vor dem Bezug der Unterkunft aus schierer Blödheit komplett nass geworden (der Regenhut hat in die nicht aufgesetzte Kapuze der Regenjacke entwässert, welche wiederum schwallweise den Rücken runter entwässert hat- bis ich das gemerkt habe, war ich bis auf die Unterhose nass). Dann einfach rein in die Schlafklamotten und den Schlafsack, am nächsten Morgen das nasse Zeugs anziehen und loslaufen, den Rest macht die Körperwärme. Die Angst vor nassen Klamotten ist ein typischer Fall von 'Schere im Kopf'.
-
Super! Ich mach mir, seit ich am Montag die Rückzahlung für eine Bestellung bekommen habe und mein erster Gedanke war: 'Ich will das Geld nicht!', auch ständig Gedanken, wie man den drohenden Absturz verhindern kann. Ich wäre auf jeden Fall mit dabei!
-
Genau, in Milch auch ziemlich lecker. Mein persönlicher Super-Power-Smoothie bzw. Zwischendurch Snack, wie hier auch schon mal gepostet, ist ein Shameless-Smoothie (kein affiliate oder sowas), Milchpulver und Chiasamen. Löst sich manchmal etwas schwer auf, ist aber fast eine komplette Mahlzeit...
-
Genau. Aber dann wohl eher geschrotet. Hab's noch nicht probiert und kann daher nichts über den Geschmack sagen. Chiasamen sind relativ geschmacklos, gehen zur Not auch ohne weitere Zusätze. Das mit dem billiger finde ich bei einer Tour weniger wichtig, da man ja pro Tag nur 15-30 Gramm zu sich nimmt. Für tägliche Ernährung ist das für mich eher entscheidend. Ach ja, zufälligerweise gerade eben vorbeigerauscht und gut zusammenfassend bzgl. Chia: Chiawasser
-
Eher Omega-3, Proteine und Spurenelemente. Hauptvorteil für mich liegt darin, dass man die Nährstoffe beim Laufen zu sich nehmen kann. Ich persönlich mixe sie gerne mit einem kohlenhydrathaltigen Getränk. Sprich: Zucker, in meinem Fall Isostar. Dann hat man ziemlich viel der erforderlichen Nährstoffe unterm Laufen zu sich genommen.
-
Obiges Zitat bezog sich auf das Tarptent MoTrail: Schon passiert, Greenline reagiert als erster: Tarptent MoTrail bei Greenline immerhin schon auf Vorbestellung Somit ist das Rätselraten um den Preis auch schon geklärt. 319 euro sind ganz OK, wie ich finde.
-
John Abela (Hikelighter) schreibt, dass MLD neue CF-Versionen ihrer Burn/Prophet/Exodus-Rucksäcke heraus gebracht haben. Wie neu die sind, kann ich nicht sagen, da ich die Rucksäcke von MLD nicht dauernd auf dem Schirm habe.
-
Klasse! Ich persönlich würde aber gerne mehr Netz am Rücken haben.
-
Pimp my Comforter (Cumulus L500, L430, M400, M350)
Trekkerling antwortete auf wilbo's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
...außerdem sind bei mir schon ein paar von den Dingern zerbrochen. Wenn das im Tunnelzug vom Comforter passiert, stell ich mir das nervig vor. Nichts gegen Deine geliebten Magnete, ich selbst nutze die Dinger auch gerne. OT: Meine Lieblingsanwendung für Neodym-Magnete ist bei unserem UH-Familienzelt (Vaude Sly Fox), um in der Fläche extra Abhänger zwischen Innenzelt und Außenzelt zu machen. Das sieht dann so Aus: MAMIM, wobei M Magnet ist, und A Außenzelt, I Innenzelt ist. -
Über einen Test würde ich mich freuen, das kleine Elefanten-Phone reizt mich schon ziemlich.
-
Für Grammjäger: Fizanstöcke mit GG Griffen ausstatten
Trekkerling antwortete auf micha90's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hab mich gestern an dem Upgrade versucht und prompt einen der Korkgriffe seitlich durchbohrt. Ich sah da in etwa so aus: Der Tipp von Micha oben mit dem vorsichtig draufschieben ist also sehr richtig. Jetzt hab ich ein Ersatzpaar bestellt. Hab dann eben (wenn es dann hoffentlich klappt) noch einen Ersatzgriff übrig am Ende. Wenn es also jemandem anderen auch so gehen sollte: Ich hätte dann eventuell einen Griff für nen Zehner abzugeben. Insgesamt fand ich es doch recht knifflig und anstrengend, trotz Kochen der alten Griffe und WD40 war immer sehr, sehr viel Kraftaufwand nötig. Meine Frau hätte das bestimmt nicht geschafft.- 54 Antworten
-
Hallo erstmal im Forum, Annaeshia, also erstmal nach kurzem Drüberschauen: sehr brauchbare Packliste, Respekt! Hab aber noch nicht ganz analysiert, wo das leichte Übergewicht zu den Traum-5kg her kommt, aber da kümmert sich bestimmt bald jemand drum. Nur so ganz auf die Schnelle: ein paar Packsäcke zu viel für meinen Geschmack, typischer Fall von don't pack your fears. wenn es nur um's organisieren geht tun es die Sea to Summit Netzsäcke auch. Und ein Drybag müsste reichen.
-
Das Posh scheint GPS zu haben (A-GPS). Klar, Karten lesen wird schwierig sein, aber zur Standortbestimmung könnte es taugen. Das reizt mich schon, das kleine Kerlchen... Das Elephone Q scheint auch ein Kandidat zu sein...
-
Leichte Zahnbürsten müssen nicht teuer sein. Das Stichwort 'Einmalzahnbürsten Einwegzahnbürsten Hotelbedarf' bei Ebay kann Zahnbürsten mit einem Gewicht von 5 Gramm hervorzaubern, die man durchaus öfter als einmal benutzen kann- und das bei einem Stückpreis von 10-20 Cent. Darauf gekommen bin ich, als ich beim letztjährigen Sommerurlaub im Hotel die Zahnbürste mitgenommen habe. Bei der letzten Tour hat sie super funktioniert. Bei Ebay hab ich dann 5 Stück für 1 Euro plus 1,20 Versand gekauft. Meine haben aber (gewichtssparende) Löcher im Griff. Genau solche finde ich gerade nicht bei Ebay, aber im Hotel war es wohl das Set 'Prija', wie hier z. B. bei Schöller Hotelbedarf. Leider oft in sehr großen Stückzahlen. Sammelbestellung anyone?
-
Die Beine erleichtern - Auf der Suche nach einem Beinkleid-Konzept ;)
Trekkerling antwortete auf Philipp H's Thema in Ausrüstung
Zusatzantwort: Ausziehen. ;-) Im Ernst: da schwitzt du so drunter wie in einem Windhemd. Bevor ich in der schwitze, ziehe ich sie aus. Zusatzinfo: ich persönlich vertrage sie nicht auf nackter Haut, da fängt es mich großflächig an den Beinen zu jucken an. Bei mir also nur mit langer Unterhose. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Trekkerling antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
B. (Hübsche Skizze) -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Trekkerling antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Genau so mache ich es aber auch, also Gummischnur bei meinem Sub60-Pack oder Netztasche beim G4. Da wohnen dann die 2+0,5+0,5=3 Elemente der Z-Lite. Die drei Elemente ergeben ziemlich genau die klassische Isomattenbreite im Beinbereich von ca. 40 cm. -
Ein robuster Rucksack für Wintertouren
Trekkerling antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich kann als Mitglied der Bayerwald-Expedition bestätigen, dass sich der Rucksack ganz phantastisch trägt! Ich durfte ihn mal aufsetzen und war verblüfft, wie wenig man das doch relativ ordentliche Gewicht gespürt hat. Aussehen tut er natürlich auch perfekt. Ach, wenn ich doch nur Nähen könnte... Nur halb so gut wie Andreas würde mir auch schon reichen! Ach ja: Bilder hab ich leider auch keine- der Akku meiner Kamera hat bei der Kälte am vorletzten Tag schlapp gemacht. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Trekkerling antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Weiß ja nicht, ob Dir das weiterhilft, aber: Ich hab neulich bei meiner Zlite die zwei seitlichen Elemente zur Hälfte abgeschnitten. Das ergibt dann eine Art Kanal in der Mitte. Hab grad leider kein Bild da, aber dann sieht die Matte aufgeklappt in etwa so aus - -- -- - Zusammengeklappt am Rücken: - - -- -- Ein Strich ist eine halbe Matte, zwei Striche also eine ganze. Gedacht war es, um die immer leicht tonnenförmige Form bei Burrito-Packen auszugleichen, um eine etwas größere Matte zu haben und eben zur Belüftung. Und damit es hübscher ist. -
Ach, Du meintest 'rechteckig'! Schade! Ich hatte mich schon auf Bilder einer quadratischen NeoAir gefreut und mich gefragt, wer um alles in der Welt sowas braucht. Made my day...