-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Epiphanie
-
Ich hab den auch. An sich bin ich recht zufrieden, aber der ist halt echt eng anliegend und nach 3 Nächten nervt dass man immer mit Beinen zusammen schläft. Und der 0°C den ich hab wiegt tuto 1kg bei 5°C Komfort Temp, das bekommste noch getoppt denk ich. Bei grob 5°C im Zelt fand ich den mit langärmeliger Unterwäsche aber immer ok mit LuMa. Habe den damals gekauft weil ich nicht zuuuu viel Geld ausgeben wollte und weil ich mit KuFa und Nässe echt gute Erfahrungen gemacht habe. Bin in nen North face mal in einer Pfütze aufgewacht und der war noch warm... ,😅😂
-
Normalerweise würde ich das Innenzelt immer extra transportieren wenn Außenzelt nass, und das Aussenzelt gut ausschütteln bevor Innenzelt rein? Hast du ein mesh inner? Das hilft halt nix/kaum wenns runter tropft. Das Rainbow ist auch doppelwandig, oder? Aber eher pseudo-selbststehend... Hat das Ding dich wenigstens noch warm gehalten? Habe nen Kufa, bin aber Doppelwandzelt Fan und denke mir wenn schon doppelwand brauch ich keinen KuFaSchlaSa.... Jacke in Schlafsacktasche schieben reicht nicht? Wofür genau brauchst du Fusscreme? Tolle Fotos 👍 😊 👍
-
Hat die NRG-5 mal wer probiert? Bin da heute drüber gestolpert. Nachdem ich immer 1-2 essen zu viel mit nehme wäre das ggf ein plan b? Bekommt man das runter? Wie isst man das? Wie Haferschleim?
-
Vielleicht sollte man sich (unabhängig von diesem Fall) als blutiger Anfänger auch nicht in jedes Terrain ran wagen, vor allem Solo. Ich würde mir Skandinavien im Winter sicher nicht zu trauen. Ich sage das auch besonders in die Richtung Flachlanddeutsche (und da schließe ich große Teile Süddeutschlands, besonders Bayern nicht aus), unterschätzt die Alpen nicht. Das ist nicht wie daheim nur etwas steiler.
-
OT: Ich merk schon, wer russisch kann ist klar im Vorteil... 😅
-
Sehe ich grundsätzlich gerade auch so War mir zugegeben im Moment nicht bewusst, aber ja klar. Liegt aber an der aktuellen politischen Situation. Wenn du den Mauerfall erlebt hast weisst du, das geht vorbei.... 😉 Nochmal: ich will JETZT gerade tatsächlich nicht nach Russland reisen. Mich würde nur interessieren ob wer im Forum das mal gemacht hat, und ob man Routen empfehlen kann. Bin grad selbst im Netz auf der Suche und man findet an sich nur freakiges Expeditionsartiges. Vielleicht ist das auch naiv, aber ich suche eher wie im Rest der Welt was wie "da gibts den dingsbums trail, der ist bla km lang. Du läufst hier los und kommst da an. Mit öffis gut/kaum/garnicht erreichbar". Oder "der xyz Nationalpark ist super für Mehrtageswanderungen" Wenn es sowas in Peru gibt, müsste es das doch auch in Russland geben?!? Aber ich suche weiter und werde euch auf dem laufenden halten. Пока!
-
Das sind aber Fime, oder? Ich wäre ja gar nicht so auf der suche nach dem freakigen Zeug, sondern "normale" Trails in wunderbar einsamer Umgebung 🤓
-
Der zweite link, total abgefahrene Fotos 🤩😍🤩 wie kommt man da hin!? Nachtrag:
-
Ich denke nicht das aktuell ein guter Moment ist nach Russland in den Urlaub zu fahren. Nichtsdestotrotz ist das Land sicher interessant und wird es hoffentlich bleiben. OT: Überlege gerade eine neues Sprache zu lernen - warum nicht russisch? Ist im Osten schon sowas wie eine Weltsprache. Und der Osten bekommt für mich gerade eine interessante Exotik. Warsch alles nur in meinem Kopf ...
-
Bei Outdoor Seiten geht der link nicht ohne Anmeldung 😅 Sibirien klingt kalt? Oder ist das wie Norwegen?
-
Hallo zusammen, Ich bin mir durchaus über die politische Situation im klaren aktuell, nichtsdestotrotz --- hat jemand Erfahrung mit Trekking in Russland? Platz gibts ja massig, ich stelle mir das nicht sonderlich überbevölkert vor, betr Klimazonen ist fast für jeden was dabei, und sie sollten andere Sorgen haben als "da schläft wer im Zelt". In meiner zugegeben naiven Vorstellung ein Eldorado für Trekking Abenteuer? 🤩 Hat hier wer Erfahrung? Juckt in Russland irgendwen wenn man wild zeltet? Gibt es trails zu empfehlen am ende oder muss man sich selber was basteln? Und - schlussendlich - darf man sich als EUler überhaupt über die Grenze trauen?
-
Teneriffa führt Bußgeld bei unzureichender Wander-Ausrüstung am Teide ein...
Epiphanie antwortete auf khyal's Thema in Tourvorbereitung
Wenn ich das richtig verstehe musst du dich wenn du die Tour machen willst registrieren? https://www.tenerifeon.es/de/nachrichten/neue-resolution-des-inselrats-von-teneriffa-genehmigt -
OT:gemäß der Forumsregeln handelt es sich hier um ein Forum für UL Trekking und Politik sollte aussen vor stehen - verständlicherweise. Wenn du den Kapitalismus abändern oder abschaffen möchtest sind wir folglich im falschen Forum. Ich glaube nicht dass eine Änderung der Besitzrechte in diesem Staat und Staatform in der Totalität wie du sie andeutest (bin mir nicht klar, ob dir das klar ist) nennenswert abänderbar oder sogar diskutierbar ist. Oder deutlicher formuliert: wenn du ein Schwein besitzt, darfst du es schlachten (lassen). Das ist hier Grundprinzip und so beabsichtigt.
-
Es liegt mir fern den ökologischen Charakter dem Nutzwald abzusprechen - es ist mir vielmehr wichtig den Nutzcharakter hervorzuheben. Dass es grundsätzlich dem Besitzer obliegt, wie es seinen Wald verwendet ist keine Diskussion - nichtdestotrotz ist die Funktion des deutschen Waldes nicht Natur zum Selbstzweck zu sein, sonder für menschliche Interessen ausgebeutet zu werden (im betriebswirtschaftlichen Sinne).
-
Ich glaube man sollte das Thema in Deutschland hier auch mal wieder etwas gerade rücken. Mit Ausnahme der Naturschutzparks ist "Wald" in Deutschland nichts anderes als Ackerfläche auf dem Bäume gepflanzt werden um als Bau- oder Brennholz zu dienen. Natur ist hier ein Nebenprodukt. Und während der Trekker heute mit schlechtem Gewissen tunlichst noch dass letzte Fizelchen Papier aufsammelt und mit nimmt, wird die Fläche morgen schon platt gemacht für den nächsten Supermarkt. Das Campingverbot in D unterstelle ich mal, ist primär zum hegen des Eigentumdrechts gedacht (nachdem man schon mal das wegerecht hat) und weniger zum Schutz der Natur. Wenn morgens um 6 der Harvester angeschmissen, wird scheißt sich KEINER ob das die Natur beeinträchtigt... Nachdem ich weder jemanden etwas weg nehme, noch schädige, sähe (seit 20 Jahren in D nicht mehr wild gecampt - will meine Ruhe beim campen) ich das mit dem Wildcampen persönlich eher entspannt und als "kavaliersdelikt". In andere Ländern kann sich dann jeder selbst überlegen, ob er nun "Teil der Natur" (ich glaubs ja eher nicht) oder ein "aufschreckender Fremdkörper" ist, wenn er durch die Hardangervidda, oder noch schlimmer, mit den Tourenski durch die noch allerletzten nicht erschlossenen Gebiete streift. Da ist es halt dann auch meistens erlaubt zu biwaken... Wer frei von Sünde werfe nun den ersten Stein
-
UL-Ausrüstung, die dringend jemand realisieren muss ...
Epiphanie antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Geschätzte Forenmitleser, Ich muss gestehen dass ich von Anfang an den Thread aufgrund des nicht enthalten, aber denoch unterstellten Konjunktives (mea maxima culpa, bei mir kam an "was mal wer realisieren sollte", jetzt les ichs erst richtig - SOLL!!!) von Anfang nicht ganz ernst genommen habe. Asche auf mein Haupt. Sonst wäre ich ja gleich beim Beitrag "Trockenbier" als Südostdeutscher dazwischen gesprungen mit: "Stop!! Das geht ja gar nicht, Alkohol gibts überhaupt nur flüssig, und Bier ohne Alkohol ist ja bestenfalls ein Lifestyle Getränk und kein Nahrungsmittel!!!!". Dass man von allen meinen tatsächlich schrägen und nicht ganz ernst gemeinten Ideen besonders "einen Schlafsack mit Seide aussen" irgendwie diskussionswürdig findet hinterlässt mich tatsächlich mit Verwunderung. Ich bedanke mich für den Hinweis mit dem Goretex Zelt. Bin eh double wall tent user 😜 Wieder ein Zug vorbeigefahren 🙈 -
Ich zelte an sich aus drei Gründen Einfach Zelten mit Kind - quasi Autocampen - dem im Zelt schlafen wegen. Da wo ich hin will gibt es nur Schlafsääle, Mehrbettzimmer, Matratzenlager osä, no thanks ---- is der letzte im Bett steht schon der erste wieder auf. Da wo ich hin will gibt es kein Hotel. Es gibt definitiv schöneres als im Zelt zu schlafen. Aber es gibt kaum was schöneres als im Zelt aufzuwachen.
-
OT: Danke, aber wenn man beim NotchLi schon überlegt ob es einem zu klein ist, ist das Bonfus Middus nicht wirklich die Alternative, oder? Bei den Mids denke ich mir immer, dass die Stange genau da steht, wo ich schlafen möchte und die Seiten sooo steil abfallen, das man den Rand nicht wirklich nutzen kann.
-
Das Strato 1 wäre mir fast auch einen ticken lieber, aber das gibts halt nicht als DCF ... Ich hab grad ein Hilleberg Enan und komme mit der Größe so recht gut klar. Das NotchLi isn tackn kleiner, ja. @Oska wie gehts dir so mit dem Innenzelt und dem NotchLi im allgemeinen? Würdest du das Zelt empfehlen? ~600g für ein Doppelwand Zelt ist halt einfach 🤩😍🤩
-
Und noch eine Frage zum Innenzelt - bin unschlüssig welches. Hat wer das mesh only? Bei Regen und starkem Wind, kommt da viel durch? An sich bin ich eher Fan von solid inner
-
Hab ich das richtig verstanden? Ein "Liner" ist eine art "Himmel", also ein Tuch dass in die Decke eingezogen wird um herabfallendes Kondens anzufangen?
-
Da hilft wohl nur der Bügelaufnäher. Oder ein Polsterer
-
@khyal danke für die klare Darstellung 👍 OT: Dennoch die Frage - nachdem dieses Thema hier offensichtlich als "sehr relevant" eingestuft wird - wie oft seid ihr tatsächlich mit euerem Campingoutfit + Gear von der deutschen Polizei durchsucht worden? Ich, hart auf die 50 zu gehend -> null mal
-
Eine Frage zu dem Notch Li: wie einfach und schnell kann man das Innenzelt ein und ausbauen, wenn zB das Aussennzelt nass von Kondenswasser ist und man die beiden getrennt transportieren möchte? Ist dass ein arges gefummel?