Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Epiphanie

Member.
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Epiphanie

  1. Wieso sollte man das nicht dürfen? Weil sich Wasser darin verirren könnte??!? Ich verstehe die Frage nicht? Ist dein Wasserfilter explosiv, leicht brennbar, oder könntest du Menschen damit verletzen?? Wenn du diese Fragen NICHT eindeutig beantworten kannst, solltest du dich ggf an Deinen Flughafen wenden....
  2. Nachdem die Fizan Kompakt bei 9g mehr pro Stock liegen und 70% günstiger sind....
  3. Auf Gran Canaria gibts 2 Decatlons und in Las Palmas mindestens 2 weitere camping läden: https://maps.app.goo.gl/zjtEHsB9w6D4Y7q18 https://maps.app.goo.gl/G227AjWh95TSKPDg7 Angeblich gibts Spiritus in jedem Supermarkt neben dem Putzmittel Was ist bitteschön Trekking ohne Trailkaffee?? 😁 Trinken wirst du in Bars, Restaurants und Supermärkten (alimentos) erwerben müssen, google maps weiss mehr dazu. Angeblich is nicht viel Wasser an der Oberfläche, ich würd den Filter daheim lassen. Ich würde nicht damit rechnen dass die umbedingt wegen der Semana Santa alles zu sperren, da ist Reisezeit. Ora et Labora und so...
  4. Ich hab mir die Teile jetzt mal besorgt. Erster Eindruck ist "solide", werde sie im März mal im Trail testen und berichten... Bin entäuscht das die mit 139g angegeben werden, bei mir tuto 160g wiegen.
  5. Cooles Teil. Ist die nicht recht schwitzig beim tragen?
  6. Ich verkaufe mein Hilleberg Mesh Tent 1 im Zustand "quasi wie neu" (3 mal benutzt) Details sh Herstellerseite https://hilleberg.com/deu/products/shelters/mesh-tent-1 Preis: 200€ + Porto aus Österreich Ich hatte es mir damals gekauft wegen dem geringen Gewicht und der 10.000mm Wassersäule Dichtigkeit am Boden Die Heringe und Stöcke sind natürlich nicht dabei. Liegerumdang ist das Mesh mit den 2 Leinen und ein Packsack (der etwas zu groß geraten scheint) Es handelt sich um einen Privatkauf, folglich keine Gewährleistung, umtausch oder Rückgabe
  7. Nimm doch 2 Pajak ULZ, bist du immernoch leichter 😄
  8. Vielleicht ne Gummi oder Silokonplatte kaufen und Ring einfach ausschneiden? Am ende sowas? https://www.mattenlager.de/collections/gummimatten/products/gummimatten-meterware?variant=34397164011657
  9. Was wiegen die so?
  10. Als Kopfkissen oder als Faltflasche?
  11. Nachdem ich lernen durfte dass man Sun-hoodies trägt um in heißen Gefilden der Sonnencreme zu entkommen (danke liebes Forum), was trägt man dazu für Hosen? Shorts wären ja dann auch eher kontraproduktiv, oder? 😅
  12. OT: Sche**t der Bär in Wald? (Fällt mir zu diesem komplexen soziologischen Thema immer ein) 😂
  13. Selbes für das Hilleberg Kaitum, aber ja, is weit über 800ökn.
  14. Wenn ich zu viert reisen würde wäre das Locus Gear Soris warscheinlich erstmal in der engeren Auswahl 😍
  15. OT: Man müsste die in die open street maps rein bekommen, oder? Oder schau mal ob du sie hier rein bekommst: https://umap.openstreetmap.fr/de/map/ods-schutzhuttenverzeichnis_568676#10/50.6708/11.2994
  16. Ich hatte das Problem bisher erst einmal in den Kalkalpen. In Norwegen (meist auf Höhe zwischen Bergen und Trontheim grob) noch nie
  17. 😁 Klar? Why not? Gern!
  18. Ich finde das Raten zu Trailrunnern immer etwas arg vorschnell. Es hängt davon ab wo du läufst, wie viel Gewicht du am Rücken hast, und in wie weit du das Gehen mit Gepäck gewöhnt bist. Wenn ich das wandern gewöhnt war, waren knöchelfreie Schuhe kein Thema, aber ich hatte es schon, dass ich nach 2 Tagen nicht mehr gehen konnte, weil das Gelenk die Belastung nicht gewöhnt war. Das war dann eher Stupid Light 🙁s Man findet das auch gerne mal in Reiseberichten, dass der Knöchel anschwillt und man nur mit Ibos weiter kommt. Die sind sicher leichter als ausgewachsene Trekkingstiefel oder gar Berschuhe, aber das kanns ja auch nicht sein. Es ist auch ein Unterschied ob man normale Wege geht oder schwierigeres für den Fuß unebenes Gelände, wo man konstant mit Muskeln und Sehnen ausgleichen muss Spätestens in den Alpen findet es die Bergrettung gar nicht lustig, wenn Sie dich am hl Sonntag mit den Sportschüchchen runter holen muss, aber das steht ja grad eh nicht zur debatte.... Da ich aktuell wenig raus komme, laufe ich Mehrtagestouren wenn dann mit Stiefeln über die Knöchel
  19. Das Fjällräven Abisko Sunhoodie (180g) scheint noch käuflich erwerbbar zu sein, hat aber keine UPF spec, hat von euch wer Erfahrung mit? Ansonsten noch das Mammut Selun Sun Kapuzenshirt (206g) das aber brutal warm aussieht und das Patagonia M's Tropic Comfort Natural Hoody (265g) das den brauchbarsten Eindruck macht 😅
  20. Ist ganz schön schwierig im Winter Sunhoodies zu bekommen 😅 Hab jetzt mal eine Studie gefunden, wo Sommermaterialien UV mäßig untersucht wurden: https://bmcdermatol.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-5945-1-6 Bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass an sich alles was ich so im Sommer anhatte immer auch UV abgehalten hätte, da sonst der Tshirt abdruck nicht ganz so weiß/braun ausgefallen wäre 🤔 Die Studie sieht das wohl differenzierter, und ja, ich lauf ja im Alltag auch nicht Stunden in der Sonne rum. Bei 70% der Klamotten scheint es zu passen, aber woran erkennt man das? Wenn ich mir die Gewichte von Hoodies so ansehe schein man 250g noch gut dabei zu sein, 160g find ich nix in Herren M 😭 Ist das nicht brutal heiss dann langärmlig?
  21. OT: Ohkeee, dann lassen wir das besser bleiben und es bleibt wie es is. Wäre sicher eh nur anstrengend gewesen. Was solls..... Ernsthaft? Kapitalistisch gesehen bringen Trekkingplätze gar nichts, aber man scheint Gründe dafür zu sehen, wie, "wenn wir legale Möglichkeiten bieten sch***en die ULer uns nicht den ganzen Wald voll", oder, "mein Enkel sollte auch mal im Wald schlafen". Ich hab keine Ahnung. Das der Campingplatzbesitzer das nicht gern sieht, wtf, aber rede doch einfach mit den Leuten. Was kostet es Dich? Nix! (1,20€ fürs Porto) Du bist deutlich zu jung um in konservativ fatalistisch flegmatische Denkmuster zu verfallen....
  22. Man könnte an die Gemeinden herrantreten und um Ausbau bitten, man könnte Gemeinden "wo der Hund verreckt ist" auf diese günstige Werbemöglichkeit aufmerksam machen. Woher kenne ich die Schönheit des Frankenwaldes und seine kulinarischen Köstlichkeiten wenn nicht durch Trekkingplätze? Man könnte solche Aktionen aus einem Trekking Forum herraus organisieren. Wo ist denn Raum für sowas? Ich setzt mich gern hin und lege handschriftlich in einem Brief an eine Gemeinde osä dar, warum ich das für eine gute Idee halte. Ansonsten kann man auch klar seinem Ärger in einem Forum Luft machen, aber das liest halt kein Bürgermeister / Forstverwaltung. Hat keiner von euch Kumpels im ländlich politischen Bereich? Damit man mal was über politische Entscheidungsstrukturen mit bekommt?
  23. Die von Dir vorgeschlagene Tour läuft doch durch den Samaria National Park. Ist dort Zelten ok? Und kochen mit Kocher? Wenn ich im März - Mai unterwegs bin, führen die Flüsse und Quellen dann noch Wasser?
×
×
  • Neu erstellen...