Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

blind

Members
  • Gesamte Inhalte

    239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von blind

  1. blind

    Duschgel

    Ich leg die zu waschenden Sachen immer auf den Boden und wasch erstmal mich richtig und danach die Klamotten. Von ca 1 min Warmwasser will ich schließlich auch was haben Sent from my XT1032 using Tapatalk
  2. Naja jedem das seine, ich für mich bin froh bei meinem improvisierten Städtetrip diesen Sommer nicht nur betrunken im Park umgefallen bin In Lissabon und Granada haben wir uns tatsächlich ein günstiges Hostel geleistet (15 bzw 12,50 € pro Nacht). In Sevilla haben wir tatsächlich im Stadtpark am Fluss geschlafen. Ist bei den vielen Menschen die die ganze Nacht im Park waren um zu Picknicken sicher nicht großartig, und vor allem nicht unangenehm, aufgefallen ist. In Valencia haben wir am Strand geschlafen und in Córdoba und Barcelona jeweils Rand von nem Naturschutzgebiet. War sehr angenehm, sehr schöne Übernachtungsplätze, überhaupt keine Probleme mit den Einheimischen (im Gegenteil). Ich würd s auf die Art sofort wieder machen. Zwischen den Städten haben wir noch einige male am Strand oder an Aussichtspunkten geschlafen und hatten auf die Art auch wirklich nette Begegnungen mit Anwohnern (lustigerweise vor allem älteren) die uns teilweise dann noch n bisschen was über den jeweiligen Ort erzählt haben. Ich glaub diese Art zu reisen ist in Südwesteuropa überhaupt kein Problem. Im Rest Europas (vor allem auch in Deutschland wenn ich mir das echo hier im forum anschaue) würde ich s mir allerdings zweimal überlegen Sent from my XT1032 using Tapatalk
  3. Stimmt das mit den breiten New balance den? Bin heute online drüber gestolpert und die sehen schon sehr interessant aus. Ich bin momentan mit decathlon trailrunnern (kalenji kapteren discover wenn ich mich nicht irre; halt den günstigen um 20 Euro zum testen unterwegs und damit auch recht zufrieden (sehr preiswert, recht leicht, brauchbarer grip (schwäche auf nassen Steinen) relativ wenig Abrieb ). Sent from my XT1032 using Tapatalk
  4. Schau dir mal von cumulus den panyam 600 an. Recht klein und leicht und richtig warm! (Konnte bei ~0 grad nicht drunter, geschweige den drin schlafen weil mir zu heiß war). Außerdem: wenn ich dich richtig verstanden habe willst du das ganze Jahr draußen schlafen? Gerade im Frühjahr/Herbst würde ich mir da wirklich synthetik überlegen... Sent from my XT1032 using Tapatalk
  5. Bin ab morgen (besser gesagt übermorgen) auf den gr5 ab dem Genfersee unterwegs. Mal schaun wie weit wir kommen... Viel Spaß euch allen! Sent from my XT1032 using Tapatalk
  6. Einfacher kommt man mit instant suppenbrühe an Glutamat. (Oder Küchenkräutern vom wegesrand, oder Pilzen) Parmesan einfach durch Glutamat ersetzen find ich etwas traurig. Wenn parmesan dann richtig. Wenn s nur um s Glutamat geht nehm ich gleich Glutamat mit. Sent from my XT1032 using Tapatalk
  7. Falls es noch nicht zu spät ist, polycro gibts auch von tesa als Fenster Isolierung. Möglicherweise auch im örtlichen Baumarkt ohne Versandkosten Sent from my XT1032 using Tapatalk
  8. Das find ich jetzt ziemlich daneben. Er hat sich in einige andere Themen eingebracht, unter anderem in das bayrische Forumstreffen. Das er hier die kaputten fizan zum Thema macht find ich gut, schließlich ist das forum zum austauschen und diskutieren da. Drei Ausrufezeichen um etwas zu verstärken sind meiner Meinung nach wir verbreitet und kein Indiz auf einen werbetroll. Ich hoffe die admins sehen das auch so... Zurück zum Thema: nach allem was ich über die fizan gelesen hab glaub ich das es entweder ein Materialfehler (Garantie) oder schlicht Pech war. Der Säuling ist oben ja schon ordentlich verblockt, da kann hängenbleiben und verkanten leicht mal passieren. Ich werd mir die Stöcke trotzdem kaufen. Sent from my XT1032 using Tapatalk
  9. Die normalen dünnen Latexhandschuhe (AIDS Handschuhe) reichen meiner Meinung nach. Die Küchen Version ist viel schwerer. Da kannst von den dünnen locker einige paar mitnehmen und sie gelegentlich mal austauschen. Dünne Acryl Handschuhe (laborbedarf) sind etwas teurer, reisen leichter, können aber auch bei LaTeX Allergie verwendet werden. (Die gibts auch in verschiedenen Farben). Ich hab s selbst noch nicht beim wandern probiert, aber in ein paar Reise Berichten gelesen. Sent from my XT1032 using Tapatalk
  10. Oder ganz klassisch eine Mundharmonika. Wiegt ca 50-70 g, ist schwer kaputt zu bekommen und hat ein 1 a packmass
  11. Falls ihr mit nem Android Smartphone unterwegs seid kann ich euch locus mit openandromap.de ans Herz legen. Kann richtig viel, ist richtig gut und hat in der kostenpflichtigen Version auch so Sachen wie abfotografierte Karten ins GPS einpflegen. Bin damit bisher sehr zufrieden!
  12. blind

    Schnäppchen

    Sorry, hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt. Mir ging s mehr darum das die alu bialettis in Italien seit über 70 Jahren weit verbreitet ist, und mir keine negativen Auswirkungen auf die italienische Bevölkerung bekannt sind. Danke die für den link, ich werd mir am Montag die Studie raus suchen! Ich bin bei der alu Hysterie so misstrauisch weil ich noch keine belastbaren Studien dazu gesehen habe und es für mich aus biochemischer Sicht nicht besonders viel Sinn ergibt. Andrerseits gibts ja auch nichts was es nichts gibt....
  13. blind

    Schnäppchen

    Wäre nett wenn du deine alu Seitenhiebe mal erklären oder bleiben lassen könntest. Ich für meinen teilhab kein Problem mit Alu. Millionen Italiener mit ihren Alu bialettis und super Kaffee können ja nicht irren, oder? Sorry wegen offtopic.
  14. Mit fällt spontan das sind hier ein. Recht stabil, 50 ml Volumen mit Skala, laut Internet 15 g schwer. Öffnung ist ca 2,5 cm groß, das reicht meiner Meinung nach leicht. Nur das Gewicht ist nicht super, aber zusätzlich zu ner Capri Sonnenflasche find ich s eigentlich recht gut.
  15. Cowboykaffee = türkischer Kaffee? D.h. Pulver direkt in s Wasser geben oder? Ich find die Konstruktion vom TO ziemlich gut, mag nur leider Filterkaffee nicht..
  16. Der vollständigkeit halber... Schwerer als ich dachte, dafür kommt er auch mit Haaren klar an denen andere Kämme scheitern.
  17. Bin vor 2 Monaten per Flugzeug umgezogen, und die Schere im Kopf hat mir gesagt,dass ich auf die Waage erstmal verzichten kann Aber OK, ich liefer das Bild vom kamm inklusive genauem Gewicht nach
  18. Sieht für mich aber ziemlich unangenehm aus! Ich hab meist einen kleinen (groben) holzkamm aus m asiashop dabei. Gewicht unbekannt (keine Waage) aber wirklich leicht und geeignet für alle Haare. Wenn ich den find kann ich heute abend noch ein Bild nachreichen.
  19. Würde denn für ne tasse auch ein teelicht oder so reichen?
  20. Ich hab eine "normale" deodose für nen ca 1 Liter Topf und eine mini dose vom balea für ne 500 ml tasse genommen. Das Material ist nicht Doppelwandig und stabil genug für den Topf/tasse. Richtiger praxiseinsatz steht noch aus. Der große ist nur mit m Messer gebaut,beim kleinen hab ich 2 reihen 4 mm Löcher gebohrt. Hab weder die Kocher noch die Töpfe grad hier und kann deswegen leider keine Bilder Posten... Edit: schlechtes photo von der großen Version. Der Topf war fast voll, eine Füllung hat zum kochen gereicht.
  21. Ich hab aus der deodose n catstove geschnitzt der zwar brennt aber sicher nicht gut aussieht die anderen Brenner waren mir zu kompliziert und ich hab kein geeignetes Werkzeug dafür. Die Ränder hab ich nur mit Sandpapier entgratet. Bezüglich des Druckmittels, ich würd sichergehen das es wirklich leer ist und dann vorsichtig aufschneiden. Hatte bisher keine Probleme damit. Für denn Fall das was schief geht evtl an der dir abgewandten Seite aufstechen
  22. Ich würd s mit ner deodose versuchen. Gibts in verschiedenen Durchmessern ist leicht zu bearbeiten (mein Prototyp ist mit m taschenmesser mit stabiler klinge gebaut) und es funktioniert recht gut.
  23. Interessante Wahrnehmung von "günstig". Da ist ja preislich sogar ne dünne daunenjacke drinn... Ich ersetzt jetzt erstmal mein zu warmes fleece mit einem forclaz 50 für 9,99€. Meine Freundin ist mit dem ganz dünnen fleece von decathlon für knapp 5 Euro bisher sehr zufrieden Gewichtsmässig sollten die auch beide passen. Wenns nicht angenehm ist kann man ja immer noch weiterschaun
  24. Mit Spiritus die Hände desinfizieren ist im Labor absolut üblich und funktioniert super. Macht allerdings schnell trockene Haut. Ich Kenn da aber wenige die bei < 5 mal am Tag ein wirkliches Problem haben. Wenn du eh ne Creme dabei hast sollte es überhaupt kein Problem sein.
  25. Ich funk einfach mal schnell dazwischen. Wie waren über Weihnachten mit mountainbike und Zelt in der serra tramontana unterwegs. Immer wenn wir den GR221 gekreuzt haben oder darauf unterwegs waren gab's gute Lagerplätze. Natürlich nicht offiziell und ohne wasserzugang, aber eben flach, freigeräumt von Steinen, oft mit super Aussicht und weichem Untergrund. Vielleicht hilft dir das ja auch weiter. OT: ich hätte mit besserem Wetter gerechnet, wir hatten nachts 0-5 Grad, dafür über Tags bis 19 Grad. Trailrunner haben wir auch extrem viele gesehen (um jede Uhrzeit...) Würd mich auch freuen noch einen n bisschen längeren Reisebericht zu lesen
×
×
  • Neu erstellen...