Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schrenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von schrenz

  1. Bei ebay schwirren auch noch Anbieter rum.
  2. Hat jemand in der Hinsicht Erfahrungen mit den europäischen Bärengegenden? Angeblich (!?) sollen sie ja nicht so auf Camper konditioniert sein wie ihre amerikanische Verwandtschaft.
  3. schrenz

    Buff "original "

    Noch als ernsthafte Antwort: Das Merino Buff gibt es auch in einer 3/4 Ausführung, könnte da einfach ein Missverständniss vorliegen?
  4. Hab ich bei meinen Arbeitsflaschen (Outdoor bin ich nie sonderlich motiviert eine mitzunehmen) auch schon bemerkt, der Unterschied ist wirklich riesig.
  5. schrenz

    Buff "original "

    MuFuSchlauchschal
  6. schrenz

    Schnäppchen

    TrekkingLiteStore hat mir umgehend eine geänderte Rechnung (-20%) gemailt , super Service. @Keiko Um die Neugier zu befriedigen, ÜLA Ohm als Winter- und Langstreckenrucksack (Ersatz für Osprey Exos) und den Nigor Moyo will ich mal für Wochenend Sommertouren testen, ich hoffe das Volumen haut hin.
  7. schrenz

    Schnäppchen

    Mhhh, bei mir wird er auch "Gutschein konnte nicht gefunden werden oder ist nicht mehr gültig" angezeigt. Seltsam
  8. Das hab ich zwar gelesen, es würde mich aber trotzdem mal interessieren, wie die Versorgungsmöglichkeiten, gerade im Gebirge, so aussehen?
  9. Mea Culpa , hab ich irgendwie überlesen, es ging so viel um's Essen.
  10. Bin doch zu neugierig: Wie hat sich denn der Ohm mit dem, für UL Verhältnisse hohen Gewicht, so bewährt?
  11. Powerbank ist eigentlich das naheliegendste sich eine kleinere zu holen, hab zwei an der Arbeit, die unter 100g wiegen und für ein bis zwei Ladungen reicht es. Das Handy unbeabsichtigt liegen lassen mag ich auch nicht.
  12. Nehm ich auch locker, je nach benötiger Größe einen Exped UL Beutel ( bin ich einfach mal billig dran gekommen) oder myog aus 56g/m2 Sylnylon ( ist so mein Einheitsstoff für alles mögliche)
  13. schrenz

    Schnäppchen

    Kostet 9,44 Bei dem anderen aus dem "Neue UL Ausrüstung" Thread hab ich meine Zweifel, ob der vielen passt, an dem chinesischen Model sitzt er nämlich ziemlich gut.
  14. Einen eigenen Thread dazu fände ich schon interessant, auch wenn ich die Markteinführung etwas holprig und seltsam finde.
  15. Da die unzähligen verschiedenen Kunststoffe mir immer ein Rätsel bleiben werden (trotz Google): Gibt es zwischen Plastazote und Evazote spektakuläre Unterschiede oder ist es ziemlich egal, was man nimmt? Zumindest für Plastazote hab ich nämlich attraktive Angebote gefunden.
  16. Hat allerdings im Gegensatz zum Ohm kein festes Tragesystem. Der fixe Hüftgurt gefällt mir persönlich nicht so, der Rest ist zumindest auf den Bildern schon attraktiv.
  17. Fahre auch seit den Neunzigern MTB und hab mal beim Händler meines Vertrauens eine längere Probefahrt mit einem Fatbike gemacht, irgendwie interessant ist es schon, aber das Geld und den benötigten Platz wäre es mir nicht wert. Zumindest bei mir im Mittelgebirge ist ein normales Bike fast immer im Vorteil, Schnee selten und Sand haben wir gar nicht.
  18. Ach, das werde sogar ich andauernd gefragt und ich bin ein relativ kräftiger Mann , scheint irgendwie ein Phänomen zu sein, dass sich jeder nur so Hordenreisen vorstellen kann. Wirklich schöner Bericht, macht auch mal Lust auf Südeuropa.
  19. Besonders deine Erfahrungen mit dem ÜLA Ohm interessieren mich, da ich ihn für längere Touren und Wintereinsatz auch ins Auge gefasst hab. Toller Anfang schon mal, nur warum deine Wahl auf Esbit gefallen ist kann ich nicht ganz nachvollziehen .
  20. Über den verwendeten Stoff kann ich nicht meckern, hab das DD superlight Tarp seit ca. einem Jahr und etwa 20 Nächte drunter verbracht und es hat sich rundrum bewährt.
  21. Wie hast du denn das Längenproblem gelöst? Custombestellung oder reicht standardmäßig? Bin nur etwas kleiner und das Stealth 1.5 lacht mich auch an .
  22. Ist ein Set für E Smoking, der Tiefentladeschutz sitzt dann im Akkuträger, sprich im Gerät. Nutzung zumindest in Lampen die nur EINEN Akku haben sehe ich als relativ gefahrlos an. Ladegerät ist aber auf jeden Fall empfehlenswert.
  23. Danke Mit Plastazote als Suchbegriff findet sich einiges, denke das von dir verlinkte ist einen Versuch wert, vor allem weil ich nochmal genau geschaut habe und das dünnste von exTex ist 4mm dick. 2mm hab ich bisher allerdings noch nicht gefunden.
  24. Ja, Grundriss ist etwas versteckt bei den Fotos.
  25. Ich hänge mich mal mit dran, passt so gut: Gibt es außer ExTex mit 3mm noch andere Quellen für ganze Platten? 2mm wie bei LaBu würde mir noch mehr entgegen kommen.
×
×
  • Neu erstellen...