-
Gesamte Inhalte
6.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von martinfarrent
-
Zelt mit bestimmten Eigenschaften gesucht - Bitte um Hilfe bei der Auswahl
martinfarrent antwortete auf Tobi22's Thema in Ausrüstung
Eben. Aber diese Variante lehnt @Tobi22 ja in seinem vorherigen Thread ab. -
Bei mir umgekehrt. Im Trail fühle ich mich nur damit wirklich sicher... hat sich so tradiert. Beim MTB-Bikepacking trage ich luftige, halbhohe SPD-Stiefel von Shimano (der Knöchelschutz soll im Gebirge den Rutschfaktor des Cleat ein bisschen ausgleichen). Auf dem Reiserad trage ich dieselben Schuhe, obwohl ich dort Kombipedale montiert habe (die Plattformseite ist nur für Einkaufsfahrten zuhause da). Bei Tagestouren trage ich andere SPD-Schuhe - generell trenne ich die Mehrtagesausrüstung von der normalen. Als Campschuhe habe ich Einwegpantoffeln aus dem Hotel (ca. 40 g pro Paar). Alternativ habe ich jetzt beim Bikerafting ohnehin Crocs für die Paddelpassagen dabei. Im Süden kann man auch Flipflops vom Vorjahr als Luxus in Erwägung ziehen (gründlich abgelatscht wiegen sie viel weniger). Fürs Paddeln sind sie aber ungeeignet.
-
Das Gedächtnis versucht, aus allem etwas Sinnvolles zu machen... oft eine Warnung oder ein Vorsichtsverhalten. Warnungen verblassen aber auch, wenn sie nicht abgerufen werden. Beispiel: Auf schwarzen Skipisten siehst du oft Leute mit Anfängertechnik runterfahren, obwohl sie eigentlich schon viel besser fahren könnten (und dies auf roten Pisten auch beweisen). Sie verfallen angesichts der Steilheit oder gar nur des Bewusstseins ('dieser Piste ist schwer, weil schwarz') in Muster zurück, die ihnen zu Anfang ihres Werdegangs gute Dienste geleistet haben... zu einer Zeit, als sie noch viel öfter gestürzt sind. Es dauert eine Weile, bis sie ihre tief verwurzelte Intuition anpassen (dies dann aufgrund der wiederholten Erfahrung, dass Anfängertechnik im Steilen nicht viel nützt und sie nur in Sturzgefahr bringt). Die Neuordnung der Gedächtnisinhalte vollzieht sich in manchen Bereichen zu langsam. Das Gedächtnis trügt nicht so sehr, als dass es priorisiert.
-
Basisgewicht 5 kg/ Was gehört gewogen?
martinfarrent antwortete auf Outdoor Maniak's Thema in Ausrüstung
AZBlaster... gehört der eigentlich ins neue Unterforum für Schwereres verschoben? Er senkt zwar das Gesamtgewicht, treibt aber das Base Weight in die Höhe: Hardware vs. Soft Consumables. Wer auch immer ihn erfunden hat, kapiert überhaupt nix. -
OT: Mir scheint, wir brauchen dringend auch ein Unterforum für 'Dinge, die ich schon immer mal sagen wollte'. Darin schreibt jeder selbstredend das, was er bereits tausendmal gesagt hat. Deshalb gibt es dort wie im Marktplatz die Untersparte 'Erledigt', in die alle Threads nach fünf Minuten verschoben werden, damit sie sogleich neu entstehen können.
-
Zynismus erkenne ich nicht. Ein bisschen Ironie ist nicht zynisch.
-
Da ist ja im Prinzip was dran... aber in diesem Unterforum geht's gar nicht um Prinzipien. Hier geht es eher darum, über die Dinge zu reden, die das UL-Konzept formal 'zerschießen'... zum Beispiel über ein möglichst leichtes, aber hochwertiges Kamerasystem. Oder auch mal über ein leichteres, wenngleich nicht unbedingt erforderliches Hilleberg-Zelt. Dein Beispiel 'UL-Bergsteigen' gehört hier gar nicht hin, sondern in 'UL in anderen Sportarten'. Dort ist ja ohnehin klar, dass die Sportgeräte selbst (Bike, Packraft etc.) und ihr Zubehör die Gewichtskriterien für das UL-Wandern sprengen. Da wird gleichwohl eben versucht, die UL-Prinzipien unter solchen anderen Bedingungen umzusetzen (wovon du ja meist redest ).
-
Beim MTB-Fahren (nach simplen Tracks) komme ich meist ohne Beleuchtung aus, aber nicht ohne Daueranzeige der Karte mit dem Track. Beim Wandern oder Paddeln muss man beim touch die Beleuchtung hingegen einschalten, die automatische Ausschaltung auf 15s einstellen und den Sparmodus aktivieren. Dann schaltet sich der ganze Bildschirm nach 15s ab und nicht nur die Beleuchtung (getrennt von der Beleuchtung lässt sich dieser Modus nicht aktivieren... es gibt schon so einige Ungereimtheiten).
-
Leider nicht.
-
Ja, ist drauf. Aber erst seit gestern abend. Ich schaue gleich mal nach, ob sich was geändert hat. Danke.
-
Nach meinen bisherigen Recherchen ist genau da der Ort, wo die Software des touch eine Verschlimmbesserung erfahren hat.
-
Wenn du es fändest, wäre das nett. Aber ich habe das ganze Gerät schon danach abgesucht.
-
Auf manuell schalten lässt sich der Start bei mir (Autostart aus). Aber wenn ich dann nicht starten will, geht die Schublade mit der Aufforderung immer wieder auf, bis ich nachgebe.
-
Ês geht natürlich darum, die Akkus zu entlasten. Eine Idee habe ich: Ich kann den Aufnahmestart auf automatisch setzen, die Autopause aber auf eine Geschwindigkeit, die ich nicht erreichen kann (z.B. 120 km/h). Dann würd die Aufnahme zwar immer starten, aber gleich drauf pausieren. Nur weiß ich nicht, wie die Software das intern abwickelt und ob ich damit wirklich Strom spare.
-
Wegen der austauschbaren Akkus und der langen Laufzeit gewöhne ich mich gerade von einem ziemlich luxuriösen Mio auf ein Garmin etrex touch 25 um... ist alles okay (komischerweise vermisse ich die ausgefeilte Tracknavigation des Mio in der Praxis gar nicht, sondern verfahre mich mit dem MTB viel seltener). Was mich aber nervt, ist die scheinbare Unmöglichkeit, die Aufnahme jeder Fahrt abzuschalten. Ich will diese Funktion so gut wie nie! Ich kann zwar den Autostart des Tracking deaktivieren, aber dann fragt mich das Gerät unterwegs buchstäblich alle 15 Sekunden, ob ich die Aufnahme nicht endlich manuell starten will. Beim Mio ist das anders. Da gilt nach einer einzigen Anfrage: no means no. Kennt jemand einen Weg, diese Nerverei zu unterbinden und die Aufnahme der Fahrten/Wanderungen standardmäßig ganz abzuschalten.
-
... ist aber fummelig und nervt mich daher unsäglich (bei Nässe auf die eine Art und bei Trockenheit auf eine andere). Außerdem muss man den Boden besser absuchen als bei Tyvek, zumal bei Verwendung einer Luftmatratze. Ich nutze Polycro nur, wenn ich erhebliches Mehrgewicht (z.B. viel Kamerazeug) kompensieren muss.
-
OT: Dann wird man dir eben eine andere Route empfehlen. Wäre ja noch schöner, wenn die Leute wüssten, was sie wirklich wollen. Oder wollten, was sie wirklich brauchen.
-
Windschutz-Bivy - Sinn und Material?
martinfarrent antwortete auf waldradler's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Silnylon... und Tie-outs sind schon gut, wenn man den Bivy zwecks Geräumigkeit abspannen will. -
Welche Phasen durchläuft man als Wanderer - interessanter Artikel
martinfarrent antwortete auf milkmonsta's Thema in Philosophie
Beides ist gerade noch implizit. Nur ein Beispiel: "Backpackers at this stage require a deep set of skills to use their gear safely, often honed over many years... " Ein (halber, stark vereinfachender) Lichtblick ist hingegen diese Passage: "According to studies done by gear creator Michael Glavin, once people reach a sweet spot for total pack weight, further weight reduction brings many fewer benefits. A few backpackers figure that out for themselves and stop pursuing ever-lower pack weights." @ULgäuer wirft aber noch etwas mehr Licht drauf: " ...merkt man irgendwann, dass die Ausrüstung nur der eine Teil der Gleichung ist. Der Andere ist es, einen gesunden und fitten Körper zu haben, zu pflegen oder darauf hin zu trainieren." Dazu kommt, was mit Prozessen überhaupt nichts mehr zu tun hat, dass jede Tour andere Bedingungen stellt. So gesehen ist auch SUL nicht einfach 'die Krönung' einer Entwicklung... sondern ein Selbstbedienungsladen wie alles andere. Habe ich zum Beispiel ein Packraft plus Ausrüstung dabei, interessieren mich zur Kompensation plötzlich die radikaleren Lösungen der Uber-Asketen. Sonst eher nicht. -
Welche Phasen durchläuft man als Wanderer - interessanter Artikel
martinfarrent antwortete auf milkmonsta's Thema in Philosophie
Mein Problem mit dem Artikel: Etwas wird als Reifungsprozess gefeiert (worin die Selbstbeweihräucherung liegt). OT: 'Reifung' ist, wenn zwei alte Männer in der Hollywoodschaukel sitzen, Kinder gnädig lächelnd beim Spielen beobachten und so tun, als hätten sie selber überhaupt keine Lust mehr, vor `lauter Freude auf alle Bäume zu klettern. Dabei ist gar nicht klar, dass es überhaupt ein Prozess mit so eindeutiger Richtung sein muss - von Reifung ganz zu schweigen. Manchmal kriege ich riesige Lust, für mich allein einen Zweier-Freisteher mitzunehmen. Einfach so. Ohne objektive Begründung. Nur, weil ich darin Nächte verbringen will. Und dann mache ich das auch. Beim nächsten Mal wiederum federgewichtiges DCF. Ja, und manchmal sogar mit objektiver Begründung. Wen schert's? Das sind doch alles nur 'choices' und keine Meilensteine auf dem Weg in die Erleuchtung. Ooooops, falsches Wort! 'Choices' haben ja heutzutage so gravierend zu sein, so weltanschaulich entlarvend... und was hätten sie da noch mit Urlaub zu tun? -
Welche Phasen durchläuft man als Wanderer - interessanter Artikel
martinfarrent antwortete auf milkmonsta's Thema in Philosophie
Sagen wir mal: Jede Sekunde war im Nachhinein zu viel. Aber nicht rückgängig zu machen. OT: Mal abgesehen davon, dass ich zahlendes Mitglied bei BPL bin... nun ja, ich werde es verschmerzen. -
Welche Phasen durchläuft man als Wanderer - interessanter Artikel
martinfarrent antwortete auf milkmonsta's Thema in Philosophie
Wieso? Wenn ich (wie gesagt und wie im vorliegenden Fall) Selbstbeweihräucherung des Autors sehe, hat er meine Zeit verschwendet. Entdecken kann ich das ja erst, indem ich zumindest einen Teil des Blog-Beitrags lese. -
Welche Phasen durchläuft man als Wanderer - interessanter Artikel
martinfarrent antwortete auf milkmonsta's Thema in Philosophie
Yep. Und die Glorifizierung der Sache dient m.E. mal wieder der Glorifizierung der eigenen Person (des Autors). Sowas lese ich nur mit wachsender Wut darüber, dass mir jemand zumutet, seine Selbstbeweihräucherung zu konsumieren. -
Suche: GossamerGear BottleRocket/ShoulderPocket/HipBeltPocket oä.
martinfarrent antwortete auf W1nch's Thema in Erledigt
martinfarrent hat diesen Beitrag moderiert: Und wieder einmal: Angebote bitte per PN und nicht öffentlich in den Suchthread posten.