Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

T-Travel

Members
  • Gesamte Inhalte

    240
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

T-Travel hat zuletzt am 19. Dezember 2022 gewonnen

T-Travel hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ja, ich habe die tatsächlich schon gesehen. Streng genommen nicht selbst bei Aldi, aber eine Freundin hat sie präsentiert und meinte sie wäre frisch von Aldi. Also die Luftzellenmatte aus folgendem Link (3. und 4. Bild): https://www.aldi-sued.de/de/p.adventuridge-luftzellenmatte-oder-selbstaufblasende-liegematte.490000000000824482.html
  2. Jop. Ob nur dort oder auch bei anderen Filialen im Norden weiß ich allerdings nicht.
  3. @MondCM und alle Alpkit Schnäppchenjäger: Einfach freundlich antworten, dass es sich wohl schwerlich um einen Preisfehler handeln kann, wenn es die Fizan Compact, welche leichter und dazu noch aus Alu sind, auch bereits für 49€ gibt. Dann gehts.
  4. Snugpak Jungle Bag hat eine Komforttemperatur von +7 Grad laut Hersteller, wiegt allerdings 930g oder so. Also schon schwerer als hier genannte Alternativen. Auf der Plus-Seite: - günstig, ca. 50€ - angenehmes Material - kann komplett als Decke geöffnet werden, oder nur am Fußende geöffnet werden - integriertes Moskitonetz Mein Daunenquilt wiegt halb so viel und ist mMn etwas wärmer, daher nutze ich den Snugpak nur noch selten. Irgendwie trotzdem ein schönes Teil. Wenn ein Biwacksack der einzige Wetterschutz ist, kann man das Gesamtsetup vielleicht sogar noch als UL verteidigen :D
  5. Wenn die Frau das Hobby finanziert, ist es natürlich egal, ob 50€ oder 20€. Der Rest darf sich dann über den Schnapper freuen.
  6. Mit Zelt ist das überhaupt kein Problem, gibt sogar offizielle und kostenlose Plätze, die man nach Voranmeldung nutzen kann. Ohne Zelt ist es aber wahrscheinlich nicht ideal. Letztendlich kann man sich auf der Insel aber auch gar nicht so weit von der Küste und den Hotels entfernen, von daher ließe sich da bestimmt was machen. Vor allem, wenn man dann mit entsprechend leichtem Gepäck reicht und Meter macht.
  7. Was soll die Lösung denn können? (Poncho-)Tarp + wasserfester aber atmungsaktiver bivy wäre klassisch. Bei gutem Wetter auf dem Tarp liegend, bei schlechtem im Bivy unter Tarp, erübrigt Müllsäcke eigentlich Oder einfach nur einen wasserdichten bivy, wenns nur für den Notfall sein soll und du mit deiner Müllsackunterlage zufrieden bist. Oder Erbswurst Style: Snugpack Bivy (wasserdicht), Ponchotarp (?), BW Faltmatte, Cordura Gebirgsjäger Rucksack. In den Tiefen des Forums sollten aich noch einige Lobgesänge auf dieses Setup finden lassen, größtenteils von derselben Person. Edit: Hier der Thread ist insgesamt für dich vielleicht interessant und aif der Seite findet sich auch die erwähnte Erbswurst Taktik:
  8. Hier gibts auch noch einen Thread zu dem Stück, falls du den nicht eh schon gefunden hast @Knight_Saber. Ich habe den seit Jahren und bin äußerst zufrieden damit. Sehr leicht und funktioniert für mich von sommerlichen Temperaturen bis mindestens zum Gefrierpunkt. Im Sommer halt offen als Decke und im Winter mit Kleidung, die eh dabei ist + evtl. bivy. Wundert mich manchmal selbst wie warm so ein leichtes Teil sein kann.
  9. So, ich habe es jetzt mal geschafft Zelt und eine (Küchen-)waage zusammenzuführen Meshinnenzelt: 299g Außenzelt: 323g Kleine Zeltstange fürs Fußende: 41g Tüte zum Transport: 10g --------------------------------------- = 673g für die Trekkingstockfraktion oder + Easton Carbon Pole 50g = 723g Auf die schnelle aufgebaut mit dem Easton Pole:
  10. Naja, ob jemand ein Betrüger ist, also jemand der betrügt, d.h. bewusst täuscht, irreführt, hintergeht,... ist unabhängig davon, ob er dafür verurteilt wird oder wurde. Und man kann das durchaus schon vor der Verhandlung wissen, soweit wissen überhaupt möglich ist . Ob man denjenigen dann auch so nennen darf, ist nochmal ne andre Frage Aber ja, natürlich kann das Paket auch verloren gehen oder was auch immer, dass das Paket nicht ankommt war jetzt nicht als letztes Kriterium gemeint, ob ein Betrug vorliegt oder nicht... Danke für den Hinweis auf mein vermeintlich ungenaues Lesen! Dass du den Shop für echt gehalten hast, war mir beim Verfassen meiner Antwort allerdings durchaus bewusst, da kann ich dich beruhigen. Du darfst dir sicher sein, dass ich deine Antworten mit der ihnen gebührenden Sorgfalt lese Das Gleiche empfehle ich dir auch mit meiner Antwort zu tun. Denn dann "wäre dir vielleicht aufgefallen" - um bei deinen Worten zu bleiben -, dass dein Echthalten des Shops keinen Bezug zu meiner Antwort hat. Falls doch, musst du mir da wohl etwas auf die Sprünge helfen inwiefern. Denn, dass der Verkäufer zu "Untecht" verdächtigt worden wäre, wäre das Bild "gefotoshoped", ergibt für mich nach wie vor keinen Sinn und ich sehe auch nicht, wie dein Echthalten des Shops dafür relevant sein sollte. Und beim Rest meiner Antwort, abgesehen vom Edit, geht es nicht um dich, da ist dein Echthalten des Shops also auch irrelevant (selbst für den Edit). Was habe ich überlesen?
  11. Wenn ja, wäre er doch zu Recht verdächtigt worden. Falls es nicht "gefotoshoped" ist, heißt das aber auch nicht, dass das kein Betrüger ist. Das weiß man letztendlich halt erst, wenn man sein Paket erhält oder eben nicht. Daher finde ich das auch ziemlich daneben hier Menschen als Betrüger darzustellen, die sich noch nicht einmal dazu äußern können, da sie vermutlich nichts davon mitbekommen. Nur weil die Beschreibung kurz ist und Abholung nicht angeboten wird? Was soll man zu einem neuen Zelt noch groß schreiben? Bei 50 Artikeln jeweils noch eine Story dazu, weshalb es doch nicht passt? Klar, kann man machen, muss man aber auch nicht. Keine Abholung anzubieten ist jetzt auch nicht so seltsam, bei 50 Artikeln, die ich verkaufe, hätte ich auch keinen Bock 50 Termine zur Abholung zu machen und dann taucht die Hälfte nicht auf, fängt an vor Ort noch zu verhandeln usw.. Dem Verkauf förderlich ist des Verkäufers Vorgehen natürlich nicht und es würde mich auch misstrauisch stimmen, aber das kann dann ja jeder selbst entscheiden, ob er da kauft. So viel Eigenverantwortung ist den Nutzern hier wohl zuzutrauen. Es muss nicht alles über dieses Forum gelöst werden. Edit: Hast du eigentlich vor das Zelt zu kaufen @RaulDuke, oder hast du das Foto einfach mal so machen lassen, weil es dich interessiert hat, ob er das liefern kann?
  12. Hier gibt es paar Erfahrungsberichte. Auf der letzten Seite wird auch eine neue Version verlinkt, 350g Daune bei 509g Gewicht laut Beschreibung und verbessertes Kammersystem.
  13. Also wenn das Gewicht zu Füllgewicht nicht ganz so wichtig ist, der Preis aber schon und es nur bis 5-10 Grad gehen soll, kannst du dich auch mal bei den Aliexpress Schlafsäcken (Naturehike, Aegismax, ...?) umschauen. 280g Füllung, ~500g Gesamtgewicht, um die 100€. Mit der Quilt Version (Windhard Tiny Quilt oder so) habe ich schon bei Frost am nächsten morgen komfortabel geschlafen mit Tarp, Bivy und Klamotten. Klamotten waren (höchstens) Merino Unterhemd, dünnes Decathlon Fleece und irgendeine dünne Puffy, an den Beinen nichts. Ob ich alles an hatte keine Ahnung, aber halt keine ungewöhnlich warme Kleidung. Je nach Wärmeempfinden dann halt entsprechende Kleidung einpacken. Kommt halt nur aus China, falls man nichts gebrauchtes findet... Dafür gehts aber gebraucht auch wieder gut weg, da die Sparfüchse mit moralischen Bedenken dann eher zuschlagen können.
×
×
  • Neu erstellen...