Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RosiRastlos

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RosiRastlos

  1. Everun xodus iso
  2. Hallo, Ich starte am 10.8. Richtung Pyrenäen. Am liebsten würde ich in Trailrunnern wandern. Was meint ihr, ist das möglich /sicher? Oder lieber die schweren Bergstiefel nehmen? Als Trailrunner habe ich von Saucony die Everrun
  3. Hallo Zusammen, ich wollte mir ne Platypus platy bottle kaufen und jetzt lese ich grade in einer Bewertung bei Bergfreunde, dass das Gewinde nicht richtig auf den Saywer Wasserfilter passt. Ist das wirklich so?
  4. Bornholm ist toll! Du solltest auf jeden Fall durch die Paradiesbakkerne wandern, das Ekkodalen besuchen, die schönen kleinen Orte besuchen. In Snogebaek gibt's ne kleine Pizzaria, die super Pizza machen und in Svaneke solltest du unbedingt einen Burger in der kleinen Bude an der Hauptstraße probieren. Ausserdem gibt es dort eine Bonbonmanufaktur... Bornholm ist Landschaftlich sehr vielfältig auf der einen Seite gibt es den langen Sandstrand von Dueodde und dann gibt's die Granitklippen, dann die Paradiesbakkerne und, und, und Ich war schon mehrfach dort und hätte dort am liebsten ein Ferienhaus. Fru Pedersen Cafe musst du auch hin, dort gibt es ein super leckeres Kuchenbuffet. Wir waren immer auf dem Familiecamping&Hostel Dueodde. Die sind sehr freundlich und du kannst dein Zelt oben auf der Düne aufbauen, wenn du Glück hast und dort einen Platz ergatterst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und gute Erholung.
  5. Das Lanshan 1 ist wirklich gut. Hab ich mir auch gekauft und war schon 2x damit unterwegs. Ich hatte genügend Platz um noch den Rucksack noch mit ins Zelt zu nehmen. Meins wiegt mit allem drum und dran 935g Für deine Grösse ideal ist aber nur für eine Person.
  6. Den GR 1o trau ich mir in Trailrunnern zu ,naja... die meisten wege dort zumindest , den Klettersteig lieber mi den dicken Dingern Dafür bin ich einfach nicht oft genug im Gebirge.
  7. Also ich muss sagen , dass ich ein bisschen hin und hergerissen bin. Ich habe eigentlich geplant den GR10 oder 11 mit Trailrunnern zu laufen. Nach einigen YT Videos bin ich mir da nicht mehr so sicher. Allerdings finde ich meine Hanwags zu schwer , lieber würde ich in den Trailrunnern laufen. Wahrscheinlich werde ich das auch machen und wenn es zu riskant ist, dann suche ich mir nen anderen Weg. Jetzt im Juli gehts auf die Steinbockrunde ins Allgäu, da gehts auf jeden Fall mit den Hanwags auf Tour.
  8. Pfingsten auf dem Hermannsweg..... Ich lief Richtung Bielefeld durch den Teutoburger Wald als ein Päärchen entgegen kam. Sie: Guten Tag (das sagt man da so ) Ich: Moin (es war noch Vormittag) Sie: Kommen sie aus Hamburg? Ich: Nein, in Oldenburg sagt man auch Moin Sie: Achso... , darf ich noch ne Frage stellen? Ich: Na klar Sie: Von wo sind sie losgelaufen? Etwa ganz aus OL? Übernachten sie in Pensionen? Was habe sie alles dabei? Ich: Nein, von Bad Iburg, nein im Zelt. Sie: Waaaaaaaaaassss???? Ganz allein im Zelt als Frau???? Das ist aber mutig Wo sind denn ihre ganzen Sachen, doch nicht alle in dem Rucksack? Ich: Doch alles drin (es waren ca. 7,5kg inkl. Wasser + Futter) Sie: Das gibts ja gar nicht, darf ich den mal aufsetzen? usw usw.... wir standen sicher ne halbe Stunde im Wald und waren am schnacken. Sehr sympathisch und nett war das und Beide konnten sich nicht vorstellen, dass man SO komfortabel unterwegs sein kann. UND DAS AUCH NOCH ALS FRAU!!!! ich fands gut
  9. Nachdem ich mich von einigen Dingen , die mir letztes Jahr das Leben/Wandern schwer gemacht, getrennt habe , ist die Umstellung auf viiieeellll leichter mit dem neuen Hyberg Attila vollzogen. Endlich ist er da Schnell ausgepackt und mit den Dingen, die ich mir auch inzwischen in Leicht zugelegt habe, bestückt. Was soll ich sagen.... es fühlt sich super an und ich bin guter Hoffnung, dass die nächste Tour wesentlich angenehmer/leichter wird.
  10. Armlinge würde ich auch empfehlen. Die trage ich auch immer sehr gerne, wenn man z. B. morgens losläuft, wenn es noch kalt ist bzw man sich noch nicht warm gelaufen hat. Damit hat man nicht gleich wieder das Problem anzuhalten Rucksack runter Shirt aus usw...Finde ich total einfach und praktisch.
  11. Hi masui_ Magst du eine Packliste veröffentlichen? Interessiert mich sehr, wie ihr das so schafft unter 5kg zu kommen
  12. OT: Hallo, ich möchte dieses Jahr auch in die Pyrenäen. Wie kommst du nach Lescun? Ich konnte bis jetzt noch nicht 100% ig ermitteln, ob nach Lescun ein Bus fährt. Wäre schön, das sicher zu erfahren.
  13. N'Abend allerseits, So war es. Ist alles ein bisschen schief gelaufen. Ich hatte auch keine Lust alleine dort zu zelten. Irgendwie klappte die ganze Kommunikation nicht so richtig. Vielleicht klappt es ein anderes mal. Viele Grüße Rosi es schreibt es
  14. Ich war auch bei Land Camping und bin jetzt beim anderen Campingplatz aber es sollte doch Land Camping sein oder?
  15. Ich schätze ich bin gegen 17:30 da
  16. Also ich bin morgen dabei .......als Quotenfrau
  17. Hi, Ich war um den 1.5.auf dem Hermannsweg und habe dort auch gezeltet und mich hat auch niemand "geklaut" und an wilden Tieren kamen nur Nachts ein paar Rehe, die sich jedes mal, wenn ich mich im Zelt umgedreht habe , schnell davon galoppiert sind. Ich bin Anfangs , vor allem bevor ich losziehe, immer unsicher ob ich wirklich allein und als Frau draussen schlafen soll aber ich will und mache mich dann von solchen Gedanken frei und es ist bisher immer super gewesen. Die Rehe waren auch nur da, weil ich in der Nähe einer Lichtung geschlafen habe (zumindest habe ich versucht zu schlafen, was mir Anfangs auch nicht so gut gelingt).
  18. Ein Niedersachse, wenn auch nur zugezogen. Herzlich Willkommen. Da erwähne ich mal gleich das Treffen der Nordlichter demnächst....
  19. RosiRastlos

    Lanshan 1

    Vielen Dank für die Tips wilbo
  20. RosiRastlos

    Lanshan 1

    Moin, Jetzt habe ich das Lansahn1 auch . Den Aufbau muss ich noch ein wenig üben aber ich denke, dass ich es mit der Zeit besser hinbekomme. Es hat ne Weile gedauert bis es zufriedenstellend abgespannt war. Ich habe es mit einem Stock aufgebaut und den anderen Stock zum abspannen eines Lifters benutzt, damit ich etwas mehr Kopffreiheit bekomme im Zelt. Das klappt auch ganz gut, finde ich. Wie Wilbo beim Lanshan 2 schon bemerkte, tröpfelt es auch beim Lanshan 1 an den Liftern durch, ich hoffe ich kann es mit Seam Grip beheben...., btw... muss ich das dann einfach nur auf die Lifter pinseln? Ich habe eine Exped Down Mat7 in Regular und den Cumulus Panyam Schlafsack im Zelt ausgebreitet und werde mir wohl noch ein biwy zulegen, da ich mit dem Schlafsack das Inner berühre. Ich habe zwar vor mir noch einen Quilt zuzulegen aber auch damit werde ich das Inner berühren. Den Quilt wollte ich mir eh kaufen, da -6 Komfort in den Pyrenäen wohl etwas überdimensioniert sein wird. Alles in allem bin ich bis jetzt zufrieden mit dem Zelt, habe aber noch nicht darin genächtigt aber wenigstens zur Probe drin gelegen. Die relativ grosse Absite finde ich auch ganz gut, wobei ich sie nicht bis zum Boden abgespannt bekommen habe, da es sonst auf der anderen Seite vom Zelt so schlabberig war. Vielleicht muss ich noch ein bisschen üben Wer noch Vorschläge hat wie man es besser abspannen kann immer her damit. Fotos folgen demnächst, wenn mein PC endlich mal mein Handy erkennt Gruß, die Rosi
  21. Hallo sja, wo und wie hast du übernachtet? VG RosiRastlos
  22. Nächstes WE Hermannsweg leider nur vom 3-5.5. im Juli die Steinbockrunde inkl. Mindelheimer Klettersteig als Hüttentour im August gehts für 2,5 Wochen in die Pyrenäen und sonst vielleicht noch ein paar spontane Sachen .... Lüneburger Heide hört sich auch nicht schlecht an
  23. Hi, Vielen Dank erstmal für die Mühe euch Beiden. Ich würde auch zu dem anderen Campingplatz fahren. Falls das Treffen am Freitag zustande kommt, dann bin ich erst gegen Abend da, weil ich vorher noch ein bisschen arbeiten muss und die Anfahrt ja auch etwas dauert. Viele Grüsse RosiRastlos
  24. Moin, Komplett Wasserdicht ist der nicht, oder?
  25. Erzähl mal wie es dort ist/war, ich will im August in die Pyrenäen. Wie kommst du dahin? Flieger oder Zug?
×
×
  • Neu erstellen...