Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Clemens

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Gefällt mir!
    Clemens hat eine Reaktion von croco erhalten in Langstreckenflug, wie geht ihr mit der Bewegungsarmut um?   
    Der eine empfiehlt ein Stelldichein mit der Stewardess, der andere Intoxikation. Wo sind wir denn hier gelandet?
    @croco Exit-row für Beinfrieheit, Sitzplatz am Gang, 1x/h Aufstehen, Wadenpumpe, Waden und Oberschenkel zwischendurch massieren, ggf. Thrombosestrümpfe. Alles um die Durchblutung zu steigern und die Muskulatur zu dehnen.
  2. Gefällt mir!
    Clemens hat eine Reaktion von RaulDuke erhalten in Langstreckenflug, wie geht ihr mit der Bewegungsarmut um?   
    Der eine empfiehlt ein Stelldichein mit der Stewardess, der andere Intoxikation. Wo sind wir denn hier gelandet?
    @croco Exit-row für Beinfrieheit, Sitzplatz am Gang, 1x/h Aufstehen, Wadenpumpe, Waden und Oberschenkel zwischendurch massieren, ggf. Thrombosestrümpfe. Alles um die Durchblutung zu steigern und die Muskulatur zu dehnen.
  3. Witzig!
    Clemens hat eine Reaktion von lampenschirm erhalten in Langstreckenflug, wie geht ihr mit der Bewegungsarmut um?   
    Der eine empfiehlt ein Stelldichein mit der Stewardess, der andere Intoxikation. Wo sind wir denn hier gelandet?
    @croco Exit-row für Beinfrieheit, Sitzplatz am Gang, 1x/h Aufstehen, Wadenpumpe, Waden und Oberschenkel zwischendurch massieren, ggf. Thrombosestrümpfe. Alles um die Durchblutung zu steigern und die Muskulatur zu dehnen.
  4. Gefällt mir!
    Clemens hat eine Reaktion von rudiebln erhalten in Langstreckenflug, wie geht ihr mit der Bewegungsarmut um?   
    Der eine empfiehlt ein Stelldichein mit der Stewardess, der andere Intoxikation. Wo sind wir denn hier gelandet?
    @croco Exit-row für Beinfrieheit, Sitzplatz am Gang, 1x/h Aufstehen, Wadenpumpe, Waden und Oberschenkel zwischendurch massieren, ggf. Thrombosestrümpfe. Alles um die Durchblutung zu steigern und die Muskulatur zu dehnen.
  5. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf bandit_bln in Alleine unterwegs   
    Beim Wandern finde ich es toll, da ich meine Gedanken schweifen lassen kann und ich wirklich meine Ruhe habe. Manchmal nehme ich die Umwelt kaum noch wahr. Dann wird man wieder aus dem laufenden Dösen aufgeschreckt, z. B. weil die Landschaft einen begeistert. Das sind dann die Augenblicke, die man eigentlich teilen möchte, aber das kann man auch mit Bildern. Die Pausen kann man machen wann und wo man will. Auch wenn man Meilen machen möchte, oder einfach 3 Stunden Kaffee trinken, dann macht man es einfach. Ich gebe zu, ich bin bisher nur alleine gewandert und müsste eigentlich fragen, wie ist es nicht alleine zu Wandern?
    Etwas anderes ist dann das Schlafen alleine in der Natur. Der schöne Wald wird in der Dämmerung auf einmal gruselig. Hier hilft die ersten Nächte einfach daran glauben, dass die Wildschweine einen nicht fressen wollen. Irgendwann gewöhnt man sich dran. Hat aber wirklich eine Zeit gedauert und die ersten Nächte sind immer mal wieder etwas "unheimlich", wenn es im Wald oder Unterholz immer mal wieder knackt. Ein bisschen muss man bei der Platzwahl trotzdem auf Wildschweinspuren achten. Aber es verändert einen auch zum positiven. Denn es erhöht das Selbstvertrauen, wenn man sich seinen Ängsten stellt, alleine in der Natur schläft und dann merkt, dass trotz der Angst vor den vielen wilden Tiere wieder nichts passiert ist.  
  6. Gefällt mir!
    Clemens hat eine Reaktion von Knight_Saber erhalten in Erdnussbutter on Trail - wie habt ihr sie dabei?   
    Die liebe ich auch. Nach jedem USA Trip ist der Koffer voll davon.
    Gibt es solche Erdnussbutter Squeeze Päckchen nicht mittlerweile bei vielen Sportläden?
    Hab kurz mal geschaut und bei DM gibt es auch solche:
    https://www.dm.de/whole-earth-erdnussbutter-super-creamy-p5013665116837.html?appPageType=productdetails&appProductId=5013665116837&wt_mc=shopping.google.pla.familie24&hc_tid=10219970C4751PPC&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwjeuyBhBuEiwAJ3vuoWc_f5jsuyhf9l1RomDKVgs4VcvqJ7DkHuQGsizy6BjWe3hUW6xj4RoCs7AQAvD_BwE
  7. Witzig!
    Clemens reagierte auf zopiclon in Frage zu GWS (Gore Windstopper) am Schlafsack   
    Das fragst du im UL forum? 
    Die Antwort sollte klar sein 
  8. Danke!
    Clemens reagierte auf khyal in Frage zu GWS (Gore Windstopper) am Schlafsack   
    Zwischen MF und Extremlite kann ich keinen grossen Unterschied in der normalen Praxis erkennen, finde ich Beide dafuer ok.

    Gewichtsmaessig kommt es ja fast auf dasselbe raus, minimaler Unterschied, z.B. die Huelle von meinem Megalite wiegt lt den Angaben dasselbe wie die von meinem Caribou, Schnitt ist auf den cm Derselbe, nur dass der Caribou ja ein paar durchgesteppte Naehte hat und deswegen eigentlich minimal leichter sein muesste, also im Umkehrschluss der MF Stoff gaaaanz minimal schwerer ist.

    Was die "wasserabweisenden" Faehigkeiten betrifft, fand ich das schon beim Extremlite nicht schlecht, als ich mal mit dem Kaffee gekleckert hatte, dass ich das Alles abgewischt bekommen habe, ohne dass etwas in den Schlafsack gezogen ist.
    Auf das was Du geschrieben hast (bzw was Gary dann ausfuehrlicher schreibt), dass das MF stark wasserabweisend sein soll, musste ich natuerlich dann mal gleich ausprobieren, also eine Stelle von aussen etwas nass gemacht, mich ein paar min nicht drum gekuemmert (liege gerade im Caribou) und konnte dann alles komplett wieder abwischen, dass der Stoff an der Stelle wieder trocken war.
  9. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf Julia mit Hund in Forststeig Ende Mai 2024   
    Etappe 2

     

     

     

     

     

     

     

     

  10. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf Julia mit Hund in Forststeig Ende Mai 2024   
    Etappe 1

     

     

     

     

  11. Danke!
    Clemens hat eine Reaktion von Biker2Hiker erhalten in Erdnussbutter on Trail - wie habt ihr sie dabei?   
    Die liebe ich auch. Nach jedem USA Trip ist der Koffer voll davon.
    Gibt es solche Erdnussbutter Squeeze Päckchen nicht mittlerweile bei vielen Sportläden?
    Hab kurz mal geschaut und bei DM gibt es auch solche:
    https://www.dm.de/whole-earth-erdnussbutter-super-creamy-p5013665116837.html?appPageType=productdetails&appProductId=5013665116837&wt_mc=shopping.google.pla.familie24&hc_tid=10219970C4751PPC&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwjeuyBhBuEiwAJ3vuoWc_f5jsuyhf9l1RomDKVgs4VcvqJ7DkHuQGsizy6BjWe3hUW6xj4RoCs7AQAvD_BwE
  12. Gefällt mir!
    Clemens hat eine Reaktion von moyashi erhalten in Erdnussbutter on Trail - wie habt ihr sie dabei?   
    Die liebe ich auch. Nach jedem USA Trip ist der Koffer voll davon.
    Gibt es solche Erdnussbutter Squeeze Päckchen nicht mittlerweile bei vielen Sportläden?
    Hab kurz mal geschaut und bei DM gibt es auch solche:
    https://www.dm.de/whole-earth-erdnussbutter-super-creamy-p5013665116837.html?appPageType=productdetails&appProductId=5013665116837&wt_mc=shopping.google.pla.familie24&hc_tid=10219970C4751PPC&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwjeuyBhBuEiwAJ3vuoWc_f5jsuyhf9l1RomDKVgs4VcvqJ7DkHuQGsizy6BjWe3hUW6xj4RoCs7AQAvD_BwE
  13. Gefällt mir!
    Clemens hat eine Reaktion von andygogo erhalten in Puffy auf dem Forststeig im Mai?   
    Na ein Glück fahre ich nächste Woche weg. Der Forststeig ist vor meiner Haustür. Das wird ja ein UL Treffen 😅
    Wenn ich mir die Temperaturen ansehe, würde ich die Puffy zuhause lassen. Sofern du was dünnes (Windjacke oä) bei hast, würde mir das reichen.
  14. Witzig!
    Clemens reagierte auf BitPoet in Tschüss Uberlite   
    Sie hat uns monate- oder jahrelang mit ihrem unglaublich niedrigen Gewicht gequält, bis wir letztendlich schwach wurden und zugeschlagen haben, nur um später grauenvolle Nächte mit delaminierten Baffles und undichten Ventilen zu durchwachen. Diverse Iterationen haben es manche von uns immer wieder versuchen lassen, doch die wenigsten von uns bekamen je ein Nicht-Montags-Modell in die Finger. Jetzt scheint es ganz aus und vorbei zu sein. Ein Reddit-User berichtet, dass TAR keine Uberlite mehr ausliefert und auch offene Bestellungen storniert hat, und auf der Homepage ist sie auch nicht mehr zu finden. Also Tschüss Neo-Air Uberlite, machs gut und danke für den FZisch!
  15. Witzig!
    Clemens reagierte auf Linnaeus in 8 Tage Pfälzer Waldpfad   
    Danke für die kulinarischen Ergüsse auf pälzisch-bürgerlichem Niveau. Man möchte mit dir wandern, um sich auch so schön vollfressen und -saufen zu können!  
    OT: Wie vermeidest du es, dir die Lippen an deiner schönen Tasse zu verbrennen? Und was ist das für ein Thermoshülle um die Tasse? 
    Auch die Bilder sind nett und geben einen guten Eindruck, was einen da Hübsches erwartet! 
  16. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf dermuthige in Alpha Direct Hoodie von Outliteside   
    @Clemens Falls es dir zur Einschätzung hilft: 178 cm / 75 kg, aber eher längerer Oberkörper als Beine. Ich hatte vor meiner Bestellung mit Tobias von Outliteside geschrieben, um die richtige Größe auszutüfteln.
  17. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf Anne in Alpha Direct Hoodie von Outliteside   
    Hallo dee_gee,
    ich habe auch einen Hoodie von outliteside. Bei 1,70 Größe, 65 kg habe ich Gr. M, der sitzt schön locker , Ärmel eher zu lang, schlage ich aber immer um, da ich kurze Arme habe.
    Verarbeitung ist sehr gut, alle Nähte sind sauber und gerade. Kappnaht an den Ärmeleinsätzen bzw. an den Seiten einfach, aber versäubert mit Zickzack.
    Das Material ist dünn, wenn man/frau hängen bleibt irgendwo, zieht es Fäden, die ich aber wieder reinziehen konnte.
    Soweit alles bestens.
     
  18. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf dee_gee in Alpha Direct Hoodie von Outliteside   
    Hallo Clemens,
    ich schließe mich da voll und ganz @dermuthige in seinem Initial-Posting an [-> Verarbeitung]. Ich bin jetzt, was textile Verabreitung angeht, absoluter Laie. Verarbeitung + Nähte scheinen für mich voll in Ordnung zu sein.
    Outliteside bietet auf der Seite auch noch die Option Flachnähte an:
    Das habe ich für meinen Hoodie nicht für nötig gehalten, sondern Standard bestellt -- das Resultat passt.
  19. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf fatrat in Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread   
    gugg mal hier: https://www.garagegrowngear.com/products/lark-hoodie-by-senchi-designs?variant=42686520197307
    da kommste mit angenommenen 20 EUR für shipping (preis wird erst angezeigt wenn man die adresse vollständig eingibt) bei ca. 120-130 raus inkl. VAT
     
  20. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf khyal in Neue Ultraleicht-Ausrüstung   
    Ja das war wohl, nach dem was ich gehoert habe, eine grosse gemeinschaftliche Anstrengung vor allem des Importeurs und 2-3 Haendlern, dass eine extra Serie aufgelegt wurde mit dem gruenen Aussenzelt und statt der orangen Bodenwanne eine Braune.
    Meines Wissens nach laesst sich der SUPK nur noch Gruene liefern (ok Slingfin kommt nicht hinterher mit der generellen Portal Produktion, der Importeur hat nur einen Bruchteil der bestellten Portals erhalten, entsprechend alle Laeden weniger, die werden nicht ewig "halten").

    Was auch neu bzw nur vorruebergehend im Slingfin-Programm ist, ist das Indus, sozusagen ein bombproofes Portal, also grob das Portal (finde passt eher als wie Slingfin schreibt, das Crossbow, da es nicht den Webtruss hat, aber unten nicht 109, sondern ueber die komplette Laenge min 125 (nur grob gemessen), etwas laenger, Nylon-Inner (komplett gedoppelte Tueren) und dann dieselben Materialien wie die grossen Expeditionszelte von denen, also D70 beim AZ (dagegen fuehlt sich z.B. HB black Label fimmschig an ) , da 8 mm YKK und deutlich dickeres Gestaenge, ich habe mir von den paar, die SUPK gekriegt hat (hat es ja da noch nicht mal in den Webshop geschafft) eins an Land gezogen.
    Das Material fuehlt sich schon extrem stabil / langlebig an, ist natuerlich mit orange/weiss nicht gerade ein Stealth-Zelt

    Wenn ich das nun diesen Herbst Winter ein paar Mal benutzt habe, werde ich mal eine Vergleichsreview mit dem Portal (was ich ja sehr schaetze, neben dem Duplex am Meisten seit Jahren benutze) ins Forum setzen, bin janicht so ein Freund von "Unpacking-in-the-garden" Reviews .

    Ich sehe das aufgrund des Gewichts von netto gut 2,6 kg....
    (gewogen, ich glaube Slingfin selber braucht ne neue Waage , die Heringe, 10 Sturmspannschnuere kommen noch dazu, aber die werde ich gegen leichtere, Duennere austauschen, die sind imho mit 3mm Kernmantel etwas ueberdimensioiert, realistisches Trailgewicht mit voller Sturmausruestung duerfte ca bei 2,8-2,85 kg liegen.)
    ...nicht so sehr fuer normale Wanderungen, aber beim Boot, wenn das WW nicht zu heftig ist, Urlaubstouren, bei denen das km machen nicht so im Vordergrund steht und natuerlich auch bei Settings mit Auto, Motorrad, evtl als reines Hochgebirgszelt usw, gerade dann, wenn es auch laenger steht, viel UV ausgesetzt ist...

    Schaun wir mal...wenn wer Fragen zu dem Teil hat, kann ich gerne vorab schon mal nachschauen...

    Mal fix noch 3 Bilder bei mir aus dem Trockenraum...schlampig aufgebaut und nur schnell mit Smartphone ohne Fotoleuchte o.A. geknipst...






     
  21. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf Outdoorfetischist in Enlightened Equipment Torrid APEX Jacket   
    Ich bin aktuell auf dem PCT und hab auch länger nach der Torrid recherchiert. Am Ende habe ich mich für sie entschieden, weil sie wärmer als leichte Daunenjacken - z.B. von Montbell - sein soll (lt. Erfahrungsberichten auf Reddit) und eben auch nass isoliert. Ich bin bislang sehr zufrieden und finde die Jacke subjektiv deutlich wärmer als eine Patagonia Nano Puff. Ich habe sie auch schon in Bewegung und unter der Regenjacke getragen. Klar wird es dann warm, aber wenn die Puffy die einzige Isolationsschicht ist, würde ich zukünftig immer Kunstfaser wählen.
    That being said überlege ich immer wieder, ob ich nicht doch einfach nur einen Fleece möchte, da ich die Puffy+Windbreaker-Kombi einfach nicht so super finde (da weniger optimal in Bewegung), aber da kann die Torrid nichts für. Wenn Puffy, dann würde ich jederzeit wieder zur Torrid greifen!
  22. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf Kat in Cowboy Camping/Elbsandsteingebirge   
    Und wieder: Tausend Dank für eure Tipps und Hinweise! Der Forststeig klingt super spannend!! Und Auch das Konzept mit dem Biwakhütten. Ich werde mir auf jeden Fall welche in der Nähe notieren für den "was wäre wenn" Fall. Die Öffnungszeiten werde ich nochmal checken, wir schlittern ja gerade in den Oktober rein.
    Regenhose wird heute eine Minimallösung besorgt.
    Ich bin leider durch ein Ticket nach Bad Schmilka was den Startpunkt angeht schon etwas festgelegt, aber vielleicht lässt sich der Forststeig ja rückwärts laufen (manchmal schwierig die Markierungen zu finden, aber wozu gab es die tollen tipps bzgl. Apps, die DEUTLICH (!) mehr hergeben als komot...erneut: Danke!!  )
    Bin gerade sehr happy mich hier angemeldet zu haben und das ihr mich auf meinem Lernstand abholt  Die Tipps machen das Unterfangen deutlich sicherer/überlegter in vielerlei Hinsicht 
  23. Gefällt mir!
    Clemens hat eine Reaktion von Kat erhalten in Cowboy Camping/Elbsandsteingebirge   
    Wie von moyashai schon empfohlen ist der Forststeig sicher ideal, um sich ans Wandern ranzutasten und ein bisschen Ausrüstung zu testen: fest buchbare Biwakplätze, ggf. überdachte Übernachtungshütten, legale Feuerplätze und Brauchwasser.
    Wenn du guckst, dass du die Etappen so planst, dass du deinen Fuß nicht überstrapazierst, wirst du sicher viel Spaß haben!
    Bei Nachfragen, meld dich gerne. Ich wohne hier vor Ort ;)
  24. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf Dingo in Hiking Ziel Anfang Oktober für 14 Tage, beschaulich (zum x-ten Mal)   
    Melde mich am Wochenende noch zu all den Anregungen, bin mir aber recht sicher, dass ich den verpönten Touri-Trail wählen werden. 
    Hand aufs Herz. Am Ende sind wir alle keine Abenteuermenschen in dem Sinne, dass wir irgendwo querfeldein laufen und unser Essen jagen. Alles was der Mensch tat, um die Welt zu erkunden tat er oft, um sie zu unterwerfen.
    Wir sind eben Wanderer mit hochgezüchteter Ausrüstung, die es gerne auch bequem haben. Und wer glaubt die Natur wäre unberührt vom Menschen, der sollte sich mal z.B. von Matthes&Seitz Das Anthropozän zu Gemüte führen. Die Highlands waren früher auch dicht bewaldet - und ausgerechnet ihre Kahlheit lockt die Menschen, die das als ursprünglich ansehen.
  25. Gefällt mir!
    Clemens reagierte auf dr-nic in Ith-Hils-Weg im Mai 2022   
    Du könntest dich noch auf den Weserberglandweg begeben. Der ist gleich um die Ecke. 
×
×
  • Neu erstellen...