Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. OT: ja, aber nicht nur mit DCF, deswegen nutze ich jetzt wieder Baumwolle auch wieder als Unterwäsche, wegen der statischen Aufladung, und um Hautirritationen vor zu beugen auch gleich die doppelte Ladung Hirschtalg einen Tod muss man sterben! sry
  2. Vaude Aqua front light front wheel pockets. https://www.amazon.de/dp/B07K7ZN9G7/ref=cm_sw_r_cp_apan_i_K6S4E062XA780494WDEK Die haben etwa 20 Liter , bei knapp nem Kilo Masse.
  3. https://www.sidas.com/de/blog/in-den-schuhen-der-utmb-laeufer-n77 Und auch die dort angegebenen weiter führenden links beachten
  4. NewSchool: https://sixssport.de/p/sixs-merinos-socks-short-merino-wool-socks Ja, Not machte erfinderisch
  5. Das tolle ist, dies gibt's in kleinen, to go, Verpackungen auch in öffentlichen Bereichen.
  6. Und wenn man nicht das heilige Zeug vom Hirsch nimmt und die Füße schon total zerdeppert sind, dann ist der letzte Ausweg Gleitgel auf Silikon Basis. Wenn man an den Füßen nicht schwitzen will, so gibt's in der Drogerie extra dafür Antitranspirantien. Einige Leute nutzen zusätzlich noch Fuß Puder deswegen. Regelmäßiges Socken wechseln und Füße abdampfen, sowie luftiges Schuh Werk, tut es aber auch. Sind die Füße, für eine längere Zeit, durchnässt gewesen, so hilft auch hoch prozentiger Alkohol, diese wieder zu trocknen. Als Pflaster nutze ich Tensoplast Sport (bsn Medical) .
  7. ne, wie kommst du da drauf? Ja das schwitzen ist ja von deinem Aktivitätslevel abhängig. (wobei es auch Kleidung gibt, welche passiv kühlen können, da deren Oberfläche den Schweiss besser verdunsten lassen)
  8. 95 % Polypropylen, 5 % Elastan https://www.loeffler.at/shop/de/23127-m-long-underpants-transtex-light.html
  9. War es 100er, 200er oder gar 300er?
  10. Welcher Fleece von Decathlon hat das geringste Packvolumen (komprimiert) ? Fleecepullover Bergwandern MH500 leicht Fleecepullover Bergwandern MH20 leicht Fleecepullover Bergwandern MH100
  11. Sorry, da war ich wohl zu spitz
  12. Das ist gängige Meinung im forum: Wenn es gegen ewig hält, so könnte man es noch leichter herstellen. Die beste UL Ausrüstung ist jene, welche kurz vor Ende der Tour, beginnt das zeitliche zu segnen.
  13. Wenn etwas einen langen Zeitraum überdauert, so ist es nicht besonders UL
  14. Natürlich nicht! Aber es reicht die Wäsche feucht zu haben, da muss man nix weg kippen
  15. Nutze lieber Enzyme dazu,zb : McNett Mirazyme Odour Remover, 250 ml https://www.amazon.de/dp/B002YU6XH8/ref=cm_sw_r_awdo_95AMMBBD9G3J3ZA2DB15
  16. Nicht nur den Schlafsack in der Sonne trocknen lassen und schon muss man weniger Brennstoff mitnehmen, da man sich selbst mit eigenem regenerativen versorgen kann.
  17. Müllsacke und Abfalltüten werden in unterschiedlichen Materialstärken angeboten, ich denke das hier der Grund der beiden, erstmal gegensätzlichen , Aussagen zu suchen ist.
  18. Um das Bild dann komplett zu machen gehört zu den flachen Sohlen, um den hebel zu verringern, dann ein tiefer gelegtes Fahrzeug.
  19. OT: Weil nur wandern dann eine einseitige Belastung ist, überspitzt gesagt endet man dann im Alter mit T- Rex Ärmchen, und einseitige Belastung immer eine allgemeine Gefährdung darstellt. Aber ja, ab und an wandern ist ist schon mehr als die meisten tun!
  20. weise Worte! OT: Dazu Bedarf es aber auch der Leibesertüchtung, um die Mukulatur zu erhalten, oder/und vor der Sarkopenie noch ein paar Kg auf zu bauen, damit der max unverschlissene Bewegungsapparat auch noch anständig benutzt werden kann
  21. Es reicht ja die Scheibe so weit wieder gerade zu biegen, das sie ohne schleifen durch den sattel ohne Klötze passt. Das ist zumindest bei ner Aluminium Scheibe, nur mit den Händen, möglich. Das hab ich mal an ner alten Scheibe getestet. Dann kann man zwar auch nicht mehr bremsen, aber es ist mit minimalen Aufwand erledigt.
×
×
  • Neu erstellen...