-
Gesamte Inhalte
2.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von zopiclon
-
Schauen wir mal direkt bei cochrane nach und finden: https://www.cochrane.org/de/CD009402/NEUROMUSC_magnesium-bei-muskelkrampfen Muss es auch nicht geben, da die biochemische dahinter klar ist: https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/magnesium/7324 Jetzt kann man natürlich einwerfen, daß es auch ein anderer Nährstoff sein kann. Allerdings gibt es die höchste Stufe der Wissenschaft, die unmittelbare Erfahrung. Probier es doch mal aus, oder wollen wir hier jetzt Studien Tennis spielen?
-
Nö, nicht so ganz. Magnesium Mangel bedeutet, daß man schon im Notlaufprogramm ist. Es ist also schon viel zu spät! Magnesium wirkt gegen Krämpfe, weil dann mal wieder genug Energie bereit gestellt wird. Und frag mal Leute, welche einen Magnesium Mangel los werden wollen.... Der Körper verteilt Nährstoffe hierarchisch, deswegen taucht da im Blut auch erstmal nix auf! Bitte 1, 1 millimol/Liter ist der Normwert. Dafür brauch der gesunde, sich normal bewegende in der üblichen Umwelt, etwa max 350mg Magnesium laut offiziellen Empfehlungen. Das ist auch schon der Haken, denn der norm Menschen ist eher unbewegt. Einfach selbst probieren wie viel man braucht, man bekommt davon höchstens ne 7 auf der Bristol Skala vom flotten Otto. Beim Sprint Training toleriere ich Magnesium Gramm Weise, einen gehäuften Teelöffel pro Liter Wasser pro Stunde. So viel könnte ich gar nicht durch Nahrung zu mir nehmen. Klar, man kann auch ohne supps als bewegter leben, die Frage ist nur wie weit am maximum man leben möchte? Genügend Magnesium um Körper lässt sich einfach "erfühlen", man wird innerlich ruhiger. https://www.dge.de/wissenschaft/faqs/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-magnesium/ Fazit: Die Empfehlung der Magnesium Menge wurde geraten und gibt höchstens an, das so keine Symptome zu erwarten sind. Traurig oder?
-
Hut und Bekleidung aus Leinen oder in modern mit UPF Kennzeichnung. Zur Not einen Schirm nutzen. Gesalzenes Wasser trinken, nicht gekühlt. Die Menge nach Durst und Geschmack. Viele kleine Schlücke. (Trinkblase?) Man sollte seine Urin Menge in der Hitze leicht erhöhen, die Farbe muß immer "gelb" sein. Wird es klar, so trinkst du zuviel oder hast zu wenig Salz und Mineralien. Nahrung wie es dir beliebt. Ich bevorzuge Fett und Protein in nicht erwärmt. Siesta von 13.00 - 17.00 Uhr machen. Vor dem Sonnenaufgang raus, spät in die Federn. Schlafen und Siesta in Wasser Nähe oder am Naturwald (nicht im Forst / Schonung) Training mit dem Fahrrad, im warmen/ bei Sonne, erhöht die Hitze Resilienz.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
zopiclon antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Na, das ist ja Schimmel und selbst wenn du diesen getötet hast, so bleibt die schwarze Farbe zurück. Diese kann man praktisch nur bleichen oder mechanisch entfernen. Reinigungsmittel versagen da meist. Ich würde die trockene Matte abbürsten und dann etwas Bleichmittel auf Sauerstoff Basis für Wäsche verwenden und dann gut abspülen. Oder in Waschmittel mit Aufheller einlegen.... -
Mountain Hardware Airmesh, Tejin Octa (aktive fresh) longsleeve Größe L = 118g Fällt normal aus
-
Ausschließlich mit einem geeigneten Lappen abputzen: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/d/b00038439/ Den Lappen 2 mal falten, so erhält man 8 Seiten zum reinigen.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
zopiclon antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kommt drauf an was du sonst noch an Sachen dabei hast und worauf sich dieser Temperatur Angabe bezieht (Komfort?) -
Beantwortet zwar auch nicht deine Frage, aber Tensoplast Sport taugt auch
-
Ich bevorzuge Silikonbeutel (quasi wieder verwendbare zipplock) wenn ich nachhaltiger sein will, weil diese ein besseres Packmass haben als Dosen mit Deckel, auch wenn diese eine Gewichts Strafe mit bringen. Zb: https://amzn.eu/d/4q6VckS
-
Wer einen über hat darf sich bitte bei mir melden
-
Nicht so ganz richtig, du meinst wohl wohnungslose? : Eine Definition für den Begriff „obdachlos“ die bundesweit verwendet werden kann, stammt von der bayrischen Empfehlung für das Obdachlosenwesen. Demnach wird jemand als obdachlos eingestuft, der - „akut keine Unterkunft hat (Fallgruppe eins) - vom Verlust einer gegenwärtigen Unterkunft bedroht ist (Fallgruppe zwei) - lediglich eine menschenunwürdige Unterkunft hat (Fallgruppe drei)“ (BVS,2006, S.20)
-
Ich gebe dir prinzipiell recht, allerdings ist es so einfach auch nicht, denn der Wald ist explizit vorgesehen, um sich dort erholen zu dürfen, §2 (1). Zu 3 heißt es dann: Wer den Wald betritt, hat sich so zu verhalten, daß die Lebensgemeinschaft Wald und die Bewirtschaftung des Waldes nicht gestört, der Wald nicht gefährdet, beschädigt oder verunreinigt sowie andere schutzwürdige Interessen der Waldbesitzer und die Erholung anderer nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. = LNT Und ein Zelt Verbot kommt definiv vor, das war es dann aber auch. §5 sagt dann, dass ein Wald zeitweise geschlossen werden kann, wenn er durch den Erholungsverkehr stark in Anspruch genommen wurde Der forstliche Fach Beitrag ist nach §8 die Erholung der Bevölkerung § 31 Bewirtschaftungsgrundsätze für den Staatswald (2) Die mit der Bewirtschaftung des Staatswaldes betrauten Stellen haben die Wohlfahrtswirkungen des Waldes zu sichern und in besonderem Maße die Erholung der Bevölkerung zu ermöglichen. Zur Erfüllung dieser Aufgaben kann in besonderen Fällen von den Grundsätzen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 1 abgewichen werden. Dies bedeutet, daß dem Wald Schäden durch die Bevölkerung zu zu muten sind, leider. Strafen kommen, zu diesem Thema, nur durch folgendem zu tragen: § 70 (Fn 27) Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer 1b. entgegen § 2 Abs. 3 den Wald beschädigt oder die Erholung anderer unzumutbar beeinträchtigt Also erhole dich am Weg, am besten bei einer Sitzgelegenheit, und erfreue dich an der Natur, aber ohne Feuer. Und wenn du immer noch Angst hast erwischt zu werden, so leg dich hin, wenn der letzte Gassi-geher fort ist und steh im Grauen auf. Aber schlag dich in Gottes Namen nicht in die Büsche, um dich zu verstecken, bleib am Weg! https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000274
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
zopiclon antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Mach es wie Oma mit der an gebrannten Pfanne. Mit etwas Wasser und Reinigungsmittel und viel Zeit! Abspülen und fertig!! Stopf das Tarp in nen Eimer. Etwas Waschmittel drauf, mit Wasser auffüllen und Tage bis Wochen stehen lassen. Sauber wird es dann von alleine. Nur noch das Reinigungsmittel abspülen, damit die Wiederanschmutzung gering bleibt. -
Körperwärmeproduktion (in Ruhe/Schlaf) erhöhen?
zopiclon antwortete auf Steintanz's Thema in Philosophie
Gute Sache, allerdings geht es hier eher darum, dass der Körper in die Lage versetzt wird, dieses ordentliche Essen auch in Wärme zum zu setzen. Und da sind Bohnen, Antinutriente aber bitte unschädlich machen, besser geeignet als die hier im Forum sonst so besprochene "Kohlenhydrat Mast " während einer Tour. Ja mehr man Kohlenhydrate verstoffwechselt, desto mehr leidet der Fettstoffwechsel, aber dieser hat das größte Potential uns warm zu halten. Achtet also auf eure Reisegeschwindigkeit und sorgt für einen konstanten Blutzucker. Vermeidet tagsüber Insulinspitzen: GLUT4 -
Schöner Vergleich zwischen Alpha und Airmesh https://backpackinglight.com/mountain-hardwear-airmesh-review/?utm_source=drip&utm_medium=email&utm_campaign=MYTH%3A+a+multi-year+thru-hike Direkt mal das MH Shirt bestellt, das hält ja länger....
-
Körperwärmeproduktion (in Ruhe/Schlaf) erhöhen?
zopiclon antwortete auf Steintanz's Thema in Philosophie
Noch weiter am Thema vorbei geht aber echt nicht Aber mit fällt da noch etwas passendes ein: Nach viel Anstrengung, Zb Training, und angepasster Nahrung wird einen warm, wenn man sich zu Abend zur Ruhe legt. Regeneration beginnt so, man fühlt sich wie in Mamas Schoß. So geht's auch gleich am Morgen wieder weiter, ohne Frühstück und ohne Unterzucker. Nach einem anstrengenden Tag, einem harten Training gibt's dann Abends weit über 1000kcal aus Fett und Stärke und bis zu 50g Protein bei mir. So übersteht man easy ne kalte Nacht, mit stupid light Ausrüstung, bis zur kältesten Zeit am frühen Morgen. Dann geht's direkt weiter, um das zittern wieder los zu werden, denn es wird eh bald hell! Stichworte: Wachstumshormone (igf/hgh) , Insulinresistenz -
Funktioniert nicht, zumindest nicht Alpha mit Gore Windstopper. Das hab ich mehrfach auf dem Fahrrad testen müssen.
- 44 Antworten
-
- minimalismus
- tarp
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Körperwärmeproduktion (in Ruhe/Schlaf) erhöhen?
zopiclon antwortete auf Steintanz's Thema in Philosophie
Auf jeden Fall. Allerdings nicht nur bei der Meditation, beim gesamten Therma kann man sich mehrfach extrem was antun, was nicht mal eben wieder weg geht. Deswegen gab ich auch nur Stichworte zum selber nach forschen. Die Schilddrüse war noch ein sehr guter Punkt. Das gesamte Thema lohnt sich für uns Bewohner der westlich zivilisierten Welt immens, aber bitte vorsichtig rantasten (und dies ist normal nicht meine Art....) -
Körperwärmeproduktion (in Ruhe/Schlaf) erhöhen?
zopiclon antwortete auf Steintanz's Thema in Philosophie
Ja, einfach durch "Fettstoffwechsel" Training und Kälteexposition. Das Blut transportiert unsere erzeugte Wärme. Also Sorge dafür, daß möglichst viel Volumen davon überall hin kommt. Dazu müssen sich die Arterien maximal weiten können: nitric oxide Um möglichst viel Wärme ins Blut zu bekommen brauchst du die Fähigkeit nicht effizient ATP in den Mitochondrien zu erzeugen: uncoupling genomes Die grundlegende Fähigkeit lässt sich über die mtDNA Haplotypen bestimmen. Die generelle Fähigkeit dazu lässt sich natürlich beeinflussen : uncoupling mitochondrial respiration Die grundsätzliche Vermehrung der Mitochondrien ist natürlich die Grundlage von allem. Je mehr, desto mehr Wärme kann ja erst erzeugt werden. Erzeugst du nicht genug Energie, um den gesamten Körper in der kalten Umgebung warm zu halten, so opfert der Körper Teile von sich, um den Torso und den Kopf zu retten. Somit kannst du immer leicht deinen Trainings Zustand prüfen. Gutes gelingen -
Toll , so soll es sein