-
Gesamte Inhalte
2.335 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
RaulDuke hat zuletzt am 14. August gewonnen
RaulDuke hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Elsfleth
-
Interessen
Hunde, Wandern, Radfahren, Cocktails
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: [Biete] Rock Front 200 Ultralight Down Sleeping Bag
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Camino Francés im Oktober
-
ma11hias reagierte auf Beitrag im Thema: Camino Francés im Oktober
-
Fluwer reagierte auf Beitrag im Thema: Camino Francés im Oktober
-
wechsel-wild reagierte auf Beitrag im Thema: Camino Francés im Oktober
-
Es sei zu erwähnen, das, falls ihr am Ende wert legt, auf dieses „Pilgerdiplom“ zum an die Wandhängen, also dieses Zertifikat, das man sich ausstellen lassen kann, dann solltet ihr lügen, bei der Frage, ob ihr aus Religiösen, teilweise religiösen oder sonstigen Gründen gepilgert seid. Meine Frau hat gelogen und religiöse Gründe angegeben. Ich habe sonstige angegeben. Ihr Wisch ist sehr schmuckvoll und meiner ist echt Käse. Aufgehängt haben wir den Quatsch eh nie…
-
Lille reagierte auf Beitrag im Thema: Camino Francés im Oktober
-
Oder ihr lauft ein Stück Camino del Norte! Ungefähr ein Zehntel der Pilger, im Vergleich zum C. Frances! Da gab es immer n Platz! Aber ich würde mir da auf jeden Fall den Einmarsch nach Santjago verzichten, denn die letzten beiden Etappen geht der weg zusammen, mit dem Frances und da war voll, voll, voll mit Pilgern und die Landschaft taugte nix, im Vergleich zu den Etappen vorher!
-
Ich verstehe gar nicht, wo das Problem sein soll, ein Trekkingstockzelt aufzubauen? Bei einem anderen, schiebt man die Stangen irgendwo rein, bei einem Stockzelt stellt man die Trekkingstöcke auf. Same Same but different, wie der geneigte Thai sagen würde. Nur das ich zum Beispiel, niemals ohne Trekkingstöcke wandern gehe. Also ist es wesentlich leichter…
-
Tips zur Nutzung von Tarptent Rainbow / Double Rainbow
RaulDuke antwortete auf khyal's Thema in Ausrüstung
@superflow Ist das ein ein, oder zwei Personen Rainbow? -
Thierex reagierte auf Beitrag im Thema: Optimierung meiner Packliste
-
masui_ reagierte auf Beitrag im Thema: Optimierung meiner Packliste
-
@Blickpunkt Vieleicht weicht er die Nahrungsmittel in der Verpackung ein. Es gibt ja hier auch viele, die da sogar heißes Wasser reinkippen, und das dann essen.
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Optimierung meiner Packliste
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Optimierung meiner Packliste
-
dehein2 reagierte auf Beitrag im Thema: Optimierung meiner Packliste
-
Ein Schlafsack, mit +2 Grad, wiegt über ein Kilo???
-
dehein2 reagierte auf Beitrag im Thema: Optimierung meiner Packliste
-
Coldsoaking ist nicht meins, aber Hut ab, denn ohne Kocher, etc… sparste natürlich schon ordentlich Gewicht. Ich bin halt unzufrieden, wenn ich nicht morgens meinen Kaffee trinke! Hahahahaha! Schön das du das hier sportlich siehst und nicht schnell eingeschnappt bist!
-
Die Exped Matte, in deiner zweiten Packliste, ist 7cm DICK. Ich bin auch Seitenschläfer. Die Exped ist die bequemste Matte, die ich je hatte!
-
P.S. Ich hab übersehen, das oben ja auch schon erwähnt wurde, das du das T-Shirt weg lassen kannst. Eins am Körper, eins waschen!
-
Fühle dich bitte nicht angegriffen, aber ich erlebe es immer wieder, das man Newbies gute Vorschläge macht, um die sie ja auch gebeten haben und dann sind sie nicht bereit, diese anzunehmen. Es geht dabei nicht explizit um meine Vorschläge, sondern auch um die der anderen… Wenn du leichter werden willst, dann musst du etwas ändern. Wenn du Ultraleicht werden willst, immerhin hast du diesen Post in einem UL Forum eingestellt, musst du viel ändern. In deinem Fall hast du ja kaum etwas in der Packliste, was man komplett weg lassen kann, denn das ist eigentlich immer so der Anfang, wo man kostenlos ansetzen könnte. In deinem Fall aber nicht. Bleibt der Tausch von Dingen. Zelt willste vielleicht nicht tauschen, vielleicht doch. Ich denke, da bleibt dir keine Alternative!! Du musst quasi das Zelt tauschen. Der Rucksack, den du in deiner zweiten Literpack Liste hast, von Osprey, wiegt halt immer noch ne Tonne. Glaube mir, ich bin ein Genusswanderer, kein Asket. Ich trage nichts, was nicht absolut bequem ist. Und robuster, als z.B. der „the Atom“, geht eigentlich kaum, wenn du dir die Materialien anschaust. Den GG G4-20, hatte ich, wie gesagt, mehrere Jahre in Benutzung und habe ihn trotzdem noch für einen super Preis weiter verkauft. In Fall von letzterem Rucki idt die einzige Schwachstelle das Mesh. Das ist recht empfindlich. Aber bei mir war nicht die geringste Macke drin. Beim The Atom ist das Mesh sogar Dynema Mesh. Diese riesen Meshpockets an der Rückenpartie sind super. Mit der Isomatte, bisste ja dann doch auf dem richtigen Weg. Klamotten wurden ja auch schon erwähnt, Polartec Alpha Hoodies sind wirklich spitze in ihrer Funktionalität. Regenjacke mit 400g mindestens doppelt so schwer… Auf jeden Fall braucht man in deinem Fall gar nicht auf die Zahnbürste und das Messer hinweisen, denn in der Summe der Kleinteile, die man ändern könnte, kommt nicht genug rum, um in den UL Bereich vorzudringen. Nicht mal in die Nähe! 400g Ersparnis, merkt man schon beim Wandern!! Vor allem, wenn es nicht 400g, sondern wie im Falle des the Atom mit zusätzlichen Hüftgurten eher 550g sind! Erst recht, wenn du beim Fleece noch 200g, bei der Regenjacke 200g, bei der Regenhose 150g (tauschen gegen Rainskirt), Taschenmesser 70g, Wanderstöcken 100g, Handtuch 60g, Feuchttücher weglassen 45g einsparen kannst. Das sind dann inklusive Rucksack 1375g! Und die merkst du garantiert beim laufen!! Und zwar als super angenehm! Wenn man jetzt noch die Klamotten, die du am Körper trägst, anzieht, sieht es doch schon viel besser aus. Denn ich schätze, es kommt hier aufs Basisgewicht an und nicht auf Skinout. Es sei noch angemerkt, das du, damit es übersichtlicher ist, in deinen Lighterpacklisten, Baseweight, Wornweight und Consumables getrennt markieren könntest. Das erreicht man, in dem man für Worn den „Pullover“ anklickt und für Consumables das Messer und Gabel Symbol. Unter Consumables fallen auch etwaiges Gas oder Spiritus! (Da fällt mir gerade auf, das du zwar Trekkingnahrung aufzählst, aber überhaupt nicht erwähnst, ob und wie du die erhitzen willst. Gaskocher? Spirituskocher? Topf?) Zurück zum Gewicht! Wenn man von deinen 11,3 Kg die Klamotten am Körper und die Consumables abzieht, bleiben noch rund 6,9Kg! Davon wiederum die von mir überschlagenen 1375g abgezogen, bisdte ja schon auf 5,5kg runter! PENG, BÄMM… Hahahahaha! Ob man nun suf dem Trek unbedingt mit einer 1,5kg Kamera umherlaufen will, sei dir selbst überlassen, aber ob du diese 1,5 Kg zu 5,5Kg oder zu 6,9Kg hinzurechnen willst, bleibt dir überlassen!!
-
Zum Zelt sei nur zu sagen, das es total geil ist, so ein ultraleichtes DCF Zelt zu haben, aber das kostet halt selbst gebraucht ein kleines Vermögen. Silnylon oder Polyester Zelte bekommst du viel günstiger und sie halten auch wesentlich länger. Auf jeden Fall, würde ich mir kein 1 Personen Zelt zulegen, was über 1 Kilo wiegt. Man muss es ja, wenn man nicht gerade mit dem Boot oder Fahrrad unterwegs ist, auch schleppen.
-
Der Rucksack, den du hast, ist super bequem, denn den nutzte ich auch, bevor ich mit dem „Wahnsinn“ hier angefangen habe, hahahahaha! Aber der wiegt halt mindestens das doppelte, von dem, was ein Rucksack wiegen sollte. Ich habe zur Zeit den „The Atom“ von Atompacks im Einsatz. Vorher hatte ich mehrere Jahre den Gossamer Gear G4-20 benutzt. Beides super Rucksäcke! Habe den G4-20 nur weggegeben, weil er mit rund 700g rund 200g mehr wiegt, als der Atom. Bequem sind sie beide. Keine Angst, vor einem Rahmenlosen Ruckie. Schätze mindestens die Hälfte der hier angemeldeten User nutzen Rahmenlose Ruckies! Wenn man ihn gut packt, ist es überhaupt kein Problem. Vor allem, wenn du ernsthaft leichter wirst und dein gesamtes Gewicht wenigstens auf 9Kg gedrückt hast. Bei 2800g Nahrung, würde dein Basisgewicht dann etwas über 6Kg landen. Das war damals auch mein Startgewicht ins ultraligt Bussines! Erklärungen, wie man einen rahmenlosen Rucksack packt, findest du bei Youtube zu Hauf. Das Zelt, wie du ja selbst schon geschrieben hast, wiegt natürlich auch unglaublich viel! Das wäre dann die zweite Hausnummer! Beides muss nicht viel kosten, denn auf den gängigen Gebrauchtportalen gibt es im Netz immer wieder echte Schnäppchen. Meinen GG4-20 habe ich für 120€ weiterverkauft und ihn mehrere Jahre vorher für 150€ gebraucht gekauft.
-
@nicolleen Hahahahaha, ja, dann ist dein Zelt wohl doch nicht so gut durchdacht, vom Hersteller! Denn, ein Zelt ist doch in erster Linie für Regen gedacht. Sonst könnte man ja auch Cowboycamping unter freiem Himmel machen (mal von der Insektenproblematik abgesehen). Wenn es dann reinregnet, beim Rein- und Rausgehen, oder es nicht möglich ist, morgens bei geöffnetem Zelt, im Liegen seinen Kaffee zu trinken oder sein Müsli zu essen, wäre das Zelt für mich raus! Schaue dir mal, wenn es ein zwei Personen Zelt sein soll, das Tarptent double Rainbow an, gibt es recht häufig gebraucht, auf den üblichen Internet Portalen, die hier nicht erwähnt werden dürfen, zu kaufen. Wiegt nur gute 100g mehr, hat zwei Absieden, man kann es sogar ohne Heringe aufbauen, wenn man Trekkingstöcke in der richtigen Länge mitführt, es regnet nicht rein, solange der Tegen nicht waagerecht heranwehht, allerdings hat man ja noch den Eingang auf der zweiten Seite, es ist mindestens genauso geräumig, hat aber mehr Kopfhöhe, etc… etc… Denk drüber nach, dich von deinem geliebten Zelt zu trennen und dich frisch und neu zu verlieben, in ein anderes Zelt. Denn ein zusätzliches Tarp mit zu schleppen, um dann irgendwas hinzuimproviesieren, da würde ich keine Lust zu haben!!
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Hygiene und Küche
-
Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
RaulDuke antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
@ChristophW OT: Hahahahaha, natürlich habe ich mir schon mal nen wolf gelaufen… Das bedeutete immer einen Umweg, zur nächsten Apotheke… dann irgendeine „Antiwolfscreme“ gekauft und ohne irgendwas zu desinfizieren, drsuf geschmiert. Als ich mir noch Wölfe lief, habe ich auch immer Babypuder mitgeschleppt, zur Vorbeugung. Aber seit ich meine perfekte Beinbekleidung fand, brauche ich das alles nicht mehr. Merino U-Hosen (die mit so 3-4cm Bein) von Decathlon und oben drüber die Golf Hose von Adidas. https://www.all4golf.de/adidas-hose-3-stripe-tapered-fit-navy-5053728?source=webgains&utm_source=webgains&utm_medium=affiliate&utm_campaign=1518735&gclid=CjwKCAjwhuHEBhBHEiwAZrvdcrqds8meU1sMgIO-btix7co9bGjGWEh7gut0p4WMku1qC1Tfa746oxoClVcQAvD_BwE&wgp=264244&wgc=1518735 Die atmet dermaßen gut, das ich tatsächlich seit ca 2 Jahren nie mehr einen Wolf hatte. Nebenbei trocknet die auch extrem schnell. Sitzt super bequem, ist irgend so ein Trainingshosen Stoff… Obwohl langbeinig (die Hose, nicht ich), habe ich sie auch im Sommer an. Ist zwar warm, aber a) brauche ich dann keine Sonnencreme und b) führt sie halt, wie oben schon erwähnt, die Feuchtigkeit so gut ab, das selbst bei 30 Grad der Schweiß 0 Probleme bereitet! Und hinfallen passiert bestimmt vielen, aber mir quasi nie! Bin extrem vorsichtig!!- 119 Antworten
-
- dual use
- reparieren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
RaulDuke antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
@Wayne Schlegel Wo für braucht man beim Wandern, oder auch zu hause, Desinfektionstücher?- 119 Antworten
-
- dual use
- reparieren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: