-
Gesamte Inhalte
2.362 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
RaulDuke hat zuletzt am 14. August gewonnen
RaulDuke hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Elsfleth
-
Interessen
Hunde, Wandern, Radfahren, Cocktails
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
@Bimbola Hihihi, ich finde es klasse, wie du damals quasi XUL, also super ultraleicht unterwegs warst, ohne wirklich ultraleicht zu sein! Denn ein schwerer Rucki ist ja per se nicht ultraleicht. Heutzutage hat man Rucksäcke, mit 500, 600 Gramm, aber man nimmt „natürlich“ eine Isomatte oder Luftmatratze mit. Je nach Art, der Isomatte, kommt man dann vielleicht doch aufs gleiche Gewicht. Also doch ultraleicht gewesen, damals. Nur heutzutage viel bequemer! Ich ziehe ja den Hut, vor der Leidensfähigkeit, die einige hier ausleben. Mir wäre schon eine Torsomatte zu unbequem, geschweige denn, ohne loszuziehen. Ich bin halt Genußwanderer… 😅
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Zpacks Duplex Classic vs. Duplex Pro
-
Ich würde mich gegen den Reißverschluss entscheiden! So ein Teil auf dem Trail zu reparieren, brrrrr…. Ich kann in sofern mitreden, da ich mal ein Triplex besaß. Ein geiles Zelt, nur viel zu groß, für eine Person. Hätte ich ein Duplex gehabt, wer weiß, vielleicht hätte ich es behalten… :-))
-
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: Erkältet wandern- Herzmuskelentzündung
-
shotta51 reagierte auf Beitrag im Thema: Erkältet wandern- Herzmuskelentzündung
-
Capere reagierte auf Beitrag im Thema: Test einer Verklebung von DCF
-
Test einer Verklebung von DCF
RaulDuke antwortete auf Ameisenigel's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Ameisenigel Guckst du hier! Da sind Tieouts aus DCF beschrieben! -
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Test einer Verklebung von DCF
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
trekkman reagierte auf Beitrag im Thema: Erkältet wandern- Herzmuskelentzündung
-
Erkältet wandern- Herzmuskelentzündung
RaulDuke antwortete auf shotta51's Thema in Leicht und Seicht
Ich bin auf jeden Fall in der Fraktion „Infekt und Arbeit, geht gar nicht!“ Das Gleiche gilt auch für Sport! Ich hörte jahrelang von meiner Frau, es ginge nicht anders, sie müsse zur Arbeit, gehen, da sonst alles zusammen brechen würde… Dann ist ihr Vater vor ein paar Jahren, mit 57 Jahren, an der Grippe gestorben. Von Anfang Dezember, bis ende Januar, hatte er 4x die Grippe. Er ist immer spätestens nach zwei Tagen wieder zur Arbeit gegangen. Nach seinem Tod, hat sein Arzt gesagt, das er nicht 4x die Grippe, sondern von Anfang Dez-Ende Januar, immer die Selbe Grippe hatte. Die ist nie auskuriert worden und brach immer wieder durch! Das hat sein Körper nicht ewig ausgehalten. Laut seines Arztes, ist er ein klassisches Grippe Opfer. Seit dem, werde ich nicht mehr von meiner Grau belächelt, wenn ich bei leichtesten Symptomen einer Erkältung, oder Infektes, zu hause bleibe, sie macht es mittlerweile genauso! -
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Schwimm / Betretungsverbot Rhein
-
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: Schwimm / Betretungsverbot Rhein
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Schwimm / Betretungsverbot Rhein
-
Ich wohne ja an der Unterweser, zwischen Bremen und Brake. Auf dem Stück Weser ertrinken jedes Jahr mindestens 3-4 Personen. Trotzdem ist an den Stränden, nicht da wo Ufernefestigungen sind, das Baden und Schwimmen erlaubt! Seid diesem Jahr sind an dem Strand, wo ich einen Wohnwagen stehen habe, so Schilder aufgestellt worden, wo vor dem Sog der Schiffe gewarnt wird. Völliger Blödsinn , meiner Meinung nach, denn wer so weit raus schwimmt, das er in den Sog der Seeschifffahrt gerät, hier fahren 200 Meter Schiffe vorbei, ist aufgrund der Strömung, die hier noch durch Ebbe und Flut verstärkt wird, eh schon in Lebensgefahr. Ich gehe hier seid 15 Jahren schwimmen, gegen die Strömung, das ist dann wie eine perfekte Gegenstromanlage, und ich kann immer noch stehen, wo ich nicht mehr gegen die Strömung ankomme… Wer im Rhein schwimmen geht, an Stellen, wo die Strömung so stark ist, das er abtreibt, ist halt ein Idiot!! Genau wie hier! Der Allgemeinheit das Schwimmen zu untersagen, wegen blödsinnigen Spinnern, kann ich nicht nachvollziehen.
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
@Albwanderer Da bin ich ganz bei dir!
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Biwakieren in Regenbekleidung?
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Biwakieren in Regenbekleidung?
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
@Grafschaft Outdoor Über die Grössen weiß ich nix, da ich immer L nehme. Aber man muss halt permanent im Auge behalten, wo etwas angeboten wird! Ich habe meinen Outliteside neu gekauft, der sitzt recht locker, was ich aber angenehm finde. Farbe: dunkelblau! Dann habe ich mir letztes Jahr einen von Senchi Designs gekauft, sitzt auch recht locker, in Weiß. Ist eigentlich nicht meine Farbe, aber ist noch erträglich! Wenn es dir um engere Schnitte geht, schau mal nach den OMM Core Hoodies! Zum Beispiel hier… https://wuerzburger-sportversand.de/produkt/omm/isolationsjacken/core-hoodie/36379-001?number=36379-004 Ist aus Prima Loft, hat die gleiche Eigenschaften, wie Polartec Alpha! Ich habe davon den Orange/Blauen, absichtlich, denn ich finde die Farben spitze! Den gibt es auch in Schwarz oder dunkelblau! Die sitzen sehr eng!! Was den Preis angeht, so finde ich 130€ nicht zu viel, für so einen perfekten Pullover/Hoodie! Den Senchidesigns habe ich gebraucht hier im Forum oder auf den üblichen Portalen im Netz, gekauft, wie auch 90% meiner restlichen UL Ausrüstung! Hält auch lange. Den viel zu engen (ich habe ne Plautze) OMM habe ich die ersten zwei Jahre beim Trekking, durchgehend getragen und er ist immer noch heile!
-
@Hans-Jürgen Das Thema ist nicht neu, sondern kocht immer mal wieder hoch, je nachdem, wer hier was für Fragen stellt! Ich, für meinen Teil, verstehe überhaupt nicht, warum das hier nicht jeder in seiner Standartausrüstung hat. Die Anschaffung meines ersten PA Hoodies, war eine der besten , die ich im UL Segment je getätigt habe. Ich habe neue Zelte und Tarps, Rucksäcke und Kocher ausprobiert, obwohl ich schon sehr gutes Equipment hatte, nur um zu sehen, ob es für mich noch besseres gibt. Den Polartec Alpha Hoodie habe ich niemals in Frage gestellt. Sehr leicht, sehr warm und ultra bequem! Immer dabei! Den dunkelblauen, von Outliteside, mein erster, habe ich sogar mit, wenn ich normale Urlaubsreisen mache, ohne Wandern!
-
Es gibt ja auf YT so survival Videos, da machen sich Typen aus Laub und einem Müllsack ne Matratze… Und dann basteln die sich aus dünnen Stämmen und Laub einen Unterstand… Brrrr… schüttel… schüttel… Ansonsten, probier es aus und berichte! Aber ohne alles, das geht eigentlich nur bei trockenem Wetter, da ein „Regenanzug“ ja trotzdem überall Öffnungen hat, wo dir dann am Hals, bzw der Kapuze und an den Ärmeln, das Wasser hereinkriecht. Fällt aber auf jeden Fall nicht mehr unter Ultraleicht, sondern unter Stupidlight!
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Diemelsteig als Einsteiger mit Hund
-
Ich habe einen PA Hoodie von Outliteside und einen von Senchi Designs. Einen OMM Core Hoodie habe ich auch, da ich ihn als erstes kaufte. Funktioniert genau so gut, wie PA, aber die Dinger sind so eng geschnitten, das es bei mir sitzt, wie eine Wurstpelle! Bist du gertenschlank, kann ich die genau so empfehlen, wie jeden PA Pullover, oder Hoodie!
-
Desweiteren würden sich alle hier über eine kurze Vorstellung deinerseits freuen, im „Vorstellungsthread“, zu finden unter „Einsteiger“.
-
Hi! Sieht doch schon sehr gut aus, nach kurzem darüber schauen. Mir fällt nur sofort der Fleecepullover, mit 300g als sehr schwer aus! Da könntest du locker die hälfte des Gewichts sparen, wenn du dir einen Polartec Alpha Hoodie besorgen würdest. Oder wahlweise einen OMM Core Hoodie! Den gepaart mit einer dünnen und leichten Windjacke von Decathlon, bringt wahrscheinlich, ungefähr das gleiche Gewicht auf die Waage, wärmt aber sehr wahrscheinlich mehr und ist wesentlich flexibler. Vor allem, da mir in deiner Packliste sowieso die Windjacke fehlt! Außer, du willst deine Regenjacke als solche benutzen. Wird hier oft propagiert, ich kann aber, aufgrund der mangelnden Atmungsaktivität einer Regenjacke, absolut davon abraten. Es reicht ja schon, wenn der Rücken nass geschwitzt ist, der Rest des Oberkörpers ist aber wesentlich angenehmer, wenn er trocken ist. Deine Schlafhose ist auch recht schwer! Ich empfehle eine lange U-Hose aus Polypropylen von Liod! 105g!! Wärmt mindestens genauso gut, ist viel leichter und vor allem, für deine zukünftigen, vielleicht längeren Wanderungen, sie trocknet derart schnell, das man sie problemlos einmal auswaschen kann, falls sie dreckig wird, was ja mit einem Hund recht schnell mal passiert.
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
Packliste optimieren - nach 5-10 Jahren Nutzung
RaulDuke antwortete auf Bauerbyter's Thema in Tourvorbereitung
Polartec Alpha 90, ist ein super Material! Ich würde nie wieder mit nem normalen Fleecepullover losziehen. Als Baselayer, mit ner dünnen und leichten Windjacke darüber! Als Midlayer, Merino-Shirt unten drunter, Windjacke oben drüber. Beide Varianten super Warm. Das Material ist ja ähnlich eines Netzes, auf den Fusseln aufgebracht wurden. Dadurch bilden sich Luftkammern, sobald man von oben einen Deckel drauf macht, Windjacke. Bei Decathlon gibt es super billige, sehr leichte und qualitativ hochwertige Windjacken. https://www.decathlon.de/p/wanderjacke-herren-winddicht-leicht-mh900/_/R-p-349178 Wenn man den Polartec Alpha Hoodie ohne Jacke drüber trägt, ist er super atmungsaktiv und wärmt nur mäßig! Je nach Temperatur kann man also entscheiden, wie man ihn nutzt. Hinzu kommt dann noch das unschlagbare Gewicht und das meiner Meinung nach herausragende Tragegefühl. -
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
Ist ein Quilt für mich das richtige? Grundsätzliche Fragen.
RaulDuke antwortete auf superflow's Thema in Ausrüstung
Ich finde Quilts unschlagbar! Ich bin allerdings auch nur bis knapp unter Null draußen. Ich mache es tatsächlich erst ab 2-3 Grad plus, das ich den Quilt überhaupt an der Matte befestige. Letztens in Dänemark habe ich meinen Quilt einfach direkt „verschlossen“, das geht ja bei den meisten Quilts auch. Dann bleibt auf der Unterseite nur ein kleiner Spalt, ohne Isolation. Ich hatte einen sehr alten WM Nanolite Quilt mit, der nur noch sehr spärlich loftet. In einer Nacht war es so 7 Grad und ich hatte obenrum ein Icebreaker Shirt, Einen Polartec Alpha 90 Hoodie und untenrum eine lange U-Hose von Liod, aus Polypropylen an. Socken brauchte ich nicht, da die Fußbox noch ordentlich Loft hat. Man darf aber und das gilt auch für Schlafsäcke, nicht so lange Warten, bis man fröstelt, sondern man sollte in sein Schlafsystem krabbeln, wenn einem noch warm ist. Sonst wird es ekelig, finde ich. Und es sei noch mal erwähnt, das ein Quilt dafür gemacht ist, das man warme Kleidung in ihm trägt! Ich werde mir auf jeden Fall nie wieder einen Schlafsack kaufen. Ich liebe das Quiltzeugs, wegen seiner Flexibilität und des Gewichts!