Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.409
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    53

RaulDuke hat zuletzt am 3. November gewonnen

RaulDuke hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

4 Benutzer folgen

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Elsfleth
  • Interessen
    Hunde, Wandern, Radfahren, Cocktails

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hahahahaha, ich bin ein Fettie und bin froh, das mein 3 Jahreszeiten Baseweight nur noch um die 4,5Kg sind. Mit Food und Wasser komme ich, bei den Touren, die ich so mache selten über 7,5Kg Gesammtgewicht! Vom Rucksack! Das Wornweight, ist mir tatsächlich ziemlich Schnuppe, da es mir um die Wohlfühlgrenze geht, was ich auf den Schultern trage… (obwohl ich natürlich auch bei der Kleidung ziemlich Gewichtsoptimiert bin).
  2. Ich habe ebenfalls schon bei um die null Grad auf einer Exped Synmat geschlafen, die hat einen r-Wert von 2,7 oder so. Zwei Mal nur mit der Matte und beim letzten Mal mit einer 3mm Evazote Matte drunter. Habe nicht gefroren! Mollig warm war mir! Beim letzten mal übrigens mit einem uralten Cumulus 250 Quilt und darüber einem 167er Aprx Quilt von Liteway.
  3. Überhaupt sind Küstenwanderungen, z.B. auch in Teilen Dänemarks, immer nicht schlecht, für kurze Etappen, da ja an Küsten die Campingplatz Dichte meist sehr hoch ist. Zum Fishermenstrail in Portugal sei zu erwähnen, das, so die Kinder noch nicht im Schulpflichtigen Alter sind, überall klasse Unterkünfte zur Verfügung stehen (Häuser oder Wohnungen), die in der Offseason nur maximal 30-40€ die Nacht kosten. Ganz einfach über Booking Punkt Com am Tag vorher zu Buchen. Der Fördesteig in der Flensburger Förde müsste auch, ungefähr alle 15Km einen Campingplatz aufweisen. Bin mir aber nicht sicher.
  4. Wie weit weg darf es denn sein? Der GR34 an den Küsten der Bretagne, ist in Teilen für deine Zwecke gut. Häufig Campingplätze (von Juni - Mitte September ), eigentlich mindestens 1x am Tag die Möglichkeit, irgendwo einzukehren und ständig die Möglichkeit auszusteigen. Wenn es auch eine Flugreise sein dürfte, sei der Fishermenstrail noch zu erwähnen!
  5. @7even Doch, du musst 20 + X Km damit laufen, um festzustellen, ob sie passen. Das ist leider ein teurer Spaß, aber daran kommst du nicht vorbei, denn ob dir etwas passt, oder bequem ist, kannst nur du selber, durch ausprobieren, herausfinden! Das Gute ist ja, das du nur kurz getragene Marken Traumilrunner, hier im Forum zum Kauf anbieten kannst. Ich hatte damals einfach Glück, das mein Weg von schweren Lowe Boots, über ein paar (für mich) vollkommen unbequeme Trailrunningschuhe von Decathlon, zu den Altea Linepeaks geführt haben. Das war ein recht günstiger Weg. Ich weiß, über die Jahre, das andere hier, vielleicht erst beim 4. teuren Paar Schuhen das richtige für sich gefunden haben.
  6. Ich würde mir, jetzt wo die Zeit nicht drängt, lieber einen neuen wasserdichten YKK Reißverschluss einnähen lassen, bevor du das Zelt allzu sehr verschlimmbesserst!
  7. RaulDuke

    Trail in Nigeria?

    Also ich bin letztes und dieses jahr mehreren bikepackern auf insta gefolgt, die von maroko bis kapstadt, immer der küste folgend, mit dem rad gefahren sind. die haben alle, ausnahmslos wild gezeltet, aber teilweise auch auf hinterhöfen von gaststätten etc…, aber auch teilweise, in großstädten, natürlich in hostals geschlafen. ich würde es nicht unbedingt machen, nur weil sie alle heile durchgekommen sind, aber machbar scheint es sogar in nigeria, oder sierra leone zu gehen…
  8. RaulDuke

    Trail in Nigeria?

    @seimen Mopo?
  9. @sevenfifty Ja genau, der ist es! Hatte anfangs noch einen Pot Cosy aus Schaumfolie darum gemacht, wegen Hitze an den Fingern. Den habe ich aber mittlerweile wieder eingemottet, da man sich, wenn man sofort trinken will, sowieso die Lippen verbrennt. Also heißt es ein-zwei Minuten warten… Wohl gemerkt, ich benutze den Becher nie zum Kochen, sondern ausschließlich zum Trinken! Ich trinke aber auch 3-4 Tassen Kaffe am Tag! (Bevor ich diesen Becher hatte, habe ich mir immer vom Bäcker einen Kaffe To Go Becher mitgenommen… Ist leichter, hält aber nur bis zu einer Woche, danach ist er durch!)
  10. @sevenfifty Ich benutze den Titan Trinkbecher von Evernew, 220 Mililieter, 31 Gramm. Nur zum Trinken, nicht zum Kochen!
  11. Bei deiner Körpergröße, würde ich viele Shelter ausschließen, da du entweder am Fuß- oder Kopfende ans Dach stoßen kannst. Das Tarptent Protrail Li, du suchst ja etwas aus DCF, hat am Kopf- und Fußende eine gerade Wand und eine Liegelänge von 210cm! Gebraucht werden übrigens nur 4 Heringe, bei schlechterem Wetter 5!
  12. Ich suche ein Tarptent Protrail, NICHT die DCF Variante! Falls das irgendwer herumfliegen hat und es nicht mehr braucht, dann mal her damit! :-))
  13. Ich mache es ähnlich wie @Konradsky Entweder ne Schnur über einen Ast hängen und da dran den Foodbag hängen, oder, falls ich wäsche gewaschen habe, z.B. auf nem Campingplatz, hänge ich die Schnur als Wäscheleine auf, und hänge mein Essen da dran, mittig auf! Ich hatte anfangs auf Campingplätzen immer schiss, das mir etwas geklaut wird, aber mittlerweile bin ich da tiefenentspannt! Entweder man wird beklaut, oder halt nicht! Ich glaube an das Gute, im Camper, hahahahaha!
  14. @schwyzi Schon getragen? Wenn ja, wie tragen sie sich?
×
×
  • Neu erstellen...