Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    49

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. Egal, was es für einer wird, auf jeden Fall würde ich als Einsteiger einen gebrauchten Rucki kaufen! Das Internet ist voll davon! Viel viel billiger als neu. Wollt ihr mit Zelt gehen, oder in Pilgerherbergen schlafen? Wenn letzteres der Fall ist, sind ja 40 Liter schon viel zu groß! Man braucht ja nur zwei Garnituren Wäsche, eine hat man an, beim laufen. In der Herberge angekommen, duschen, frische Klamotten an und die „alten“ waschen. So haben meine Frau und ich das damals gemacht. Bücher oder ähnliches zu hause lassen, außer vielleicht den Wanderführer. (vor 20 Jahren bin ich den Camino del Norte gewandert, da gab es noch kein mobiles Internet) Würde ich den heutzutage laufen, würde ich mit meinem 26 Liter Packl Special schon völlig überdimensioniert sein!
  2. @Nature-Base Das mit der Luft raus lassen, funktioniert bei der Synmat meines erachtens nicht, zumindest was die Wärmekontrolle angeht, da die Matten irgend so eine „künstliche Daune“ zur Isolation im Inneren haben. Ich bin jetzt zu faul zu googeln, bin mir aber ziemlich sicher, das es so ist. Ich habe letztes Jahr auf dem Pfälzer Waldpfad bei 26-27 Grad im Schatten, unter einem zur Decke geöffneten Liteway 167er Apex Quilt und auf der Synmat geschlafen und hatte nicht das Problem, das mir zu warm war. So unterschiedlich sind wir Menschen wohl…
  3. @Nature-Base Ich kann nur etwas zur Ether Light sagen. Habe 3 Minuten darauf gelegen und habe das Raschel-knister-raschelteil wieder eingepackt und zurück geschickt! Kann sein, das eine moderne Matte das nicht mehr macht, denn es ist 2-3 Jahre her, das ich dieses Erlebnis hatte. Kacke das!
  4. @shotta51 Lange Wanderhose ist zu schwer! 350g!! Falls es zu kalt wird, einfach zum Wandern ne lange U-Hose von Liod unter die Wandershorts ziehen. Je nach größe um die 110g. Abends auch gut zum Schlafen zu nutzen. Falls es windig wird, hasste ja noch die Regenhose. Poncho ist zu schwer! Selbst mein Exped Rucksackponcho wiegt nur 240g und der ist ja schon schwer! Fleecejacke gegen Polartec Alpha Hoody, oder OMM Core Hoody aus Primaloft tauschen. Ca 150g. 500g vs 835g! Dann könntest du dicke die Puffy einpacken!
  5. @phoeloepp Ich schätze mal, bei den genannten Ländern, das die tropischen Flachlandgebiete außen vor bleiben werden, erst recht, da es sich ja um Hiker handelt, die diese Reise unternehmen. In den subtropischen und den südlichen kalten Regionen, werden keine Fiesen Krankheiten übertragen. Ob ihr, @Mia im Zelt, in der Mücken Saison reist, oder nicht, müßt ihr selbst wissen. Auf jeden Fall gibt es hoch Alpin und im Speziellen in den Wüstengebieten in den Anden, quasi keine Mücken. Aber wenn ihr in den südlichen Gebieten zelten wollt und es ist dortiger Sommer, warum nicht 11g pro Person einpacken und dann auf der sicheren Seite! Mich nerven Moskitos zu tode!!
  6. @Knight_Saber https://www.walkonthewildside.de/hygiene/6874-culoclean-outdoorbidet.html Da hast du einen dichten!
  7. @Kay Also ich habe mir in meinen Zwanzigern mal mehrere Jahr den Schädel nass kahl rasiert. (ohne ein Skinhead zu sein) Ich kannte auch schon mal ne Frau persönlich, die das gemacht hat. Aber man darf natürlich nicht von sich auf andere schließen…
  8. @Shabeel Ich gebe dir in Teilen Recht, was das persönliche Empfinden angeht, weise aber darauf hin, daß das hier das Ultraleicht Forum ist! Da sollte die Gewichtsoptimierung schon im Vordergrund stehen.
  9. @Kay In diesen Ländern totaler Blödsinn, einen Rasierer mitzuschleppen! Man geht einfach zum Friseur und läßt sich rasieren! Wer noch nie eine professionelle Nassrasur hat machen lassen, hat was verpasst!
  10. OT: Außer Peru war ich in allen von euch zu bereisenden Ländern und bin NEIDISCH auf euer Vorhaben… Vor allem die hochalpine Wüste im Dreiländereck, Bolivien, Argentinien und Chile hat es mir besonders angetan. Patagonien kenne ich nur von Chile und fand es auch sehr schön.
  11. Wunderbar!
  12. @Schwarzwaldine OT: Hihihi, 10x Asia Tütennudelsuppe, 5x 100g Müsli und 10x irgendeinen Riegel ergibt bei mir ca 2Kg Essen. Und ich habe großzügig gerechnet, denn ich esse weniger, als 100g Müsli zum Frühstück! Das macht, wenn man die 3Kg Wasser dazu rechnet und das ganze von seinem getragenen Gewicht abzieht, immernoch 8Kg. Aber er beendet ja seinen Text mit nem , was darauf schließen läßt, das er selber schätzt, das er zu viel mitschleppt.
  13. 13kg auf ner Sommertour? Hahahahaha, watt schleppste denn da so alles mit?
  14. @sleipnir Wenn du ein leichtes Zelt suchst, mit wirklich viel Platz, dann empfehle ich dir, ein Triplex von ZPacks zu erstehen. Gibt es gebraucht häufig im Internet!
  15. @Lolaine Outliteside hat in Deutschland gefertigte Polartec Alpha Hoodies! Sind total super und vor allem, lokal hergestellt!
  16. @Amudarya Ich war damit in deutschen Mittelgebirgen unterwegs und habe fast jeden Morgen etwas Kondenz innen am Zelt gehabt. Da es aber recht groß war, bin ich nie mit der Penntüte irgendwo angestoßen. Vor dem Abbauen kurz mal mit nem 1/2 Microfasertuch, so eins, was man in jedem Supermarkt gibt, zum Putze, das Zelt innen abgewischt und fertig! Kondenz fand ich beim Plex Solo irgendwie schwieriger, aber nicht wegen nassem Quilt oder so, sondern wegen einem nassen Schädel, den ich mir jedes mal geholt habe, wenn ich nachts oder früh am Morgen, mal raus musste und mit dem Koppes am Zelt langgeschrammt bin. Dann biste wach!
  17. Ich hatte ein Triplex, was ja einfach nur ein größeres Duplex ist. Allerdings hatte ich keinen Sturm damit. Das musste dir bei youtube anschauen. Geht. Der Reisverschluss kann halt kaputt gehen, was unterwegs echte Scheiße ist. Kann, muss natürlich nicht. Aber Murphys Law… Ich kann das Zelt absolut empfehlen, es wird ja auch nicht umsonst 1000fach verkauft! Einzig beim Triplex, was in leicht geringerer Form auch beim Duplex der Fall sein wird, ist das Packmaß zu erwähnen. Größeres Zelt = größerer Rucksack = doppelt mehr Gewicht! Deshalb habe ich mein Triplex wieder verkauft! Wirklich schweren Herzens, denn es war ein Palast. Das Duplex, wenn alleine genutzt, garantiert auch!
  18. @MarcG Mein Tarptent Protrail Li, wiegt laut Hersteller 450g und braucht nur 4 Heringe!, maximal 6. Und man hat ein echtes Zelt, und nucht das Problem, das man am nächsten morgen einen von der Kondensation, nassen Quilt hat! Ich hatte bisher 2 verschiedene Bivis und bin durch mit dem Thema!
  19. RaulDuke

    Hygiene und Küche

    @moyashi OT: Sandelholz kommt gleich nach Patchouli! Das letztere riecht nach 100% Hippi, oder wahlweise Grufti und Sandelholz nach 100% Opa Rasierwasser… In ihrer Intensität, aber beides Düfte, die mich davon laufen lassen… Brrr!
  20. Wie vorher schon erwähnt wurde, gebraucht kaufen geht billiger und nachhaltiger, als Neukauf! In den weiten des Internets, auf Platformen, die hier nicht erwähnt werden dürfen, gibt es nahezu jeden hier erwähnten Rucki, natürlich nur von Zeit zu Zeit, zu kaufen. Oder natürlich hier im Forum!
  21. @nierth Wie, du hast das Zeug in einen Ziploc Beutel gekippt, oder hast du es als Flasche darin transportiert?
  22. hohohohoho, wann geht es weiter? sehr schöner bericht, viele bilder, klasse!
  23. @Emtrekking Warum wurde es nix mit den altra lonepeaks? schlupften die fersen oder was war das problem?
  24. GG Mariposa! GG Gorilla!
  25. @doast Wunderbarer Bericht! Macht Lust darauf, sofort die Sachen zu packen! Danke fürs mitnehmen! p.s. Was ist das für ein Zelt?
×
×
  • Neu erstellen...