-
Gesamte Inhalte
1.774 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von skullmonkey
-
Tulikartta für Finnland.
-
Eine Woche auf ski-tour in den Lyngen Alpen <3 Mehr Fotos gibt es hier.
-
Europäische Firmen, können also in Asien hergestellt werden.
-
Ich liebe mein Ortovox R'N'W Cool Double Check Shirt (Affiliate Link!) weil es a) aus Merinowolle ist und einfach abgefahren cool ist. Bei den Bergfreunden ist es nun 35% reduziert und noch von S bis XXL erhältlich! Ein tolles Hemd, auch wenn es nicht ganz UL ist.
-
Die Idee ist das meiste über Pfade in den Bergen gehen zu lassen. Es gibt Verbindungsstücke zwischen einzelnen Pfaden die über Straßen verlaufen, oder man wandert über Forststraßen zum Pfad. Ich würde schätzen, von dem kleinen Teil den ich gesehen habe, das evtl. 20% über Straßen verlaufen? Das ist bestimmt auch wieder von Land zu Land unterschiedlich, daher möchte ich da keine generell zahl aussprechen. Weniger wie der Jakobsweg auf jeden Fall! Es ist ein normaler Wanderweg da wie bei solchen Trail üblich häufig auf etablierte Wanderwege zurückgegriffen wird, die dann verbunden werden. Häufig werden dafür neue Pfade angelegt, manchmal erst mal auf Straßen zur Verbindung zurückgegriffen^^. Alpin: Der Aufstieg zum Maglić im Mai ist Alpin, wenn der Schnee weg ist ist es ein normaler Wanderweg. Wanderweg: Die folgenden zwei Fotos sind vom Wanderweg im Mai, haben wir in Trailrunnern (ich in Zustiegsschuhen ohne viel Profil) gewandert ohne Probleme. Wenn jemand wenig Bergerfahrung hat würde er das evtl. als Alpin einschätzen, dann würde ich da ein Paar Mikrospikes oder ähnlich mitnehmen. Ist aber alles einfach meiner Meinung nach. Mehr Impressionen im Fotoalbum.
-
Ich bin ja letztes Jahr den Via Dinarica Trail in Bosnien & Herzegovina gewandert (hier alle meine Artikel zu den einzelnen Etappen) und es gab viele nachfragen bezüglich mehr Informationen, Karten, GPS Tracks, etc. Gute Nachrichten für alle die den Via Dinarica wandern wollen: Es gibt nun einen GPS Track in 45 Etappen für den Via Dinarica Trail, von Slovenien bis nach Albanien. Die Seite wird vom Via Dinarica Team geupdated und Fragen zu einzelnen Abschnitten werden auch dort auf der Seite beantwortet. Oben auf der Seite kann man die Etappe auswählen, die einen dann auf die Übersichtsseite sowie Karte bringt. Ich bin nicht sicher ob man die einfach ausdrucken kann (geht bestimmt), aber wer mit einem GPS unterwegs ist kann sich nun den GPX Track runterladen und los wandern. Wie ich schon anderswo schrieb ist es ein herrlicher Trail, die Leute herzlich & Gastfreundlich, das essen köstlich, die Hütten wunderschön gelegen und die Aussichten sind sowieso genial. Wer also noch nach einem Abenteuer für den Sommer oder Herbst sucht sollte sich den Via Dinarica, nun da es Karten & GPS Tracks gibt, gut ansehen!
-
Bikepacking: UL Fahrradschloss gesucht
skullmonkey antwortete auf Roldi's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Wenn ich Bikepacking mache bin ich meistens in Gegenden unterwegs wo es noch Tante Emma Läden gibt. Ich lasse es auch in Städten beim Bikepacken un-abgeschlossen vor Cafés stehen, und noch habe ich mein Rad. Das muss man immer selbst evaluieren, ob man das Risiko eingehen möchte. Hier daheim schliesse ich das Rad natürlich immer ab wenn ich irgendwo reingehe. Die Alternative für mich auf Tour ist ein richtiges (= schweres) Schloss damit es wirklich sicher ist, das Abus Ding sieht zwar nett aus, aber ich fürchte das ist auch schnell durchgezwickt/ kaputt-gerissen. Soweit bin ich gut mit meiner Strategie gefahren, wer also auf dem Land unterwegs ist und Achtsam ist kann sicher auch ohne Schloss unterwegs sein. YMMV, HYOH =) -
FYI @Roiber et al. Hinter dem Link gibt es Berichte über die Zuverlässigkeit von Oookworks. Anscheinend geht es Sean nun besser und er liefert die Sachen in einer angemessenen Zeit, ich würde aber vorher mal via Email nachfragen wie schnell er Dir das Inner nähen könnte, besonders wenn Du es eilig hast.
-
Bikepacking: UL Fahrradschloss gesucht
skullmonkey antwortete auf Roldi's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Wo bist Du den unterwegs @Roldi das Du ein Schloss brauchst? Ich hatte zwar einige Male mein (schweres!) Schloss dabei, habe das aber dann nie benutzt weil es mir zu Zeitaufwendig war es anzuketten. Ist auch in der Regel nicht nötig gewesen, ich konnte das Rad immer irgendwie im Blick behalten wenn ich im Laden/ Café war. Ich sehe auch seltenst das jemand auf Tour sein Rad ankettet. -
Da ich gerade dabei bin die Reisereportage fürs trekking Magazin zu schreiben, hier noch ein paar Impressionen vom International Appalachian Trail in Irland. Ist übrigens sehr hübsch dort im Frühling
-
Tourensuche in Schottland / Nord-England
skullmonkey antwortete auf Bauerbyter's Thema in Tourvorbereitung
Wenn es der Skye Trail wird empfehle ich dieses Buch: Hat alles Wissenswerte zu Midges (bis Oktober dort vor Ort), Unterkünfte, Routen-alternativen, Anreise, Sehenswürdigkeiten und und und drin. Für 12,35€ bei Amazon (Affiliate Link!) ist der Preis auch nicht schlecht, dazu kommen halt noch die Kosten für die Karten - auch wenn der Guide kleine, detaillierte Karten zur Übersicht hat dienen die nicht zur Navigation. Selbige sollte man übrigens beherrschen, da nichts vom Weg markiert ist. Edith: Ich plane im Oktober dort zu sein -
OT: Bei mir bezieht es sich auf alles, ja =) Und das Salino erinert mich definitiv an das Lightheart Gear Solo, was echt hübsch war, und für mich mit nur 175 cm auch ausreichend vom Platzangebot her.
-
Wow @wilbo und @Andreas K. - Danke für die Pläne! Die werden abgespeichert und wenn mein #NoGearYear dann in 2017 vorbei ist muss ich nur die Zeit finden das zu probieren!
-
Super Sache @wilbo! Da hast Du bestimmt einige Abende an der Nähmaschine gesessen, und das Ergebnis ist fantastisch. Wenn Du in Serie gehst, sag bescheid (oder hast Du vor die Pläne Open Source-mässig öffentlich zu stellen?)!
-
Bei den Bergfreunden is der sehr gute Black Diamond Alpine Start Hoody leider nur noch in S für 89€ zu haben. [Affiliate Link!] Dazu gibt es auch eine Menge Kunstfaser Jacken bis zu 60% reduziert. [Affiliate Link!] Und Outdoorline.sk hat eine Menge leichte Hardshells von Westcomb sowie Woolpower Merino Unterwäsche im Angebot.
-
Sympatex als Membrane ist sicher eine sehr gute & umweltfreundliche Wahl. Das gibt es bei einer breiten Reihe von Herstellern. Ternua, Houdini, Klättermusen (Etaproof) fallen mir da spontan ein die gute Jacken aus umweltfreundlichen Materialien bieten.
-
Ein paar Impressionen vom ski-touren auf der Graubünden Haute Route, Schweiz. Bei einer Ski-tour zum Näkkälävaara in Finnland hatte ich auch bescheidenes Wetter: Und beim ski-touren gehen in Ylläs, Finnland, war das Wetter auch sehr wechselhaft. Aber es war schön kalt und gab geilen Schnee:
-
Crowdfunding: Kurz am Rande, bei Jung & Naiv wird auch zum Spenden in jeder Episode aufgerufen, und das geht da auch ohne weiteres. Vielleicht mal kurz beim Tilo nachhaken/ nachforschen?
-
Bin dabei. Vielleicht wäre sowas eine Möglichkeit: Recovery Kampagne nach einem Unfall.
-
Wer nur einen Artikel liest Lieber mal gleich zehn verschiedene dazu lesen und sich dann eine eigene Meinung bilden. Den für jeden "Chia ist super" Artikel gibt es auch einen "Chia ist scheisse" Artikel. Meine Erfahrung: Ich habe knapp 2 kg Chia Samen daheim und auf Tour über circa 4 Monate (oder mehr?) jeden Tag gegessen/ getrunken und keine Veränderung festgestellt. Es hat mir genau nichts gebracht. Allerdings ernähre ich mich auch so schon gesund & habe eine sehr gute Grundfitness, wenn das bei einem nicht so ist könnte es evtl. was bringen die Leinsamen/ Chiasamen zu sich zu nehmen. Da man Bio Leinsamen allerdings für um die 4€ pro kg im Laden um die Ecke kaufen kann würde ich eher damit anfangen, statt die teuren Chiasamen zu probieren.
-
Als alternative, billiger und aus Europa: Leinsamen.
-
Für die Kamera würde ich auch zum Peak Design Capture PRO Camera Clip (Einige links im Blog sind Affiliate) raten, mit dem fahre ich bei Kameras wie der Fuji sehr gut. Dazu evtl. noch das Wasserfeste Cover von Peak Design als Regen/ Schnee Schutz. Rucksack, ich würde da an einen Laufbursche Rucksack denken, oder mal schaun was der Trekking-Lite-Store.com so in der Volumenklasse hat (zB der ULA Ohm).
-
Und noch zwei Impressionen von letztem Samstag, als wir auf dem Großen Königstuhl im Salzburger Lungau waren. Königswetter und feinster Tiefschnee, da spurt man auch gerne zwei Mal den Berg hoch um noch mal durch unverspurte Tiefschneehänge seinen Schwünge zu machen (und Dank ultraleichter Ausrüstung ist das auch kein Problem )!
-
Als Kissen mag ich selbst ja das Klymit Pillow X, aber ich schlafe auch auf einer zusammengerollten Isojacke als Kissen gut. Windhose finde ich selbst auch überflüssig, wenn es so stark bläst kann man auch die Regenhose/ Regenkilt anziehen, da es ja in der Regel eh nur die Oberschenkel sind die schnell kalt werden. Ansonsten ne schöne Packliste =)
-
Von unserer Ski-tour auf das Kalksteinjöchl im Gsieser Tal in Südtirol. War etwas windig, da kam diese Hütte ganz gelegen um einen Tee zu trinken bevor es durch den Tiefschnee wieder bergab ging!