Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Carsten010

Members
  • Gesamte Inhalte

    511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Carsten010

  1. Ohne Ziel geht bei mir auch nichts und auf dem Weg dorthin genieße ich jeden Meter
  2. http://www.ebay.com/...=item3cde6f8616 Das ist aber nur der Topfdeckel, wenn ich das richtig verstanden habe...
  3. Was ist ein AZblaster?
  4. Was ich bei Trollen nie verstanden habe ist folgendes.... ...sie trollen sich nicht...
  5. Thruhike und ein halbes Jahr Nutzung muss man dann auch im Kontext sehen. Meine Regenkombi (Driducks) habe ich z.B. auf dem PCT ansich nur im letzten Teil (Washington) gebraucht. Ich habe übrigens keine Probleme mit GTX bis dato. CU Carsten
  6. Und da öffnet schon wieder einer die Büxe der Pandora... Dieser Grundsatz-Thread ist ja ohnehin die reine Katastrophe. Aber das UL und Komfort vereinbar sind ist doch jetzt echt ein ziemlich alter Hut. Carsten
  7. ein US-Trail ist auch nichts anderes als ne mehrwöchige Tour hier in Europa. Abgesehen davon ist es ja schon erstaunlich wie sich der Körper anpasst. Ob USA oder Nordkalottleden (4 Wochen 800km), normalerweise verliere ich selbst dann, wenn ich nicht hungere so um die 8kg und dann bleib ich so...bis ich wieder zu Hause bin Carsten
  8. warum nicht schnell eine email an Laufbursche?
  9. Essen auf Trails ist echt so ne Sache für sich Bagels waren und sind mein nonplusultra, weil die sich lange halten und sowas von hart im Nehmen sind Die stopfst Du mit aller Gewalt in den Rucksack und behalten trotzdem einigermassen die Form. Tortillas war auch bei mir DIE Lunchmahlzeit. Flach und dadurch gut packbar. Man kann alles draufschmieren und haben auch relativ viel Kalorien. Chips sind auch in meinen Augen essentiell und wurden bei mir dann teilweise in der Riesenpackung außen am Rucksack befestigt. Croutons, die eigentlich als Zugabe für den Salat gedacht waren, fand ich auch immer gut. Hikerboxen habe ich auch immmer genutzt. Auf dem AT gab es so häufug welche, dass ich vor dem Einkaufen immer erst Hikerboxen gecheckt habe. Auf dem PCT gab es weniger und ich hab mir dann quasi nur noch ein paar Goodies mitgenommen. Thunfisch und Erdnußbutter waren meine Haupteiweißlieferanten außer Townfood. Idahoan Mashed Potatoes Still love it CU Carsten
  10. @Beck's Ich brauch für einen meiner Blogartikel ein Bild einer Deiner abgesägten Zahnbürsten Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk
  11. Hi Cane, ich habe den alten Huckepack und habe den neuen auf der Forumstour im Mai mit 12kg so 1-2 Stunden getragen. Echt gut. 16kg sind in meinen Augen mit dem neuen Huckepack kein Problem und die Airbeam macht das super bequem am Rücken. CU Carsten
  12. Macht der doch gar nicht. Der hat sich den Sack angeschaut und anscheinend einen total durchgenudelten Rucksack vor sich liegen und bietet dann aus seiner Sicht eine ganz fair gepreiste Reparatur an. Ganz offensichtlch passt da irgendwas nicht zusammen, wenn einer sagt da sind zwei Gurte im Arsch und der andere sagt das Ding ist total runtergerockert. Hilft in meinen Augen da NULL jetzt entweder Manuel oder den Store für irgendwas verantwortlich zu machen. Da steht Aussage gegen Aussage. Da ich den kleineren Soutwest Pack auf einer 400km Tour in Schweden begleitet habe, frage ich mich allerdings auch wie es zu dem vom Trekking Lite Store beschriebenen Zustand hat kommen können. CU Carsten
  13. @Manuel .... Ärgerlich. Ich hab da ein paar Tipps. Falls Du von Privat gekauft hast, dann hat vielleicht der ehemalige Verkäufer noch die Rechnung bzw. weiß wo er das Ding gekauft hat. Da geht bestimmt noch was. Falls nicht würde ich das direkt mit HMG klären. Auch wenn der gebraucht war, sollte sowas ja nicht passieren. Also Kopf nicht hängen lassen, sondern weiter versuchen. Carsten
  14. OT : welchen Trail haste denn überhaupt im Auge?
  15. aaalllssooo 2004 - Appalachian Trail Thru-Hike 2006 - PCT-Thruhike verletzungsbedingt abgebrochen 2008 - PCT-Thruhike Beruf: Verkäufer im Einzelhandel (teilweise zusätzlich 1-2 Tage als Fahrradkurier) Gehalt: mickrig Jedes Mal hab ich ungefähr 1,5 - 2 Jahre gebraucht, um mir das Geld für die Touren zusammenzusparen. Jetzt habe ich Familie und die langen Tour reizen mich zwar immer noch und sind auch per se nicht gestrichen, aber es sind mir halt gerade andere Sachen wichtiger, die Familie. Ich hab in den Jahren meiner Thruhikes die Arbeit tatsächlich primär zur Finanzierung meiner Touren gesehen, wobei ich ansich nie eine negative Einstellung zu meinen Jobs hatte. Die Kohle durch Arbeit zusammenzubekommen war eben auch ein Schritt auf dem Weg durch die jeweiligen US-Trails. Als Krankenpfleger hast Du doch sensationelle Vorraussetzungen für Auszeiten, weil aus meiner laienhaften Sicht doch dauernd eben solche gesucht werden. Ich hab mir beim AT noch die Hosen voll gemacht, weil ich nicht wusste, ob ich danach wieder einen Job bekommen würde etc. Nach dem AT waren die nächsten 2 Trips dann sehr viel leichter, was Existenzängste etc. anging. In meinen Augen sind Existenzängste und Unverständnis von Außenstehenden auch die höchste Hürde, die es bei der ersten Outdoor-Auszeit zu nehmen gilt. Du bist 24?! Sensationell. Ich hab erst mit 29 angefangen! Mißverhältnis Arbeit-Freizeit? Das ist doch primär auch Einstellungssache. Es gibt genug Menschen, die voll in Ihrer Arbeit aufgehen und gar nicht mehr Freizeit brauchen! Das ist alles sehr sehr individuell und die paar Seitenhiebe, die hier schon ausgeteilt worden sind in meinen Augen komplett unnötig. Hike My Hike Damn It!
  16. Was sagt denn eigentlich unser Forums-Dosenkocher-Gott dazu ?
  17. Carsten010

    OutDoor 2014

    @skullmonkey und @nats das Buffalozeug ist ja voll schwer, da in meiner Brust aber diesbeüglich zwei Herzen schlagen wollte ich mal fragen, ob ihr da mehr wisst. Das Nylon-außen und fettes Fleece innen ist ja so ein bicchen wie die Montane-Extreme-Serie und kann ich mir für richtig kalt echt gut vorstellen. CU Carsten
  18. Huckepack in Größe M - 525 Gramm Airbeam in Größe M - 95 Gramm Volumen Huckepack M - 65 Liter =9,54 Gramm je Liter Das ist jetzt nicht sooo o schwer Und wenn man in Betracht zieht, dass ich mit dem neuen Huckepack dann auch nen Bärenkanister und Essen für mehr als ne Woche schleppen kann (und das deutlich deutlich komfortabler als mit dem alten Huckepack), dann ist das Gewicht echt richtig gut. Carsten
  19. Hi Dani http://www.mymesser.de/shop/article_A.3642/Victorinox-Pinzette.html?sessid=UfurC15fqriaMJNX2xfRSpFSahjZPocHH1JkHKWJRSz5U4ygwBeqnWdwCUwR3cTD&shop_param=cid%3D642%26aid%3DA.3642%26 http://www.mymesser.de/shop/article_A.6427/Victorinox-Schere-f%C3%BCr-Swiss-Card.html?sessid=UfurC15fqriaMJNX2xfRSpFSahjZPocHH1JkHKWJRSz5U4ygwBeqnWdwCUwR3cTD&shop_param=cid%3D642%26aid%3DA.6427%26 Carsten
  20. Gesehn? http://blog.fastpacking.de/wordpress/e5-von-oberstdorf-nach-meran-schnell-leicht-und-lecker/ und die Packliste hierzu ist da: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AgorNhLOFxDAdDVIdWhhSmhWX0htYkwxTkU0TDVweXc#gid=0 und mit Umhängetasche sah das damals so aus: http://4.bp.blogspot.com/_yxnZL1HxTq8/SmSVjtA70EI/AAAAAAAAAcI/pxQEg9EE_DY/s1600-h/Vollbildaufzeichnung+20.07.2009+180241.jpg und eine kurze Youtube.Impression dazu: zu den Vorteilen einer Schultertasche:
  21. Haste gesehen oder? http://blog.fastpacking.de/wordpress/die-neuen-laufbursche-rucksaecke-im-test-packsack-packraum-und-huckepack/ Carsten010
  22. Carsten010

    E5 Schuhe

    Schon 2x E5 für mich und beide Male in Trailrunnern. Kommt natürlich schon drauf an, ob Du auch schwieriges Gelände in solchen Schuhen bewältigen kannst (ich kann ) CU Carsten
  23. der ist nicht super leicht
  24. Die Minimus Smock ist ja wasserdicht, oder?
  25. Ich nochmal. Wenn der Schuh recht neu ist, kann es natürlich sein, dass man die Sohle noch etwas einlaufen muss (ala neue Reifen beim Radel). Fall das nicht der Fall ist.... dann ist das einfach ein rutschiges Scheiß-Ding. Meine Asics Fuji Trailrunner sind auf nassem Asphalt die Hölle CU Carsten
×
×
  • Neu erstellen...