Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von dani

  1. dani

    GTA Juli 2016

    so, hier noch die vierte und letzte etappe: Pontechianale bis Bersezio
  2. nee. kenne keinen hersteller der bei unterhosen verschiedene bundweiten und längen anbietet. *** da sich mein taillenumfang in den letzten paar jahren doch ein wenig reduziert hat, sind mir nun einige meiner unterhosen zu weit. ich habe abhilfe geschaffen, indem ich den bund entsprechend eingenäht habe. sieht nicht sehr professionell aus, hält aber. also mein tipp an dich, kauf dir die L oder XL und kürze den bund.
  3. "Rivers with lots of Granite, Basalt Boulders, Cliffs, Domes? Extreemly tacky sticky rubber.. The best is Five Ten stealth rubber originally designed for rock climbing, this is a softer rubber so it may not be the best to use your river shoes on the street as well because it will wear down the tread." das problem scheint einfach nicht lösbar.
  4. schliesslich und endlich: uns geht's nur so gut, weil's den anderen so schlecht geht. also geniessen wir es, solange wir es noch können.
  5. in der schweiz können wir dieses wochenende darüber abstimmen, ob der folgende satz in die bundesverfassung aufgenommen wird: "Bis ins Jahr 2050 wird der «ökologische Fussabdruck» der Schweiz so reduziert, dass er auf die Weltbevölkerung hochgerechnet eine Erde nicht überschreitet." ich habe mal JA gestummen. hier noch die details: Volksinitiative "Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)" aber ich kann euch beruhigen, die initiative wird abgelehnt werden. alles andere wäre eine sensation.
  6. genau. wie's so schön heisst: hike your own hike. am schluss musst du mit deiner ausrüstung klarkommen. das forum kann dir nur ideen und tipps geben. natürlich sind wir alle auf deinen reisebericht (mit vielen fotos) gespannt.
  7. leider können wir die tiere nicht fragen, ob sie ihr leben lieber in einem warmen stall mit nahrung in überfluss oder bei jeder witterung draussen und andauernd auf der hut vor raubtieren verbringen wollen.
  8. aber sterben müssen die tiere dafür ja trotzdem. nichts beeinträchtigt das leben so sehr wie der tod. ps: egal ob nun waidmännisch oder industriell.
  9. schreib ihnen doch ein e-mail, wenn du's wissen willst.
  10. womit wir bei marx (und seiner kommunistischen utopie) wären und sehr, sehr, sehr weit OT.
  11. leider sagt ein hoher preis gar nix über die herstellungsbedingungen aus. schlussendlich ist es eine frage des vertrauens, das man entweder hat oder eben nicht. selber kontrollieren kann mans eh nicht. sich auf standards und labels zu verlassen ist das selbe, denn auch hier wird immer mal wieder betrogen. auch bei WM hat man ausser einer sehr unspezifischen, nicht kontrollierbaren aussage nichts handfestes. man muss ihnen vertrauen oder eben nicht.
  12. wenns nach chlor roch/schmeckte haben wir es getrunken und sind noch am leben. wenn - z.b. an einem brunnen - nicht, haben wir selber chlor zugegeben.
  13. die vom engelberger rothorn sind mit einer olympus tough, die vom gotthard mit einer olympus OM-D EM10 gemacht. alle als jpg mit minimaler nachbearbeitung.
  14. meine nicht. habe kein handy.
  15. anscheinend ist/war PETA da anderer ansicht. glaubt man deren recherchen sind diese labels vorallem ein white-wash, um die kunden zu beruhigen, da man vor ort gar nicht wirklich effektive kontrollen durchführen kann.
  16. dass man für den komfortgewinn des nicht ganz so nassen rückens mehr energie aufwenden muss, wissen wir somit. jetzt stellt sich eigentlich nur noch die frage, wieviel mehr energie (kcal) benötigt man für die 11%, respektive wieviel (kg) verpflegung muss ich dafür schlussendlich mehr mitnehmen.
  17. auf deine beurteilung bin ich gespannt.
  18. germantourist schwört ja auf kufa. für winter hat sie auf ihrer gearliste den "Enlightened Equipment Prodigy 15 F" mit 992g. generell ist kufa bei selber iso-leistung aber immer noch schwerer als daunen, da führt z.z. nichts dran vorbei.
  19. das ist so. teurere produkte sind nur teurer. am einfachsten fragst du mal bei cumulus nach, wie denn deren herstellungsbedingungen sind.
  20. auf einen einfachen nenner gebracht: entweder weniger schwitzen oder 6 tafeln schokolade mehr einpacken!?! .... oder vielleicht könnte man gar ausrechnen, wieviel wasser man durch das schwitzen verliert und schauen obs mehr oder weniger als die 0.64 liter sind ...
  21. da du den 8kg rucksack oben als 80N in die gleichung aufgenommen hast, heisst das also, dass der 8kg rucksack durch die 4cm mehr abstand zum rücken nun 600g oder 7.5% mehr "wiegt".
  22. ja, das ist etwa das, was ich als technischer laie gemeint habe. wieviel kraft benötig man denn für die 3.2Nm?
  23. @BohnenBub falls du - wie ich es leider erwarte - keine schuhe findest, die deinen anforderungen entsprechen, nicht verzagen, es geht wohl auch ohne, vorausgesetzt du kannst dir das nötige können und die technik aneignen ... . ein augen-öffner sind die touren von jakobme auf hikr . der macht die verrücktesten sachen "nur" mit trailrunnern wie salomon sense pro 2 oder inov-8 x-talon 212 (plus evtl. kahtoola kts leichtsteigeisen).
  24. @BohnenBub sucht und keine "leichten" bollerschuhe mit steifer sohle.
  25. @BohnenBub vielleicht wären die scarpa mojito was. sind auch so ein mittelding. gibt leute die gehen damit auf mehrwöchige trekkingtour und andere auf T5 (II) bergtour. persönlich hab ich nicht viel (gute) erfahrung damit, da sie mir (fürs bergablaufen) zu eng sind.
×
×
  • Neu erstellen...