-
Gesamte Inhalte
4.238 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von dani
-
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
dani antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
ach noch was. die idee "by fair means" sollte man auch tunlichst vermeiden, denn UL-backpacking ist kein sportlicher wettkampf, bei dem es darum geht, unter beachtung irgendwelcher fairen regeln, dass man der beste ist, sonder einzig darum, dass jeder einzelne möglichst wenig (5kg ) gewicht mit sich rumtragen muss. wer den bus nimmt, in der hütte übernachtet oder sich von der post (oder gar dem flugzeug) päckchen schicken lässt, hat unter dem strich mehr von seiner gewichtsreduktion, als derjenige welcher meint, er müsse aus gründen der fairness* immer alles mit sich rumtragen. *oder - wie becks - um zu zeigen, dass er ein stahlharter kerl ist. -
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
dani antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
in einer grundsatzdiskussion gehts um grundsätzliches. wenn man schon bei den grundsätzen allerlei abschwächungen und entschuldigungen einbringen kann, wieso man gerade dieses oder jenes unnütze aber liebgewonnene teil dabeihaben will, dann sind wir sehr bald bei ODS. auch bringts nicht, wenn wir zu sehr auf andere "sportarten" rücksicht nehmen. dadurch fliessen kriterien hier ein, die mit trekking nichts zu tun haben. wie z.b. der ultraleichtrucksack, welcher plötzlich fest sitzen muss, nur weil man ihn fürs rennen nutzen will etc. pp. bei grundsatzdiskussionen muss man sich auf das absolut wesentliche konzentrieren und das ist in unserem fall nun mal die gewichtsreduktion. wer also grundsätzlich meint 5kg sei zu wenig, gehört definitiv nicht hier her. man könnte es sogar noch radikalisieren: wer meint 0kg sei zu wenig, hat den falschen ansatz, denn nichts mit sich rumtragen zu müssen und seine touren trotzdem in sicherheit und komfort machen zu können, sollte das ultimative ziel sein. ob man diese grenze dann erreichen oder nicht, ist von fall zu fall verschieden (z.b. wird der 2m-mann eher schwierigkeiten damit haben als die 1.55m-frau) und stellt sich meist in der praxis heraus. dazu kann man dann einen anderen thread eröffnen. -
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
dani antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
so ist es. wie das ganze dann in der praxis ausschaut, steht in einem anderen thread. -
@pip ich würde nix mehr ändern an dem sack. ausser vielleicht den unnützen bauchgurt abtrennen ... schön ist kein ultraleicht-kriterium. es muss den zweck erfüllen und auf keinen fall mehr, denn dann könnte es schon viel zu viel unnützes gewicht dran haben. irgendwer hat mal gesagt, wenn man für jemanden anderen etwas nähen muss, man immer 3 exemplare machen sollte. den prototypen kann man niemand anderem geben, denn er zeugt noch von all den anfänger-fehlern. das zweite exemplar ist dann so überperfekt, dass man es selber behalten möchte. ab dem dem dritten exemplar stimmen sowohl aufwand, wie auch ergebnis. für mich reichte bisher stufe eins oder zwei vollkommen. denn ich mach meine sachen ja für mich und nicht für eine kundschaft. somit besteht überhaupt kein bedarf, meine sachen z.b. mit denen vom laufburschen zu vergleichen. oder mit anderen worten, mach dir lieber einen zweiten sack, da kannst du dann all das wissen aus dem ersten sack einfliessen lassen.
-
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
dani antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
andererseits kann man sich das gewicht von 5kg base-weight auch für berg- und hochtouren als absolute limite setzen. dafür muss man dann eben bei der wahl der touren-/gipfelziele darauf rücksicht nehmen und allenfalls abstriche machen indem man z.b. auf stellen verzichtet, für die man spezielle schwere ausrüstung benötigt oder indem man die tour z.b. auf einen tag beschränkt und sich so die biwakausrüstung zugunsten der kletterausrüstung sparen kann. oder man machts wie der verrückte spanier und rennt eben mal schnell auf den mont-blanc oder das matterhorn. B(ergsteigen)UL ist somit durchaus im bereich des möglichen, man muss es nur wollen. -
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
dani antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
die 5kg sind ein erstrebenswertes ziel. eine leitidee. wer dagegen findet, 5kg sei viel zu wenig, der hats nicht begriffen und gehört definitiv nicht hier her. stimmt fast. "ultraleichtes-frühjahr-bis-herbst-in-gemässigten-zonen-trekking-mit-nahrungs-nachschub-einmal-pro-woche" dürfte den umfang von TUL etwa abstecken. natürlich kann man das gedankengut (oder eben die philosophie) auch problemlos auf andere "outdoor"-aktivitäten oder lebensbereiche allgemein ausdehnen, nur ist's dann eben nicht mehr TUL. da hast du absolut recht. nimmt man ein packraft mit, wird man automatisch über die 5kg base-weight kommen, nichtsdestotrotz kann der rest der ausrüstung ultraleichten ideen entsprechen. man wird aber nicht die selben vorzüge geniessen können, wie wenn man nur 5kg base-weight dabei hat. -
gibts auch beim gelb-blauen schweden. *** nur so nebenbei. hab das auch schon alles mal ausprobiert mit plastikbechern und cozy aussendrum und so. bin aber davon abgekommen. nur für tee oder suppe brauch ich keine zusätzliche (plastik)-schüssel, das kann ich auch direkt aus dem topf trinken. fürs garen bevorzuge ich gefrierbeutel, da ich diese problemlos in irgendein iso-kleidungsstück oder gar den schlafsack legen kann. dafür brauch ich kein zusätzliches "cozy".
-
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
dani antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
einen eispickel? ein seil? ein bierglas? sorry OT. -
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
dani antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
haben sie bei ODS den strom abgestellt? -
Pimp my Comforter (Cumulus L500, L430, M400, M350)
dani antwortete auf wilbo's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
das tönt in der theorie nicht schlecht, kann in der praxis aber dazu führen, dass die daunen, wenn du dich z.b. während des schlafes drehst, zur seite rutschen und du dann oben eine kalte stelle bekommst. und nein, auch dies ist nicht graue theorie, sondern das habe ich mit einem yeti pound (vorgänger von cumuls) am eigenen körper leidvoll erfahren. meine lösung war auf jeder seite eine steppnaht der ganzen länge nach nach unten. so werden die daunen nun mehrheitlich in der mitte zusammengehalten. -
ich weiss schon dass USPS (united-states postal service) nicht das selbe ist wie UPS (united parcel service). aber oft kannst du eben bei der bestellung in den usa angeben, durch wen du den versand haben willst, z.b. mit DHL, statt mit USPS! ist, wie du richtig bemerkst, meist einiges teurer, dafür hab ich das zeug innert nützlicher frist und ohne dass ich tausend schererein und telefone auf mich nehmen muss.
-
für die schweiz funktioniert DHL recht gut. nicht dass die sachen deshalb schneller ankommen, aber so weiss man immer, wann es beim zoll auf dem grossen haufen gelandet ist. je nach dem woher die sachen kommen (EU, USA) brauchen sie dann bis zu drei bis vier wochen, bis sie abgefertigt sind. kommt das zeug aber z.b. aus dubai, hab ichs am nächsten tag! all die anderen versand-unternehmen wie UPS etc. sind kompletter ramsch, die haben keine ahnung was, wann, wo ist. am allerschlimmsten ist die schweizer post.
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
dani antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
gibts hier eigentlich auch eine ignorier-funktion. es würde mein forumsleben massiv erleichtern. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
dani antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
... wenn du in diesem thread einen (1) post machst, statt 18! -
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
dani antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
heisst das, du warst schon mal mit einem framelosen rucksack auf tour? welchen hast du da benutzt? -
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
dani antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
schlecht nicht. nur zu schwer und zu teuer. -
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
dani antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
ist schon etwas wert, wenn man einen experten an bord hat! besten dank für die ausführungen. -
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
dani antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
eigentlich erstaunlich, dass mein "uralter" gossamer gear g4 aus simplem nylon (teilweise verstärkt) trotz gegenteiliger hersteller-warnung sehr robust (aus eigener mehrjähriger alpin- und langstrecken-erfahrung) ist, aber nur etwa halb so viel wiegt, wie diese teile. dass er daneben noch gut 20 liter mehr volumen hat und auch nicht einmal halb so viel kostet, verschweige ich hier wohl besser. -
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
dani antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
wer lesen kann, ist auch hier klar im vorteil: http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Rucksaecke/Hyperlite-Mountain-Gear-Windrider-Pack::289.html will heissen, wenns regnet, lassen die nähte das wasser rein. das material cuben hingegen ist, solange es nicht durchlöchert wurde, komplett wasserundurchlässig (cuben hat eine wassersäule von ca. 10'000mm. je nach norm gilt ein stoff ab ca. 800mm - 4'000mm als wasserdicht). wer also einen komplett wasserdichten rucksack wünscht, muss eben nachträglich die nähte abdichten. was natürlich wiederum aufs gewicht schlägt ... OT: OT: wozu braucht man bei 5kg zuladung ein traggestell und einen hüftgurt????!!!??? BOT: was mir irgendwie aber nicht so einleuchtet, wieso ist das teil eigentlich so schwer? am cuben kann es ja nicht liegen, oder? wie schwer ist das teil, wenn man die unnötigen alu-stangen rausnimmt? wie ists mit dem überflüssigen hüftgurt, lässt sich der auch entfernen und wenn ja, wie schwer ist er? -
Wanderung von Karlsruhe in die Eifel (ca. 240 km, 7 Tage, Spätsommer)
dani antwortete auf el zoido's Thema in Tourvorbereitung
@jonas, mach dir nichts draus. im gegenteil. es zeugt von mehr grösse eine tour abzubrechen, als sie ums verrecken durchzuziehen und dabei möglicherweise irreversible schäden in kauf zu nehmen. ein weiterer positiver aspekt, du hast viele erfahrungen gemacht, die du zu hause am schreibtisch auch mit einer ganzen bibliothek voll trekking-literatur so nie gemacht hättest. -
hier gibts einige, wie ich finde, recht ausgewogene reviews: http://www.outdoorgearlab.com/Backpacking-Tent-Reviews
-
was selbststehendes, das unter 1kg wiegt, würde mich auch interessieren.
-
im buch "lighten up" von don ladigin gibts den folgenden UL-(da-multi-use)-tipp: jod-tinktur (povidone-iodine) auf die zu entstinkende hautstelle auftragen, drei minuten einwirken lassen, mit wasser abwaschen. wirkt für mehrere tage. ich persönlich halte mich lieber an mike clellands ultralight backpacking tipp nr. 34: "it's okay to stink!" wiegt nix und tötet auch keine bakterien.
-
ursprünglich wurden alle zelte/tarps mit zeltstangen (ästen) aufgestellt. die idee dafür trekkingstöcke zu nehmen, kam erst danach. du kannst also jedes tarp/tent/zelt auch problemlos mit zeltstangen aufstellen. zeltstangen, gibts, wie schon geschrieben, in jedem camping-laden. vielleicht würde es nützen, wenn du uns deine gründe angibst, respektive wofür du es brauchst, dann könnte man die auswahl darauf zuschneiden (z.b. muss es selbststehend sein/einen schneesturm überstehen/platz für eine 5-köpfige familie bieten/ultraleicht sei, etc.).
-
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
dani antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
rein objektiv haben wir nur manuels aussagen. auch davon, was der im laden gesagt hat.