
alex wiesboeck
Members-
Gesamte Inhalte
138 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von alex wiesboeck
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
alex wiesboeck antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
@cafeconleche Natürlich niemand! Du willst ja schließlich nicht erwürgt werden wie im Film! -
Was ist "tappared"? Oder soll das "tapered" heißen? Mit diesem Hosenproblem habe ich mich noch nie auseinandergesetzt, ich bin immer schon froh wenn sie lange genug sind. Engerstellen kann man auch mit Kamsnaps schnell lösen, wird aber wohl nicht deinen ästhetischen Anforderungen genügen. Viel Glück beim Hosenkauf! Alex
-
Witzig! Ich kannte bisher den Fancy Feast Stove nur in der Skurka Variante, also kleine Katzenfutterdose mit zwei Reihen Löcher unter dem oberen Rand, wenn man googelt findet man beide Varianten. Flaws of the Super Cat (aka Fancy Feast) Alcohol Stove - Andrew Skurka
-
Ich habe mal einen YACC Stove verwendet, der ist sehr ähnlich von der Bauweise, da muss man immer mit dem Topf warten bis die "Jets" gezündet haben, sonst geht er aus. Ohne 1-2 Löcher unter dem Rand ist er bei mir zwar nicht ausgegangen hat aber "gerülpst", ist allerdings ein bekanntes Problem und in der Bauanleitung beschrieben. Viel Erfolg! Hier noch ein Link zur Bauanleitung : Walks with Moss: The YACC Stove Original Directions (mosswalks.blogspot.com)
-
Trinkschlauch für PET Flasche
alex wiesboeck antwortete auf Steve42's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Steve42Wenn du einen Deckel mit Dichtung verwendest, könntest du beim nächsten mal das Loch für den Trinkschlauch kleiner machen, sodass das Belüftungsloch noch überdeckt bleibt. So hättest du einen einfaches (und wahrscheinlich nicht ganz dichtes) Ventil wo Luft hinein aber nur wenig Wasser hinaus kann. Praktisch fast ohne Mehrgewicht. Schöne Grüße Alex -
Hallo! Vielleicht wäre ein Stück PE z.B. aus der Seitenwand eines (Einweg-)Kanisters wie sie für destilliertes Wasser oder Sirup oder Scheibenreinigungsmittel verwendet werden eine Möglichkeit, falls die groß genug sind. Leichtes ,dünnes Sperrholz, eine PP-Stegplatte oder einfach dickeres EVA? Bei Holz und härterem Kunststoff Kanten und Ecken runden nicht vergessen damit es sich nicht durch den Stoff arbeitet. Viel Erfolg! Alex
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
alex wiesboeck antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@KayAchso, das habe ich nicht aus deinem Post herausgelesen. Haben deine Gamaschen einen RV/Klett-Verschluss oder Schlupfgamaschen wie DirtyGirl Gaiters? Mit Verschluss könnte man immer noch einen (dickeren) Draht nehmen sonst Schnur (evtl. dünnes aber ummanteltes Dyneema?) oder flaches Schuhband. Viel Erfolg! -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
alex wiesboeck antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich würde gar keine Schnur nehmen und auch kein normales Gurtband, außer du bist bereit sie oft zu tauschen, ich finde sie scheuern alle schnell durch und stollen auch gerne im Schnee an. Also entweder Stahlseil(Kohla Alpine Tour - Bergsport Schwanda Wien | das Fachgeschäft für Profis und Genießer) oder neoprenbeschichteter Riemen(MountainEquipment Trail Gaiter Drilite - Bergsport Schwanda Wien | das Fachgeschäft für Profis und Genießer) oder festerer Stahldraht(wie bei Klättermusen; Klättermusen Gaiter Kit - Gamaschen online kaufen | Berg-freunde.at) Schöne Grüße Alex -
Leichte Schneeschuhe & dazugehörige Ausrüstung für schnelles Wandern im Winter
alex wiesboeck antwortete auf Tobi22's Thema in Ausrüstung
So, jetzt nochmal in ernsthaft: Abgesehen vom Schneeschuhgewicht und Verfügbarkeit der Schneeschuhe solltest du dir gut überlegen wo genau du sie verwenden willst. Im alpinen Gelände sind Modelle mit Rundrohrrahmen meist im Nachteil gegenüber z.B. MSR Denali oder MSR Lightning oder den Tubbs Flex Modellen, ebenso wirst du eine Steighilfe haben wollen und viele Zacken auf der Unterseite. Freischwingende Achse finde ich persönlich auch besser, sonst schieße ich mir den Schnee ins Genick. Bei den Schuhen würde ich am Berg ebenso (bedingt)steigeisenfeste Schuhe nehmen wenn man aus den Schneeschuhen raus muss (z.B. vereister Fadensteig...am Schneeberg) und vielleicht Steigeisen braucht. Die Größe der Schneeschuhe hängt von der erwarteten Schneemenge ab. Die MSR lassen sich meist verlängern, wobei ich dann gleich die größere Verlängerung nehmen würde. Meine eigenen Schneeschuherfahrungen sind allerdings begrenzt, ich bevorzuge noch immer Ski Schöne Grüße Alex -
Leichte Schneeschuhe & dazugehörige Ausrüstung für schnelles Wandern im Winter
alex wiesboeck antwortete auf Tobi22's Thema in Ausrüstung
Hallo Tobi! Also was jetzt: "Ich bin bevorzugt laufend bzw. schnell wandernd (Trail Running, Speed Hiking, Fastpacking, ... etc.) in den Bergen unterwegs und möchte auch im Winter nicht darauf verzichten wollen " --> Tourenski Oder Schneeschuhe? Sorry konnte mir den Scherz nicht verkneifen! Schöne Grüße Alex -
Hallo! Ich besitze diesen Rucksack zwar nicht, aber ja, wenn du etwas rausnehmen willst musst du ihn entweder abnehmen oder nur über einer Schulter nach vorne gewandt tragen und hast dann Zugriff. Du kannst aber auch eine (oder zwei) kleinere Flasche(n) (0.5-0,75l) vorne an den Schulterträgern befestigen (Tasche/ShockCord/Klickverschluß), so kannst du trinken ohne den Rucksack vom Rücken zu nehmen und sparst etwas Platz. Trinksystem ginge auch ist aber nicht ultraleicht ;-). Zum packen selbst kann dir sicher Laufbursche selbst besser weiterhelfen. Ich hoffe das war verständlich Schöne Grüße Alex
-
Welche Trailrunner haben die breiteste Zehenbox?
alex wiesboeck antwortete auf Paula 123's Thema in Ausrüstung
Vielleicht findest du hier eine Schnürmethode die dir hilft: Ian's Shoelace Site – Shoe Lacing Methods (fieggen.com) z.B. Footbag Lacing (2. von unten auf d. Liste) wenn's nur unten drückt oder Straight Bar Lacing (6. von oben) wenn's eher am Rist drückt -
Rettungsdecken-(VBL)Schlafsack
alex wiesboeck antwortete auf EddyKette's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Gefunden: Bags Archives - Blizzard Protection Systems (blizzardsurvival.com) (77) BLIZZARD SURVIVAL SLEEPING BAG: Review and Test - YouTube -
Rettungsdecken-(VBL)Schlafsack
alex wiesboeck antwortete auf EddyKette's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo! So etwas ähnliches gibt es schon, nennt sich glaube ich Blizzard bag (Andy Kirkpatrick hat den auch mal getestet und für gut befunden). Besteht aus mehreren Lagen und ist mikrogelocht in den inneren lagen, vakuumverpackt und mehrmals verwendbar aber nach der Erstverwendung mit deutlich größerem Packmaß. Schöne Grüße Alex ..muß gleich mal googeln... -
Semi-DIY-Hüftgurt mit modularem "Fannypack-Clip"
alex wiesboeck antwortete auf Jones's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Achso. Ich dachte es sind 25mm Schnallen, das wäre ja im Rahmen gewesen. Aber ja, mehrere Möglichkeiten, je nach Vorliebe sind immer gut. Mich würde es stören immer 2 Schnallen bedienen zu müssen, nehme bei meinen bescheidenen Basteleien auch fast immer was ich gerade da habe. -
Semi-DIY-Hüftgurt mit modularem "Fannypack-Clip"
alex wiesboeck antwortete auf Jones's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo Jones! Gute Idee! Die Verbinder heißen Silk Clip Duraflex Siamese Silk Clip 10er-Pack | Recon Company Deutschland (recon-company.com) Ich wäre für deine Lösung zu faul gewesen und hätte an der Tasche eine 25mm Steckschnalle montiert (eine Seite männlich, die andere weiblich) und direkt zusammengesteckt (die beiden Steckschnallen an Hüftgurt und Tasche müssen natürlich gleich sein). Nachteile: a)Hüftgurt hat Überlänge wenn mit Tasche in Verwendung b)Höhere Belastung für die Tasche Vorteile: a)Nur eine Schnalle zu öffnen/schließen wenn du den Gurt öffnest/schließt b)Wenn du die Tasche solo verwenden willst kannst du den Gurt vom Rucksack nehmen c)weniger Näharbeit Ich hoffe das war verständlich. Schöne Grüße Alex -
Südlicher Kungsleden im August
alex wiesboeck antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Tourvorbereitung
Wahrscheinlich leichter als Navi und Powerbank und Kindle ;-). Aber ich bin wohl einfach nur zu wenig technikaffin. Ich wünsche dir jedenfalls eine schöne Tour! Schöne Grüße Alex -
Südlicher Kungsleden im August
alex wiesboeck antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Tourvorbereitung
@Mia im ZeltHast du keine Papierkarte mit? Ich nehme an die Nord-Süd Richtung ist absichtlich gewählt und fix? Ich bin damals Richtung Norden gegangen und finde das günstiger weil a) die Verpflegungsmöglichkeiten gegen Ende der Tour zunehmen b) du noch Gipfel machen kannst wenn du magst, weil es leichter einzuschätzen ist ob es sich zeitlich ausgeht c) Ich lieber die Sonne im Rücken habe Es ist in diesem Forum natürlich ein NoGo aber ich habe die gesamte Verpflegung mitgenommen und Brennstoff aber mir dafür Umwege und evtl. Wartezeiten erspart ( Navi und Powerbank hatte ich nicht mit ); war aber natürlich viel zu schwer unterwegs (zu meiner Verteidigung: es ist etwa 16Jahre her ;-)) ist sich aber alles knapp in einem Lowe Outback 50+15 ausgegangen. Aber egal wie, du wirst sicher eine tolle Zeit haben, mir hat es damals jedenfalls sehr gut gefallen. Schöne Grüße Alex -
Ja, eben "war", darum ja die Frage ob du es mitführst, denn "Not kennt kein Gebot" und bei jeder Art von Infarkt wäre es ja auch nicht indiziert. Ich bin von mitnehmen ausgegangen nicht von "mal schnell organisieren wenn nötig" daher auch die Frage. Soweit also alles geklärt, meine Neugier befriedigt, schönes Wochenende!
-
Naja, aber wenn du es mitführst wäre Nitroglycerin die bessere Wahl im Sinne der Handhabungssicherheit und Wirkdauer oder?
-
Zopiclon: Dafür kenne ich Nitroglycerin, aber Isopropylnitrit finde ich nur als Reinigungsmittel und Droge (Poppers), das würde ich nicht inhalieren wollen. Hast du dazu eine Quellenangabe (Literatur nicht für die Substanz ;-))?
-
zopiclon wofür verwendest du Isopropylnitrit? Schöne Grüße Alex
-
Kaufberatung gefragt: Leichtrucksack mit Frame und flexiblem Hüftgurt um die 45 Liter
alex wiesboeck antwortete auf Tobi22's Thema in Ausrüstung
Ich glaube nicht, dass du etwas übersehen hast. Die Rückenlänge dürfte fix sein. -
Kaufberatung gefragt: Leichtrucksack mit Frame und flexiblem Hüftgurt um die 45 Liter
alex wiesboeck antwortete auf Tobi22's Thema in Ausrüstung
Hallo Tobi! Vielleicht auch eine Möglichkeit: Tourenrucksack Makalu 45/70 Liter rot SIMOND - Decathlon Österreich Momentan aber nicht lagernd in Stadlau u. Vösendorf, nur bestellbar. Kenne ihn auch daher nicht "persönlich" Schöne Grüße Alex -
Nachtrag: Schottenkönig hat auch recht; wenn du das Bein mehr entlasten möchtest sind 2 Stöcke (eigentlich Krücken) besser. Mit Krücken entlastet man leichter als mit Stöcken und mit diesen wieder mehr als mit Wander- oder Nordic Walking-Stöcken. Dann aber im 3-Punkt Gang: Krücken und zu entlastendes Bein bilden sozusagen eine Einheit, so könnte man das Bein sogar vollständig entlasten (bis auf das Bein-Eigengewicht natürlich). Mit 2 Krücken neigt man auch weniger zum seitlichen Entlastungshinken.