tib Geschrieben 13. September Teilen Geschrieben 13. September Hallo, nachdem ich es lange rausgezögert hatte, schein das Nähmaschinen-Technik-Forum jetzt offline zu sein. Aber hoffentlich findet sich passende Expertise auch hier. Ich habe eine Pfaff 1209 und beobachte folgendes Problem: wenn ich die Nadel von rechts nach links bewegen will (ob Nadelpositionsänderung oder z. B. Zickzack-Stich), dann bleibt die Nadel einfach stehen. In die andere Richtung funktioniert es problemlos. Ich habe mir die Mechanik im Inneren angeschaut und konnte sehen, dass nach rechts die Nadel mittels Mechanik geschoben wird, nach links aber durch die Kraft einer Feder "alleine" zurück gehen soll. Gibt es da Erfahrungen, warum die Nadel bei mir nicht nach links zurück will? Ist die Feder einfach altersmüde oder sollte ich es mit ölen probieren (wenn ja, wo?)? Im Inneren sieht es zumindest schonmal nicht überfettet/überölt aus. Bei Bedarf kann ich morgen auch noch ein paar Fotos machen. Aber ich befürchte, dass dort nicht viel zu sehen sein wird. Ich freue mich über eure Tipps. Vielen Dank schonmal! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blaumeise Geschrieben 13. September Teilen Geschrieben 13. September An meiner Pfaff 360 sind alle zu ölenden Stellen mit roten Kringeln oder Punkten gekennzeichnet. Es schadet sicherlich nicht, da mal ein wenig Öl dranzutun…gut geschmiert läuft meistens besser - danach einmal alles durchbewegen , damit das Öl auch überall hinkommt, wo es hinsoll. Eine ausgelutschte Feder ist, wenn es geölt nicht besser läuft, natürlich auch im Bereich des Möglichen. tib reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mochilero Geschrieben 14. September Teilen Geschrieben 14. September Ölen ist das ein Putzen das andere. Viele Probleme lassen sich lösen, wenn erstmal die ganze Bella macchina Staub- und Fusselfrei ist. (Insbesondere um die Unterfaden-Mechanik je nach verarbeitetem Stoff..). Anschließend Öl dran und durchbewegen (rote Punkte)... läuft sonst alles gut oder ist was verbogen? Geräusche? sorry, eine richtige konstruktive Idee hab ich gerade noch nicht.. tib reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tib Geschrieben 14. September Autor Teilen Geschrieben 14. September Danke für die Rückmeldungen. Das mit den roten Punkten muss ich mal nachsehen. An sich ist die Maschine von innen wirklich sauber. Es scheint mir auch nichts verbogen und es gibt keine komischen Geräusche. Ganz im Gegenteil, im Gegensatz zu meiner anderen Nähmaschine, klingt es richtig "sanft". Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wilbo Geschrieben 14. September Teilen Geschrieben 14. September (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb tib: Ich habe mir die Mechanik im Inneren angeschaut und konnte sehen, dass nach rechts die Nadel mittels Mechanik geschoben wird, nach links aber durch die Kraft einer Feder "alleine" zurück gehen soll. Gibt es da Erfahrungen, warum die Nadel bei mir nicht nach links zurück will? Ist die Feder einfach altersmüde ... Moin! Ich habe bei meiner Pfaff 6110 die Feder der Oberfadenspannung ausbauen und etwas "nachdehnen" müssen. Selbst mit gründlicher Reinigung war immer noch zu wenig Druck auf den beiden Plättchen. Nach der kleinen Reparatur war alles wieder im Lot. Ich glaube, dass bei den einfachen, mechanischen Modellen verschiedene Teile nicht so dimensioniert sind, wie man es bei industriellen Modellen gewohnt ist. VG. -wilbo- Bearbeitet 14. September von wilbo tib reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Konradsky Geschrieben 14. September Teilen Geschrieben 14. September Manchmal ist bei manchen Maschinen auch das Fett hart geworden. Da hilft es dann mal, alles mit Benzin zu säubern und dann zu ölen. Bei einigen Maschinen war das bei mir der Fehler. Gruss Konrad Mittagsfrost und tib reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nature-Base Geschrieben 15. September Teilen Geschrieben 15. September ja, das hart gewordene Fett ist meistens das Problem. Eventuell reicht es schon das entsprechende Gelenk mit WD-40 zu behandeln. tib reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.