BohnenBub Geschrieben 22. September Teilen Geschrieben 22. September (bearbeitet) Hallo allerseits, ich möchte an dieser Stelle mal eine Empfehlung aussprechen. Nachdem ich bereits von Colin Haley gelesen hatte, dass er sehr von dem Kleidungsstück angetan ist und auch Max Neale es für ein grandioses Stöffchen hält, habe ich auf der Herbstour in Lappland gerade ein Patagonia Airshed Pro Kapuzen-Shirt probiert und bin tatsächlich ehrlich positiv überrascht. Und das kommt selten vor. Daher hier nun meine ungefragte Produktberatung :D Ich habe über die Jahre allerlei Shirts von 100% Merino in 100er, 200er von Icebreaker, Smartwool, Devold und wie sie nicht alle heißen, Mischgewebe, reine Kunststoffe wie Patagonia Capilene etc. auf Touren angehabt. War alles ok. Aber die Airshed Pro ist tatsächlich mal ein signifikanter Schritt nach vorne. Es ist super leicht & luftig, gleichzeitig stark windabweisend und etwas Nässe abweisend. Die Kapuze ist fantastisch. Die Ärmel sind leicht aufrollbar. Ich war ehrlich überrascht was für ein breites Temperaturspektrum ich damit komfortabel abdecken konnte. Oftmals ist es ja sonst so: Wind kommt auf & Sonne geht weg: Es wird arg frisch: Fleece muss drüber. Wind flaut ab, es wird in wenigen Minuten zu warm: Fleece aus. Das ewige alte Spiel. Mit der Airshed Pro musste ich das auffallend seltener tun und habe oft still vor mir selbst gedacht "huh, erstaunlich wie komfortabel es sich anfühlt". Geruchsentwicklung nach 10 Tagen non stop tragen natürlich vorhanden aber nicht auffallend stark. Eine absolute Empfehlung! Bearbeitet 22. September von BohnenBub dermuthige, Silberdistel, AnNo6624 und 1 Weiterer reagierten darauf 1 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulkeater Geschrieben 22. September Teilen Geschrieben 22. September vor 23 Minuten schrieb BohnenBub: Es ist super leicht Come on Das geht doch genauer. questor reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Craftsman Geschrieben 22. September Teilen Geschrieben 22. September 113g lt https://www.bergfreunde.de/patagonia-airshed-pro-laufjacke/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silberdistel Geschrieben 23. September Teilen Geschrieben 23. September @BohnenBub Danke Für Deine „Empfehlung“ Könntest Du näher beschreiben, welchen Temperaturbereich. Du geschätzt angenehm abdecken konntest? Hattest Du darunter noch ein Shirt an? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zopiclon Geschrieben 24. September Teilen Geschrieben 24. September Das Pertex Material ist nicht mit dem Capilene hinterlegt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steintanz Geschrieben 24. September Teilen Geschrieben 24. September (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Silberdistel: Temperaturbereich OT: Ich mag die Kombi T-Shirt/Langarmshirt plus Windweste sehr und überbrücke damit von superheiß (ohne Weste) bis ca. 8-10°C mit Niesel und Wind (keine Unterwäsche drunter), dann greife ich oft eher zu Mütze und Handschuhen, bevor ich dann erst ein Fleece ergänze. - Mit seiner Kapuze schätze ich das genannte Produkte hier also auf einen ähnlichen Temperaturbereich ein, allerdings bei Hitze etwas ungünstiger, da man die winddichte Lage eben nicht entfernen kann, dafür ist das Gewicht von zwei Teilen (bzw. drei, mit Mütze gerechnet) etwas höher. Edit: Am Rumpf hat dieses Produkt offenbar kein Capilene drunter; in dem Fall würde ich die Temp.leistung nach unten geringer einschätzen. Bearbeitet 24. September von Steintanz ergänzt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BohnenBub Geschrieben 24. September Autor Teilen Geschrieben 24. September (bearbeitet) Es ist als Shirt konzipiert, nicht als Jacke. Entsprechend habe ich da nichts drunter getragen. Ich betrachte es einfach als ein Shirt mit dem tollen Mehrwert, das der Bereich, in dem ich mich ohne Klamottenwechsel gut temperiert fühle, erstaunlich groß ist. Entsprechend das ständige Rucksack ab, Fleece an, Rucksack auf. Laufen. Rucksack ab, Fleece aus, Rucksack auf. Laufen etc. Rucksack ab, GTX an, Rucksack auf etc. deutlich reduziert wird. Ich finde Temperaturangaben so subjektiv, dass sie an wertlos grenzen. Einsatzgebiet war jetzt eine Herbstour in Lappland. Da ich kein Thermometer mit habe, kann ich nicht sagen, bei welchen Temperaturen ich was drüber gezogen habe. Das ist zudem so stark abhängig von der Kondition des Tages, vom allgemeinen Temperaturempfinden, vom Wind, von der Luftfeuchtigkeit, vom Ermüdungsgrad und vor allem von der abgerufenen Leistung. Wenn ich bei 10°C entspannt vor mich hin trödel, ist es vermutlich deutlich zu kalt. Wenn ich mit 150 BPM bei 8°C einen Berg rauf laufe, ist es vermutlich perfekt. Wir hatten so um 15°C Höchsttemperaturen, da fühlt es sich auf jeden Fall noch schön luftig an. – und klar, wenn der Wind zu stark wird, dann kann das Shirt auch nicht mehr zaubern und ich musste eine weitere Lage drüber ziehen. Ich war nur einfach sehr erstaunt wie breit das Spektrum ist und wie komfortabel ich mich über weite Bereiche in diesem Spektrum gefühlt habe. Das war sehr auffällig. Eine große Rolle spielen dabei die Kapuze und der sehr tiefe Reißverschluss mit Doppelzipper: Die Kapuze liegt dicht an und lässt keinen Wind an Hals oder Nacken. Sie schließt dann am Mund. Der Temperaturgewinn ist enorm im Vergleich zu "Kapuze aus". Der Reißverschluss kann sehr weit nach unten geöffnet werden, sodass der gesamte Brustkorb bis zum Oberbauch kühle Luft abbekommen kann. Dank des doppelten RV kann ich damit die Orte, die gekühlt werden tatsächlich sehr effektiv regeln: Wenn mir am gesamten Körper tendenziell zu warm ist, aber am Hals zu kühl, kann ich den Halsbereich schließen und Brust/Oberbauch sind noch exponiert. Ich will hier auch niemanden überzeugen und habe null missionarischen Anspruch. Ich war nur selber so auffallend positiv überrascht, dass ich dachte das mal als Empfehlung zu teilen. Ich habe mir jedenfalls gleich ein Zweites gekauft. Bearbeitet 24. September von BohnenBub Steintanz, Silberdistel, dee_gee und 2 Weitere reagierten darauf 3 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
minas2 Geschrieben 24. Oktober Teilen Geschrieben 24. Oktober Hallo BohnenBub, erstmal vielen Dank für das umfangreiche und gute Review. Könntest du noch etwas zur angepriesenen "Geruchsneutralität" sagen? Ist es vergleichbar mit Merino? Mir gefällt das Shirt sehr gut und ich überlege meinen Merinolongsleeve (Decathlon, ein wenig zu kurz für mich) damit zu ersetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.