Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Leichtes Zelt für 2,02m große Person gesucht


Mirko

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Ultraleichtzelt (1-2Personen) was ich überwiegend für Bikepacking Touren benutzen werde. Ein Tarp kommt für mich nicht in Frage, da ich damit irgendwie nicht klarkomme.

 

Anforderungen:

- Es sollte ausreichend lang sein, damit mein Daunenschlafsack nicht an die Zeltwand kommt.

- Maximalgewicht 1,2 kg wäre gut

- Da ich mit dem Rad unterwegs bin suche ich nur Zelte die ohne mithilfe von Treckingstöcken aufgebaut werden können

- Die Konstruktion sollte nach Möglichkeit Freistehend bzw Semi-Freistehen sein

 

Welche Zelte habe ich bisher gefunden:

Big Agnes Copper Spur HV UL Long / Das Zelt ist 1450gramm etwas zu schwer für meine Ansprüche

Tarptent Double Rainbow Li / Bin mir nicht sicher ob dieses mit 224cm lang genug ist

LightHeart Gear SoLong 6 / Hier soll es angeblich immer wieder Probleme mit Kondenswasser geben

trekkertent saor 

 

Über Vorschläge, Anregungen oder Erfahrungen würde ich mich wirklich sehr freuen. 

Vielen lieben Dank schonmal, Ciao Mirko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Mirko:

Da ich mit dem Rad unterwegs bin suche ich nur Zelte die ohne mithilfe von Treckingstöcken aufgebaut werden können

Das trifft auf alle Zelte zu, denn anstelle von Trekkingstöcken kann man immer auch einfache gerade Stangen z.B. aus Carbon verwenden. Insofern: Zpacks DuplexL, Altaplex, MLD Solo/Duo Mid XL und HMG UltraMid etc. 

vor 18 Stunden schrieb Mirko:

da ich damit irgendwie nicht klarkomme

Woran lags? Tarps sind super flexibel und gerade mit Bike auch noch schön Platzsparend. Wär meine erste Wahl für gemäßigtere Gefilde. Sonst halt ein MID wenns auf das Gewicht ankommt. 

vor 18 Stunden schrieb Mirko:

Probleme mit Kondenswasser

Hat jedes Zelt, wenn die Bedingungen entsprechend mies sind. Das So Long ist in der Hinsicht aber m.M.n. nicht ideal designed. Würde ich nicht nehmen. 

Bearbeitet von Craftsman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

+1 (mid). Aber 2,02 Liegelänge mit Inner könnte auf custom rauslaufen...

und ja, Zeltstangen brauchste immer, wenn nicht beliebig rumliegende oder vor Ort passend gemachte Hölzer da sind und Du nicht in die Hängematte willst. Preis/leistungsmässig finde ich zur Zeit die tent poles von Durston am besten, sind leicht, stabil, decken in der Höhe genug ab und haben ein fahrrradtaugliches Packmass. 

stratospire, ggf das 2er, passt Dir vielleicht "zentimetergenau" und wäre ein echtes 2er? 

Bearbeitet von t123
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann @Craftsman nur beipflichten.

Man kann fertige Stangen aus Alu oder Carbon kaufen, die funktionieren prima.

Oder man kauft sich im Internet Ersatzstangen für Zelte und sägt diese auf die gewünschte Länge. Gerade beim Bikepacking dürfen die Segmente ja nicht zu lang sein. 

Selbstgebastelt kannste dir auch 25cm oder gar 20cm Stangensegmente zurecht friemeln.

Ich habe damals einen Thread hier im Forum zu dem Thema gelesen und den „Schreiber“ angeschrieben, ob er noch Stangen über hat. So war es dann auch.

Den Thread musste aber selber suchen, da bin ich nu zu faul für, hihihi!

N Duplex oder Gossamer Gear „the two“ ist schon echt was feines, auch für zwei Personen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Mirko:

 - LightHeart Gear SoLong 6 / Hier soll es angeblich immer wieder Probleme mit Kondenswasser geben

Das SoLong 6 passt für mich mit 1,95 wunderbar; auf einer 7cm hohen Isomatte, auf dem Rücken liegend mit Winterschlafsack mit viel Loft keine Wandberührung und noch gut Luft nach oben. Falls du es dir im Raum Berlin mal ansehen/Probeliegen willst gerne melden.

Kondensation empfinde ich als überschaubar, habe aber kaum Erfahrungswerte zum Vergleich mit anderen Einwand-Zelten.

Natürlich brauchst du für das Zelt sogar zwei Stöcke, also mit deinen Kriterien nicht optimal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb RaulDuke:

Gossamer Gear „the two“ ist schon echt was feines

Da würde ich schätzen, dass das mit 2,02m zu klein sein dürfte, besonders zu zweit. Das ist für mich mit 1,87m gerade mal so okay zu zweit. Alleine diagonal liegend könnte es auch schon knapp werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei einem sehr ähnlichen Profil (198 cm, auch Bikepacking) ewig nach einer halbwegs bezahlbaren Lösung gesucht. Schlussendlich habe ich mich für ein Trekkertent Stealth 2 in Custom-Länge (+20 cm) entschieden. Das ist für mich dann definitiv lang genug. Laut meiner Ausrüstungsliste wiegt es inklusive 7 Heringen und den Stangen ("Eigenbau" mit Rohstangen von Extremtextil) 1168 g. Allerdings ist dieses Modell _nicht_ freistehend. Außerdem muss ich sagen, dass die Höhe recht knapp ist. Richtig darin sitzen kann ich eigentlich nicht, schon gar nicht, wenn noch jemand im Zelt liegt. In dem Zelt schläft man, oder man ist unterwegs.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Herr Trekkertent auch andere Modelle auf Wunsch modifiziert. Fragen kostet ja nichts...

Aber sei gewarnt: Wenn du ein Zelt noch diesen Sommer nutzen möchtest, kannst du Trekkertent vergessen, außer du bekommst zufällig ein passendes gebrauchtes. Ich habe damals Mitte März bestellt und das Zelt dann Anfang Juli bekommen. Ich gehe mal davon aus, dass die Wartezeit in den Sommer hinein eher länger, als kürzer, wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb RaulDuke:

Ich habe damals einen Thread hier im Forum zu dem Thema gelesen und den „Schreiber“ angeschrieben, ob er noch Stangen über hat. So war es dann auch.

Den Thread musste aber selber suchen, da bin ich nu zu faul für, hihihi!

@RaulDuke meinste den? ^_^

Jetzt hab ich aber leider keine Stangen mehr übrig. Die müssten also selbst bestellt werden. :lol:

 

Bearbeitet von kai
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Craftsman:

Das trifft auf alle Zelte zu, denn anstelle von Trekkingstöcken kann man immer auch einfache gerade Stangen z.B. aus Carbon verwenden. Insofern: Zpacks DuplexL, Altaplex, MLD Solo/Duo Mid XL und HMG UltraMid etc. 

Woran lags? Tarps sind super flexibel und gerade mit Bike auch noch schön Platzsparend. Wär meine erste Wahl für gemäßigtere Gefilde. Sonst halt ein MID wenns auf das Gewicht ankommt. 

Hat jedes Zelt, wenn die Bedingungen entsprechend mies sind. Das So Long ist in der Hinsicht aber m.M.n. nicht ideal designed. Würde ich nicht nehmen. 

Hallo @Craftsman, Danke für die Infos. Werde mir die Empfehlungen mal anschauen. Was das Tarp angeht, darin fühle ich mich einfach nicht wohl. Ich bin ein Freund von einer "gechlossenen Hülle" da mich die Mücken lieben.

Danke auch für den Hinweis mit dem So Long 6. Ich hatte bereits in dem ein oder anderem Artikel gelesen dass dies nicht Ideal konzipiert ist zwecks, Kondenswasser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb t123:

+1 (mid). Aber 2,02 Liegelänge mit Inner könnte auf custom rauslaufen...

und ja, Zeltstangen brauchste immer, wenn nicht beliebig rumliegende oder vor Ort passend gemachte Hölzer da sind und Du nicht in die Hängematte willst. Preis/leistungsmässig finde ich zur Zeit die tent poles von Durston am besten, sind leicht, stabil, decken in der Höhe genug ab und haben ein fahrrradtaugliches Packmass. 

stratospire, ggf das 2er, passt Dir vielleicht "zentimetergenau" und wäre ein echtes 2er? 

 

vor 9 Stunden schrieb RaulDuke:

Ich kann @Craftsman nur beipflichten.

Man kann fertige Stangen aus Alu oder Carbon kaufen, die funktionieren prima.

Oder man kauft sich im Internet Ersatzstangen für Zelte und sägt diese auf die gewünschte Länge. Gerade beim Bikepacking dürfen die Segmente ja nicht zu lang sein. 

Selbstgebastelt kannste dir auch 25cm oder gar 20cm Stangensegmente zurecht friemeln.

Ich habe damals einen Thread hier im Forum zu dem Thema gelesen und den „Schreiber“ angeschrieben, ob er noch Stangen über hat. So war es dann auch.

Den Thread musste aber selber suchen, da bin ich nu zu faul für, hihihi!

N Duplex oder Gossamer Gear „the two“ ist schon echt was feines, auch für zwei Personen. 

 

vor 8 Stunden schrieb Trekkerling:

Da würde ich schätzen, dass das mit 2,02m zu klein sein dürfte, besonders zu zweit. Das ist für mich mit 1,87m gerade mal so okay zu zweit. Alleine diagonal liegend könnte es auch schon knapp werden.

Hallo zusammen, das Stratospire 2 (218cm) sowie Gossamer Gear „the two“ (213cm) werden mir wahrscheinlich zu knapp sein. Das Tarptent Double Rainbow hat 224cm und ist somit wahrscheinlich eher was für meine Länge. Ist zwar nicht viel unterschied aber immerhin ein paar cm.

Bei Durston werde ich mich dann auch nochmal in Ruhe umschauen, hatte ich bis jetzt noch gar nicht auf dem Radar :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Ausgebuffte_Hund:

Das SoLong 6 passt für mich mit 1,95 wunderbar; auf einer 7cm hohen Isomatte, auf dem Rücken liegend mit Winterschlafsack mit viel Loft keine Wandberührung und noch gut Luft nach oben. Falls du es dir im Raum Berlin mal ansehen/Probeliegen willst gerne melden.

Kondensation empfinde ich als überschaubar, habe aber kaum Erfahrungswerte zum Vergleich mit anderen Einwand-Zelten.

Natürlich brauchst du für das Zelt sogar zwei Stöcke, also mit deinen Kriterien nicht optimal.

Hallo @Ausgebuffte_Hund Danke für das Angebot mit der Zeltbesichtigung, aber von München bis Berlin ist es doch eine kleine Ecke :) 

Gut schonmal zu wissen das du sagst, der Platz würde ausreichen. Dann hätte ich zumindest schonmal eine Lösung auf der Watchlist wo ich mir sicher sein kann dass ich hinein passe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Mirko:

Hallo zusammen, das Stratospire 2 (218cm) sowie Gossamer Gear „the two“ (213cm) werden mir wahrscheinlich zu knapp sein. Das Tarptent Double Rainbow hat 224cm und ist somit wahrscheinlich eher was für meine Länge. Ist zwar nicht viel unterschied aber immerhin ein paar cm.

Das Zauberwort heisst diagonal, bei > 2m sind Dir alle vernuenftigen leichten Zelte gerade laengs liegend zu kurz, nimm ein 2er, leg Dich diagonal rein, dann hast Du Laenge ohne Ende...
Und von den genannten Zelten wuerde ich das StratoSpire 2 solid mit 2 Tarptent Carbonstangen nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Zwei Personen, bedeutet das, ein Triplex muss her. Eine person liegt diagonal, eine liegt gerade! Ist mit, ich glaube mich zu erinnern, knapp 160cm Breite x 230cm Länge, und einem Gewicht von knapp unter 700g wohl mit dem Besten Gewichts/Platz Angebot. 

Mit minimal 150g würden noch zwei Carbonstangen dazu kommen. Ich würde allerdings lieber Alustangen nehmen… ca 300g.

Allerdings der Preis… 

Es gibt das Zelt von Zeit zu Zeit aber im Netz auch gebraucht zu kaufen…

Bearbeitet von RaulDuke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb RaulDuke:

Bei Zwei Personen, bedeutet das, ein Triplex muss her. Eine person liegt diagonal, eine liegt gerade! Ist mit, ich glaube mich zu erinnern, knapp 160cm Breite x 230cm Länge, und einem Gewicht von knapp unter 700g wohl mit dem Besten Gewichts/Platz Angebot. 

Mit minimal 150g würden noch zwei Carbonstangen dazu kommen. Ich würde allerdings lieber Alustangen nehmen… ca 300g.

Allerdings der Preis… 

Es gibt das Zelt von Zeit zu Zeit aber im Netz auch gebraucht zu kaufen…

Guten Morgen @RaulDuke,

das Zelt würde ich nur alleine für eine Bikepacking Tour Anfang September nutzen. Werde einmal Quer durch die Alpen fahren also darf es gern leicht sein. Begonnen im Osten / Großglockner über Dolomiten weiter übers Stilfser Joch bis Frankreich über Cime de la Bonetta :)

Es kommen quasi einige Höhenmeter zusammen.

Danke für den Tipp, ich schaue mir das Triplex mal an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.4.2024 um 05:50 schrieb RaulDuke:

Eine person liegt diagonal, eine liegt gerade!

Wenn man z.B. als Paar unterwegs ist, kann man auch parallel mit Beiden diagonal liegen, waere ja sonst etwas "spassverhindernd" :mrgreen:, und ja das Triplex ist auch aufgrund eigener Erfahrungen fuer diagonal Liegen zu 2 gut geeignet.
Solo kann man natuerlich 2er Zelte dafuer nutzen, die Duplex XL Variante kann ich nicht empfehlen, da es aufgrund der Konstruktion weniger windstabil ist, mal davon abgesehen, dass man ja meist, wenn man sehr gross ist, auch etwas breiter ist und dann koennen zu 2 die 114 cm schon recht eng werden. Duplex ist natuerlich solo ein prima Zelt fuer grosse Menschen. Wem nicht klar ist, wieviel diagonal liegen bringt, einfach mal an die Schulzeit Geometrie Satz des Pytagoras erinnern 8-)
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb khyal:

Duplex ist natuerlich solo ein prima Zelt fuer grosse Menschen.

Bin mir nicht sicher ob das normale Duplex Classic ausreichend groß für mich ist, selbst wenn ich mich diagonal reinlegen würde. Ansonsten super Zelte.

 

vor 11 Stunden schrieb schrenz:

Serienmodell wird definitiv nicht passen. 

Danke für die Info :)

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach intensiver Recherche der letzten Tage (Habe gefühlt nichts anderes gemacht :) ) bin ich nun zu folgenden zwei Produkten gekommen, welche ganz vorn auf meiner Watchliste stehen.

Zum eine das von @incunabulumbeschrieben Durston X-Mid Pro 2. (Ist Im Moment ganz klar mein Favorit)

Sowie das von @Craftsman @RaulDuke @khyal erwähnte ZPacks Duplex. Wobei ich hier nicht genau weis welche Größe für mich die passende währe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Mia im Zelt:

Zelte aus Dyneema brauchen viel mehr Platz als solche aus Silnylon oder Silpoly. 

Danke @Mia im Zelt für die Info mit den unterschiedlichen Materialien.

 

Auf jeden Fall kristallisiert sich für mich immer mehr das Durston X-Mid Pro 2 heraus. Ich habe viel darüber gelesen und Videos angeschaut und denke das es für mich mit 2,02m perfekt ist wenn ich diagonal darin schlafe.

Bin mir nur noch nicht sicher welchen Boden ich bevorzugen sollte:

a) woven floor: Kleineres Packmaß 

b) DCF floor: geringstes Gewicht

 

Weis jemand wieviel größer das Packmaß mit dem DCF Boden wird?

 

Vielen lieben Dank schonmal an alle für die vielen Infos :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Mirko:

Auf jeden Fall kristallisiert sich für mich immer mehr das Durston X-Mid Pro 2 heraus. Ich habe viel darüber gelesen und Videos angeschaut und denke das es für mich mit 2,02m perfekt ist wenn ich diagonal darin schlafe.

Wenn es das Durston werden sollte, wäre ich an einem Erfahrungsbericht interessiert. Der Platz und das Gewicht lesen sich schon länger interessant.

PS: War heute zufällig auf der Freiluftmesse von Globetrotter und habe mich aus Spaß in ein Allak 3 gelegt. No way, viel zu kurz für eine Zweipersonennutzung (zu schwer ist es eh). Zum Vergleich, das Kaitum 2 passte perfekt, da gerade Wände.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb ChrisS:

Ich schmeiße einfach noch das Portal 1 als Solozelt in den Raum. Etwas über Max , aber superstabil, klein im Packmaß und die Liegelänge könnte hinhauen.

Gewicht netto (also ohne Heringe) 1130g

Bei 2,02 m bin ich mir nicht ganz sicher, ob es passt (mit meinen 190 und breitem Koerperbau passe ich gut rein), wenn es passt, kann ich Chris´Empfehlung nur zustimmen, die Portals sind klasse, nutze ja selber das 2er sehr viel...
Das Einer hat ja, wie bei vielen Einern ueblich, nur einen Eingang / Apside, aber was echt nett gemacht ist, dass auf der Rueckseite das AZ mit dem mittigen Hering ein gutes Stueck vom IZ weg abgespannt wird, dass man darunter gut Gepaeck wie Rucksack, nasses Regenzeug, Schuhe trocken ablegen kann.

@Mirko falls Du bei Kaufentscheidung beim Portal 1 landen wuerdest (waere ja fuer mich was Aufwand), falls es gross genug ist, koennte ich, wenn ich das naechste Mal im SUPKrefeld bin, vorausgesetzt, sie haben dann noch eins auf Lager, es mal aufbauen und mit Hilfe eines hochkant Kissens meine Koerperlaenge auf Deine "verlaengern" und schauen, ob es passt, meld Dich in dem Fall bei mir...
Beim Duplex meine ich das Normale, ist ne Ecke windstabiler als XYL usw und die Laenge diagonal wird reichen, ich haben dann noch deutlich Platz in der Laenge und es gibt Leute mit > 2 m, die es so nutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...