martha Geschrieben Sonntag um 17:40 Geschrieben Sonntag um 17:40 Hallo zusammen, bin momentan ratlos. Ich suche eine bequeme, lockere, atmungsaktive und Elastische Hose für die Hüttenübernachtung, die auch in der Hütte bzw. zum essen getragen werden kann. Finde enge Leggings oder lange Unterhosen nicht geeignet. Danke für eure Hilfe 😀
Biker2Hiker Geschrieben Sonntag um 18:27 Geschrieben Sonntag um 18:27 Die Speed Hiking MT900 von Decathlon wäre so ein Kandidat. Allerdings knapp über 180g.
Maalinluk Geschrieben Sonntag um 18:27 Geschrieben Sonntag um 18:27 (bearbeitet) Hmmm, falls Leggings raus fallen, weil du dich damit außerhalb des Schlafsacks zu nackt fühlst, könntest du über eine sehr leichte kurze Hose (z.B. Laufshorts) über die Leggings nachdenken. Das ist manchmal meine Lösung. Ansonsten hab ich bei Decathlon die "Wanderhose Damen NH100" gesehen, die sieht sehr leicht und gemütlich aus. Bearbeitet Sonntag um 18:37 von Maalinluk
Biker2Hiker Geschrieben Sonntag um 18:28 Geschrieben Sonntag um 18:28 vor 1 Minute schrieb Maalinluk: Ansonsten hab ich bei Decathlon die "Wanderhose NH100" gesehen, die sieht sehr leicht und gemütlich aus. 79% Baumwolle und sackschwer 😆
Maalinluk Geschrieben Sonntag um 18:30 Geschrieben Sonntag um 18:30 vor 1 Minute schrieb Biker2Hiker: 79% Baumwolle und sackschwer 😆 Mitnichten. Da steht 100% Polyester.
Biker2Hiker Geschrieben Sonntag um 18:35 Geschrieben Sonntag um 18:35 https://www.decathlon.de/p/wanderhose-herren-nh100-grau/_/R-p-343391
Maalinluk Geschrieben Sonntag um 18:39 Geschrieben Sonntag um 18:39 Es geht um die Wanderhose Damen. Habe das in meinem Beitrag korrigiert.
Dune Geschrieben Sonntag um 18:55 Geschrieben Sonntag um 18:55 @martha Patagonia Terrebone Joggers Hans-Jürgen, Maalinluk und Padjelanta reagierten darauf 1 2 Trekking 2025: https://lighterpack.com/r/kolpn1
DasLottchen Geschrieben Sonntag um 19:03 Geschrieben Sonntag um 19:03 Ich habe eine Hose von Decathlon, leicht stretchig, günstig und Gewicht bei ca 190 g. Ich ziehe die z.B. bei der Anreise an und einfach über die Trailrunnershorts drüber gezogen dann bei Essen gehen oder wie letztens in einer Kirche. Mit 15,99 auch günstig. https://www.decathlon.de/p/wanderhose-naturwandern-nh100-damen-schwarz/_/R-p-308204?mc=8588308&c=rauchschwarz
Cullin Geschrieben Sonntag um 19:05 Geschrieben Sonntag um 19:05 Meine Frage wäre jetzt noch was du sonst so für Beinkleider bei dieser Tour dabei hast?
Maalinluk Geschrieben Sonntag um 21:21 Geschrieben Sonntag um 21:21 vor 2 Stunden schrieb DasLottchen: Ich habe eine Hose von Decathlon, leicht stretchig, günstig und Gewicht bei ca 190 g. Ich ziehe die z.B. bei der Anreise an und einfach über die Trailrunnershorts drüber gezogen dann bei Essen gehen oder wie letztens in einer Kirche. Mit 15,99 auch günstig. https://www.decathlon.de/p/wanderhose-naturwandern-nh100-damen-schwarz/_/R-p-308204?mc=8588308&c=rauchschwarz Ah guck, genau die meinte ich auch. Könnte ich mir auch mal zulegen. DasLottchen reagierte darauf 1
Ameisenigel Geschrieben Montag um 05:44 Geschrieben Montag um 05:44 (bearbeitet) Ich weiß, dass Frauen das anders sehen. Meine nimmt auch immer den halben Kleiderschrank mit - inklusive eines langärmligen und langbeinigen Schlafanzugs aus Baumwolle. Ich schlüpfe hingegen immer in Unterhose in den Schlafsack. Das ist übrigens immer derselbe, egal ob indoor oder Zelt. Muss ich nachts aufs Klo - das kommt mit 62 schon mal vor - ziehe ich die Wanderhose an (ohne spähende Beobachter auch nicht). Die wird für alle Aktivitäten genutzt, seien es KIrche, Restaurant oder Lebensmitteleinkauf. An Beinkleidung führe ich grundsätzlich nur eine Wanderhose, zwei Unterhosen und den Regenrock mit. Im Rucksack ist dann der Regenrock und eine Unterhose. Ich trage das Zelt und alle Lebensmittel, aber der Rucksack meiner Frau ist trotzdem schwerer. Bearbeitet Montag um 05:47 von Ameisenigel RaulDuke reagierte darauf 1 https://lighterpack.com/r/bg32x0
Padjelanta Geschrieben Montag um 06:01 Geschrieben Montag um 06:01 vor 11 Stunden schrieb Dune: Patagonia Terrebone Joggers Trage diese Hose seit Jahren mit großer Begeisterung. Große Empfehlung, auch zum wandern selbst!
reiber Geschrieben Montag um 06:38 Geschrieben Montag um 06:38 Schau mal in den Shops unter Kletterhosen (Synthetik). Diese Hosen kann man universal einsetzen.
ULgäuer Geschrieben Montag um 08:23 Geschrieben Montag um 08:23 Ortovox Pelmo Pants (oder halt äquivalentes Produkt) Doppelfunktion als lange Wanderhose für kühlere Tage als auch als "Gesellschaftshose". In Berghütten ist der Dresscode ohnehin leger.
Ocram0815 Geschrieben Montag um 09:40 Geschrieben Montag um 09:40 (bearbeitet) Die Patagonia Terrebone finde ich leider zu eng und unelastisch hatte die immer mit weil es keine vergleichbar leichte und halbwegs stylische Alternative gab (ich verstehe einfach bei decathlon und den anderen Outdoormarken nicht warum die Hosen immer in absoluten Unfarben am besten noch merhfarbig und am besten noch mit tausend Taschen bestueckt sein muessen so dass man immer wie der letzte Outdoorlarry aussieht). Dann habe ich irgendwann die Houdini light Pace entdeckt und die ist in allen Belangen besser als die Terrebone und auch superleicht mit 137 gramm fuer groesse L. Die Hose ist einfach weit bequemer weil sie weiter geschnitten ist und auch das Material ist gefuehlt elastischer nur atmungsaktiv ist sie nicht so wirklich aber das ist bei der Terrebone auch ein Problem wenn man sie als Schlafhose benutzen will und es einfach zu warm ist aber dann wird sie eben im Bett ausgezogen. Bearbeitet Montag um 09:44 von Ocram0815 dee_gee reagierte darauf 1
reiber Geschrieben Montag um 09:55 Geschrieben Montag um 09:55 vor 9 Minuten schrieb Ocram0815: Dann habe ich irgendwann die Houdini light Pace entdeckt und die ist in allen Belangen besser als die Terrebone und auch superleicht mit 137 gramm fuer groesse L. Es kommt halt darauf an, ob es ultralight und nur für die Hütte sein soll oder ob es etwas robuster sein soll um sie auch mal im alpinen Gelände draußen zu nutzen. Die Houdini ist natürlich vom Gewicht her ein Traum, für mich wäre der weite Schnitt aber nichts. Padjelanta reagierte darauf 1
ULgäuer Geschrieben Montag um 10:16 Geschrieben Montag um 10:16 vor 30 Minuten schrieb Ocram0815: anderen Outdoormarken nicht warum die Hosen immer in absoluten Unfarben am besten noch merhfarbig und am besten noch mit tausend Taschen bestueckt sein muessen so dass man immer wie der letzte Outdoorlarry aussieht) Grau, Grau, Grau und Anthrazit gibt es doch auch reichlich, wie sonst überall auch. Wir hatten hier mal eine lange und angeregte Diskussion über Signalfarben am Berg und sonstiger Wildnis. Es hat seine Vorteile gesehen zu werden, z.B. wenn ein Trupp Bergretter einen vom Hubschrauber aus finden soll. Des weiteren kann man auch in einer deutschen Fußgängerzone ruhig aussehen wie "der letzte Outdoorlarry", ohne aufzufallen. Für manche ist das gar das Ziel, Stichwort "Gorpcore". Padjelanta reagierte darauf 1
dee_gee Geschrieben Montag um 10:47 Geschrieben Montag um 10:47 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Ocram0815: Die Patagonia Terrebone finde ich leider zu eng und unelastisch hatte die immer mit weil es keine vergleichbar leichte und halbwegs stylische Alternative gab (ich verstehe einfach bei decathlon und den anderen Outdoormarken nicht warum die Hosen immer in absoluten Unfarben am besten noch merhfarbig und am besten noch mit tausend Taschen bestueckt sein muessen so dass man immer wie der letzte Outdoorlarry aussieht). Dann habe ich irgendwann die Houdini light Pace entdeckt und die ist in allen Belangen besser als die Terrebone und auch superleicht mit 137 gramm fuer groesse L. Die Hose ist einfach weit bequemer weil sie weiter geschnitten ist und auch das Material ist gefuehlt elastischer nur atmungsaktiv ist sie nicht so wirklich aber das ist bei der Terrebone auch ein Problem wenn man sie als Schlafhose benutzen will und es einfach zu warm ist aber dann wird sie eben im Bett ausgezogen. Danke für den Hinweis. Ich habe eigentlich dasselbe Thema. Terrebone in L passt so einigermaßen gut, aber im Schritt/Gesäß ist sie irgendwie doch nicht optimal, und in XL zu groß. @Ocram0815 Würdest du sagen, dass die Houdini Pace Light Pants (das ist das enstprechende Modell, ja?) in z.B. Größe L der Terrebone in L inetwa entspricht, nur eben weiter/sozusagen komfortabler geschnitten? Dann wäre das beim nächsten Sale vielleicht mal einen Versuch für mich wert. Bearbeitet Montag um 10:47 von dee_gee
Ocram0815 Geschrieben Montag um 11:07 Geschrieben Montag um 11:07 vor 10 Minuten schrieb dee_gee: Danke für den Hinweis. Ich habe eigentlich dasselbe Thema. Terrebone in L passt so einigermaßen gut, aber im Schritt/Gesäß ist sie irgendwie doch nicht optimal, und in XL zu groß. @Ocram0815 Würdest du sagen, dass die Houdini Pace Light Pants (das ist das enstprechende Modell, ja?) in z.B. Größe L der Terrebone in L inetwa entspricht, nur eben weiter/sozusagen komfortabler geschnitten? Dann wäre das beim nächsten Sale vielleicht mal einen Versuch für mich wert. Ja die Hose ist einfach weiter geschnitten und nicht so eng im Schritt die Terrebone passt mir an der Huefte eigentlich perfekt laeuft dann aber zu konisch eng an die Knoechel dass einfach keine flexibiliaet mehr bleibt und genau das macht die Houdini besser habe die auch im Sale geholt es ist genau das Modell das du verlinkt hast man muss ein bisschen aufpassen weil es noch eine pace pants gibt ohne den light Zusatz die sieht aber auch ziemlich anders aus. vor 45 Minuten schrieb ULgäuer: Grau, Grau, Grau und Anthrazit gibt es doch auch reichlich, wie sonst überall auch. Wir hatten hier mal eine lange und angeregte Diskussion über Signalfarben am Berg und sonstiger Wildnis. Es hat seine Vorteile gesehen zu werden, z.B. wenn ein Trupp Bergretter einen vom Hubschrauber aus finden soll. Des weiteren kann man auch in einer deutschen Fußgängerzone ruhig aussehen wie "der letzte Outdoorlarry", ohne aufzufallen. Für manche ist das gar das Ziel, Stichwort "Gorpcore". Ja es gibt fuer meine Geschmack einfach zu wenig schwarze Outdoor Hosen die wirken einfach am besten wenn man Sie auch im Alltag nutzen will. Gerade bei den leichten Hosen ist es oft schwierig einfach ein Modell zu finden das leicht ist das man beim Rueckflug anziehen kann ich habe meist immer eine Hose fuer die Rueckreis dabei wenn zu wenig Zeit ist die Wanderhose vernuenftig auszuwaschen. Es stoert mich nicht draussen rumzulaufen wie ein Papagei aber ich verstehe nicht was so schwierig daran ist die meisten Modell einfach mal in Schwarz anzubieten. Da hat sich aber schon viel gebessert gerad bei Decathlon gab es frueher gefuehlt Hosen und Shirts nur in Signalfarben und mittlerweile oft wenigstens noch in Anthrazit oder Schwarz wenn man Glueck hat. dee_gee reagierte darauf 1
Sören Geschrieben Montag um 14:29 Geschrieben Montag um 14:29 Die Golfhose Inesis ww500 von Decathlon ist bequem, elastisch, leicht, atmungsaktiv und stadttauglich. Trocknet schnell und gibt es unterschiedlichen Farben. Gilt als Herrenhose, aber vielleicht passt sie ja
Bergschlumpf Geschrieben Montag um 15:59 Geschrieben Montag um 15:59 Ich habe noch 3 Kandidaten die alle mehr oder weniger bequem, locker, atmungsaktiv und elastisch sind: - Zpacks Octa Camp Pants (147g in S) - Senchi Designs Alpha 90 Leggings, eine Nummer grösser sitzen die auch locker (82g in S) - Sambob Alpha 90 Pants, mehr im Jogging Style, gibt es in einer Straight und Curvy Version (ca 110g in S) Teilweise gibt es diese Hosen auch bei outdoorline sk womit man sich die Bestellung in den USA spart, wobei Sambob auch ein slowakisches Unternehmen ist und dort auch produziert.
notenblog Geschrieben Gestern um 06:22 Geschrieben Gestern um 06:22 Im Tanz-/Balettbereich gibt es Wärmehosen, die sind z. T. extrem leicht, wenn man die aus Ripstop nimmt. Und, weil alles aus China, extrem günstig. https://leichtenfusses.wordpress.com
Bergschlumpf Geschrieben Gestern um 12:16 Geschrieben Gestern um 12:16 vor 20 Stunden schrieb Bergschlumpf: Ich habe noch 3 Kandidaten die alle mehr oder weniger bequem, locker, atmungsaktiv und elastisch sind: - Zpacks Octa Camp Pants (147g in S) - Senchi Designs Alpha 90 Leggings, eine Nummer grösser sitzen die auch locker (82g in S) - Sambob Alpha 90 Pants, mehr im Jogging Style, gibt es in einer Straight und Curvy Version (ca 110g in S) Teilweise gibt es diese Hosen auch bei outdoorline sk womit man sich die Bestellung in den USA spart, wobei Sambob auch ein slowakisches Unternehmen ist und dort auch produziert. Korrektur zu meinem obigen Post: Sambob ist ein Unternehmen aus den USA, aber wäre über Outdoorline aus der Slowakei zu beziehen. Mein Fehler. Danke an zopiclon für den Hinweis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden