robheld Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 Hallo Ihr,ich überlege von Gas auf Spiritus umzusteigen.Es wird ja viel vom Caldera Cone geschwärmt.Meine Frage:Wie transportiert ihr den Cone? Den original Caddy mit 70g ist mir zu schwer.Meine Idee war:Cone in Topf (Evernew Kochtasse Ti Pot 900). Nun steht der Cone ja über (weiß aber nicht genau wie viel).Daher den PotCozy aus Evazote drum (habe ich ohnehin immer). Den Deckel des PotCozy könnte ich höher gestalten (ca. 6 cm). In den Potcozy-Deckel kommt der Deckel vom Topf (der klemmt da gewöhnlich fest). Wenn jetzt der PotCozy Deckel auf den überstehenden Cone kommt, könnte man den Cone auch nicht zusammendrücken / verbiegen (weil der stabile Deckel vom Topf im potCozy steckt).Hmm - versteht man was ich da vorhabe?Wie macht Ihr das?
Andreas K. Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 Ich nehme zwei PET-Flaschen die ich beschneide und aufeinander schiebe. Das eine Flaschenteil kann man mit dem Fön über die gesamte Oberfläche gleichmäßig anwärmen, dieses schrumpft dann ein und man kann es somit passgenau mit dem zweiten Teil zusammenstecken. Mein "Caddy" wiegt 24g. “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
howtnted Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 Wir nutzen eine pet Flasche mit ebenen Boden. Ich glaube von einer Gerolsteiner Flasche mit abgetrenntem Oberteil. Darin ist der Windschutz, ein Feuerzeug, der Brenner und ein Alufoliendeckel. Die Flasche ist so groß, dass der Windschutz komplett hinein passt und der Brenner sozusagen als Deckel der Flasche dient. Außen auf die Flasche stecken wir jeweils an ein Ende unsere Snowpeak 600 Becher, welche in Evazote-Potcozy stecken. Titanlöffel lang kommt da noch dran. Wir haben für beide Becher sowohl ein Potcozy, als auch ein Potcozydeckel (wie gesagt Myog, aus Evazote geschweißt).Das ganze kommt dann in einen Gefrierbeutel, um die eventuelle Nässe nicht im Rucksack zu verteilen.Spiritus wird außen am Rucksack in 2 Caprisonne Trinktüten transportiert.lg, hotte howtnted.blogspot.de
roli Geschrieben 19. Januar 2014 Geschrieben 19. Januar 2014 Als Alternative gibt es aktuell einige Cones die in den zugehörigen Topf passen, wie zB hier , da und dort ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
robheld Geschrieben 20. Januar 2014 Autor Geschrieben 20. Januar 2014 Danke schon mal an alle.Also am elegantesten finde ich die Lösung mit dem cone im Topf.http://www.traildesigns.com/stoves/toak ... tri-bundleHabe im Trekking light store eine Anfrage gestellt, ob der Toaks 900 mit dem Sidewinder bestellt werden kann. Habe auch sofort eine Antwort bekommen, dass das möglich sei. Nur der Preis steht noch aus. Bin gespannt.Wenn ich diesen modifizierten Kocher dazunehme (der mit dem grünen Deckel) passt der sogar auch noch mit in den Topf. Dann habe ich genau was ich wollte.
Freigeistige Geschrieben 23. Januar 2014 Geschrieben 23. Januar 2014 Also ich hab da so ne Tyvek Hülle von Anfang an mitgeliefert bekommen. Die ist leicht konisch geformt, wie der Cone selbst, wenn man ihn zusammenrollt (fast aufs engste), quasi ein Zylinder mit einem sehr starken Gefälle, und ist länger als der Cone, oben und unten ca. nochmal 4-5 cm lang. Ich roll ihn etwas stärker ein, schieb ihn von unten in die Hülle, und schlag die überstehenden Enden nach Innen um. Dann pack ich innen alles rein (Besteck - und ja, ich steh auf Messer und Gabel beim Essen, auch wenns leicht sein muss, Feuerzeug, Watte, Spiritusfläschchen & Co) und pack den Spiritusbrenner oder Dosenkocher ans andere Ende. Passt beim FertigULbrenner genau, bei der MYOG-Variante ans kleinere Ende. Da kommen noch die Heringe rein, die mein Cone braucht, um den Topf in der Höhe passend hinstellen zu können - und fertig. Ist nicht gerade mein leichtestes Setup, aber das Spritsparendste, bequemste, und Familien- (im-Zelt-kochen-können)-tauglichste. Bei Bedarf liefer ich gern mal Bilder nach, einfach per PN anfragen!
robheld Geschrieben 16. April 2014 Autor Geschrieben 16. April 2014 Bestellt, geliefert, glücklich http://www.traildesigns.com/stoves/toaks-900ml-pot-sidewinder-ti-tri-bundle Zoll hat aber nochmal ganz schön zugelangt. FarmerBoy reagierte darauf 1
FarmerBoy Geschrieben 16. April 2014 Geschrieben 16. April 2014 Zusatz-Info bezügl. Verfügbarkeit vom SideWinder-CalderaCone in Ti: Wenn man nur einen Sidewinder-CC haben will, also eben nur den Cone, dann gibt es das auch - muß man aber einzeln anfragen. Habe z.B. den 0.9l Evernew-Topf breit ("ECA252"), und für den gibt's den Ti-CC ohne alles weitere (aber mit TYVEK-Hülle) auch einzeln zu kaufen von TrailDesigns. Auf eine entsprechende Anfrage hin sendet einem Rand Lindsley einen link zu einem nicht-öffentlichen Teil des Bestellformulars, wo man dann das Einzelteil kaufen kann. Habe ich so gemacht, nachdem ich meinen Al-Sidewinder-CC für einen kleineren Snowpeak-Topf umgebaut/angepasst habe, und daher einen neuen CC für den o.g. 0.9l-Evernewtopf brauchte. Gereon Nur zur Info...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden