Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönes Wochenende euch allen

 

Ich habe mal wieder meine Ausrüstung aufgeräumt und dabei ist mir ein 3x3m Tarp in die Hände gefallen welches ich so eigentlich nicht mehr brauche weil ich dafür schon Ersatz habe.

 

Vielleicht hat jemand von euch eine gute Idee was man daraus machen kann.

 

Klar ich kann es zerschneiden und unendlich viele Beutel die ich nie wieder brauche machen oder 2 Pochos oder einfach verkaufen , aber das meine ich nicht mit meiner Frage.

 

Ich würde der Behausung gern eine neue Form geben um wieder darin wohnen zu können.
Vielleicht entspringt einem eurer kreativen Köpfe eine geile Idee.

 

Ich denke das könnte hier auch für den ein oder anderen aus dem Forum interessant und nützlich sein. Viele haben sowas Daheim benutzen es nicht mehr und man könnte dem Ding dann damit neues Leben einhauchen.

 

Hier mal eine meiner Überlegungen: Sehr einfach und ohne schwierige Nähte
 

post-1282-0-82237100-1400256137_thumb.jp

 

Ich hoffe man versteht was ich meine.

Bin mal gespannt auf eure Vorschläge und/oder Verbesserungen.

Ihr könnt euch mal ein Paar Gedanken machen während ihr an dem schönen Wochenende unter eurem Tarp den Tag ausklingen lasst

Geschrieben

Auf den ersten Blick wirkt das etwas kurz... vor allem wenn es kräftig regnet, wärst du sicher über eine Beak vorne froh... die könntest du dir auch ganz einfach aus den abgeschnittenen Dreiecken machen...

Geschrieben

Das wäre ne Überlegung wert. Das geht natürlich noch nachträglich falls es wirklich zu kurz ist. Denke aber dass man bestimmt 2.5 bis 2.7 Meter innen hat.

Ich hoffe ja immernoch dass irgendjemand ne bessere Idee kommt als mir

Geschrieben

Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal ein 3x3m Tarp "verbessert". Meine Erfahrung: Ich hätte es besser bleiben lassen.

Heute denke ich, dass es kaum eine bessere Tarpform gibt als das Quadrat. Ob es 3x3m sein müssen weiß ich nicht. Vielleicht wäre 2,8x2,8m auch genug. Auf jedem Fall zwei Lifter pro Seite und einen zentral in der Mitte.

Damit lässt sich dann quasi immer und überall eine adäquate Hütte bauen.

Gesendet von unterwegs

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Das stimmt schon 3x3 ist schon ziemlich praktisch aber wenn ich 2 3x3 tarps rum liegen habe muss ich einfach aus einem was anderes machen. Und so ein 2 Personen Zuhause fände ich schon sehr reizvoll. Das spart ne Menge Gewicht und ich hab ne Beschäftigung an nem schlechten Wochenende.

Außerdem finde ich es sehr reizvoll aus dem Tarp was neues zu kreieren

Geschrieben

Was wiegt denn Dein 3x3m Tarp?

Gesendet von unterwegs

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

welche "Verbesserungen" hast du denn bei deinem Tarp gemacht und was hat dich daran gestört.

Vielleicht hilft mir das weiter bei meinen Überlegungen

Geschrieben

Ich hatte auch einen Keil herausgenommen und auf diese Weise ein geschlossenes Fussteil geschaffen. Am Kopfteil auf eine ähnliche Weise ein Beak. Das Ergebnis ließ sich nicht vernünftig anspannen. Schlimmer noch, es war nur noch eine einzige Aufbauart möglich. Gewichtsmäßig hat es so gut wie nichts gebracht (<100g), dafür war der Nutzen dermaßen eingeschränkt, dass ich es weggeworfen habe.

Fazit: Schade um die Arbeit und ums Material.

Ein Vorschlag: Wenn Du bereits ein zweites (wahrscheinlich leichteres) Tarp hast, verkaufe das andere hier im Forum an einen Ein-/ Umsteiger. Dann haben zwei was davon. Eine bessere Form als das Flat-Tarp gibt es m.E. nicht.

Gesendet von unterwegs

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Wenn man es nur noch auf eine Art aufstellen kann würde mich nicht stören. Das ist ja bei fast jeder anderen Behausung als beim Tarp genauso.

Mir geht es vor allem um das basteln und was neues zu probieren.

Ich überlege schon die ganze Zeit ob es nicht eine einfache Möglichkeit gibt daraus etwas ähnliches wie ein Solomid oder sowas zu nähen. Aber da ist mir noch keine gute Lösung eingefallen.

Welches Tarp verwendest du denn

Geschrieben

Ich habe heute mal in einer ruhigen Minute bisschen mit Papiermodellen gespielt und den Schnitt einer Pyramide ähnlich wie das Solomid auf ein Papierquadrat übertragen. Wenn man es zusammenklebt sieht es sogar wirklich brauchbar aus.

Es wäre mit 2 Nähten + Reißverschluß + einsäumen erledigt

(es hätte dann aber keinen Lüfter)

 

Ich werde mal in den kommenden Tagen versuchen das Tarp so aufzubauen um zu sehen ob der Platz im inneren ausreicht

 

post-1282-0-07186200-1400510304_thumb.jp

 

post-1282-0-24912900-1400510835_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...