Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, der Heimwerkerstolz bricht sich gerade Bahn, ich muss mich mitteilen:

Hab im Genossenschaftsladen einen Bambusstock erstanden, 99 cent, den hab ich gerade zum Wanderstck umgebaut:

img_322181q0o.jpg

 

Griff ist aus Fahradgriffschlauchmaterial, so Softgripschlauch, 14 Gramm dieses Stück, Schlaufe aus einem Schlüsselband und einer Kippschnalle. Dann hab ich noch 3 m Reepschnur drumgewickelt, sozusagen f.d. Notfall.

Metallspitze ist vom alten Wanderstock, gekürzt.Alles in allem 159 Gramm bei 1,35 m Länge.

Könnte man noch deutlich nach unten korrigieren, wenn man Schnur und Schlaufe wegließe.

Da der Griff aber nur geringe Verdickung unten hat (Bambusknoten und Seil), ist es für mich sehr angenehm, dass die Schlaufe das Handgelenk abstützt.

Hier nochmal der Griff:

img_32226vqlo.jpg

 

Ist nix für kleines Packmaß, aber m.E. doch recht leicht UND v.a. günstig!

Federt recht gut und ich hab mich mit vollem Gewicht (85 kg) reingehängt - scheint sehr stabil.

Ach ja, lackiert mit Klarlack hab ich ihn auch, auch wenn's ihn schwerer macht, aber da bleibt Dreck nicht so haften.

Hatte auch überlegt, ihn teilbar zu machen, so wie die Bambusangeln meiner Kindheit, aber den Messinghülsen allein trau ich nicht...hat jemand da eine Idee?

Würd mich freuen!

LG schwyzi

 

PS Der 3gramm schwere Kompass auf dem Korken oben kommt wohl wieder ab, da ging der Survivor mit mir durch, aber der Stock soll ja auch mein Tarp halten...

Geschrieben

Schön gemacht! Ein gescheiter Verschluss um die Stöcke zu trennen und zu verbinden ist sicher nicht einfach bei Bambus, da es ja ein natürliches Material ist, das dem metrischen System nicht folgt.

Messinghülesn sind schwer, aber auch eine Verschraubung wie bei einem Queue wird sicher nicht leichter. Kommt drauf an, ob Du das pberhaupt brauchst. Kommt auf die Gehgewohnheiten an.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi, Jan,

die Spitze ist von einem alten Wanderstock (die mit den bunten Blechschildchen dran) , hab ich kürzer gesägt und mit 2-Komponentenkleber festgeklebt.Fertich!

LG schwyzi

Geschrieben

ÄH.. Jan -

ich hab die nicht "plan aufeinander" geklebt...

Diese alten Wanderstockspitzen sind sozusagen "Hülsen", in die werden die Stöcke eingesetzt, die laufen konisch zu.

Ich hab also meinen Bambus unten auch konisch zugefeilt und als er gut passte, reingeklebt!Steckt also etwa 2-2,5 cm drin in der Hülse.DAS hält - plan wohl eher nicht...

LG schwyzi

 

PS Falls du diese "Wanderstöcke" gar nicht (mehr) kennst - hier ein Bild als Beispiel:

http://www.ebay.de/itm/Wanderstock-Holz-Bergstock-aus-Kastanie-gebeitzt-/200614289688

 

Da siehst du unten auch so 'ne Hülse/Spitze...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...