Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

[Materialfrage] zu Extremtextil SilNylon


Empfohlene Beiträge

Es geht um das 36g Silnylon und das 55g Silnylon von Extremtextil.

Ich habe von beiden Stoffen diese kleinen knapp 10*10cm Stoffproben. Dabei ist mir aufgefallen, dass beide Stoffe in Richtung der Ripfäden natürlich sehr Zugstabil sind, in diagonaler Richtung jedoch extrem dehnfähig. Diagonal verzieht sich sich das 10cm Stückchen um mehr als 2cm. Bei Nässe wirds ja dann noch mehr. Das Silnylon meiner gekauften Tarps dehnt sich diagonal nicht annähernd so viel.

So aus dem Gefühl heraus, aufgrund der Stoffproben, finde ich diese Stoffe dsbzgl. eher "schlecht".

Ist aber das einzigste 1. Wahl Silnylon in dieser Qualität bzgl. Wassersäule und Reißfestigkeit.

 

Frage:

Wer von Euch hat aus einem dieser Materialien schon ein Tarp, Tarptent, Poncho gemacht und kann mir etwas über dieses Verhalten (Dehnung) bzgl. des Abspannens sagen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht um das 36g Silnylon und das 55g Silnylon von Extremtextil.

Ich habe von beiden Stoffen diese kleinen knapp 10*10cm Stoffproben. Dabei ist mir aufgefallen, dass beide Stoffe in Richtung der Ripfäden natürlich sehr Zugstabil sind, in diagonaler Richtung jedoch extrem dehnfähig. Diagonal verzieht sich sich das 10cm Stückchen um mehr als 2cm. Bei Nässe wirds ja dann noch mehr. Das Silnylon meiner gekauften Tarps dehnt sich diagonal nicht annähernd so viel.

So aus dem Gefühl heraus, aufgrund der Stoffproben, finde ich diese Stoffe dsbzgl. eher "schlecht".

Ist aber das einzigste 1. Wahl Silnylon in dieser Qualität bzgl. Wassersäule und Reißfestigkeit.

 

Frage:

Wer von Euch hat aus einem dieser Materialien schon ein Tarp, Tarptent, Poncho gemacht und kann mir etwas über dieses Verhalten (Dehnung) bzgl. des Abspannens sagen ?

 

Dehnbarkeit von stoffen ist diagonal zur Webung immer viel größer als in Schussrichtung oder gar in Kettrichtung. Das hat erstmal nichts zu bedeuten. Wenn die Webung fester ist, ist das natürlich auch weniger.

 

Zur praktischen Erfahrung aus dem 36 habe ich schon Ponchotarp und ein Trailstar genäht. Die Dehnung war kein Thema. (Allerdings bin ich auch ein großer Fan von Silnylon.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Effekt hatte ich bis jetzt bei jedem Silnylon, je dünner je stärker. Ist nicht unbedingt eine Qualitätsfrage sondern eher "konstruktionsbedingt".

Da hilft nur beim Zuschnitt darauf zu achten, an stark zugbelasteten Nähten möglichst eine "diagonale" mit einer "parallelen" Kante zu verbinden. Und beim Nähen/Kleben den Stoff dann nicht dehnen. Sonst gibts Schrott.

 

HAL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...