Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

......da ich gerne Reis esse habe ich mal probiert Reis im Gefrierbeutel zu zubereiten.

und es funktioniert ausgesprochen gut.

 

Den Reis (150g) (Basmati) habe ich vorher in Brühe und Gewürzen gekocht, und anschließend gedörrt.

 

Die 150 g getrockneten Reis habe ich dann mit kochendem Wasser (300ml) aufgegossen.

 

(15 Minuten ziehen lassen)

 

Das Ergebnis ist ein körniger und dazu noch wohlschmeckender Reis.

 

post-829-0-76219800-1448626309_thumb.jpg

 

guten Appetit

 

 

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Hallo

 

...bisher habe ich einen "Clatronic" benutzt......da er kaputt gegangen ist..."kleine chinesische Hände haben das Teil wohl zusammengeschraubt...."

 

werde ich mir einen "Bomann" zulegen wobei sich beide in der Bauform gleichen.

 

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

wie machst du das mit dem dörren. bei mir klebte der reis danach am papier und zerbröselte als ich ihn lösen wollte?

 

seither nehme ich den vorgekochten und getrockneten reis den es hier in der schweiz bei der migros als eigenmarke gibt. zubereitung wie oben. wasser darüber, ca. 15min stehen lassen, fertig. ist natürlich nicht so lecker wie selbst vorgekochter aber das dörren entfällt.

... und tschüss.

Geschrieben

Hallo

 

@Dani

 

100g Basmatireis (von Aldi)

1 TL Brühe,

1 TLCurry (für die Farbe),

Oregano,

eine Frische Zwiebel (kleingeschnitten)

0,5L Wasser

 

alles in den Topf

 

Wenn das Wasser kocht, auf kleine stufe stellen und 15 min. köcheln.

 

anschließend 5 min ziehen lassen........fertig

 

Reis im Sieb kurz abspülen.

 

Trocknen:

 

2 Backpapiereinlagen für den Dörrer schneiden.....

 

Reis auf Backckpapier verteilen und dörren.

 

das war's

 

 

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Ich gieße zunächst immer nur â…“ bis ½ der Wassermenge hinzu, schließe den Beutel und knete das Ganze ca. 5 bis 8 Minuten in den Händen. So hat man schön warme Hände und der Reis wird schneller weich bzw. in derselben Zeit weicher. Dann koche ich das übrige Wasser kurz auf und gieße es nach.

 

Nachteil: Geringfügig höherer Brennstoffverbrauch.

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vllt. klappt das FBC mit Reis mit dem Wurzener KuKo-Reis auch ohne vorheriges Dörren. Gibt verschiedene Geschmacksrichtungen. Ich bevorzuge den Gemüsereis. Am liebsten mit Curry, Kokosmilchpulver, Salz/Pfeffer und evtl. getrocknetem Paprika und einem (Luxus!) Schuss Sojasoße.

Die haben auch einen Online-Shop und auch noch viele andere Kurzkoch-Produkte (wie z.B. normalen Reis ohne "Zusatzstoffe").

Hike Your Own Hike

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

den KUKO Reis kenne ich, allerdings finde ich meinen selbst gedörrten Reis besser. Er lässt sich meiner Meinung nach besser zubereiten, und schlägt den KuKo Reis im Geschmack um längen....

guckst Du hier....

 

Wallfahrer

Bearbeitet von Wallfahrer
Rechtschreibung, Vergesslichkeit

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Hallo

heute gibt es "Reis Bolognese" dazu habe ich gekochten und anschließend gedörrten Parboiled Reis im Freezerbag zubereitet.

reis01.thumb.jpg.ae488a2ff09fbd9b64dad45

Die Sauce Bolognese stammt von einer Gratisprobe der Firma GEFRO, auf die ich hier im Forum aufmerksam wurde.

Probe.thumb.jpg.d1b0f3b7ddb868e04cd601f0

120g Reis und 50g Soßenpulver habe ich mit 500ml kochendem Wasser aufgegossen und 15 min. ziehen lassen.

Ergebnis, eine dicke Reissuppe, etwas körnig, aber vom Geschmack her sehr gut. Ich werde wohl weiter Basmatireis verwenden, der ist etwas weicher im Freezerbag.

Lecker.thumb.jpg.dd3f55f5c904d686b33d972

Die Sauce Bolognese kommt auf jeden Fall auf meine Speiseliste, hat geschmeckt wie hausgemacht.

 

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Hier gibt's das kostenlose Gefro-Probierpaket:

https://www.gefro.de/service/kennenlernaktion/

(Nur muß man wohl davon ausgehen, daß die Soja-Zutaten im Zweifel genmanipuliert sind: http://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/genmanipuliertes-soja/)

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Bei dem Sojagranulat mache ich mir keine Sorgen das es Genmanipuliert ist. Soweit ich weiß ist Gentechnisch verändertes Soja ist in der Eu momentan "nur" als Futtermittel für Tiere zugelassen.
Soja für die Lebensmittelproduktion wird deutlich strenger Kontrolliert.
Wenn man wirklich sichergehen will dass es nicht Genmanipuliert ist kann man Sojabolognese auch ganz einfach selbst machen, man muss nur Sojagranulat (das hier ist ziemlich sicher Gentechnikfrei: http://www.vantastic-foods.com/de/produkt/133/soja_granulat_500g/ ) in Wasser einweichen, würzen und Tomatenmark dazugeben.

  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

im Sortiment von einem Supermarkt habe ich folgendes gefunden:

Reis01.jpg

 

Reis02.jpg

Ich hab das mal nach Vorschrift zubereitet.

Wenn man das  4min kochen lässt oder bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist, dann ist der Reis gut körnig und hat noch "biss".

Über den Geschmack lässt sich streiten, aber wenn man das Gewürzpulver aussiebt kann man seine eigene Geschmacksrichtung zusammenbasteln.

 

Wallfahrer

 

 

 

Bearbeitet von Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Gibt es nicht Schnellkochreis mit ca. 8-10 Minuten? Dann reicht es doch den Behälter zu dämmen, nachdem das Wasser mit Reis aufgekocht ist + 10 Minuten warten..  Ist ja aber denke nur der Spiritus-und-Gas-Fraktion vorbehalten :-)

Geschrieben

Hallo

Hallo ......das mit den Reissorten haben wir hier:

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Benutzer online   0 Benutzer, 0 Anonym, 91 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)

    • Momentan sind keine registrierten Benutzer online
×
×
  • Neu erstellen...