Gast Geschrieben 12. Dezember 2015 Geschrieben 12. Dezember 2015 Hey Leute, ich möchte gerne im Frühjahr 2016 (Urlaub vom 19.03-03.04 --> 16 Tage gesamt minus An- und Abreise ~14 Tage Wanderzeit) meine nächste größere Tour vornehmen. Um den Zeit- und Kostenaufwand möglichst gering zu halten, möchte ich die Tour gerne in Deutschland machen. Hierfür würde ich mich über Vorschläge für mögliche Routen freuen! Ich habe mir hierzu selbst auch schon einige Gedanken gemacht, dachte aber, es kann ja nicht schaden, hier im Forum auch mal zu fragen, Schwarmintelligenz und so Wegstrecken Richtwert würde ich auf ~300km schätzen. Die Tour soll also eher entspannt werden. Als Belohnung für die Hilfe gibt es dann im Laufe des April einen hoffentlich schönen Reisebericht Grüße
Gast Geschrieben 12. Dezember 2015 Geschrieben 12. Dezember 2015 Als zusätzliche Info eventuell noch: Ich würde falls möglich gerne möglichst oft campen, also so wenig Nächte wie nötig in Jugendherbergen/Hostels o.Ä. verbringen.
Freierfall Geschrieben 12. Dezember 2015 Geschrieben 12. Dezember 2015 Beginnend in Eupen (Belgien) gr573 und ab Monschau weiter auf dem Eifelsteig Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Gast Geschrieben 12. Dezember 2015 Geschrieben 12. Dezember 2015 Ich war letzten September für 15 Tage in den Vogesen, ich weiß, ist nicht Deutschland, aber fast. Immer draußen geschlafen, Route ist flexibel entlang des GR52 und dessen Varianten ... guckst Du hier ... Ich war zwar mit dem Auto dort, ist aber mit dem Zug gut erreichbar. Alternativ der Pfälzerwald, schließt sich ja auf deutscher Seite nördlich an die Vogesen an. Da gibt es den Pfälzer Waldpfad, ist auch flexibel wanderbar ... guckst Du hier ... Auch hier ist draussen schlafen kein Problem. Pfälzerwald und Vogesen sind auch gut kombinierbar und vorallem die Vogesen ... einfach grandiose Landschaft !!
bieber1 Geschrieben 12. Dezember 2015 Geschrieben 12. Dezember 2015 Fränkischer Gebirgsweg Habe immer draußen geschlafen Versorgung gut da viele Dörfchen auf dem weg. Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.
hinkelstein Geschrieben 12. Dezember 2015 Geschrieben 12. Dezember 2015 Also auf dem Rheinsteig gibts ständig irgendwelche Schutzhütten, der hat auch c.a. 330 km. Ist auch kein Problem da zu übernachten. Der Eifelsteig hat deutlich weniger Schutzhütten, ist etwas einsamer und campen kann man immer irgendwo, auch so 330km. Beide sehr schön! Sind beide in 10-14 Tagen locker zu machen.Sehr gut ausgeschildert!
hbfire Geschrieben 13. Dezember 2015 Geschrieben 13. Dezember 2015 Schwäbische Alb Nordrand Weg HW1 Ich selbst bin iden Weg bisher nur teilweise in Tagestouren oder 2 Tagestouren gelaufen. Aber hatte keine Probleme um Übernachtungsplätze in Hütten oder fürs Zelt zu finden auch kommt man immer wieder durch Ortschaften oder diese liegen etwas abseits des Weges um sich zu versorgen. Hier ein Bericht von Tumurbel vom Alb Nordrand Weg Beschreibung des Schwäbischen Albvereins HB_fire
P4uL0 Geschrieben 13. Dezember 2015 Geschrieben 13. Dezember 2015 Ja den HW1 kann ich auch empfehlen, Plätze zum zelten finden sich da genug.
Gast Geschrieben 13. Dezember 2015 Geschrieben 13. Dezember 2015 Hey Leute, vielen Dank für die vielen Anregungen schon mal. Werde mir in Ruhe mal alle bisherigen Vorschläge anschauen und mich ein bisschen zu den einzelnen Routen belesen. Mich packt schon jetzt die Vorfreude!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden